Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2021

Ein Tag...oder mehr...mit Pedro

Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García
0

Schon nach den ersten Seiten war ich mitten drin in Pedros Leben, gefangengenommen vom Schreibstil des Autors.

Auch den Postangestellten trifft der Fortschritt der digitalen Zeit. Früher hat er Briefe ...

Schon nach den ersten Seiten war ich mitten drin in Pedros Leben, gefangengenommen vom Schreibstil des Autors.

Auch den Postangestellten trifft der Fortschritt der digitalen Zeit. Früher hat er Briefe aus aller Welt sortiert, jetzt sind es fast nur noch Werbesendungen. Was macht man nun mit der vielen Zeit?
Cafè con leche trinken und über Gott und die Welt reden, verrückte Dinge unternehmen, mit seiner Honda rumkurven und den Tag genießen. Er verbringt viel Zeit mit seinem Sohn. Das Leben ist schön...
Als seine Frau ihn plötzlich verlässt und den Miguel mitnehmt, fällt er in ein tiefes Loch.
Dann taucht der Flüchtling Amado auf und hat eine Idee...

Eine Geschichte über Leben, Familie, Freundschaft. Aber auch eine Geschichte über Fuertuventura, Lanzarote, Vulkanausbrüche, historische spanische Ereignisse und so vieles mehr.

Wundervolle Landschaften und einzigartige Figuren machen dieses Buch zu einem wahren Lesevergnügen! Man spürt dieses spanische Lebensgefühl, den Wind und das Meer, der Autor hat das alles eingefangen und mir hautnah vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Kunst, Krieg und Kultur

Flucht nach Patagonien
0

Die Autorin lädt ihre Leser auf eine Reise nach Patagonien ein, lässt sie Eugenia Errázuriz und Jean-Michel Frank begleiten.
Ihr Schreibstil ist wunderbar und ermöglicht es tief in die Geschichte einzutauchen ...

Die Autorin lädt ihre Leser auf eine Reise nach Patagonien ein, lässt sie Eugenia Errázuriz und Jean-Michel Frank begleiten.
Ihr Schreibstil ist wunderbar und ermöglicht es tief in die Geschichte einzutauchen und die Atmosphäre der Zeit hautnah zu erleben. Die Wortwahl spiegelt oftmals den Geist der damaligen Zeit weder.

Errázuriz hat ihr Vermögen in den Bau des ersten Grand Hotels in den Anden gesteckt und flieht gleichzeitig aus Europa, vor dem nahenden Krieg. Sie lädt Frank ein mitzukommen, um ihn aus der Gefahrenzone zu bringen und bietet ihm an ihr Hotel auszustatten.

Eugenia Errázuriz war die einflussreichste Kunstmäzenin der Pariser Moderne, die die Karrieren von Coco Chanel, Pablo Picasso und Blaise Cendrars gefördert hat.

Jean-Michel Frank war ein französischer Möbeldesigner und Innenarchitekt jüdischer Herkunft, ein Verwandter von Anne Frank. Schon in seiner Kindheit hat er depressive Züge, verlor seine ganze Familie durch Krieg, Selbstmord und deren Folgen.

Diese Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten, Ort und Personen sind authentisch. Die Gespräche und Handlungen sicher zum größten Teil fiktiv.
Der politische Hintergrund wird hier sehr gut vermittelt, der Schrecken des nahenden Krieges, die Auswirkungen auf die Menschen, vor allem auf die der jüdischen Bevölkerung, kommt hier gut zum Ausdruck.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2021

Luis und seine Eltern

Wie man seine Eltern richtig groß rausbringt (Eltern 6)
0

Luis ist ein cooler, einfallsreicher und wtziger Junge. Es macht Spaß ihn zu begleiten, seine Abenteuer zu erleben und mit...und oft auch über...ihn zu lachen. Der Autor trifft genau den Nerv sener jungen ...

Luis ist ein cooler, einfallsreicher und wtziger Junge. Es macht Spaß ihn zu begleiten, seine Abenteuer zu erleben und mit...und oft auch über...ihn zu lachen. Der Autor trifft genau den Nerv sener jungen Leser.

Die schrägen Dinge, die Luis ständig passieren sind oft ärgerlich für ihn. Immerhin will er endlich berühmt werden und als Held...äh Komiker...auf der Bühne stehen und die Erfolgslorbeeren einheimsen.

Aber irgendwas steht ihm ständig im Weg. Dieses Mal sind es seine Eltern. Wieso bekommen sie plötzlich die Aufmerksamkeit und nicht er???

Die Kinder wurden wieder köstlich unterhalten beim Lesen, da kommen auch Lesemuffel auf ihre Kosten! Die Illustrationen sind richtig toll und detailreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2021

Witziges Kinderbuch

Freddy Sidebottoms absolut peinliche Welt
0

Das Buchcover ist so farbenfroh und zeigt Freddy mit seinem Spielzeugwürfel.
Da bekommt man gleich Lust darin zu schmöckern.

Freddy Sidebottom ist eigentlich ein normaler Junge, wie jeder andere auch. ...

Das Buchcover ist so farbenfroh und zeigt Freddy mit seinem Spielzeugwürfel.
Da bekommt man gleich Lust darin zu schmöckern.

Freddy Sidebottom ist eigentlich ein normaler Junge, wie jeder andere auch. Sein einziges Problem besteht darin, dass er einfach immerzu Pech hat. So wie andere eine Glückssträhne haben, klebt an ihm das Pech.

Was kann man da tun? Auf Dauer ist das nämlich sehr ärgerlich für ihn und er möchte nicht immer die Lachnummer an der Schule sein.

Aber Opa weiß Rat!!!

Die Geschichte ist so toll geschrieben, voller Witz und mitreissend. Der Aufbau des Buches ist kindgerecht und mit schönen schwarz-weißen Illustrationen versehen. Man erfährt viel über Freddy Sidebottom und lernt, dass auch Peinlichkeiten zum Leben gehören. Jedes Kind ist besonders auf seine ganz eigene Art und sollte nicht ausgelacht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Krimis in Reimform

Shortmord 1
0

Ein tolles kleines Buch voller spannender Krimis.

Alle in Reime verpackt, manche mit etwas Humor, manche kurz und schmerzlos und einige etwas tiefgründiger.

Wer hätte gedacht, dass ein Kriminalfall so ...

Ein tolles kleines Buch voller spannender Krimis.

Alle in Reime verpackt, manche mit etwas Humor, manche kurz und schmerzlos und einige etwas tiefgründiger.

Wer hätte gedacht, dass ein Kriminalfall so kurz, so gut sein kann. Und sie basieren alle auf wahren Fällen. Das macht es noch interessanter.

Ein Buch das man auch super verschenken kann, kommt todsicher gut an!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere