Profilbild von Schlafmurmel

Schlafmurmel

Lesejury Star
offline

Schlafmurmel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schlafmurmel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2019

Ein Kommissar unter Verdacht

Tod und kein Erbarmen
0

Der Kriminalkommissar Erik Donner verbringt einige Tage leider in einem Ort in der Erzgebirgsgemeinde Pöhla in dem vor 10 Jahren ein 10 Jähriges Mädchen verschwunden ist und niemals mehr aufgetaucht ist, ...

Der Kriminalkommissar Erik Donner verbringt einige Tage leider in einem Ort in der Erzgebirgsgemeinde Pöhla in dem vor 10 Jahren ein 10 Jähriges Mädchen verschwunden ist und niemals mehr aufgetaucht ist, trotz gründlicher Polizeiarbeit
Donner wollte in diesem Ort nur. Seinen Kummer ertränken da seine geliebte Frau verstorben war. Und genau in seinem Alkoholgeschwängerten Zustand kommt eine Frau Linda Groß die Cousine des verschwundenen Mädchens Violetta auf ihn zu und bittet ihn um Hilfe, sie meint, das Violeta noch lebt. Aber Kommissar Donner weist sie ab, da er nicht mehr an eine Aufklärung glaubt. Im Streit schickt er Linda Groß weg und kurz darauf wird bekannt das die Frau zu Tode gekommen ist. Es kommt wie es kommen muss, Kommissar Donner wird verdächtigt, das er etwas damit zu tun hat und wird als Mörder abgestempelt. In einer kleinen Gemeinde geht sowas rasend schnell. Ruckzuck ist man ein Mörder.
Es geschehen auch immer wieder merkwürdige Dinge die den Kommissar Donner belasten und die Schlinge zieht sich immer mehr zu, nun soll Donner auch noch einen Polizisten ermordet haben Die Lage spitzt sich zu, wer möchte Donner ins verderben stürzen? Es war immer etwas verwirrend, da die Geschichte sich immer in den verschiedenen Zeitzonen bewegte, es ging immer wieder mal 10 Jahre zurück und dann wieder in die Gegenwart. Manchmal musste ich ein Kapitel schon zweimal lesen um durchzusteigen.. Amüsant fand ich den überaus schrulligen Kommissar Sokrates Vogel mit der er sich mit seiner Anwärterin Winter hefige Schlagabtäusche geliefert hatte..Der Autor versteht es jedenfalls, den Leser geschickt in die Irre zu führen und ich lag mehrmals daneben und musste wieder komplett neu umdenken. Die Rückblicke vor zehn Jahren die immer wieder kamen und das jetzt fügten sich am Ende wie zu einem Puzzle zusammen und das Ende war echt überraschend, denn mit sowas hab ich gar nicht gerechnet. Und ich hab es trotzdem genossen das Buch zu lesen, auch wenn ich all die anderen Bücher nicht gekannt habe, es hat richtig Spaß gemacht, ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Trotz der vielen Leute in die in dem Buch vorkamen kam ein überraschendes Ende heraus. Es ist echt lesenswert und empfehlenswert,

Veröffentlicht am 27.11.2019

Falsche Fäter

Falsche Fäter
0

Die Fernsehköchin Francesca möchte gerne wissen wer der leibliche Vater von ihrer Tochter Clara ist und reist deshalb etwas überstützt nach Island zum Food Festival als Jurorin. Schon auf der Hinfahrt, ...

Die Fernsehköchin Francesca möchte gerne wissen wer der leibliche Vater von ihrer Tochter Clara ist und reist deshalb etwas überstützt nach Island zum Food Festival als Jurorin. Schon auf der Hinfahrt, die es in sich hat wegen der Reiseübelkeit lernt sie die Walgegner Hekla und Götz kennen. Kaum am Ziel angekommen wird es auch schon ernst die Walfänger und die Walgegner liefern sich erbitterte Kämpfe, und es passieren grausame Dinge bei denen es ziemlich übel ausgeht. Mord und Totschlag. Aber ist Claras Freund an all den Morden beteiligt, oder was für eine Rolle spielt die rothaarige Texanerin Harriet? Da Franscesca nicht still stehen kann mischt sie natürlich eifrig mit und erlebt natürlich ihr blaues Wunder bzw. sie bekommt ne eiskalte Quittung. Erst nach und nach kam ich drauf wer der Mörder ist und wer, wer an was beteiligt ist. Alles lüftet sich ziemlich am Schluss, das Ende ist natürlich komplett anders als ich es mir vorgestellt habesoifz Mir hat es aber Spaß gemacht das Buch zu lesen, die Bilder und auch die Rezepte sind echt klasse.

Veröffentlicht am 23.11.2019

krasser Krimi brutal und regt zum nachdenken an

Stille Herzen
0

Der Kriminalroman war wirklich mehr als krass und dennoch regt er zum Nachdenken an, denn so etwas gibt es auch bei uns leider. Sehr viel mit Brutalität und Actionszenen, es geht um Menschenhandel, so ...

Der Kriminalroman war wirklich mehr als krass und dennoch regt er zum Nachdenken an, denn so etwas gibt es auch bei uns leider. Sehr viel mit Brutalität und Actionszenen, es geht um Menschenhandel, so wie es keiner für möglich gehalten hat, Entführung, Totschlag Bedrohungen sind an der Tagesordnung und das zieht sich durch ganz Europa. Aber da gibt es noch jemanden der sich für die Frauen einsetzt ein einsamer Rächer der gegen den Menschenhandel kämpft mit allen Mitteln. Man sollte sich das mal überlegen, dass dies auch in Wirklichkeit so abläuft, ob nun hier auch die Mafia mitmischt so wie hier i dem Buch, man weiß es leider nicht. Gier in dem Roman ist alles vertreten die Albaner und auch die Russen Mafia mischen mit in der Organisation des Menschenhandel, jeder möchte eine Brocken davon haben. Die Geschichte war sehr spannend und fesselnd ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht, ich habe mit gefühlt mit den Frauen und mitgelitten wie grausam sie doch behandelt wurden, misshandelt wurden , unter Druck gesetzt, nur das sie das tun was die Zuhälter oder ich sag mal Männer wollten.
Das Ende ist ganz anders als ich es erwartet habe, aber es war echt super es zu lesen und ich war schon geschockt und ich musste echt viel darüber nachdenken.

Veröffentlicht am 22.11.2019

geheimnisvoll spannend und unterhaltsam

Das Ritual des Wassers
0

Da ich den ersten Band nicht kenne, konnte ich doch de 2teil lesen ohne Vorkenntnisse wurde mir versichert. Krake so wird Inspektor Uni de Ayala genannt erholt sich von seinem ersten Fall aus der er eine ...

Da ich den ersten Band nicht kenne, konnte ich doch de 2teil lesen ohne Vorkenntnisse wurde mir versichert. Krake so wird Inspektor Uni de Ayala genannt erholt sich von seinem ersten Fall aus der er eine Schussverletzung bekommen hat, eine ziemlich schwerwiegende, denn er hatte einen Kopfschuss bekommen, den er zum Glück überlebt hat, aber dennoch mit den Nachwirkungen und Verletzungen zu kämpfen hat, Leider kann er imernoch nicht richtig sprechen und ist weiterhin krankgeschrieben.
Trotzdem ruft ihn seine Kollegin Estin an und berichtet ihm von dem neuen Fall, wo eine weibliche Leiche in den Bergen gefunden wurde, diese ist leider keine Unbekannte von Krake, es ist seine damalige Jugendliebe Annabel. Trotz seiner sprachlichen Handicaps macht er sich an die Ermittlungen. Annabel wurde grausam kopfüber in einem alten Kessel aus einer Kelten Zeit an den Füßen zuerst aufgehängt und dann ertränkt und das allerschlimmste daran war sie war im fünften Monat Schwanger. War das ein Opfer Ritual oder nur ein grausamer Mord?
Dann geschehen immer mehr Morde an Frauen und alle sind Schwanger sowie auch Krackes Chefin und neue Freundin Alba, auch sie erwartet ein Kind und anscheinend ist Krake der Vater.
Es ist ein klein wenig verwirrend, da oft in verschiedenen Zeitzonen erzählt wird und man muss sich echt konzentrieren um mitzukommen. Die Geschichte aus der früheren Zeitzone und die jetzige kommen am Ende zusammen und man erkennt dann wer der Täter ist. Es ist echt super spannend und ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen
Und ich kann es bedenkenlos empfehlen

Veröffentlicht am 07.11.2019

sehr spannend rätselhaft und empfehlenswert

Stilles Kind
0

Was ist mit Gut Malik los, gibt es einen Geist auf Gut Malik. Gibt es sowas? Die Bewohner von Gut Malik sind total in Panik. Und wissen nicht mehr weiter. Liegt es daran das in den letzten 20 Jahren das ...

Was ist mit Gut Malik los, gibt es einen Geist auf Gut Malik. Gibt es sowas? Die Bewohner von Gut Malik sind total in Panik. Und wissen nicht mehr weiter. Liegt es daran das in den letzten 20 Jahren das Gut leer stand und die Eheleute Marquard erst vor kurzem erst eingezogen sind, man weis es nicht aber die merkwürdigen Dinge sind gruselig und deshalb fordern deshalb die Kommissarin Kerstin Mohr an. Sie soll der Sache auf den Grund gehen. Die Geschichte wird zuerst von der Kommissarin Kerstin Mohr erzählt, sie wurde wegen einem früheren Fall, in dem Sie unerlaubt ermittelt hatte vom aktiven Dienst suspendiert und darf nur Kleinarbeiten erledigen und sie wurde als Geister Jägerin abgestempelt. Anscheinend kennt der Bewohner von Gut Mailik Marquard Kerstins Chef sehr gut und deswegen wird Kerstin dorthin geschickt, sie geht aber zuerst von einem Tier aus, aber es entwickelt sich ganz anders als man angenommen hat. Kerstin Mohr kommt nach und nach auf die richtige Spur und gerät dadurch selbst in Lebensgefahr. Ich fand das Buch richtig spannend und gelungen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen so packend und spannend war es. Ich wusste nicht genau wer oder was es war der Geist? Es ist eine ganz klare Leseempfehlung