Profilbild von Schnuppe

Schnuppe

Lesejury Star
offline

Schnuppe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schnuppe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2021

Der Antiheld gewinnt

Sörensen hat Angst
0

KHK Sörensen hat eine generalisierte Angststörung, das ist keine gute Voraussetzung für einen Mordermittler beim LKA, daher hat er sich von Hamburg in das abgelegenste nordfriesische Nest schlechthin versetzen ...

KHK Sörensen hat eine generalisierte Angststörung, das ist keine gute Voraussetzung für einen Mordermittler beim LKA, daher hat er sich von Hamburg in das abgelegenste nordfriesische Nest schlechthin versetzen lassen. In Katenbüll ist eigentlich nie irgendetwas los ... bis Sörensen kommt. Direkt nach seiner Ankunft sitzt der Bürgermeister erschossen in seinem Stall. Katenbüll ist nicht so friedlich, wie es scheint, wahre Abgründe werden hier nach und nach offenbar. Quer durch das Dorf zieht sich eine Spur des Grauens. Mancher schrullige Dorfbewohner macht den neuen Polizisten verantwortlich, der die Verbrechen schonungslos aufdeckt. Was war die Unwissenheit vorher schön und wie unangenehm ist das mediale Interesse des Skandals, der nun aufgedeckt wird.

Sörensen, der eigentlich zur Ruhe kommen wollte, hat wenig Zeit durchzuschnaufen, aber er meistert seine Krankheit und seinen Alltag sehr gut. Mit Sarkasmus und witzigen Dialogen wird die düstere Stimmung immer wieder aufgelockert. Die Angststörung ist allgegenwärtig und immer mit dabei, die Krankheit fließt detailliert mit in die Geschichte ein, dies stört aber nicht sondern weckt Sympathien für den Mann, der sein Leben zurück will und nicht bereit ist aufzugeben. Unterstützt wird er von Jenny Holstenbeck, dem Praktikanten Malte und zwei eigenbrötlerischen Streifenpolizisten.

Mir hat dieser Krimi sehr gut gefallen. Das Lokalkolorit, die Angststörung, die Charaktere, der Schreibstil und ein verzwickter Fall, der es in sich hat liefern im Zusammenspiel beste Unterhaltung. Die Nebenschauplätze passen sich super ein und bereichern das Geschehen.

Ein besonderer Krimi mit schwarzem Humor und einem ungewöhnlichen Ermittler. Empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Sörensen ermitteln wieder

Sörensen fängt Feuer
0

Sörensen genießt mit Cord ein Wochenende in Hamburg, als Katenbüll in die nächste Krise steuert. Dem jungen Musiker Ole läuft ein blindes Mädchen im Hemdchen vor sein Auto, sie ist durchgefroren, ihre ...

Sörensen genießt mit Cord ein Wochenende in Hamburg, als Katenbüll in die nächste Krise steuert. Dem jungen Musiker Ole läuft ein blindes Mädchen im Hemdchen vor sein Auto, sie ist durchgefroren, ihre Füsse bluten und auf keinen Fall möchte sie nach Hause.

Sörensen findet bald heraus, woher sie kommt und findet dort eine Leiche. Die Ermittler versuchen herauszufinden, warum das Mädchen im Keller versteckt leben musste und wer die Leiche ist. Wieder sticht Sörensen in ein Wespennest und die Ereignisse überschlagen sich. Er hat alle Hände voll zu tun, dabei wollte er in Ruhe seine Medikamente absetzen und mit einer Therapeutin an der Bewältigung seiner Angststörung arbeiten. Aber nun gibt es eine merkwürdige Sekte mit komischen Ansichten, weitere Leichen und auch Sörensen Vater taucht auf.

Auch der zweite Band der Reihe wartet mit einem vielschichtigen Kriminalfall auf, der nicht so leicht zu durchschauen ist. Die Charaktere sind wieder sehr besonders und gut ausgearbeitet und die Dialoge feinsinnig und teils humorvoll.

Tolle Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

zu flach

Wir sind schließlich wer
0


Das ansprechende Cover und der Klappentext haben bei mir Neugier auf dieses Buch geweckt. Anna von Betteray kommt aus adeligem Haus, ihre Mutter war stets stolz auf Titel und Stand, daher hat sie ihre ...


Das ansprechende Cover und der Klappentext haben bei mir Neugier auf dieses Buch geweckt. Anna von Betteray kommt aus adeligem Haus, ihre Mutter war stets stolz auf Titel und Stand, daher hat sie ihre Kinder entsprechend erzogen. Anna blieb davon unbeeinflusst, die konvertierte und wurde Pastorin, geschieden ist sie auch. Das begeistert weder die Familie noch die neue Gemeinde. Ihre ältere Schwester hat aber in den Augen der Mutter alles richtig gemacht. Doch wie so oft: der schöne Schein trügt. Marias Mann wird verhaftet, die Schwester kann ihre Alkoholsucht nicht länger verstecken und das einzige Kind verschwindet. Anna versucht der Familie zu helfen und auch der neuen Gemeinde gerecht zu werden. Diese legt ihr mit Vorurteilen, Gerede und anderem Verhalten viele Steine in den Weg.
Erzählt wird flott, humorig und aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven. Der Stil ist angenehm und lässt sich leicht lesen.
Eine schöne vertrackte Geschichte hat sich die Autorin ersonnen, doch leider greift sie zu viele Themen auf, die sie größtenteils im Sande verlaufen lässt. Das Ende war mir dann viel zu konstruiert und unglaubwürdig. Hier hätte man noch einige Themen mit einigen abschließenden Worten deckeln können, doch auch das blieb aus. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Durchwachsen

Eifersucht
0

Das Buches ist ein echter Hingucker. Mich hatte es sowieso schon beim Namen des Autors, der auf der Rückseite auch abgebildet ist. Das Cover mit den von Tränen verlaufenden Schriftzügen finde ich sehr ...

Das Buches ist ein echter Hingucker. Mich hatte es sowieso schon beim Namen des Autors, der auf der Rückseite auch abgebildet ist. Das Cover mit den von Tränen verlaufenden Schriftzügen finde ich sehr gelungen, auch der blaue Farbschnitt passt super.
Diesmal hat Nesbø sich mit dem Thema Eifersucht auseinandergesetzt und dazu sieben Kurzgeschichten unterschiedlicher Länge verfasst. Diese sind teilweise sehr gelungen, teils aber auch trotz ihrer Kürze wenig packend. Bei diesen konnten auch der super Erzählstil und die sehr unterschiedlichen Charaktere nichts mehr retten. Nesbø kann das eigentlich besser, und gemessen an seinen anderen Büchern ist dies eindeutig ein schwächeres.
Ich hätte ein verbindendes Element zwischen den Kurzgeschichten gut gefunden, wie man es bei anderen Sammlungen jetzt häufig hat.
Für Fans des Autors ist dies Buch nicht so geeignet, sie sollten doch lieber auf den nächsten dicken Thriller warten.
Wer gerne Kurzgeschichten liest ist hier gut bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Ivy sucht den Weihnachtsengel

Hex Files - Verhexte Feiertage
0

Hier handelt es sich um eine Kurzgeschichte, die die Serie Hex Files ergänzt. Wann erfährt man sonst schon mal, wie es nach dem dramatischen Endspurt zum Happy End einer Trilogie weitergeht. Als Fan habe ...

Hier handelt es sich um eine Kurzgeschichte, die die Serie Hex Files ergänzt. Wann erfährt man sonst schon mal, wie es nach dem dramatischen Endspurt zum Happy End einer Trilogie weitergeht. Als Fan habe ich hier nicht widerstehen können.


Ivy ist sich treu geblieben, sie gilt immer noch als faulste Hexe schlechthin und lebt dies gerne aus. Allerdings ist sie gut und effizient in ihrem neuen Job, was sie gerne für sich behält. Winter ist immer noch Multitaskingtalent Nr 1 und geht in seinem neuen Amt auf.

In dieser Geschichte ist der silberne Weihnachtsengel des Ordens verschwunden: Wenn dieser nicht ordnungsgemäß auf dem Christbaum prangt, droht dem Orden der Untergang. Ivy tritt in Aktion. Erzählt wird wieder aus ihrer Sicht, es gibt lustige Dialoge und witzige Gedankengänge.
Die wichtigsten Figuren aus der Serie haben Auftritte und die Auflösung ist zwar viel weniger dramatisch als in den Vorgängern, dafür aber zuckersüß.

Mir hat es Spaß gemacht zu lesen, wie es mit Ivy und Winter weitergeht. Und das vorweihnachtliche Flair kam auch gut rüber.
Unterhaltsame kurze Lektüre für Fans, wenn man die Serie und die Figuren kennt kommt der Humor gut an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere