Profilbild von Schlafmurmel

Schlafmurmel

Lesejury Star
offline

Schlafmurmel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schlafmurmel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2024

Sara`s Versprechen

Der Taliban
0

Das Cover allein ist schon faszinierend, mit seinen gelblichen Tönen und den im Hintergrund abgebildeten Zwiebeltürmen und Bergen, vor denen eine einsame Gestalt steht - Sara. Als dritter Teil einer Reihe ...

Das Cover allein ist schon faszinierend, mit seinen gelblichen Tönen und den im Hintergrund abgebildeten Zwiebeltürmen und Bergen, vor denen eine einsame Gestalt steht - Sara. Als dritter Teil einer Reihe war ich gespannt auf die Fortsetzung von Saras Abenteuern, und ich wurde nicht enttäuscht. Diesmal führt Saras neuer Auftrag sie nach Afghanistan, und der Thriller enttäuscht nicht. Es geht um Vertrauen, Teamgeist und Zusammenarbeit in einer gefährlichen Umgebung. Saras persönliches Versprechen, eine Familie aus Afghanistan zu retten, führt sie in große Gefahr. Obwohl sie schamlos verraten und den Taliban ausgeliefert wurde, beweist Sara eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit und Durchsetzungskraft. Die Autorin hat sehr gründliche Recherchen angestellt, denn die Darstellung der Handlung ist sehr bildhaft und authentisch. Ich konnte mir die Ereignisse lebhaft vorstellen und habe mit Sara mitgelitten und mitgefiebert. Es war erleichternd zu sehen, dass sie es trotz aller Hindernisse geschafft hat, auch wenn der Ausgang nicht dem ursprünglichen Befehl entsprach. Insgesamt ist es ein packender Thriller, der mit einer fesselnden Handlung und starken Charakteren überzeugt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne spannende Thriller mit einer Prise Realismus liest

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

mörderisches -Spionage Spiel

Der Nachtflüsterer
0

Das Cover mit dem zerbrochenen Smartphone, und den Blutstropfen mit der roter Schrift gehaltenen Titel zieht die Aufmerksamkeit auf sich und passt gut zum Inhalt. Der Klappentext ist sehr ansprechend ...

Das Cover mit dem zerbrochenen Smartphone, und den Blutstropfen mit der roter Schrift gehaltenen Titel zieht die Aufmerksamkeit auf sich und passt gut zum Inhalt. Der Klappentext ist sehr ansprechend beschrieben und hat mich dazu bewogen, sich direkt für das Buch zu bewerben und es dann auch zum Glück zu erhalten. Obwohl ich den Einstieg als etwas eintönig empfunden habe, betone ich , dass die Geschichte immer spannender wurde und ich regelrecht in die Geschichte versunken bin. Es geht um die Charaktere Ben und Viola, wobei Ben mehr von Viola möchte, während sie sich gelangweilt zu fühlen scheint. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Ben versucht, Viola mit einer manipulierten App zu beeindrucken, und die Dinge eine unerwartete Wendung nehmen. Ich denke, dass die beiden Hauptfiguren sehr naiv an die Situation herangehen und sich wie ahnungslose Zivilisten verhalten, ohne Erfahrung in der Beschattung. Ich hatte mir schon die schlimmsten Befürchtungen ausgemalt, doch zum Glück gibt es Ermittler wie Jakob von der Polizei, der die Situation besser einschätzen kann und für Spannung sorgt. Die unkonventionellen Verfolgungsjagden ohne den Schutz der Polizei machen die Geschichte besonders interessant, und ich persönlich habe mich insgesamt gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Ein fesselnder Ausflug in die Abgründe menschlicher Natur

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
0

Der Ausflug" ist ein Thriller, der von Anfang an fesselt. Das Cover, das die wilde Landschaft des hohen Nordens in Schweden zeigt, zog mich sofort in seinen Bann. Die knallgrüne Farbe auf der Buchvorderseite ...

Der Ausflug" ist ein Thriller, der von Anfang an fesselt. Das Cover, das die wilde Landschaft des hohen Nordens in Schweden zeigt, zog mich sofort in seinen Bann. Die knallgrüne Farbe auf der Buchvorderseite machte mich neugierig, und der Klappentext versprach eine spannende Geschichte, die ich unbedingt lesen musste.
Die Handlung dreht sich um eine Wandergemeinschaft bestehend aus Anna, Henrik und Melina, die bereits erfahren sind. Als Melinas neuer Freund Jakob sich der Gruppe anschließt und die Führung übernimmt, indem er eine komplett neue Route vorschlägt, nimmt die Geschichte Fahrt auf. Sie planen einen Ausflug in den Sarek Nationalpark, eine wunderschöne, aber auch gefährliche Gegend. Jakob ist ein Fremder für Anna und Henrik, und von Anfang an herrscht Misstrauen. Jeder scheint etwas zu verbergen, und die Dynamik zwischen den vier Charakteren wird geschickt enthüllt.
Die Geschichte wird aus Annas Perspektive erzählt, und das Misstrauen gegenüber Jakob ist von Anfang an spürbar. Die Erzählungen werden durch Polizeibefragungen ergänzt, die eine zusätzliche Spannungsebene bieten. Die Beschreibungen des Nationalparks sind fesselnd und lassen den Leser fast spüren, als wäre er selbst Teil der Wanderung. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und mitreißend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, bis ich es schließlich beendet hatte. Obwohl ich vorher noch keine Geschichten des Autors kannte, hat mich sein Schreibstil beeindruckt und ich konnte mir die Persönlichkeiten der Charaktere lebhaft vorstellen. Das schockierende Ende enthüllt die Wahrheit über das, was wirklich geschehen ist, und rundet den Thriller perfekt ab. "Der Ausflug" ist ein Thriller nach meinem Geschmack und verdient eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

die Frau auf dem Abstellglieis

Gespielin, Geliebte und gleichzeitig Hure | Erotischer Roman
0

Linnea lernt Jesper bei Freunden kennen und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen, obwohl sie eigentlich nicht vorhatte, sich auf eine Beziehung einzulassen. Doch als sie erfährt, dass Jesper verheiratet ...

Linnea lernt Jesper bei Freunden kennen und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen, obwohl sie eigentlich nicht vorhatte, sich auf eine Beziehung einzulassen. Doch als sie erfährt, dass Jesper verheiratet ist, wird sie vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Einerseits erlebt sie mit Jesper leidenschaftliche und erfüllende Momente, andererseits fühlt sie sich alleine und verzweifelt, wenn er nicht bei ihr ist. Die Geschichte wird aus Linneas Perspektive erzählt, was den Leser dazu bringt, sich stark mit ihr zu identifizieren und ihre inneren Konflikte nachzuvollziehen. Die emotionale Achterbahnfahrt, auf die Linnea den Leser mitnimmt, ist intensiv und mitreißend. Man fühlt sich mit ihr verbunden und leidet mit ihr mit, besonders an Tagen wie ihrem Geburtstag und Weihnachten, an denen sie alleine ist, während Jesper bei seiner Familie ist. Die Versuchung, Jesper zu verlassen, ist groß, da man als Leser spürt, wie sehr er sie belügt und verletzt. Man fiebert förmlich mit Linnea mit und hofft, dass sie die Stärke findet, sich von dieser toxischen Beziehung zu lösen. Die Geschichte zieht den Leser regelrecht in den Bann, und man kann kaum aufhören zu lesen, während man Linneas inneren Kampf miterlebt. Das Ende wird als passend und befriedigend empfunden, und die Rezensentin empfiehlt das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Spannung von der ersten Seite bis zur Letzten Seite.

Küstenwahn
0

Die Geschichte entführt den Leser auf eine atemlose Reise durch düstere Geheimnisse und unerwartete Gefahren. Das Cover, das ein rotes, festungsähnliches Gebäude zeigt, vermittelt bereits die beklemmende ...

Die Geschichte entführt den Leser auf eine atemlose Reise durch düstere Geheimnisse und unerwartete Gefahren. Das Cover, das ein rotes, festungsähnliches Gebäude zeigt, vermittelt bereits die beklemmende Atmosphäre eines Sturms, der die Gemüter und die Küstenlinie gleichermaßen bedroht - eine passende Kulisse für einen packenden Thriller wie diesen. Der hochverschuldete Privatdetektiv Liam Hopkins erhält eine Einladung des Leiters der Psychiatrie auf der abgelegenen schottischen Insel Widow Peak. Das plötzliche Verschwinden von drei Mitarbeitern innerhalb weniger Tage weckt seine Neugier und lockt mit einem verlockenden Honorar, das seine Schulden bei Varga begleichen könnte. Doch schon vor seiner Abreise erfährt er von Sonja, einer mysteriösen Frau mit einem gefährlichen Tattoo und einer noch gefährlicheren Pistole, dass sein Auftrag einen lebensbedrohlichen Twist hat: Er soll die Aufklärung des Falls unter strenger Beobachtung von Vargas Schergen durchführen, die ihn im Notfall töten sollen. Die Insel, isoliert durch eine Explosion, zwingt Liam und Sonja in eine gefährliche Allianz, während die Geheimnisse der anderen Insassen und auch ihre eigenen immer bedrohlicher werden. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich mitten in der Szenerie wiederfindet, die Spannung ist greifbar und die Charaktere sind undurchsichtig und gefährlich.
"Küstenwahn" ist ein perfekter Thriller, der den Leser von der ersten Seite an fesselt und bis zum überraschenden Finale nicht mehr loslässt. Eine Empfehlung für alle, die sich gerne in rätselhafte und gefährliche Welten entführen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere