Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2020

Ein Muss für jedes Kinderbuchregal!

Internat der bösen Tiere, Band 1: Die Prüfung (Bestseller-Tier-Fantasy ab 10 Jahren)
0

Eine faszinierende Welt, die einen in ihren Bann zieht und nicht loslässt

Story:
Noël ist ein Pechvogel, wie er nur im Buche stehen kann. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben und plötzlich ...

Eine faszinierende Welt, die einen in ihren Bann zieht und nicht loslässt

Story:
Noël ist ein Pechvogel, wie er nur im Buche stehen kann. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben und plötzlich wird er auch noch von den unterschiedlichsten Tieren angegriffen. Andere scheinen ihn beschützen zu wollen. Wem soll er folgen und wohin wird ihn sein Weg führen? Eines ist gewiss: Es wird ein spannendes, fasziniertendes und einzigartiges Abenteuer!

Leseerlebnis :
Ich habe das Buch mit meinem achtjährigen Sohn und meiner fünfjährigen Tochter gelesen, wobei mein Sohn immer Noëls Zeilen vorgelesen hat.
Das Cover hat uns direkt fasziniert und nach der Leseprobe wussten wir eines ganz sicher : dieses Buch müssen wir lesen.
Der Schreibstil ist spannend, packend, fesselnd und kindgerecht. Auf einige Kraftausdrücke hätte ich verzichten können, aber das passt zur jeweiligen Situation und zu den Charakteren.
Der Protagonist Noel ist sehr gut dargestellt. Die Nebencharaktere sind wundervoll phantasievoll und so gut beschrieben, dass man sie sich alle bildlich vorstellen kann. Auch die atemberaubenden Schauplätze sind mit großer Hingabe skizziert.
Die Geschichte von Noël und dem Internat der bösen Tiere hat uns absolut begeistert, beeindruckt und fasziniert und wir fiebern jetzt schon auf den Herbst hin, um dann auch den zweiten Teil lesen zu können.
Eine Leseprobe hierzu findet ihr am Ende des Buches.
Fazit :
Dieses Buch hat alles was ein Kinderbuch bieten sollte! Eine fantastische Welt, in die man sich hinein wünscht ; Spannung von Anfang bis Ende und Helden, die eigentlich ganz normale Kinder sind.
Wir freuen uns auf Teil 2 und können es kaum erwarten. Ein besseres Lob kann es doch kaum geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Eine Geschichte die nachklingt, aber einige Seiten misst...

Wenn das Meer die Seele streift
0

Klappentext :
Katharina ist überrascht und verwirrt von der Offenbarung ihres Lebensgefährten. Jedoch weiß sie eins mit Sicherheit: Sie ist weder prüde noch emotionslos. Doch wo ist sie hin, ihre Lebensfreude, ...

Klappentext :
Katharina ist überrascht und verwirrt von der Offenbarung ihres Lebensgefährten. Jedoch weiß sie eins mit Sicherheit: Sie ist weder prüde noch emotionslos. Doch wo ist sie hin, ihre Lebensfreude, ihre Spontanität?
Inkognito macht sie sich auf den Weg, löst sich aus dem starren Korsett der Wirtschaftsjuristin und lässt sich damit auf eine Reise ein, die nicht nur Sonne, Sand und Sommersprossen in ihr Leben spült.
"Wenn das Meer die Seele streift", ist ein Roman über persönliche Freiheit, Liebe und Freundschaft.
Leseerlebnis :
Das Cover hat mich umgehauen. Es ist einfach wunderschön. Auch der Schreibstil von C. M. Mondstein ist wunderbar flüssig. Allerdings fehlte mir im Verlauf immer wieder etwas mehr Tiefe in der Handlung. Manche Ereignisse hatten vllt komplett gestrichen werden können, um anderen ihre angemessene Tiefe zu verleihen oder man hätte noch 100 Seiten ergänzen können. Die Charaktere sind trotz der wenigen Seiten gut gezeichnet und liebevoll gestaltet.
Fazit :
Die Geschichte selbst gefällt mir sehr gut, allerdings hat mich die fehlende Tiefe in einen Abschnitten sehr gestört.
Definitiv ausbaufähig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Erstklassig. Romantisch. Herzerwärmend.

Zitronengelb
0

Story:
Lena führt das perfekte Leben: liebevoller und gutaussehender Partner, sehr erfolgreich in ihrem Job, tolle Freunde, schöne Wohnung und eine wunderbare Familie. Es könnte nicht besser laufen. Als ...

Story:
Lena führt das perfekte Leben: liebevoller und gutaussehender Partner, sehr erfolgreich in ihrem Job, tolle Freunde, schöne Wohnung und eine wunderbare Familie. Es könnte nicht besser laufen. Als Sahnehäubchen bekommt die am ihrem 30. Geburtstag einen Antrag von ihrem charmanten Freund. Dieses Ereignis wirft sie allerdings komplett aus der Bahn und ihre Erinnerungen an die gemeinsame Vergangenheit im fernen Australien, wo sie ihre erste große Liebe fand, treten immer mehr in den Vordergrund
Leseerlebnis :
Allein das Cover hat mich schon total begeistert. Ich liebe Meer und Schildkröten und dann noch der Umriss von Australien. Es läd einfach direkt zum Träumen ein.
Der Schreibstil von Stefanie Brunswick hat mich sieht mitgerissen und bis zum Ende des Buches nicht mehr losgelassen. Die Landschaften sind mit viel Liebe zum Detail beschrieben und auch die Handlung hat eine wunderschöne Tiefe, die durch die zwei unterschiedlichen Erzählerperspektive (Ich - Form) der beiden Protagonisten noch untermauert wird.
Alle Charaktere erhalten entsprechend ihrer Bedeutung innerhalb des Buches eine angemessene Detaillierung.
Fazit:
Dieses Buch hat mich eingesogen, verschlungen, in seine Tiefen mitgerissen, durch einen Tsunami geschleudert und mich zum Schluss versöhnt und an einer ruhigen Küste mit meinen Gedanken zurück gelassen. Ein unheimlich romantisches Buch über Neuanfänge, zweite Chancen und der Frage nach dem wahren Glück vor der wunderschönen, abwechslungsreichen und faszinierenden Kulisse Australiens. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

Ein Kinderbuch mit viel Charme und Witz

Das NEINhorn
0

Wunderbar geschrieben, unheimlich lustig und liebevoll illustriert.

Die Charaktere sind wirklich grandios. Einfach nur lustig, die Geschichte des Neinhorns und seiner Freunde zu erleben. Sobald sich ...

Wunderbar geschrieben, unheimlich lustig und liebevoll illustriert.

Die Charaktere sind wirklich grandios. Einfach nur lustig, die Geschichte des Neinhorns und seiner Freunde zu erleben. Sobald sich das NEINhorn von seiner Familie löst, endet die Gedichtform des Buches, mit der es begann.

Meine Kinder (8 und bald 6) haben sich königlich amüsiert. Vielen Dank dafür

Auch die letzten Seiten mit den Illustrationen über andere "bockige" Tiere haben uns großartig unterhalten.

Fazit :

Ein absolutes Muss für das Kinderbuchregal!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2020

Verheißungsvoller Beginn, der sich in zuviel Handlungssträngen verliert

Die Raben Kastiliens
0

Klappentext:
Die Raben Kastiliens: Venetian Vampires II
Der Spanier Angel ist ein Hüter der Dunkelheit. Er erfährt seine Wandlung im 17. Jahrhundert, als seine kleine Familie von der Pest dahingerafft ...

Klappentext:
Die Raben Kastiliens: Venetian Vampires II
Der Spanier Angel ist ein Hüter der Dunkelheit. Er erfährt seine Wandlung im 17. Jahrhundert, als seine kleine Familie von der Pest dahingerafft wird und er selbst einen grausamen Tod erleiden soll. Doch Vittorio, Anführer der Raben Kastiliens und einer der Ältesten, bringt ihn ins Leben zurück. Über Jahrhunderte verschließt Angel sein Herz, bis er 2011 in Córdoba der schönen Italienerin Veronica begegnet. Eine Begegnung mit unerwarteten Folgen, denn die Feinde aus der Vergangenheit sind längst nicht alle ausgelöscht. Veronica steht im Mittelpunkt der Aktionen eines gefräßigen Imperiums, das durch Drogen und Mord sein Geschäft ausweitet. Unterstützung erfährt der mächtige Tycoon ausgerechnet durch den Erben des alten Feindes, der mit allen Mitteln daran geht, den großen Plan zur Vernichtung der Kinder der Dunkelheit zu vollenden ...
Leseerlebnis :
Im Gegensatz zum ersten Teil war hier der Beginn besser gestaltet. Man kam gut in die Handlung. Es geht sich wesentlich schneller in die aktuelle Zeit über.
Der Schreibstil ist gut und flüssig, aber teilweise verliert sie zumindest scheinbar den Faden. Die Handlungsstränge wechseln sehr oft und es fiel mir oft schwer zu wissen, wo ich gerade mit wem bin. Eine Übersicht über die doch zahlreichen Charaktere und ihre Zuordnung zu dem etwaigen Clan o. Ä. wäre sehr hilfreich gewesen.
Ab der Hälfte des Buches war ich raus und hatte eigentlich keine Freude mehr am Lesen. Dem Schluss konnte ich absolut nichts abgewinnen und somit werde ich auch den dritten Teil nicht mehr lesen.
Fazit:
Der zweite Teil konnte mich nicht mehr abholen, daher verzichte ich auf das Lesen des letzten Teils. Schade nach dem vielversprechenden Auftakt. Der Anfang hat gute 4 Fledermäuse verdient, der Rest leider nur noch 2/5. Daher vergebe ich 🦇🦇🦇/5🦇

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere