Profilbild von Selectionbooks

Selectionbooks

Lesejury Star
offline

Selectionbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Selectionbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2017

Perfekte Märchenadaption - wunderschön, düster und gefährlich

Im Bann der zertanzten Schuhe
0

Da ich Märchenadaptionen liebe, war das Debüt "Im Bann der zertanzten Schuhe" von Janna Ruth für mich ein Must-Read. Die Autorin konnte mich mit ihrer Geschichte von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen. ...

Da ich Märchenadaptionen liebe, war das Debüt "Im Bann der zertanzten Schuhe" von Janna Ruth für mich ein Must-Read. Die Autorin konnte mich mit ihrer Geschichte von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen. Besonders der verwunschene Club DeModie hat es mir mit seiner wunderschönen und zugleich bedrohlichen Atmosphäre angetan. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen und bin begeistert von der gelungenen Umsetzung.

Seitdem Jonas vor drei Jahren aus dem Krieg zurückgekehrt ist, streift er ziellos und von Alpträumen geplagt durch das Leben. Bis er eines Tages auf die lebensfrohe Tänzerin Sophie trifft. Nacht für Nacht tanzt sie mit ihrem Geliebten im Club DeModie. Ein alter Mann auf der Straße erzählt Jonas von diesem geheimnisvollen Club, in dem Schätze und Reichtümer darauf warten entdeckt zu werden. Während Jonas spürt, welche Gefahr vom DeModie ausgeht, zieht der Club Sophie immer mehr in seinen Bann. Trotz wunder Füße, Schmerzen und völlig zertanzten Schuhen zieht es sie immer wieder in den Club, um mit ihrem Geliebten bis zum Morgengrauen zu tanzen. Als Jonas versucht Sophie zu helfen, gerät nicht nur er in höchste Gefahr.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des wunderbar flüssigen Schreibstils von Janna Ruth sehr leicht gefallen. Da ich das Märchen der zertanzten Schuhe liebe, war ich von Anfang an begeistert von der Neuinterpretation der Autorin. Jonas wurde als Charakter sehr gut ausgearbeitet. Ich konnte gut mit ihm mitfühlen und habe gespannt verfolgt, wie er langsam hinter das Geheimnis der Clubs kommt. Jonas ist sehr verantwortungsvoll und hat einen großen Beschützerinstinkt. Im Laufe der Geschichte erfährt man immer mehr von seiner Vergangenheit und kann sein Handeln besser verstehen. Sophies Charakter wurde weniger vertieft, was aber daran liegt, dass ihr Leben größtenteils nur aus tanzen gehen und schlafen besteht. Besonders gut hat mir die Idee des Clubs gefallen, der wirklich toll beschrieben wird. Ich hatte alles sofort vor den Augen und wollte den Club genau wie Sophie nicht mehr verlassen. Die wunderschöne und märchenhafte Gestaltung des DeModie hat ihren ganz eigenen Reiz. Es ist eine ganz andere Welt voller Schönheit und Musik. Es gibt einen verzauberten Wald, ein Schloss und eine Tanzfläche, die aussieht wie ein See. Das DeModie hat mich gefangen genommen und nicht mehr losgelassen. Auch die Geschichte rund um Jonas und Sophie in der realen Welt hat mir gut gefallen. Hin und wieder gab es ein paar Längen, die mich aber nicht gestört haben. Die Autorin konnte mich mit dieser zauberhaften Märchenadaption rundum begeistern und ich freue mich auf weitere Bücher von Janna Ruth.

Fazit: Die Autorin Janna Ruth konnte mich mit ihrem Debüt "Im Bann der zertanzten Schuhe" auf ganzer Linie überzeugen. Der verwunschene Tanzclub DeModie ist ein märchenhafter Ort, der mich nicht mehr losgelassen hat und ich war gespannt auf sein Geheimnis. Für diese gelungene Märchenadaption gibt es von mir 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 01.07.2017

Wunderschön geschrieben - ein absolutes Sommer-Highlight

50 Tage: Der Sommer meines Lebens
0

"50 Tage - Der Sommer meines Lebens" von Maya Shepherd ist für mich ein absolutes Sommer-Highlight! Eigentlich lese ich keine Liebesgeschichten, da ich mit diesem Genre einfach nichts anfangen kann. Da ...

"50 Tage - Der Sommer meines Lebens" von Maya Shepherd ist für mich ein absolutes Sommer-Highlight! Eigentlich lese ich keine Liebesgeschichten, da ich mit diesem Genre einfach nichts anfangen kann. Da Maya Shepherd mich aber mit allen ihren Fantasybüchern begeistern konnte, wollte ich auch ihren Roman unbedingt lesen. Ich wurde mit einer wundervollen Liebesgeschichte überrascht, die das Herz berührt und die wesentlich tiefgründiger und berührender ist, als ich es erwartet hätte.

Die 17-jährige Jade erlebt gerade ihren ersten Liebeskummer, an dem ihre beste Freundin Katie nicht unschuldig ist. Da Jades Eltern ihre Gefühle nicht nachvollziehen können, muss sie trotzdem zusammen mit Katie in das Sommercamp fahren. An einer Raststätte trifft Jade eine folgenschwere Entscheidung. Sie verlässt die Reisegruppe und versteckt sich bei einem gutaussehenden Fremden im Auto. Als Jason sie entdeckt, ist der Ärger groß. Doch schnell wird klar, Jason und Jade haben das gleiche Ziel: Alle Probleme hinter sich lassen und das große Abenteuer erleben. Eine aufregende Reise entlang der Route 66 beginnt. Für Jade wird es der Sommer ihres Lebens. Eine Zeit, in der sie erwachsen wird, sich selbst findet und eine Entscheidung trifft, die ihr ganzes Leben verändert.

Der Einstieg in das Buch ist mir unglaublich leicht gefallen, da die Autorin es gut versteht, den Leser direkt zu Beginn in den Bann zu ziehen. Bereits auf den ersten Seiten konnte mich Maya Shepherd gut abholen und ich bin sofort in der Geschichte versunken. Der Schreibstil ist locker und flüssig, voller Dynamik und Lebensfreude. Ich habe dieses Buch unglaublich gerne gelesen, da die Autorin mich richtig in ihre Geschichte hineinziehen konnte. Die Protagonisten Jade und Jason sind unheimlich authentisch und sympathisch. Alles wirkt so lebendig und echt, dass man meinen könnte, die Autorin hat das alles selber erlebt. Fesselnd und mitreißend nimmt Maya Shepherd ihre Leser mit auf eine wunderschöne abenteuerliche Reise entlang der Route 66. Jade erlebt nicht nur ihr bisher größtes Abenteuer, sondern lernt auch viel über Verantwortung und darüber, dass man genauso tief fallen kann, wie man vorher hoch geflogen ist. Mit Tränen in den Augen erkennt man, dass das Leben kein Spiel ist. Manchmal hat es einen Preis, den nicht jeder bereit ist zu zahlen. Eines kann ich euch sagen: Haltet Taschentücher bereit! Ab einer bestimmten Szene im Buch hatte ich die ganze Zeit Tränen in den Augen. Mit dem Ende des Buches konnte Maya Shepherd mich überraschen und mir trotz aller Tränen noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Man schwankt beim Lesen zwischen Freude, Glück, Trauer und Leid. Jades und Jasons Geschichte hat mich zutiefst berührt und ich danke Maya Shepherd für diese wundervolle Achterbahnfahrt der Gefühle.

Fazit: "50 Tage - Der Sommer meines Lebens" von Maya Shepherd ist ein wunderschön geschriebenes Buch, das sehr tiefgründig den Weg zum Erwachsenwerden und die Auseinandersetzung mit dem Wert des eigenen Lebens behandelt. Dieses Buch bietet einfach alles, was das Leserherz begehrt: Abenteuer, Herzschmerz & Liebe. Daher gibt es von mir volle 5 Sterne und ich kann euch nur sagen: Lest dieses Buch unbedingt!

Veröffentlicht am 22.06.2017

Zauberhafter Auftakt einer orientalisch angehauchten Fantasy-Reihe

Nemesis - Geliebter Feind
0

Bereits das Cover von „Nemesis – Geliebter Feind“ hatte es mir angetan, obwohl ich Gesichter auf Buchdeckeln ansonsten nicht so sehr mag. Dank des Covers hatte ich direkt ein Bild von Sepora im Kopf und ...

Bereits das Cover von „Nemesis – Geliebter Feind“ hatte es mir angetan, obwohl ich Gesichter auf Buchdeckeln ansonsten nicht so sehr mag. Dank des Covers hatte ich direkt ein Bild von Sepora im Kopf und beim Lesen stellt man fest, wie perfekt der Coverdesigner Prinzessin Sepora getroffen hat. Doch nicht nur die Gestaltung, sondern auch der Inhalt konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Anna Banks hat eine tolle Welt erschaffen, die das Gefühl eines Märchens aus 1001 Nacht entstehen lässt. Orientalisch angehaucht und mit viel Liebe zum Detail entführt die Autorin den Leser in das Wüstenreich Theoria.

Prinzessin Sepora hat für ihren Vater einen besonders hohen Wert, denn durch ihre Gabe könnte der König große Macht erlangen. Allerding hatte er nicht mit dem Starrsinn seiner Tochter gerechnet, die ihm jegliche Hilfe verwehrt. Sepora weigert sich standhaft ihre Gabe zu nutzen, um einen Krieg gegen alle anderen Königreiche zu entfachen. Nachdem sie schließlich von ihrem eigenen Vater eingekerkert wurde, gelingt ihr die Flucht in das verfeindete Königreich Theoria. Doch dann verlässt sie das Glück und sie wird gefangen genommen. Sepora wird auf dem Basar in Theoria verkauft und endet als Konkubine im Harem vom Falkenkönig Tarik. Dieser jedoch weiß schon bald Seporas Klugheit zu schätzen und stellt sie als Beraterin ein. Schon bald knistert es zwischen Tarik und Sepora und die Prinzessin muss sich entscheiden, welchem Land ihre Loyalität gilt.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen und flüssigen Schreibstils von Anna Banks sehr leicht gefallen. Durch viele bildhafte Beschreibungen entstehen direkt Bilder im Kopf. Vor allem der Weltenaufbau ist der Autorin sehr gut gelungen. Alle Königreiche sind vollkommen unterschiedlich. In Seporas Heimat ist es sehr farbenfroh. Es gibt Wälder, Wiesen, Blumen, rauschende Bäche und wunderschöne schwebende Berge, die über Hängebrücken miteinander verbunden sind. Zum Schutz besitzt jedes Mitglied der Königsfamilie einen Verteidiger, die sogenannten Serpen. Das sind riesige Schlangen, die sich fliegend am Himmel bewegen und als Reittiere genutzt werden. Prinzessin Sepora liebt ihre fliegende Schlange Nuna abgöttisch und vertraut ihr auf der Flucht ihr Leben an. An der Grenze zu Theoria muss sie sich jedoch von ihrer treuen Begleiterin trennen, denn Nuna ist einfach zu auffällig. Das Königreich Theoria erinnert sofort an das Setting eines Märchens aus 1001 Nacht. Im Wüstensand stehen Pyramiden, die aus dem wertvollen Element Spektrum gefertigt wurden. Auch der Basar und der königliche Harem lassen den Eindruck entstehen, man befinde sich inmitten eines orientalischen Märchens.

Die Charaktere wurden sehr gut und facettenreich ausgearbeitet. Sepora muss man einfach ins Herz schließen. Sie ist unglaublich mutig, klug und gerissen. Die Prinzessin ist nicht die typische Heldin, die alles kann und vor nichts Angst hat. Oft ist sie hin- und hergerissen, weil sie nicht weiß, was sie am besten tun soll. Dadurch wirkt sie sympathisch und vor allem authentisch. Der Falkenkönik Tarik kam mir vom Verhalten her älter vor, als er ist. Er wirkt ebenfalls sehr sympathisch, war mir persönlich aber ein ganz klein wenig zu glatt. Sein Bruder Sethos hingegen ist draufgängerisch, risikobereit und lässt sämtliche Frauenherzen höherschlagen. Leider ist er in diesem Band eher eine Randfigur, was ich sehr schade fand. Insgesamt bietet dieses Buch einfach alles, was das Leserherz begehrt: Einen zauberhaften Weltenentwurf, sympathische Protagonisten und einen Hauch Romantik. Spannungsmäßig hätte es etwas mehr sein können, aber das ist wirklich nur ein winziger Kritikpunkt. Daher gibt es von mir 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit: „Nemesis – Geliebter Feind“ von Anna Banks ist ein zauberhafter Auftakt einer orientalisch angehauchten Fantasy-Reihe. Während die Heimat von Prinzessin Sepora an Pandora aus Avatar erinnert, überzeugt das Setting des Königreiches Theoria mit dem Reiz eines Märchens aus 1001 Nacht. Insgesamt bietet dieses Buch einfach alles, was das Leserherz begehrt: Einen zauberhaften Weltenentwurf, sympathische Protagonisten und einen Hauch Romantik.

Veröffentlicht am 20.06.2017

Gelungener Reihen-Auftakt – bildhaft, spannend und überraschend

Stormheart 1. Die Rebellin
0

Auf den Reihen-Auftakt „Stormheart – Die Rebellin“ hatte ich seit der Frankfurter Buchmesse sehnsüchtig gewartet. Schon bei der Vorstellung der Verlagsvorschau war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt ...

Auf den Reihen-Auftakt „Stormheart – Die Rebellin“ hatte ich seit der Frankfurter Buchmesse sehnsüchtig gewartet. Schon bei der Vorstellung der Verlagsvorschau war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Da ich die Autorin nicht kannte, bin ich ohne große Erwartungen an die Geschichte herangegangen und wurde mit einem wunderbaren Fantasy Jugendbuch überrascht, das mich von der ersten Seite an in seinen Bann ziehen konnte.

Aurora ist die Kronprinzessin von Pavan und entstammt einer mächtigen Sturmlingsfamilie. Doch zu ihrem Unglück zeigt sich nicht mal ein kleiner Funken Sturmlingsmagie in ihrem Blut. Einzig ihre Mutter weiß von ihrer Unzulänglichkeit und verbirgt diese geschickt vor dem restlichen Hof. Doch ihre Täuschung kann nicht ewig bestehen. Aus diesem Grund strebt die Königin eine Vermählung von Aurora mit einem mächtigen Sturmlingsprinzen an. Cassius weiß nichts von Auroras fehlenden Fähigkeiten und soll erst nach der Hochzeit eingeweiht werden. Mit Hilfe von Cassius Macht soll Aurora nach der Krönung den Thron halten können. Leider hat der Prinz seine ganz eigenen Pläne und der Prinzessin bleibt nichts außer der Flucht vor ihm und der bevorstehenden Vermählung. Aurora beschließt sich einer Gruppe Sturmjägern anzuschließen, um von ihnen zu lernen, wie man die Stürme beherrschen kann.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des flüssigen und angenehmen Schreibstils sehr leicht gefallen. Durch den bildhaften Schreibstil entstehen direkt Bilder im Kopf und ich wollte nicht mehr aus der Geschichte auftauchen. Bildgewaltig und detailreich beschrieben entführt Cora Carmack in eine faszinierende Welt voller Gefahren. Der Weltenaufbau hat mir sehr gut gefallen, da ich etwas in dieser Art noch nicht gelesen habe. Die Welt, in der Aurora lebt, wird beherrscht von furchtbaren Stürmen. Gewitter, Tornados, Feuer- und Schneestürme bedrohen regelmäßigt das Leben der Menschen. Jede große Stadt wird von Sturmlingen beschützt, die die Naturgewalten beherrschen können. Die Menschen außerhalb der Städte verlieren regelmäßig ihre Wohnstätten und ihr gesamtes Hab und Gut an die Stürme. Sie können froh sein, wenn sie mit dem Leben davonkommen. Besonders gut gefallen hat mir die Idee, dass die Stürme lebendig sind und über ein Herz und eine Seele verfügen.

Aurora ist eine sympathische Protagonistin, wirkt aber in diesem Band noch recht naiv. Man merkt deutlich, dass sie nie auf eigenen Beinen stehen musste und ihr bisher alle Entscheidungen abgenommen wurden. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich langsam weiter. Das Ende lässt erwarten, dass Aurora im zweiten Band als starke Persönlichkeit überzeugen wird. Trotz ihrer Naivität mochte ich sie aber schon in diesem Band und bin gespannt darauf, wie stark sie wirklich sein wird. Prinz Cassius ist ein überaus interessanter Charakter, da er in diesem Band sehr undurchsichtig bleibt. Er hat nicht die besten Absichten und ist charakterlich eher schwierig, aber im Moment kann ich ihn noch nicht ganz einschätzen. Leider bleibt er in diesem Band eher eine Randfigur, was ich sehr schade fand. Der Sturmjäger Lock ist der zweite Mann in Auroras Leben. Auf den ersten Blick wirkt Lock sympathisch. Er hat einen großen Beschützerinstinkt und würde alles für Aurora tun. Doch genau mit diesem Verhalten ist er bei mir angeeckt. Lock ist mir zu glatt, zu perfekt. Irgendwie traue ich ihm nicht, ohne dass ich genau sagen kann, woran es liegt. Ich nehme ihm seine Gefühle für Aurora einfach nicht ab. Aus diesem Grund hoffe ich, dass Cassius im zweiten Band noch eine Rolle spielen wird. Die Autorin baut im Verlauf der Geschichte immer wieder Spannung auf. Für mich persönlich war das Verhältnis zwischen spannenden Szenen und bildhaften Beschreibungen perfekt gewählt. Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen und kann es kaum erwarten den Folgeband in den Händen zu halten.

Fazit: Cora Carmack konnte mich mit "Stormheart – Die Rebellin" richtig begeistern! Die Idee der Geschichte hat mir unglaublich gut gefallen und die Umsetzung ist sehr gelungen. Für mich persönlich war es genau das richtige Maß an Spannung und bildhaften Beschreibungen. Die Autorin konnte mich mit dieser Geschichte von Anfang an gut abholen und ich wollte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Ich freue mich schon sehr darauf, im zweiten Band wieder in die Geschichte abtauchen zu können und zu erfahren, wie es mit Aurora weitergeht.

Veröffentlicht am 31.05.2017

Spannende Fortsetzung, die man nicht mehr aus der Hand legen kann

The Cage - Gejagt
0

Bereits der erste Band der Reihe „The Cage“ konnte mich überzeugen. Der Mix aus Abenteuer, Kampf um das Überleben und Science Fiction-Elementen hat einfach seinen ganz eigenen Reiz. Der zweite Band bietet ...

Bereits der erste Band der Reihe „The Cage“ konnte mich überzeugen. Der Mix aus Abenteuer, Kampf um das Überleben und Science Fiction-Elementen hat einfach seinen ganz eigenen Reiz. Der zweite Band bietet jede Menge Überraschungen und Spannung. Einmal in der Geschichte angekommen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Nach ihrer missglückten Flucht werden die Jugendlichen in verschiedene Gehege verfrachtet. Während Cora und Lucky in einem Safaripark für die Unterhaltung der Kindred sorgen müssen, leben die schwangere Nok und Rolf in einer Live-Show. Sie sind Teil eines Experimentes, in dem der Verlauf der menschlichen Schwangerschaft dokumentiert und erforscht wird. Ihr Haus ist von einer Seite offen und bietet den Kindred von einer Tribüne aus vierundzwanzig Stunden am Tag die Möglichkeit, die werdenden Eltern zu beobachten. Trotz allem hat Cora noch lange nicht aufgegeben und arbeitet an einem Fluchtplan für sie alle. Doch dafür braucht sie die Hilfe von Cassian, der sie in der Vergangenheit bereits verraten hat.

Der Einstieg in das Buch ist mir zugegebenermaßen etwas schwerer gefallen als bei anderen Jugendbüchern. Es gibt leider zu Beginn des zweiten Bandes keine Rückblende oder kurze Zusammenfassung. Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich die ganzen Protagonisten wieder richtig einordnen konnte. Es lohnt sich auf jeden Fall vor dem Lesen des zweiten Bandes einen Blick in den Reihen-Auftakt zu werfen, damit man sich besser orientieren kann. Ich habe schon ein paar Seiten gebraucht, um mich an alles zu erinnern, aber einmal richtig in der Geschichte angekommen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. In diesem Band kommen die Science Fiction-Elemente viel deutlicher zum Tragen als im ersten Band. Für mich ein riesiger Pluspunkt, weil ich Science Fiction liebe. Schauplätz ist ein Safari-Gehege auf dem gigantischen Raumschiff der Kindred. Obwohl die Kindred sich für wahnsinnig intelligent und fair halten, bekommt man immer mehr Einblicke in ihre Welt und erkennt, wie grausam sie ist. Misshandlung, Verrat und Intrigen sind an der Tagesordnung, wenn es darum geht das bestehende System zu schützen. Die Autorin Megan Shepherd überrascht mit ein paar unvorhergesehenen Wendungen und sorgt dafür, dass der Spannungsbogen nicht abfällt. Mir hat dieser Mittelband unglaublich gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt darauf, was die Autorin sich im dritten Band alles einfallen lässt.

Fazit: „The Cage – Gejagt“ von Megan Shepherd ist ein spannender Mittelband, der mit einigen Überraschungen und viel Spannung punktet. Die Science Fiction-Elemente treten deutlich in den Vordergrund und man erhält einen tieferen Einblick in die Welt der Kindred. Mir hat sowohl die Idee als auch der Aufbau der Geschichte sehr gut gefallen. Für diese packende Story gibt es von mir 4,5 Punkte und eine klare Leseempfehlung.