Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2019

Wenn die Familie deine Dates aussucht

10 Blind Dates für die große Liebe
0

Die Geschichte:

Es sind Ferien und Sophie wünscht sich nichts mehr, wie endlich Zeit mit ihrem Freund Griffin zu verbringen.
Sophie hört ein Gespräch zwischen Griffin und dessen Freund mit, dass ihr ...

Die Geschichte:

Es sind Ferien und Sophie wünscht sich nichts mehr, wie endlich Zeit mit ihrem Freund Griffin zu verbringen.
Sophie hört ein Gespräch zwischen Griffin und dessen Freund mit, dass ihr das Herz bricht. Griffin möchte Abstand von ihr und freut sich nicht, dass sie die Ferien mit ihm verbringen will.
Mit gebrochenem Herzen fährt Sophie zu ihrer Nonna (Oma). Um Sophie wieder glücklich zusehen, organisieren ihre Nonna und die ganze Familie 10 Dates. Zwischen all den süßen, aber auch verrückten Typen weiß sie gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Und als wäre das nicht schon genug, steht plötzlich auch noch Griffin vor ihrer Tür, der sie zurückgewinnen will. Sophie zweifelt plötzlich an der Beziehung zu Griffin. Schlägt ihr Herz immer noch für ihn oder hat sie sich bereits in einen anderen verliebt?

Meine Meinung:

Ich danke vorab dem Bastei Lübbe Online Team, dass sie mir ein Rezi-Exemplar von diesem Ebook für eine Rezension zur Verfügung gestellt haben.

Der Klappentext hat mich von Anfang an von diesem Buch begeistert.
Das Cover ist der Wahnsinn. Ich liebe die Farben. Diese Pastellfarben passen sehr gut zusammen. So ein Buch muss einfach im Laden auffallen.

Ich kam sehr gut in die Geschichte rein.
Es wurde einfach geschrieben. Die Sätze sind einfach und flüssig zu lesen. Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Ich finde, dass es sehr gut beschrieben war. Die Personen, die Gegenden, die Gefühle. Ich konnte mich auch durch die "Ich"-Perspektive perfekt in die Geschichte hineinprojizieren.

Ich war so begeistert, als ich verstanden habe, dass es um eine italienische Familie geht. Sie sind alle so herzlich und gastfreundlich und gerade die Nonna von Sophie hat mir so gut gefallen.
Die Geschichte hatte alles was man sich nur wünschen kann. Ich konnte meinen Reader gar nicht weglegen.

Das Buch hatte soviel Humor und auch viel Liebe. Ich war die ganze Zeit am grinsen oder am schwärmen. Die Familienmitglieder von Sophie sind alle so herzlich miteinander (okay sagen wir nicht alle).

Mein Fazit:

Es war einfach ein rund um gelungenes Buch.
Es hatte Humor und trotzdem viel Liebe.
Ich kann das Buch definitiv zu 100 % weiterempfehlen. Werde mich gerne an diese Geschichte erinnern. Manchmal braucht man keine Feinde, wenn man eine Familie hat ^^

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2019

Bestes Buch von Geneva Lee

Secret Sins - Stärker als das Schicksal
0

Die Handlung:

Faith Kane hält sich und ihren kleinen Sohn Max mit einem Kellner-Job über Wasser. Sie hatte es nicht immer leicht im Leben und geht auch regelmäßig zu den Treffen für Suchtkranke.
Dort ...

Die Handlung:

Faith Kane hält sich und ihren kleinen Sohn Max mit einem Kellner-Job über Wasser. Sie hatte es nicht immer leicht im Leben und geht auch regelmäßig zu den Treffen für Suchtkranke.
Dort trifft sie auf den gutaussehenden Jude. Ihre Gefühle fahren Achterbahn, aber da sie ihn bei den Treffen der Suchtkranken trifft, weiß sie nicht, ob sie ihm eine Chance geben soll. Doch um so mehr sie ihn kennenlernt, um so weniger kann sie sich von ihm fern halten.

Meine Meinung:

Dieses Buch stand weder auf meiner Lesewunschliste, noch habe ich jemals davon gehört. Bis zu dem Tag als ich es als Mängelexemplar im Laden entdeckt habe. Da es wirklich ein sehr harmloser Mangel war (wie fast bei allen meinen Mängelexemplaren), habe ich nicht lange gezögert und das Buch mitgenommen. Der Klappentext hat mich gereizt, aber nicht direkt überzeugt. Ich wusste nicht was mich erwartet. Dachte nur, bei einem Mängelexemplar kannst du nicht ganz so viel falsch machen.
Das Cover fand ich sehr düster. Die dunklen Farben machen schon etwas melancholisch und hat was von Herbst und Winter. Kühl, kalt. Vom Cover her, hätte ich mich wohl nicht unbedingt direkt für das Buch entschieden. Sobald man das Buch liest oder gelesen hat, kann man das Cover verstehen. Die kühlen, dunklen Farben machen danach meiner Meinung nach sehr viel Sinn.
Die Charaktere sind recht gut beschrieben. Ich konnte mir alle gut vorstellen.
Der Schreibstil war für mich am Anfang etwas schwierig. Ich hätte fast sogar aufgehört das Buch zu Ende zu lesen. Bereits in den ersten 20 Seiten war ich irgendwie durcheinander und kam nicht richtig mit. Habe mich aber dann dazu genötigt, doch weiter zu lesen. Darüber bin ich sehr glücklich.
Um so mehr man von dem Buch liest, um so mehr versteht man es. Ich kam dann doch endlich in das Buch rein und konnte mich darauf einlassen.
Ich denke es liegt daran, dass das Buch wirklich sehr ernsthafte Themen umfasst. Sehr schwierige Themen, die man vielleicht nicht unbedingt anspricht oder darüber spricht.
Diese Themen liest man nicht oft in einen Buch und ich muss meinen Hut vor der Autorin ziehen, dass sie sich an so ein Thema gewagt hat. Ich finde es echt sogar ein bisschen mutig, solche Themen in einem Buch zu verarbeiten.
Sobald ich endlich in das Buch reingekommen bin, konnte ich es nicht mehr weglegen. Ich hatte immer wieder einen dicken Kloß im Hals und ab und an doch Tränen in den Augen.


Mein Fazit:

Es handelt sich nicht um den typischen Liebesroman. Es hat ehr was von einem Drama. Ich liebe zwar diese typischen Liebesschnulzen, aber dieses Buch hat mich in seinem Ganzen überzeugt. Ich hätte echt am Anfang nicht mit soviel Emotionen gerechnet. Ein wirklich bewegendes Buch. So habe ich es echt nicht erwartet. Ich habe mehrmals darüber nachgedacht, wie ich es am Ende bewerten werde und musste, um so mehr ich gelesen habe, meine Bewertung immer wieder nach oben schrauben. Ich fande es gut, dass es nicht vorhersehbar war. Zumindest die meiste Zeit nicht und nicht für mich.
Ich kann euch nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Lasst euch nicht abschrecken , falls ihr direkt am Anfang genau so verwirrt seid wie ich oder falls ihr nicht direkt in das Buch rein kommt. Ich habe auch nicht aufgehört und bin glücklich darüber.

Veröffentlicht am 11.11.2019

Ein guter Roman für zwischendurch

Still Broken
0

Das Buch stand auch schon eine Weile auf meiner Lesewunschliste. Ich habe mir es allerdings erst vor 2 Wochen gekauft. Ich hatte es noch nie im Laden stehen sehen, außer eben vor 2 Wochen und dann konnte ...

Das Buch stand auch schon eine Weile auf meiner Lesewunschliste. Ich habe mir es allerdings erst vor 2 Wochen gekauft. Ich hatte es noch nie im Laden stehen sehen, außer eben vor 2 Wochen und dann konnte ich nicht wiederstehen, es mitzunehmen.

Das Cover hat was düsteres, aber auch was sehr schlichtes und edles.

Der Schreibstil war flüssig und es war einfach zu lesen. Ich habe das Buch gestern innerhalb von einem Tag gelesen. Ich wollte es zwischendurch immer mal weg legen, aber irgendwie konnte ich es nicht. Das war seit langem mal ein Buch, dass ich innerhalb eines Tages durchgelesen habe.

Der Klappentext hat mich recht schnell angesprochen und viel Fantasie übrig gelassen, da er nicht so viel von der Geschichte verraten hat.
Die Geschichte war gut. Ich habe allerdings nicht das erwartet, was dann immer mehr zu Tage kam. Ich war an manchen Stellen sehr überrascht, dass das ganze so eine Wendung genommen hat.
An vielen Stellen habe ich mit den Tränen gekämpft, weil immer wieder nicht so schöne Dinge passieren. In dem Buch werden viele Emotionen angesprochen. Zumindest weckte das Buch bei mir verschiedene Emotionen. Im Buch selbst geht es um Freundschaft, Familie, Akzeptanz, Trauer, Gewalt, Angst und um ganz viel Liebe.

Mir hat das Buch gefallen. Wie bereits erwähnt, hat es mich an einigen Stellen überrascht, denn an manchen Stellen, hätte ich nicht mit so einer Handlung gerechnet. Ich war zwar nicht so begeistert von dem Buch, wie von anderen, aber im Großen und Ganzen war es ein gutes Buch. Ich bin jemand, der nicht sofort Sternchen abzieht, nur weil er im Vergleich zu anderen Büchern nicht euphorisch reagiert. Aus diesem Grund ziehe auch hier keine Sterne ab, weil ich immer noch das Buch empfehlen kann.
Ich möchte nicht all zu sehr ins Detail gehen, warum ich nicht ganz so begeistert war, weil ich sonst zu viel über die Story verrate. Ich kann euch nur sagen, dass das Buch an sich mich schon überzeugt hat und ich es mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann und deshalb 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.11.2019

Rettung des Lotus Houses

Lotus House - Heiße Leidenschaft (Die Lotus House-Serie 7)
0

Das war nicht mein erstes Buch aus der Lotus House Reihe, aber erst mein zweites.
Ich habe mich auf diesen Teil schon eine ganze Weile gefreut, da mich der Klappentext direkt angesprochen hat.

Das Cover ...

Das war nicht mein erstes Buch aus der Lotus House Reihe, aber erst mein zweites.
Ich habe mich auf diesen Teil schon eine ganze Weile gefreut, da mich der Klappentext direkt angesprochen hat.

Das Cover finde ich mal wieder sehr gelungen. Ich mag die Schlichtheit der Lotus House Bücher total gerne. Die Farbwahl bei diesem Teil war wunderschön. Das leichte lila-silbe mit den schwarzen Blüten macht das ganze sehr edel. Das Glänzende unterstreicht die Farbe einfach noch mal richtig. Gut gelungen, kann ich da nur sagen.

Der Schreibstil von Audrey Carlan ist wie immer sehr schön. Es lässt sich flüssig und einfach lesen. Da ich eine Schnellleserin bin, bin ich immer sehr dankbar, wenn das Buch vom Satzbau her einfach gehalten wird.
Dass das Buch in der "Ich"-Perspektive geschrieben ist, tut dann sein Übriges. Das gibt mir als Leser ein besseres Empfinden. Ich kann mich dann immer besser in die Personen hineinversetzen. Schön ist auch, dass es zwischen Luna und Grant wechselt.

Zur Geschichte:
Am Anfang dreht es sich wirklich hauptsächlich um die Schließung des Lotus Houses, was aber schnell dazu führt, dass nicht nur das Lotus House geschlossen werden soll, sondern eigentlich die ganze Straße in der das Lotus House ansässig ist, abgerissen werden soll. Was natürlich alle auf die Barikaden bringt. Luna, die Inhaberin des Lotus Houses will das nicht auf sich sitzen lassen und stattet dem Chef der Winters Group einen Besuch ab. Sie will ihm beweisen, dass es ein Fehler ist, diesen wunderbaren Fleck zu zerstören. Er bietet ihr daraufhin einen Deal an. Er wird sich das ganze 6 Monate lang anschauen und versuchen sich überzeugen zu lassen, wenn Luna im Gegenzug mit ihm jedes Mal ausgeht. Luna nimmt die Herausforderung an. Was daraufhin alles so passiert oder nicht passiert... das könnt ihr in dieser Geschichte erfahren.

Meine Meinung:
Die Lotus House Bücher stecken wirklich voller Erotik und Leidenschaft. Yoga ist in diesen Büchern immer sehr sinnlich und erotisch. In diesem Buch stand allerdings Yoga nicht im Fordergrund sondern war nur Mittel zum Zweck um dahin zu gelangen, wo das Buch hin wollte. Was mich überhaupt nicht gestört hat. Ich fand die Geschichten die um das Yoga herum passiert sind, sowieso viel viel wichtiger und spannender. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Luna ist eine starke Frau, die weiß wo ihr Weg langgehen soll. Zumindest habe ich das so empfunden. Im Laufe des Buches habe ich mich dann immer mehr in Grant "verliebt". Die Autorin hat ihn sehr gut in Szene gebracht. Er ist ein absolut liebenswürdiger Mensch. Er hat soviele tolle Eigenschaften und das kommt zum Ende des Buches nochmal richtig zum Vorschein. Im Großen und Ganzen ist das Buch wirklich toll. Ich habe nichts zu meckern. Wahrscheinlich werden wieder ein paar Leute sagen, dass das Ende zu vorhersehbar war, aber was wäre ein schöner Liebesroman ohne sein Ende.... dann könnte ich auch einen Thriller lesen. ^^
Ich jedenfalls empfehle dieses Buch weiter. Eigentlich empfehle ich die ganze Lotus House Reihe weiter. Man muss sich einfach in die Protagonisten verlieben.

Veröffentlicht am 09.11.2019

Wunderschöne College-Romanze

The Ivy Years – Bevor wir fallen
0

Dieses Buch stand von Anfang an auf meiner Lesewunschliste. Bei einer Unterhaltung mit meinem Bruder kam raus, dass er dieses Buch zuhause hat und es bisher nicht gelesen hat. Da er selbst mit diesem Genre ...

Dieses Buch stand von Anfang an auf meiner Lesewunschliste. Bei einer Unterhaltung mit meinem Bruder kam raus, dass er dieses Buch zuhause hat und es bisher nicht gelesen hat. Da er selbst mit diesem Genre nichts anfangen kann, wollte er mir das Buch überlassen. Allerdings musste ich nun eine Weile auf das Buch warten, da er nicht gerade um die Ecke wohnt. 

Aus diesem Grund hat dieses Buch leider erst vor ein paar Wochen den Einzug in mein Bücherregal geschafft. 

Da ich nun fasst 4 Monate auf dieses Buch gewartet habe, konnte ich nicht all zu lange auf das Lesen warten.

Heute habe ich das Buch nun endlich beendet und ich kann euch sagen, dass ich schon süchtig nach dem Buch war.

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich mag den leichten Retro-Style durch diese Blümchen. Es fasst sich auch richtig gut an. Das Buch hat eine gute Größe.

Die Seitenanzahl war perfekt. Nicht zu kurz und nicht zu lang. Der Schreibstil und die Schriftgröße waren sehr gut. 

Der Klappentext hatte mich ja bereits sehr schnell begeistert und als ich angefangen habe das Buch zu lesen, war ich direkt in der Geschichte drin. Ich fand sie von Seite zu Seite immer toller. Es handelt sich für mich um eine rund um gelungene College-Romanze. 

Der Unfall von Corey und die Verletzung von Adam bezeichne ich als Schicksal. Ohne diese beiden Vorkommnisse hätten sich Corey und Adam wahrscheinlich nicht so schnell kennengelernt. Es war schnell für mich klar, dass die beiden sich einfach anfreunden mussten, so viele Gemeinsamkeiten wie sie hatten. Die Freundin von Adam ging mir etwas auf den Zwirn. Ich sag nur typisch Tussi.

Es ist ein rund um gelungenes Buch. Es enthält meiner Meinung nach keine Dramen. Zumindest habe ich das so empfunden. 

Ich kann euch das Buch nur empfehlen. Ich fand es wahnsinnig schön und für mich hatte es sich gelohnt, dass ich so lange darauf gewartet habe und bin meinem Bruder so dankbar, dass er mir das Buch überlassen hat.