Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2023

Das Leben nach dem Happy End

Maybe Your Royal
0

„Maybe Your Royal“ ist der zweite Band von Melanie Summers Royal-Reihe. In diesem Band wird die Geschichte von Prinz Arthur und Tessa Sharpe weitererzählt. Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger ...

„Maybe Your Royal“ ist der zweite Band von Melanie Summers Royal-Reihe. In diesem Band wird die Geschichte von Prinz Arthur und Tessa Sharpe weitererzählt. Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Der Schreibstil ist auch hier locker und flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung ohne Probleme aus den Perspektiven von Arthur und Tessa folgen. Der Inhalt hat mich nicht so überzeugen können. Die Handlung dümpelt eher so vor sich hin.
Arthur und Tessa sind dabei ihre Hochzeit zu planen. Dabei läuft einiges schief. Es kommt gut raus, dass die Beiden aus unterschiedlichen Schichten kommen. Für Tessa ist es ein Kampf sich in der Welt der Reichen und Schönen einzufinden. In den Medien wird sie für ihr Auftreten zerrissen. Adrians Familie ist nicht daran interessiert, sie näher kennenzulernen. Zudem kommen auch in diesem Teil wieder liebreizende Nachrichten ihrer Verwandten, die sie mir nicht gerade sympathischer machen. Ich kann mit der Art und Weise, wie ihre Familie sie behandelt nicht viel anfangen. Klar, sie verhält sich in manchen Situationen nicht gerade höflich. Doch versucht keiner ihrer Verwandten, sich in ihre Lage hineinzuversetzen. So kam es mir zumindest vor. Arthur versucht Tessa zu unterstützen und für sie da zu sein, hat jedoch aufgrund seiner Pflichten viel zu wenig Zeit.
Dieser Teil hat gezeigt, dass es trotz Happy End trotzdem noch ein harter Weg sein kann, eine Beziehung am Laufen zu halten.
An sich war die Geschichte nicht schlecht. Mir hat jedoch an ein paar Stellen die Spannung gefehlt. Ich bin noch am überlegen, ob ich den dritten Teil lesen werde.
Eine Leseempfehlung für diejenigen, die daran interessiert sind, zu erfahren, wie es mit Tessa und Arthur weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Konnte mich nicht so überzeugen

Plötzlich die perfekte Lady
0

„Plötzlich die perfekte Lady“ wurde von Anna Dietrich geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Regency-Romance voll rauschender Bälle und einer eher ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Erzählt wird sie ...

„Plötzlich die perfekte Lady“ wurde von Anna Dietrich geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Regency-Romance voll rauschender Bälle und einer eher ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Erzählt wird sie aus den Perspektiven von Prinzessin Jekaterina und Prinz Alexander. Die Geschichte wurde in drei Teile unterteilt. Die Vorgeschichte, in der Kati und ihre Verliebtheit zum Prinzen thematisiert wird, der Teil, in dem sie ihr Gedächtnis verliert und sich ihr Auftreten und Verhalten komplett verändert. Sowie der Teil, in dem sie ihre Erinnerungen zurückerhält und versucht, mit der Situation umzugehen.
Leider muss ich sagen, dass mir Kati gar nicht sympathisch war. Ihre Vernarrtheit hat mich zu Beginn schon ein bisschen genervt. Sie hat nur ein Ziel: Prinz Alexander von sich zu überzeugen. Dieser reagiert jedoch genervt auf die Annäherungsversuche, was ich komplett nachvollziehen konnte. Kati war mir viel zu dramatisch. Auch ihre Tagebucheinträge, welche meist zu Beginn eines Kapitels geschrieben wurden, waren mir etwas zu viel Heldenverehrung. Die erste Schwärmerei für einen Mann und schon übertreibt sie es ein bisschen.
Das Alexander auf Abstand gehen will, konnte ich dabei gut nachvollziehen. Doch Kati gibt nicht so leicht auf. Dadurch entstehen teils lustige Situationen.
Das Ende fand ich etwas zu kitschig. Wie kommt es, dass er sich plötzlich eingesteht, doch schon die ganze Zeit auf sie gestanden zu haben und ihr Verhalten komplett nachvollziehen zu können? Natürlich merkt man, dass er sie von Anfang an faszinierend findet. Doch fand ich es etwas unglaubwürdig, wie die Geschichte zwischen ihnen zum Ende kommt.
An sich keine schlechte Geschichte, konnte mich jedoch nicht so überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Hollywood-Romance

Love Unscripted
0

„Love Unscripted“ wurde von Kylie Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihres West-Hollywood-Duetts. In diesem Band wird die Geschichte von Kellnerin Norah und Hollywoodstar Patrick ...

„Love Unscripted“ wurde von Kylie Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihres West-Hollywood-Duetts. In diesem Band wird die Geschichte von Kellnerin Norah und Hollywoodstar Patrick Walsh erzählt.
Das Cover hat ein verträumtes und romantisches Design, welches einerseits schon recht hübsch ist, mir Andererseits aber auch ein bisschen kitschig vorkam. Genau so war auch meine Empfindung in Bezug auf die Geschichte.
Norah soll Patricks Fake Freundin spielen, um seinem in die Brüche geratenem Image auf die Sprünge zu helfen. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto stärker verschwimmen die Grenzen und aus der Täuschung wird viel schneller Realität.
Die Handlung wird nur aus der Perspektive von Norah erzählt. Sie ist eine sehr sympathische junge Frau, die die Chance ihres Lebens nutzt, eine gesicherte Zukunft für sich und ihre Großmutter zu bekommen. Erfährt dadurch jedoch auch von den Schattenseiten der Hollywoodstars. Egal, wo sie hingehen, stehts sind Paparazzos vor Ort und machen ihr Leben zur Hölle. Graben in ihrer Vergangenheit und bringen Dinge ans Licht, welche nie hätten veröffentlicht werden sollen.
Patrick ist an ihrer Seite und unterstützt sie. Versucht, sie zu beschützen. Schade, dass man nicht viel über seine Gedanken und Gefühle erfährt. Mich hätte schon interessiert, wie sich sein Eindruck von Norah über die Zeit verändert hat. Auch zu sehen, welchen ersten Eindruck er von ihrer Großmutter hatte, deren Szenen ich sehr genossen habe. Dadurch blieb er mir etwas farblos und unnahbar.
Etwas schwer nachzuvollziehen war auch der schnelle Wandel ihrer Beziehung. Eigentlich tun sie nur so und dann sind so schnell tiefere Gefühle zwischen ihnen.
Eine nette Geschichte für Zwischendurch, die mich jedoch nicht sonderlich berühren konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Briar & Sol

The Dragon's Bride
0

„The Dragon’s Bride“ ist eine kurzweilige Romantasy-Geschichte, welche von Katee Robert geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer A Deal with a Demon-Reihe. Das Cover passt sowohl zum ...

„The Dragon’s Bride“ ist eine kurzweilige Romantasy-Geschichte, welche von Katee Robert geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer A Deal with a Demon-Reihe. Das Cover passt sowohl zum Genre als auch dem Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Seiten verfliegen nur so. Anfangs hat es ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da sie direkt einsetzt. Briar ist eine sympathische junge Frau, die versucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann zu fliehen. Ihre einzige Rettung ist es, einen Deal mit einem Dämon einzugehen. 7 Jahre in seinem Reich zu dienen und danach endlich in Freiheit zu leben. Womit sie nicht gerechnet hat, ist kurze Zeit später auf einer Auktion an einen Drachen verkauft zu werden und diesen heiraten zu müssen. Dabei hat sie den Männern und der Ehe abgeschworen.
Sol hat kein leichtes Spiel mit ihr. Er geht behutsam und einfühlsam vor, drängt sie zu nichts. Anfangs halten sie sich noch voneinander fern, doch je länger Briar in seinem Reich ist, desto stärker wird die gegenseitige Anziehung und desto schwächer werden sie dabei, dieser zu widerstehen. Soll schafft es, sich langsam, aber sicher einen Platz in ihrem Herzen zu gewinnen. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mich über mehr Inhalt gefreut. Trotzdem konnte mich die Geschichte gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

War nicht so meins

Proof of Faith
0

„Proof of Faith“ wurde von April Dawson geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Proof of Love-Reihe. Die Reihe handelt von 3 Schwestern, welche eine Treuetestagentur besitzen. Man ...

„Proof of Faith“ wurde von April Dawson geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Proof of Love-Reihe. Die Reihe handelt von 3 Schwestern, welche eine Treuetestagentur besitzen. Man kann die Geschichte unabhängig voneinander lesen. Dieser Band erzählt die Geschichte von Sierra und Caleb.
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus den Perspektiven von Sierra und Caleb folgen. Leider konnte mich die Handlung nicht richtig überzeugen. Sie war mir ein bisschen zu kitschig. Auch mit den Charakteren hatte ich so meine Probleme.
Caleb scheint ein lieber Typ zu sein, der seine Verlobte vergöttert. Er merkt, dass ihre Beziehung nicht mehr das ist, was sie mal war. Trotzdem hält er daran fest und versucht etwas zu retten, was schon lange nicht mehr gerettet werden kann. Ich fand es traurig, ihn so zu sehen.
Sierra hat einen sympathischen Eindruck gemacht. Sie ist aufgeschlossen und fröhlich. Lernt Caleb kennen und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Auch er scheint von ihr fasziniert. Sie passen gut zusammen. Macht er trotzdem mit der Frau Schluss, die ihm ein falsches Bild ihrer selbst gegeben hat? Nein.
Als sich dann herausstellt, dass Caleb ihre neue Zielperson ist, zieht sie sich in sich zurück und versucht Abstand zu halten. Ein paar Monate ist er plötzlich ihr neuer Nachbar und Single. Eigentlich ihre Chance, wenn da nicht die Sache mit dem Treuetest wäre, welche sie vor ihm verbirgt. Einerseits war es schon unterhaltsam, die Geschichte zwischen ihnen mitzuverfolgen. Andererseits fand ich es jedoch auch etwas zu vorhersehbar, wie sich die Handlung entwickelt und die Charaktere reagieren.
Die Geschichte war nicht schlecht, hat jedoch nicht meinen Geschmack getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere