Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2024

Das kalte Herz

Steinkalt
0

Mit "Steinkalt" startet eine neue regionale Krimireihe, die im Schwarzwald spielt.

Serienmörder sind meist ein Garant für spannende Krimis und Thriller. Aber das klappt leider nicht immer.
Die Mischung ...

Mit "Steinkalt" startet eine neue regionale Krimireihe, die im Schwarzwald spielt.

Serienmörder sind meist ein Garant für spannende Krimis und Thriller. Aber das klappt leider nicht immer.
Die Mischung aus Ermittlungen und dem Privatleben von Cora Brecht ist zwar eine gute und bewährte Idee, aber der Fall kommt für mich etwas kurz, tritt ein wenig in den Hintergrund.

Das bedeutet nicht, dass dieses Buch schlecht ist. Es liest sich gut und hat interessante Ansatzpunkte, wobei die für mich mehr beim Täter lagen. Gut gefiel mir, dass er auch zu Wort kam.
Der Rest handelt vom Hund, Nebensächlichkeiten und Coras Seelenleben. Aber leider wird genau dieses sehr in die Länge gezogen. Dazu kommt, dass sie mir nicht ans Herz gewachsen ist. Während des Lesens bliebe eine große Distanz zu ihr. Ihr Verhalten, ihre Art zu handeln fand ich nicht sehr authentisch und manchmal nicht nachvollziehbar. Man muss nicht unbedingt taff sein, um beim LKA zu arbeiten, aber etwas mehr Professionalität wäre wünschenswert gewesen.

Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Schlicht, aber eindrucksvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Schönes Cover, mäßiger Inhalt.

Lock Down Under
0

Der Buchtitel ist doppeldeutig. Es trifft sowohl auf die Situation mit Lockdown, wie auch den Ort, Down Under. zu, gefällt mir.

Die Geschichte dreht sich um May, die durch die Welt reist, überall Geld ...

Der Buchtitel ist doppeldeutig. Es trifft sowohl auf die Situation mit Lockdown, wie auch den Ort, Down Under. zu, gefällt mir.

Die Geschichte dreht sich um May, die durch die Welt reist, überall Geld zum Leben verdient und damit zufrieden ist. Die Corona Pandemie bremst sie jedoch aus und sie landet als Housesitterin in Australien bei Troy. Der wiederum kommt nicht weg und so wohnen beide in seinem Haus.

Für meinen Geschmack ist das Buch sehr durchwachsen. Einerseits zeigt es die schwierige Situation durch die weltweite Pandemie auf, die das Leben einschränkte, andererseits die private Seite der beiden Figuren, die ungewollt zusammen in seinem Haus festsitzen und dazwischen die "Ratgeberteile"
Erzählt wird von beiden Hauptfiguren, das macht es interessanter.

Die Geschichte selber konnte mich nicht so mitreißen. In vielen Situationen gab es statt eigener Meinung sehr oft Anpassungen. Wenn ich etwas nicht mag, dann stehe ich dazu, vertrete meine Ansichten und ändere meine Meinung nicht, um es anderen recht zu machen. Das hat mich genervt. Der Schreibstil ist sehr salopp, sehr jugendlich gehalten.

Die Geschichte um Troy und May bringt aber auch positive Seiten bei beiden hervor, Das zeugt von Tatendrang, von Zuversicht, Freundschaft und Liebe. Es gibt neben tragischen Ereignissen auch glückliche Momente. Leider ging das etwas unter durch all die vielen Erklärungen der Autorin.

Es gibt verschiedene "Boards" und Infos mit Grafiken, die auf dem e-rader allerdings so gut wie gar nicht zu lesen sind. Dafür hätte man mehr Platz verwenden sollen. Sie hemmen auch etwas den Lesefluss, vielleicht wären sie am Ende des Buches besser aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Schwierige Charaktere

The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe
0


Die Beschreibung der Geschichte hat mich sofort angesprochen. Das klingt alles sehr vielversprechend.
Eine Hauptfigur, die keine Model Maße hat und mit sich zufrieden ist. Eine zweite Chance für die ...


Die Beschreibung der Geschichte hat mich sofort angesprochen. Das klingt alles sehr vielversprechend.
Eine Hauptfigur, die keine Model Maße hat und mit sich zufrieden ist. Eine zweite Chance für die Liebe. Die Liebe zu mittelalterlicher Literatur.

Aber... Allison ist meist recht nervig. Ihre Unsicherheit, ihr fehlendes Gespür für ihre Mitmenschen, ihre ganze Art anderen gegenüber macht sie nicht gerade sympathisch. Und das führt leider dazu, dass es nicht so viel Spaß macht ihr zu folgen. Es gibt kaum etwas, dass mich dazu bringt sie zu mögen.

Colin macht es auch nicht besser. Ihm hätte ein bisschen mehr Tiefe wirklich gut zu Gesicht gestanden. Wie war er früher, inwiefern hat er sich zum Positiven verändert? Das bleibt etwas blass und ungesagt.

Die Beziehung der beiden, eigentlich ist gar keine vorhanden, ist größtenteils turbulent und biestig.

Aber alles in allem ist die Geschichte, die hier die Rahmenhandlung bildet, nicht schlecht. Das Buch lässt sich gut lesen und ist auf seine Art sogar unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2022

Franziska

Freizeit
0

Hinter diesem schlichten, einfachen Buchcover verbirgt sich eine Geschichte, die das Lebensgefühl einer jungen Frau zum Inhalt hat.

Die Autorin schildert die Zerrissenheit der jungen Frau, die zeigt, ...

Hinter diesem schlichten, einfachen Buchcover verbirgt sich eine Geschichte, die das Lebensgefühl einer jungen Frau zum Inhalt hat.

Die Autorin schildert die Zerrissenheit der jungen Frau, die zeigt, in welchem Zwiespalt sie sich befindet. Am alten Vertrauten festhalten, aber trotzdem neue Wege gehen, immer wieder Neues entdecken.

Ihre Protagonistin Franziska will in ihr altes Leben zurück, dass es so aber nicht mehr gibt. Die Reflektion ihres Lebens wird geschildert. Sie hat ein sicheres Einkommen, es geht ihr gut, aber eigentlich ist sie nicht wirklich zufrieden. Ihre alten Freunde haben sich verändert, statt Party steht gesunde Ernährung im Vordergrund. Das Leben ändert sich und Franziska kommt damit nicht klar. Sie will das eine ohne das andere.

Die Idee hinter dieser Geschichte ist gut. Aber die Umsetzung hat mir nicht so gefallen. Einfache Sprache und leider etwas flache Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Eine Liebe in Neapel

Eine Liebe in Neapel
0

Die Amerikanerin Heddi erzählt hier von ihrer Liebe zum Italiener Petro. Die Story ist sehr authentisch und leider erfährt man schon zu Beginn des Buches, dass es kein Happy End geben wird. Schon von der ...

Die Amerikanerin Heddi erzählt hier von ihrer Liebe zum Italiener Petro. Die Story ist sehr authentisch und leider erfährt man schon zu Beginn des Buches, dass es kein Happy End geben wird. Schon von der ersten Seite an taucht man in dieses sprichwörtlich italienische Lebensgefühl ein.

Die Autorin beschreibt sehr schön Neapel...man hat das Gefühl selbst durch die Gassen zu laufen, die Düfte zu riechen, den Geschmack der Speisen auf der Zunge zu haben. Italienfans kommen hier bestimmt auf ihre Kosten.

Die Liebesgeschichte selber konnte mich nicht so recht begeistern. Teilweise recht langatmig, und vorhersehbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere