Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2023

Ergreifend. Seelenwarm. Funkelnd.

Forever's Gonna Start Tonight
0

Leseerlebnis :
"Forever’s gonna start tonight" wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Nelly und Zack in der Ich-Form erzählt. Dadurch kann man zu beiden schnell eine Beziehung aufbauen ...

Leseerlebnis :
"Forever’s gonna start tonight" wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Nelly und Zack in der Ich-Form erzählt. Dadurch kann man zu beiden schnell eine Beziehung aufbauen und sich in sie hinein versetzen.
Clara Blais zeichnet beide sehr detailliert und facettenreich und überzeugt wie schon in ihrem Debüt durch ihren großartigen Schreibstil: gefühlsintensiv, mitreißend und immer von einer leichten Melancholie getragen, die einen nicht unter sich begräbt, aber eben gewisse Vibes verströmt - wie ein wunderschönes Liebeslied. Ohne Schmerz sind diese auch nur halb so schön.
Der Handlungsverlauf ist durchweg sehr berührend und fesselnd. Beide waren mit ihren eigenen Geschichten so bildhaft inszeniert, dass ich nicht nur das Gefühl hatte einen Film zu sehen, sondern beide bereits ein Leben lang zu kennen.
Fazit :
Eine wunderschöne und sehr gefühlvolle New Adult Story um zweite Chancen, die Suche nach Zugehörigkeit, Trauerbewältigung, Selbstfindung und Neuanfängen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Überraschend. Geheimnisvoll. Verschwiegen.

The Ravenhood - Flock
0

Leseerlebnis :
Ich hatte das Cover und den Klappentext gesehen bzw. gelesen und musste es haben. Als es dann bei mir war, las ich einige Meinungen auf Bookstagram und hörte diverse Stories wie spicy dieses ...

Leseerlebnis :
Ich hatte das Cover und den Klappentext gesehen bzw. gelesen und musste es haben. Als es dann bei mir war, las ich einige Meinungen auf Bookstagram und hörte diverse Stories wie spicy dieses Buch sei und ich persönlich bin ja eher der Fan von "closed door". Also begann ich das Buch mit wenigen bis gar keinen Erwartungen und der Angst, dass ich es hassen werde. Mit der Befürchtung 75% des Buches überblättern zu müssen.
Zum Glück kam es komplett anders. Die spicy Szenen hielten sich im Rahmen und wurden meist recht schnell ausgeblendet. Lediglich eine Szene, die seitenintensiver ist, ist mir im Gedächtnis geblieben.
.
Der Auftakt der "The Ravenhood" Reihe wird aus der Perspektive der Protagonistin Cecelia in der Ich-Form erzählt und enthält eine Vielzahl von Tropes (Enemies to Lovers, Strangers to Lovers, Summerromance, Bad Boy meets good girl, Love triangle).
Die kurzen Kapitel und die mysteriösen, scheinbaren Bad Boys haben mich definitiv in ihren Bann gezogen und ich fand es unheimlich spannend, faszinierend und geheimnisvoll. Der Schreibstil hat mich direkt gefesselt. Übrigens begegnet man zu Beginn einer Cecelia gute 7 Jahre nach der eigentlichen Geschichte, die schon eine Vielzahl an Fragen aufwirft.
Cecelia wird sehr gut beschrieben und handelt ihrem Alter und ihrer eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte entsprechend. Da man über alles, was sie betrifft einiges erfährt, konnte ich mich sehr gut in sie hinein versetzen.
Die Rabenjungs verbleiben eher mysteriös und man kann immer nur einen flüchtigen Blick auf ihr Inneres werfen.
Das Ende hat mich überrascht und wirft eine Vielzahl an zusätzlichen Fragen auf, so dass ich den Folgeband kaum erwarten kann.
Fazit :
Ich habe es verschlungen, geliebt und bin froh darüber, wie sehr es mich überrascht hat. Definitive Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Mystisch. Freundschaftlich. Magisch.

Rosen & Violen - Rosenholm-Trilogie (1)
0

Leseerlebnis :
"Rosen & Violen" ist der Auftaktband der Rosenholm-Trilogie und wird aus der Perspektive der Protagonistinnen in der Sie-Form erzählt. Dabei lernt man alle vier - Kristine, Kamille, Victoria ...

Leseerlebnis :
"Rosen & Violen" ist der Auftaktband der Rosenholm-Trilogie und wird aus der Perspektive der Protagonistinnen in der Sie-Form erzählt. Dabei lernt man alle vier - Kristine, Kamille, Victoria und Malou - und ihre jeweiligen familiären Hintergründe nach und nach kennen.
Natürlich erfährt man auch zunehmend mehr über das Rosenholm-Internat und seine Lehrer. Schnell merkt der Lesende, dass hier nicht alles koscher ist und hinterfragt nach und nach fast jeden.
Die Geschichte hat leichte Harry Potter Vibes und lässt einen hinter die Fassaden der Magie schauen. Diese unterteilen sich hier in: Erde, Natur, Blut und Tod.
Der Handlungsverlauf konnte mich persönlich überzeugen und mochte vor allem die vorherrschende düstere Atmosphäre, sowie die vier sehr unterschiedlichen, neuen Schülerinnen.
Ich freue mich schon sehr die vier in den nächsten beiden Bänden bei neuen Abenteuern zu begleiten.
Fazit :
Ein sehr gelungener Urban-Fantasy Auftakt um Freundschaft, Magie, Macht, Vermächtnisse und einen ungelösten bzw. unbekannten Mordfall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Berührend. Träumend. Familiär.

We Are Like the Sky
0

Leseerlebnis :
"We are like the sky" ist der zweite Band der "Like Us" Trilogie von Marie Niebler und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Leevi und Riven in der Ich-Form erzählt.
Dieser ...

Leseerlebnis :
"We are like the sky" ist der zweite Band der "Like Us" Trilogie von Marie Niebler und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Leevi und Riven in der Ich-Form erzählt.
Dieser Teil ist unabhängig lesbar auch wenn man natürlich auf die Charaktere aus dem ersten Band trifft. Dieses Wieder lesen war für mich besonders schön.
Wie die Protagonistin Riven bin ich ein echtes Papakind und konnte mich daher auch sehr gut in sie hineinfühlen. Ihre Ängste, Sorgen und die eigenen Träume werden alle wundervoll dargestellt. Auch Leevi bekommt durch sein eigenes Gefühlschaos zwischen Wunsch und Pflichterfüllung eine beeindruckende Tiefe. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz und man erlebt wunderschöne Momente zwischen den beiden.
Zudem wird die Problematik um Rivens Großvater sehr behutsam behandelt und scheut sich gleichzeitig nicht davor die Ereignisse mit der notwendigen Vehemenz und Unverblümtheit darzustellen. Ein sehr gelungener Drahtseilakt.
Der Handlungsverlauf hatte keinerlei Längen und konnte mich problemlos an das Buch fesseln.
Fazit :
Eine sehr berührende New Adult Geschichte mit Second Chance Trope um familiäre Verbindungen und Verpflichtungen, sowie den Mut sich dem zu stellen und neue Wege zu gehen. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Unheimlich. Bannend. Überraschend.

Exilium
0

Leseerlebnis:
"Exilium" war mein erstes Buch von Colin Hadler und auch mein erster Cyberthriller. Durch die vielen positiven Rezensionen zu "Ancora" war ich unheimlich gespannt und bin mit hohen Erwartungen ...

Leseerlebnis:
"Exilium" war mein erstes Buch von Colin Hadler und auch mein erster Cyberthriller. Durch die vielen positiven Rezensionen zu "Ancora" war ich unheimlich gespannt und bin mit hohen Erwartungen gestartet.
Glücklicherweise wurden diese nicht enttäuscht.
"Exilium" wird aus der Perspektive des Protagonisten Lennox in der Ich-Form erzählt. Ich habe problemlos in die Geschichte gefunden und konnte das Buch alsbald nicht mehr aus der Hand legen. Der Autor erschafft einen traumhaften Spannungsbogen mit viel Gänsehaut und faszinierenden Charakteren.
Dazu kommen eine Vielzahl an Plottwists, die einen immer wieder rätseln lassen und überraschen können. Hinzu kommt die zarte Liebesgeschichte zwischen Nia und Lennox, die der Story eine zusätzliche Komponente verleiht.
Fazit:
"Exilium" ist ein gelungener Cyberthriller, der einen fesselt, überrascht und nachhaltig begeistert. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere