Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2021

Dark Romance mit derber Sprache

Ever And A Day
0

Die Geschichte:

Manchmal glaube ich, dass ich besser gar nicht geboren worden wäre. Meine Vergangenheit ist mit dem ganzen Schmerz und der Finsternis kaum zu ertragen. Doch irgendwie schaffe ich es einfach ...

Die Geschichte:

Manchmal glaube ich, dass ich besser gar nicht geboren worden wäre. Meine Vergangenheit ist mit dem ganzen Schmerz und der Finsternis kaum zu ertragen. Doch irgendwie schaffe ich es einfach nicht, mir selbst das Leben zu nehmen.


Dann treffe ich meinen neuen Nachbarn und finde heraus, dass er ein Serienkiller ist – und damit für mich die perfekte Lösung für alle meine Probleme. Endlich jemand, der beenden kann, wofür ich einfach zu schwach bin.


Allerdings erklärt er mir, dass er gar kein Serienmörder, sondern ein Auftragskiller ist. Das bedeutet, dass ich ihn bezahlen muss, ehe er mir meinen sehnlichsten Wunsch erfüllt …

Meine Meinung:

Ich hatte vorher von diesem Buch noch nie was gehört. Aber ich war aufgrund des Klappentextes wirklich neugierig darauf.

Das Cover ist ehr düster, aber der Klappentext lässt ja schon was düsteres erahnen.

Was dann aber kam, hätte ich mir so nicht ganz vorgestellt.
Es war wirklich eine richtige Dark Romance.
Das Buch an sich ist nicht wirklich lang, aber in dem kurzen Stück, passiert viel schreckliches.

Man sollte auf jedenfall nicht sensibel sein und vor allem aber auch nicht schüchtern oder mit derber Sprache nicht zurecht kommen.

Der Schreibstil ist zwar klar und deutlich, aber auch wirklich sehr sehr derbe.
Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive erzählt und das hat mir wirklich gut gefallen.

Ich stehe normaler Weise wirklich nicht auf Dark Romance. Dadurch, dass es aber eine recht kurze Geschichte war und klar verständlich, fande ich es gar nicht so schlecht.
Die derbe Sprache war aber schon gewöhnungsbedürftig.

Mein Fazit:

Ich fand es eigentlich ein ganz gutes Buch. Es lies sich gut und schnell lesen. Ich habe natürlich schon weit aus bessere Bücher gelesen, deswegen kann es einfach keine volle Sternenzahl bekommen, aber es war gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2021

Übelst nervige Kommunikation

Das NEINhorn
0

Die Geschichte:

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das ...

Die Geschichte:

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Meine Meinung:

Das war mein erstes Hörbuch.
Mein Mann wollte mir vor Monaten dieses Buch eigentlich kaufen. Er meint, es würde zu mir passen, weil ich eine Nein-Sagerin bin ^^

Als mein Bruder mich dann auf BookBeat aufmerksam gemacht hat, dachte ich mir.... Ach komm, probier erstmal ein kurzes Hörbuch aus, dann weißt du, ob Hörbücher was für dich sind.

Ja, Hörbücher sind was für mich.

Das Cover vom Nein-Horn ist super süß. Man sieht ein etwas ärgerliches Einhorn schmollend da sitzen.

Ich habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut. Am Anfang dachte ich auch noch, dass es mir gefallen könnte.

Dem war leider nicht ganz so. Also meinem Kind würde ich diese Geschichte niemals vorlesen.
Diese Geschichte wird irgendwann total ätzend und übelst nervig.
Es kommen noch einige andere Tiere zu dem Nein-Horn dazu und eine Königsdochter.... Ja ihr lest richtig. Ich habe das Wort nicht falsch geschrieben. Mehr erfahrt ihr dann im Buch. Ich fande irgendwann einfach die Kommunikation zwischen den 4 Parteien nur noch nervig. Sowas von nervig, dass ich echt drauf und dran war, das Hörbuch abzubrechen.

Ich habe es dann trotzdem bis zum ende durchgezogen, aber nur mit Mühe.

Mein Fazit:

Zum Glück hat mein Mann mir das Buch nie gekauft. Es wäre rausgeschmissenes Geld. Wenn ich mal Kinder habe, werden die sowas von mir nicht vorgelesen bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Zum Trinkspiel verführt

Working Late
0

Die Geschichte:

Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen ...

Die Geschichte:

Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein ...

Meine Meinung:

Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, da ich aber in letzter Zeit viele Bücher gekauft habe, wollte ich es nicht sofort kaufen.
Irgendwann habe ich es dann in einem sehr sehr guten Zustand gebraucht gekauft und fast sofort angefangen zu lesen.

Ich war vorab etwas abgeschreckt, weil es nicht so eine ganz gute Bewertung bekommen hat. Allerdings bin ich jemand, der oft eine ganz andere Meinung hat, wie der Großteil und deshalb bin ich ganz ohne jedes Vorurteil an das Buch herangegangen.

Als ich meinen Post bei Bookstagram vor 6 Tagen gemacht habe, war ich, was die Bewertung an geht, noch sehr unentschlossen. Ich schwankte von 3,5 bis 4 Sterne. Ich habe da gesagt, dass ich bis ich hier meine Rezension öffentlich stelle, mich komplett entschieden und nach 6 Tagen bin ich wirklich endgültig zu einer Entscheidung gekommen.

Es werden 3,5 Sterne und ich sage euch auch warum.

Aber fangen wir erstmal mit den sehr positiven Dingen an: Das Cover!
Ich liebe dieses Cover. Es ist eines der schönsten Cover, dass ich bisher dieses Jahr in den Händen hatte. Ich finde es wirklich einen Traum.
Das nächste Positive ist der Einband an sich. Er fühlt sich einfach so toll an. Irgendwie samtig. Gefällt mir einfach gut, wenn ich ihn in der Hand halte.
Das nächste Positive ist das Setting. Ich finde es so schön, dass es in Stockholm spielt. Mal was ganz anderes. Normalerweise sind die Settings meist in der USA, Kanada, England oder auch Deutschland. Das hat mich wirklich begeistert.

So und jetzt zu dem nicht so erfreulichen Dingen.
Mir tut das wirklich leid, weil ich mich im Großen und Ganzen gut unterhalten gefühlt habe, aber es gab ein paar Punkte, da konnte ich nicht drüber hinwegsehen.

Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig, aber ich hab schon schlimmere erlebt. Die Geschichte ist komplett in der Erzählerperspektive geschrieben und stört mich regulär nicht. Hier schon. Man muss dazu sagen, dass es nun mal eine Anwaltsstory ist und viel Juristensprache vor kommt. Dies war aber kein Grund für mich, dass es mich gestört hat. Ich glaube ehr, dass es im allgemeinen um die ganze Satzstellungen ging und viele kleine weitere Punkte.

Ein noch viel ärgerlicher Punkt war, dass sich die Geschichte eigentlich um Charlotta & Ignacio drehen soll. Wie die beiden zusammen finden und welche Schwierigkeiten sie auf dem Weg begleiten. Ich hatte aber den Eindruck, dass ständig ein anderes Paar in den Vordergrund getreten ist. Ständig schwankte immer wieder die Liebesgeschichte von Dessie und Christopher dazwischen. Dadurch wurde die Geschichte auch übelst in die Länge gezogen.

Noch ein Punkt, den ich ansprechen möchte, denn als Disney-Fan, kann ich das nicht so hinnehmen... wie kann man bitte Susi und Strolch mit Bernhard und Bianca verwechseln ^^ Vielleicht denken jetzt einige von euch... spinnt die, wieso kreidet sie sowas an. Aber Leute... mich stört es. Vielleicht wurde bei der Übersetzung da Mist gebaut, aber das stört mich als Disney-Fan.

Aber ein übelst großer Knackpunkt war der Name Carl-Adam. Wie kann man bitte in einem Buch eine wichtige Nebenrolle mit einem Doppelnamen versehen. Ich war drauf und dran aus Carl-Adam ein Trinkspiel zu machen ^^
Und wenn ich schon solche Gedanken beim Lesen eines Buches habe....

Mein Fazit:

Ich war im Nachhinein wirklich enttäuscht. Es hätte so schön werden können. Ich werde zwar trotzdem die Folgebände noch lesen, aber das war schon wirklich schwach.
Da ich mich aber trotzdem unterhalten gefühlt habe und das Cover einfach so so schön ist und die Idee hinter der Geschichte auch hätte gut werden können, kann ich nicht weniger wie 3,5 Sterne geben. Ob ich es jetzt weiterempfehlen würde? Keine Ahnung. Ich würde einfach meine ehrliche Meinung sagen und jeder sollte es selbst entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Brittainy C. Cherry ist meine Emotion-Queen

Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch
0

Die Geschichte:

Ich vermisse deinen Herzschlag. Ich vermisse dich. Ich vermisse uns.

Ich bin fest davon überzeugt, dass man seine erste große Liebe nie vergessen wird. Man gestattet ihr, in einer kleinen ...

Die Geschichte:

Ich vermisse deinen Herzschlag. Ich vermisse dich. Ich vermisse uns.

Ich bin fest davon überzeugt, dass man seine erste große Liebe nie vergessen wird. Man gestattet ihr, in einer kleinen Ecke seines Herzens weiterzuleben. Und deshalb weiß ich, dass ich nach Landon nie wieder in der Lage sein werde, einen anderen Menschen von ganzem Herzen zu lieben. Meine Seele ist für immer verwundet. Mein Herz gefror zu Eis, als er mich verlassen hat. Es würde ein Wunder brauchen, um es wieder auftauen zu lassen. Und ohne Landon glaube ich nicht länger an Wunder.

Meine Meinung:

Wie ich bereits bei Band 1 erwähnt habe, war ich sehr sehr skeptisch, weil einfach die Länge der Geschichte für mich einschüchternd war.

Aber ich liebe einfach die Bücher von Brittainy C. Cherry und deshalb stand fest, ich muss diese Bücher lesen.

Ich möchte gar nicht mehr auf ihren Schreibstil und das Cover eingehen, denn das habe ich bereits in meiner Rezension zu Band 1 getan.

Ich möchte nun vor allem erwähnen, dass mir Band 2 noch einen Ticken besser gefallen hat, wie Band 1. Allerdings bewerte ich beide Bücher zusammen. Jeder bekommt zwar von mir eine einzelne Rezension, aber mein Gesamteindruck zählt einfach für beide zusammen. Ich finde nämlich, dass man es als gesamte Geschichte sehen muss und nicht als einzelne.

Ich empfand Band 2 als viel spannender als Band 1. Einfach so mitzufiebern ob Landon und Shay wieder zusammen finden und wie es ihnen über die Jahre ergangen ist, war einfach atemberaubend. Ich hatte so oft nicht gemerkt, dass ich die Luft angehalten hatte. Erst als sich ein Knoten in mir gelöst hatte, habe ich gemerkt, dass ich bei manchen Szenen wirklich angespannt war.
Ich fand es einfach toll, dass man sofort auch eine Verbindung zu "Wie die Ruhe vor dem Sturm" bekommen hatte, denn dieses Buch habe ich geliebt. Es war schön alte Bekannte daraus wieder zu treffen

Mein Fazit:

Brittainy C. Cherry ist für mich einfach die Emotion-Queen. Ich kann bei ihren Büchern so schön verliebt sein, aber auch tiefen Schmerz empfinden. Bei fast allen ihren Büchern musste ich bisher weinen. Auch hier sind meine Augen nicht trocken geworden.
Ihr müsst diese Bücher unbedingt lesen. Ein großes Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Großes Überraschungspaket

Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch
0

Die Geschichte:

Was macht dein Herz?

Es schlägt noch

Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - selbst Shay Gable - dazu bringen würde, sich in mich zu verlieben, war ich mir sicher, ...

Die Geschichte:

Was macht dein Herz?

Es schlägt noch

Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - selbst Shay Gable - dazu bringen würde, sich in mich zu verlieben, war ich mir sicher, dass ich nichts von den Dingen, die Shay mir geben könnte, jemals wollte. Doch schon bald konnte ich an nichts anderes mehr denken: Glück. Das Gefühl, zu Hause zu sein. Einen sicheren Ort zu haben, um mich fallen zu lassen. Hoffnung. Liebe. Ihre Seele. Und ihr Licht. Doch was konnte ich ihr im Gegenzug geben? Meine Narben. Meine Angst. Meine Schwere. Meinen Schmerz. Meine Dunkelheit. Das war nicht fair. Und deshalb stieß ich Shay von mir. Ich sorgte dafür, dass sie niemals zu mir zurückkehren würde - bevor ich ihr sagen konnte, dass ich sie ebenfalls liebe.

Meine Meinung:

Die beiden Bücher lagen bei mir lange im SuB. Ich bin eigentlich jemand, der die bücher von Brittainy C. Cherry sehr schnell liest, weil sie mich immer umhauen und ich mir sicher sein kann, dass sie mich fesseln. Allerdings war ich etwas zurückhaltender bei diesen beiden, weil es eine Geschichte über zwei Bücher war.
Ich war etwas eingeschüchtert und dachte, dass mich die Geschichte vielleicht bei der Masse irgendwann langweilen würde. Denn eine Geschichte bei der Länge schüchtert mich ein.
Da ja aber vor kurzem auch noch ihr neuestes Buch raus gekommen ist, wollte ich die Geschichte dann doch irgendwann lesen.

Das Cover ist ein recht typisches Cover von Brittainy C. Cherry. Es reiht sich gut in die anderen ein. Schön sind die zwei unterschiedlichen Farben von Band 1 zu Band 2.

Auf ihren Schreibstil muss ich nicht näher eingehen, denn wenn ich bereits fast alle Bücher von dieser Autorin gelesen habe, spricht das schon für sich. Sie hat einfach einen klaren, modernen und direkten Schreibstil. Es lässt sich immer alles ganz flüssig und schnell lesen.

Da ich vor der Geschichte etwas Angst hatte, war ich gespannt, wie es mir gefallen wird. Ich fands mega. Ich hätte bei der Länge an den Büchern nicht erwartet, dass ich so gefesselt werde. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Geschichte langweilig wird oder sich Dinge wiederholen. Ich war einfach begeistert.

Mein Fazit:

Ich finde Brittainy C. Cherry hat sich einen Gefallen getan, dass sie diese Geschichte so ausführlich erzählt hat. Die beiden Charaktere hatten das einfach verdient. Ich bin hin und weg und für mich waren beide Bücher bzw. die ganze Geschichte ein echtes Überraschungspaket.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere