Spannung in vielen Akten
HexenjägerDas Buch dreht sich um eine außergewöhnliche Mordserie, welche die Täter einem Buch des finnischen Bestsellerautor Roger Kopenen nachempfanden. Die Opfer wurden mit Methoden, wie sie sonst nur im Mittelalter ...
Das Buch dreht sich um eine außergewöhnliche Mordserie, welche die Täter einem Buch des finnischen Bestsellerautor Roger Kopenen nachempfanden. Die Opfer wurden mit Methoden, wie sie sonst nur im Mittelalter an vermeintlichen Hexen angewandt wurden, zur Strecke gebracht und nicht einmal vor der Ehefrau des Autors wurde Halt gemacht.
Die finnischen Polizei, unter anderem in Person der Hauptkommisarin Jessica Niemi steht vor dem größten Rätsel dee Geschichte.
Schaffen Sie es diese ominösen Taten aufzuklären?
Der Autor schaffte es, dass mir während des ganzen Buches niemals langweilig wurde: Durch kurze Kapitel, viele verschiedene Handlungsorte und auch Zeitsprünge (welche anfangs nicht gleich eindeutig erkennbar waren) fraß man sich im bildlichen Sinne durch das Buch, wobei man nie 100% sagen oder vermuten konnte, wer wirklich der Mörder ist.
Der Hintergrund rund um die Ermittlerin Jessica war für mich nicht störend, sondern sehr interessant, weil Jessica dadurch viel nahbarer war und man sich mit ihr identifizieren und dich in sie ein Stück weit hineinfühlen konnte.
Ich fand das Buch insgesamt sehr gelungen, wenn auch der Schluss etwas aprupt und nicht ganz nachvollziehbar war. Teotzdem würde ich den super Thriller jederzeit wieder lesen.
Auch optisch macht sich das Buch sehr gut im Bücherregal: Schwarz-Rote Covergrstaltung mit Motiven des Handlungsorts Finnland und rotem Schnitt - sehr wertig.