Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2023

Faszinierend. Mystisch. Verzaubernd.

A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht
0

Leseerlebnis :
Wow. Damit kann ich am Besten beginnen. Judy I. Lin entführt uns in eine ganz neue und faszinierende Welt - die Kraft und Magie des Tees.
"A magic stepped in poison - Was uns verwundbar ...

Leseerlebnis :
Wow. Damit kann ich am Besten beginnen. Judy I. Lin entführt uns in eine ganz neue und faszinierende Welt - die Kraft und Magie des Tees.
"A magic stepped in poison - Was uns verwundbar macht" wird aus der Perspektive der Protagonistin Ning, eine Halbwaise, die versucht ihre einzige Schwester vor dem Tod zu bewahren, in der Ich-Form erzählt. Sie kommt in die kaiserliche Stadt um dort anstatt ihrer Schwester den begehrten Platz am hoffe als Tee-Magierin zu erhalten.
Ich bin unheimlich gut in die Geschichte gekommen und konnte mich auch direkt in Ning hineinversetzen und habe es genossen alles mit ihr zu entdecken, zu erleben und daran zu wachsen. Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt und Ning muss sich einer Vielzahl an Herausforderungen stellen. Diese werden sehr gut dargestellt und auch Nings Entwicklung kommt sehr authentisch rüber. Auch die anderen Charaktere werden sehr gut gezeichnet und erschaffen einige Spannungsmomente.
Der Handlungsverlauf ist zunächst recht ruhig um dem Worldbuilding seinen Platz zu geben, wird aber zunehmend in Wellen spannender bis zum großen Knall am Ende, der einen den finalen Band der Dilogie herbeisehnen lässt.
Es verbleiben so viele Fragen und Hoffnungen, Bitten und ein wenig Verzweiflung.
Fazit :
Eine einzigartige Geschichte voller Geheimnisse, Intrigen, Herzflattern, Zweifeln und Spannungsmomenten eingehüllt in die Magie des Tees.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2023

Intensiv. Hautnah. Authentisch.

Remember when Trust was found
0

»Logik ist eine hinterlistige kleine Schlampe, die sich demjenigen anpasst, der es versteht, mit Schuld zu spielen.«
.
Leseerlebnis :
"Remember when trust was found" ist der dritte und finale Band der ...

»Logik ist eine hinterlistige kleine Schlampe, die sich demjenigen anpasst, der es versteht, mit Schuld zu spielen.«
.
Leseerlebnis :
"Remember when trust was found" ist der dritte und finale Band der "Second Chances" Reihe von Anne Goldberg und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Flora und Logan in der
Ich-Form erzählt.
Dieser Band ist unabhängig lesbar. Es gibt zwar wiederkehrende Charaktere, aber keine wirklichen Spoiler.
Alle Geschichten haben ein Anfang und ein Ende, aber manche beginnen mit einem Ende - so auch dieses. Wieder schafft es die Autorin Charaktere zu erschaffen, die so gut und authentisch gezeichnet werden, dass man das Gefühl hat sie bereits lange zu kennen. Sie sind facettenreich, voller Ecken und Kanten, niemals perfekt und filterlos. Die Handlung ist erschreckend, fesselnd und hat mich sehr berührt - ein Schleudergang ohne Weichspüler.
Bitte beachtet die Contentwarnung und passt auf euch auf.
Fazit:
Eine aufrüttelnde, fesselnde, intensive und sehr bewegende Geschichte über einen Drahtseilakt ohne Netz und doppelten Boden. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2023

Mitreißend. Atemraubend. Verführerisch.

Court of Sun 1: Court of Sun
0

Leseerlebnis
"Court of Sun" ist der Auftakt der neuen gleichnamigen Dilogie von Lexie Ryan und wird aus der Perspektive der Protagonistin Abriella (Brie) in der Ich-Form erzählt.
In dem Buch werden unheimlich ...

Leseerlebnis
"Court of Sun" ist der Auftakt der neuen gleichnamigen Dilogie von Lexie Ryan und wird aus der Perspektive der Protagonistin Abriella (Brie) in der Ich-Form erzählt.
In dem Buch werden unheimlich viele Elemente aus anderen Geschichten vereint, u.a. Robin Hood, Cinderella, die Schöne und das Biest, etc. und trotzdem wird sie zu etwas ganz Eigenem, unheimlich Faszinierenden.
Obwohl ich nicht der Fan von Dreiecksgeschichten bin, hat mich diese von Anfang an fasziniert. Fynn und Sebastian sind beide sehr interessante, aufregende und reizvolle Fae-Prinzen, die nicht nur Bries Herz höher schlagen lassen.
Was ich oft bei Romantasy Büchern bemängele, ist das fehlende Worldbuilding. Dies ist hier zum Glück nicht der Fall, denn es wurde großartig umgesetzt.
Der Handlungsverlauf konnte mich mehrmals überrascht und ich habe nicht nur einmal den Atem angehalten.
Das Ende lässt einen definitiv das Finale herbeisehnen und auch ich kann es kaum erwarten, wie die Geschichte um Brie, Fynn und Sebastian ausgehen wird.
Fazit :
Ein genialer Auftakt der Romantasy-Dilogie mit wundervollem und überzeugenden Worldbuilding. Eine Geschichte voller Intrigen, Verrat und einer Menge Herzflattern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Futuristisch. Bedrückend. Faszinierend.

Godland
0

Leseerlebnis:
"Godland - dein ewiges Leben hat einen Preis" wird aus der Perspektive der Protagonistin Yolanda in der Ich- Form erzählt.
Ich habe mich schnell und problemlos in die Handlung eingefunden ...

Leseerlebnis:
"Godland - dein ewiges Leben hat einen Preis" wird aus der Perspektive der Protagonistin Yolanda in der Ich- Form erzählt.
Ich habe mich schnell und problemlos in die Handlung eingefunden und konnte mich in Yolanda hineinversetzen. Nach wenigen Seiten hat es Martin Schäuble geschafft, dass ich mich komplett in der Geschichte verloren habe und sie in einem Zug durchlesen musste.
Die Frage wie gefährlich künstliche Intelligenz ist und wie weit sie schon unser Leben kontrolliert, ist erschreckend und brisant. Das Ganze wird hier noch weitergesponnen und ist faszinierend futuristisch und gleichermaßen erbarmungslos aktuell.
Die Charaktere werden großartig gezeichnet und gerade die KI "Godmother" hat mir sehr gut gefallen. Der Handlungsverlauf ist immer wieder überraschend, spannend und in beeindruckenderweise extrem fesselnd.
Fazit :
Eine Near Future Dystopie (Climate Fiction) vereint mit Coming of Age und der Frage, wie gefährlich Künstliche Intelligenz ist. Ist ein virtuelles Leben wirklich unser Ziel? Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Traumhaft. Szenisch. Beflügelnd.

Where the Hummingbirds Sing
0

Leseerlebnis :
"Where the hummingbirds sing" ist der Auftakt der neuen "Lake Louise" New Adult Dilogie von Mareike Allnoch und wird größtenteils aus der Perspektive der Protagonistin Lily in der Ich-Form ...

Leseerlebnis :
"Where the hummingbirds sing" ist der Auftakt der neuen "Lake Louise" New Adult Dilogie von Mareike Allnoch und wird größtenteils aus der Perspektive der Protagonistin Lily in der Ich-Form erzählt. Hin und wieder schlüpft man allerdings auch in Ben - Lilys Love Interest - und darf die Ereignisse aus seiner Sicht betrachten. Diese kleinen Einblicke haben mir sehr gut gefallen und mir Ben auch näher gebracht.
Beide werden unheimlich gut porträtiert und ich konnte mich gut in sie hineinfühlen.
Ein Highlight waren definitiv die Landschaftsszenen, die mich absolut begeistert haben. Man hat wirklich das Gefühl mitten in Kanada zu sein und kann alles bildlich vor sich sehen. Einfach traumhaft. Wow.
Auch der Handlungsverlauf konnte mich in seinen Bann ziehen. Er ist unheimlich knisternd, voller neuer Möglichkeiten, Abenteuern, Entdeckungen, Herzflattern und natürlich beinhaltet er auch ein wenig Konfliktpotential.
Der Schreibstil der Autorin lässt einen geschmeidig durch die Seiten gleiten.
Fazit :
Eine Geschichte, die ohne großes Drama auskommt und mit Herzflattermomenten und einer traumhaften Kulisse überzeugen kann. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere