Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Kollidierend. Süss. Malerisch.

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Leseerlebnis :
"Skogen Dynasty" ist der Auftaktband der "Crumbling Hearts" Reihe von Carolin Wahl und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Sander und NorahI in der Ich-Form erzählt. ...

Leseerlebnis :
"Skogen Dynasty" ist der Auftaktband der "Crumbling Hearts" Reihe von Carolin Wahl und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Sander und NorahI in der Ich-Form erzählt.
Ich bin problemlos in das Buch gestartet und war absolut begeistert. Carolin Wahl schafft es bereits auf wenigen Seiten so viel zu erschaffen - die Charaktere sind bereits sehr prägnant und es wird wahnsinnig viel Spannung erzeugt.
Das norwegische Setting hat mir mega gut gefallen, da es mal etwas komplett neues und schon lange ein Traumziel von mir ist.
Im Verlauf wurde die Handlung deutlich gemächlicher und es ging mehr um das Miteinander der beiden und die Natur. Norahs Verhalten hat mich immer wieder sehr irritiert und war teilweise nicht ganz nachvollziehbar für mich.
Nichtsdestotrotz mochte ich "Skogen Dynasty" sehr gerne und freue mich schon sehr aufs die nächsten Bände.
Fazit:
Schöne Slow-Burn-Romance vor wunderschöner norwegischer Kulisse im Kollisionskurs mit der High Society. Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Rätselnd. Gefährlich. Riskant.

The Brothers Hawthorne
0

Leseerlebnis :
Ich glaube ich habe selten einer Fortsetzung so entgegen gefiebert wie dieser und wurde zum Glück auch nicht enttäuscht. "The Brothers Hawthorne - ein Hawthorne riskiert absolut jedes Spiel" ...

Leseerlebnis :
Ich glaube ich habe selten einer Fortsetzung so entgegen gefiebert wie dieser und wurde zum Glück auch nicht enttäuscht. "The Brothers Hawthorne - ein Hawthorne riskiert absolut jedes Spiel" ist eine absolut gelungene Fortsetzung der "The Inheritance Games" Reihe von Jennifer Lynn Barnes und hoffentlich erst der Anfang ganz vieler Bände.
Im Gegensatz zu den Vorgängern wird dieses Mal nicht aus der Perspektive von Avery erzählt, sondern abwechselnd aus der jeweiligen Sicht von Jameson und Grayson in der dritten Person. Gerade das hat mir unheimlich gut gefallen, da ich schon immer mehr über die Jungs erfahren wollten und die beiden wohl die größten Konkurrenten innerhalb der vier Brüder sind.
Der Handlungsverlauf ist wieder grandios. Es gibt gleich zwei fesselnde Ereignisstränge voller Rätsel, Überraschungen, unerwartete Wendungen, interessante neue Charaktere und natürlich fehlen trotz der nochvielen Spannung die Knistermomente nicht. Ich habe ungelogen einfach jede Seite geliebt und kann nicht genug von den Hawthorne Brüdern und ihrer Avery bekommen.
Fazit:
Wenn die Väter zu Problemen werden und unlösbare Rätsel auftauchen, sind die Hawthorne Brüder nicht weit. Geniales Sequel. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Nervenkitzelnd. Rätselnd. Analysierend.

Cold Case Academy - Ein tödliches Rätsel
0

Die "Cold Case Academy" Reihe ist die Neuauflage der "The Gifted" Reihe, die bereits 2014 erschienen ist.
.
Leseerlebnis :
"Cold Case Academy - ein tödliches Rätsel" ist der zweite Band der Jugend - ...

Die "Cold Case Academy" Reihe ist die Neuauflage der "The Gifted" Reihe, die bereits 2014 erschienen ist.
.
Leseerlebnis :
"Cold Case Academy - ein tödliches Rätsel" ist der zweite Band der Jugend - Thriller Reihe von Jennifer Lynn Barnes und wird zum einen aus der Perspektive der Protagonistin Cassie in der Ich-Form erzählt und zum anderen wird immer wieder ein unbekanntes "Du" angesprochen. Wer den ersten Teil bereits kennt, weiß, was es damit auf sich hat.
Ich bin schnell und problemlos wieder in die Handlung eingestiegen und habe mich sehr gefreut auf die bereits bekannten Charaktere zu treffen.
Dieser Part wird mich intensiver, noch persönlicher und vorallem noch spannender.
Die Rätsel nehmen dieses Mal zu und die Naturtalente müssen zum Widerwillen der Academy mehr eingreifen und gleichzeitig auch mehr leisten. Dabei stoßen sie teilweise an ihre Grenzen und es bleibt nicht ungefährlich. Die Personen erhalten alle mehr Raum und man kann hinter einige Fassaden blicken. Einige der genannten Rätsel werden gelöst, andere verbleiben. Daher sehne ich mich auch jetzt schon nach weiteren Bänden, die es wohl leider nicht geben wird.
Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen und es gibt definitiv keine Längen. Es ist absolut spannend, faszinierend und enthält jede Menge Nervenkitzel.
Fazit:
Noch besser als der Auftakt und von mir eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Faszinierend. Magisch. Verführerisch.

The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch
0

Leseerlebnis :
"The Romeo & Juliet Society - Rosenfluch" ist der Auftaktband der gleichnamigen Reihe von Sabine Schoder und wird aus der Perspektive der Protagonistin Joy in der Ich-Form erzählt.
Der ...

Leseerlebnis :
"The Romeo & Juliet Society - Rosenfluch" ist der Auftaktband der gleichnamigen Reihe von Sabine Schoder und wird aus der Perspektive der Protagonistin Joy in der Ich-Form erzählt.
Der Klassiker ist sicherlich jedem bekannt und ich war sehr gespannt in welches Gewand die Autorin die Geschichte hüllt und ob sie mich als großen Fan von Romeo & Julia überzeugen kann.
Kurz und knapp: ja, kann sie.
Joy war mir direkt sehr sympathisch und ich habe an ihrer Seite problemlos in die Geschichte gefunden. Die Schlangen, Katzen und der Rosenfluch haben mich sehr fasziniert. Auch der Academyvibe konnte mich überzeugen. Es wird also definitiv nicht langweilig und zu guter letzt wurde ich zum Schluss auch noch überrascht, womit ich so nicht ganz gerechnet habe, auch wenn ich ein paar Vermutungen hatte. Wie genial ist es, dass die Geschichte jetzt gefühlt erst richtig los geht. Meine Erwartungen an die Fortsetzung sind also hoch. Gerade die zwei jungen Männer finde ich sehr faszinierend und ich bin sehr gespannt, was und Leser hier noch erwartet.
Fazit:
Eine sowohl sehr gelungene Adaption wie auch ein faszinierender Auftakt für die Neuinterpretation von Romeo & Julia voller Magie und tierischer Gefährten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Wann bin ich?

Stolen Time - Gestohlenes Schicksal
0

Leseerlebnis :
"Stolen Time - Gestohlenes Schicksal" ist der zweite Band der Zeitreise-Trilogie von Danielle Rollins und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Dorothy und Ash in der Er ...

Leseerlebnis :
"Stolen Time - Gestohlenes Schicksal" ist der zweite Band der Zeitreise-Trilogie von Danielle Rollins und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Dorothy und Ash in der Er bzw. Sie-Form erzählt. Dazu kommen, neben unterschiedlichen Zeitebenen, die Einträge des Professors in dein Tagebuch, die einen mit zusätzlichem Wissen füttern.
Obwohl ich den Auftakt vor ziemlich genau einem Jahr beendet habe, kam ich unheimlich schnell wieder in die Handlung und konnte mich auch schnell wieder an die Charaktere und die gesamte Problematik erinnern.
Die Geschichte setzt direkt am Cliffhanger an und auch dieses Mal werden einige neue Fragen aufgeworfen. Einige werden beantwortet, aber bei manchen müssen wir wohl aufs Finale warten.
Ich bin ein großer Fan von Zeitreisen und ihren Schwierigkeiten. Die Thematik wird hier wieder genial umgesetzt und man muss sich oft fragen auf welcher Zeitebene was und vorallem wann passiert ist.
Die Personen erhalten ein wenig mehr Tiefe und gerade Dorothy gefällt mir mega gut, da sie sich so extrem verändert und entwickelt hat im Verlauf der Zeiten. Auch die Frage, wer bin ich nun wirklich und wo bzw wann existiert welches Ich - sehr spannend und gut gezeichnet.
Zwischendurch gab es ein paar kurze Längen, die ich aber nicht weiter schlimm fand. Der Handlungsverlauf selbst konnte mich immer wieder überraschen und hat viel zum Nachdenken angeregt.
Fazit:
Ein sehr gelungener Folgeteil, der sich vor allem mit dem Wann beschäftigt und den Lesenden rätseln und überlegen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere