Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2020

Emotionale Story rund um den Armstrong-Bruder Nr. 1

Turbulente Absichten
0

Die Geschichte:

Die Armstrong-Brüder sind alle Piloten. So auch der älteste von Ihnen.
Cooper hätte dadurch euch kein Problem die Forderungen seines Vaters zu erfüllen. Allerdings gibt es da noch die ...

Die Geschichte:

Die Armstrong-Brüder sind alle Piloten. So auch der älteste von Ihnen.
Cooper hätte dadurch euch kein Problem die Forderungen seines Vaters zu erfüllen. Allerdings gibt es da noch die Sache mit dem heiraten... das kommt für Cooper nämlich überhaupt nicht in Frage.
Doch dann taucht nach 6 Jahren die Unbekannte wieder auf, die etwas in ihm auslöst, was er so noch nicht gefühlt hat. Blöd nur, dass diese durchaus seinem Charme widerstehen kann....

Bei meinen Rezensionen komme ich eigentlich ohne Spoiler gut aus, aber hier bei diesem Buch kann ich keine Garantie dafür übernehmen. Deshalb warne ich schon mal besonders vor. Es könnten wirklich eine Spoiler hier in meiner Rezension vorhanden sein.



Meine Meinung:

Wir haben heute den 09.01.2020 und ich habe bereits 5 Bücher in diesem Jahr gelesen. Unter anderem hatte ich von Netgalley.de das Ebook zu "Unheilbare Leidenschaft" von Melody Anne zur Verfügung gestellt bekommen. Dies war das erste Buch von dieser Autorin und hatte mich bereits mega begeistert. Als ich durch Zufall meine Ebooks auf meinem Reader gecheckt habe, ist mir "Turbulente Absichten" aufgefallen. Es ist von der selben Autorin. Deshalb stand schnell fest, dieses Buch wird im Jahr 2020 mein 5. gelesenes Buch. Ich habe gehofft, dass es mich auch so überzeugt wie das andere Buch.

Fangen wir mal beim Cover an. Dieses hatte mir direkt deutlich besser gefallen, wie das des anderen Buches. Hier passt nämlich der sehr attraktive Mann im Anzug auch zu seinem Beruf. Man erkennt, dass er einen Piloten darstellen soll und Cooper, der Hauptprotagonist ist Pilot.
Was allerdings bei dem Cover des anderen Buches besser war, dass man das Gesicht des Mannes nicht sehen konnte. Da hatte man mehr Fantasie. Allerdings gefällt mir das Cover mit dem Piloten wirklich sehr sehr gut.

Da ich bereits wusste was mich bezüglich des Schreibstils erwartet, war ich nicht überrascht, aber wieder positiv angetan. Dieses Buch ist zwar wieder nicht in der Ich-Perspektive geschrieben, aber wieder flüssig und modern.

Am Anfang dachte ich noch: Dieses Buch kann nicht mit dem Ersten mithalten.
Doch dann passiert das Unmögliche. Als Cooper mit der Passagiermaschine ins Meer stürzt, habe ich die Luft angehalten. Mir ist richtig flau im Magen geworden und ich habe so extrem mitgelitten. Ich saß im Büro und hatte Mittagspause, als ich bei diesem Teil ankam. Wäre ich nicht im Büro gewesen, hätte ich das Heulen angefangen. Das ist eine der schlimmsten Szenarien, die ich mir vorstellen kann. Ich möchte so etwas selbst nie erleben. Das ist wirklich eine Horrorvorstellung. Weder als Passagier, noch als Angehöriger. Ich habe wirklich sowohl mit Stormy mitgelitten, als auch mit Cooper. Für Cooper fand ich die ganze Situation noch schlimmer, weil er noch seinen Freund Wolf befreien wollte und echt nicht sicher war, ob er dies schaffen wird. Es waren schlimme Minuten. Allein wegen diesen schwerwiegenden Minuten, hat das Buch soviel Spannung gebracht, dass ich es wirklich auf eine Stufe mit dem anderen Buch von Melody Anne setzen muss.
Dafür hatte es aber ein wirklich wunderbares Ende und liefert schon einen Übergang zu den anderen Büchern aus der Reihe rund um die Armstrong-Brüder.

Mein Fazit:

Emotionaler ging es Richtung Ende wirklich nicht mehr. Mir ist der Atem gestockt. Ich war fasziniert. Ich freue mich wirklich schon extrem bald die anderen Teile rund um die Armstrong-Brüder zu lesen. Allerdings folgen in den nächsten Wochen erstmal ein paar andere Bücher. Aber dieses Jahr folgen die anderen Brüder sicher auch noch.
Ich kann euch dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2020

Sweet Hailey

No Sweeter Hope
0

Die Geschichte

Hailey Wells ist schon seit ein paar Jahren nicht mehr so richtig in Weihnachtsstimmung gewesen. Dieses Jahr ist es besonders schlimm. Ihr kleines Café in Chicago läuft gar nicht gut, alle ...

Die Geschichte

Hailey Wells ist schon seit ein paar Jahren nicht mehr so richtig in Weihnachtsstimmung gewesen. Dieses Jahr ist es besonders schlimm. Ihr kleines Café in Chicago läuft gar nicht gut, alle ihre Freunde haben für ihre alljährliche Weihnachtsparty abgesagt und dann taucht auch noch ihr Ex Pete Cameron in ihrem Café auf. Vor acht Jahren hat sie die Entscheidung getroffen, ihren Träumen zu folgen und ist nach Chicago gezogen um ihr Café aufzumachen. Das bedeutete auch, dass sie Pete verlassen musste, da dieser auf die Farm seiner Familien helfen musste. Sie hat sich all die Jahre immer die Frage gestellt, was wäre gewesen wenn.... Vielleicht haben sie nach all den Jahren endlich eine zweite Chance oder vielleicht gibt es einen klaren Abschluss für die beiden.

Meine Meinung

Ich hatte mir bereits "No Sweeter Love" und "No Sweeter Summer" von Olivia Miles gekauft, aber noch nicht gelesen. Bei Netgalley.de hatte ich dann entdeckt, dass es "No Sweeter Christmas" dort gibt und habe mich für ein Rezensionsexemplar beworben.
Nach dem ich das Ebook erhalten habe, wollte ich das Buch noch nicht lesen und habe abgewartet. Nun habe ich es aber endlich in Angriff genommen und bereits innerhalb eines Tages beendet.

Ich wusste ja nicht was mich erwartet, außer das was der Klappentext verspricht. Da mich das bereits an der Geschichte gereizt hat, habe ich mich auf das Buch gefreut.
Das Cover ist wirklich sehr schön. Die Farben sind toll gewählt und es passt eindeutig zum Titel. Die Eisblumen, das warm angezogene Paar und die schneebedeckte Straße passen wirklich 1a.

Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Es ist modern und flüssig geschrieben. Es lies sich schnell und wirklich gut lesen.
Etwas enttäuscht war ich trotzdem, weil das Buch leider nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist. Es ist aus der Erzählperspektive geschrieben.
Die Autorin hat allerdings versucht es sowohl aus der Sicht von Hailey als auch aus der Sicht von Pete zu schreiben. So dass man die Gedanken von beiden ein bisschen mehr mitbekommt. Das finde ich, ist der Autorin wirklich gut gelungen.

Die Charaktere waren mir wirklich alle sehr sympatisch. Es hätte zwar doch noch ein bisschen mehr Tiefgang in die Emotionen gelegt werden können, aber das Buch hat mich trotzdem nicht gelangweilt.

Mein Fazit

Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil die Geschichte etwas mehr Tiefgang hätte gebrauchen können. Es kam zwar ohne großes Drama aus (was wirklich toll ist), der Schluss kam mir dann aber doch zu früh. Es war leicht dahingeplenkelt. Mehr als aber einen halben Stern, kann ich nicht abziehen, da es für mich ein gutes Buch für Zwischendurch war.
Ich spreche euch eine klare Leseempfehlung aus.

Sollte es Seiten geben, bei denen ich keinen halben Stern abziehen kann, sondern immer nur ganze, ziehe ich dann keinen ab

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2020

Liebe auf Abwegen

Unheilbare Leidenschaft
0

Die Geschichte

Kian erfährt von jetzt auf gleich, dass er seit einigen Jahren Vater einer kleinen Tochter ist. Für ihn steht direkt fest, er will sich um die kleine Lily kümmern, da diese gerade ihre ...

Die Geschichte

Kian erfährt von jetzt auf gleich, dass er seit einigen Jahren Vater einer kleinen Tochter ist. Für ihn steht direkt fest, er will sich um die kleine Lily kümmern, da diese gerade ihre Mutter verloren hat.
Doch so einfach ist das nicht. Ausgerechnet Roxie, Lilys Tante, wird er dadurch wieder sehen und muss sich mit ihr auseinandersetzen.
Vor Roxie ist es ein viel größerer Schock, als sie erfährt wer Lilys Vater ist. Nicht nur, dass sie von heute auf morgen "Mutter" ist, sie muss sich auch noch mit dem Mann auseinandersetzen, den sie vor einigen Jahren von heute auf morgen verlassen hat... Da ist Gefühlschaos vorprogrammiert.

Meine Meinung

Auf dieses Buch bin ich bei Netgalley.de aufmerksamgeworden. Offiziell wird es erst Anfang April 2020 veröffentlicht.
Der Klappentext hatte mich direkt auf das Buch aufmerksam werden lassen. Es klang nach einer spannenden Geschichte und ich lese gerne Liebesromane in denen Kinder eine Rolle spielen. Also habe ich mich direkt für dieses Buch beworben und gehofft, dass ich die Chance bekomme es lesen zu dürfen.
Wie man sieht, habe ich die Chance erhalten und hatte nun endlich die Zeit dazu, dieses Buch zu lesen.

Das Cover ist schon echt sexy. Es ist ein Mann abgebildet im Anzug. Das Hemd steht ihm offen, so dass man auf einen nackten Oberkörper blickt. Das Gesicht des Mannes ist nicht mehr mit auf dem Cover. Das stört mich persönlich überhaupt nicht, da so die Fantasie noch etwas mehr Spielraum hat. Ob das Cover nun zur Geschichte passt oder nicht, sei mal dahingestellt. Kian (männlicher Hauptcharakter) sieht zwar sicher in einem Anzug sehr gut aus, aber er hat keinen Beruf in dem er ständig im Anzug rum läuft, deswegen, weiß ich nicht ganz, ob das Cover passt. Aber das macht nichts. Der Mann, der auf dem Cover abgebildet ist, ist in meinen Augen sehr attraktiv.

Der Schreibstil war wirklich gut. Er war sehr modern, flüssig und einfach zu lesen. Das Buch habe ich innerhalb eines Tages durchgelesen und hat eine perfekte Länge.
Die Geschichte ist leider nur in der Erzählerperspektive geschrieben und nicht in der Ich-Perspektive. Dies hat mich komischer Weise bei diesem Buch aber überhaupt nicht gestört. Die Geschichte wird sowohl aus der Sicht von Roxie, als auch aus der Sicht von Kian geschrieben. Dies passiert bei diesem Buch hauptsächlich im Wechsel.

Die Charaktere waren mir von Anfang an sehr sympatisch. Alle waren sehr authentisch und es hat mir Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.
Ich hätte diese Geschichte nicht so erwartet.
Es war für mich sehr emotional. Ich habe oft mitgelitten. Gerade am Anfang habe ich extrem viele Tränen vergossen. Es war wirklich herzzerreißend.
Ich konnte wirklich nicht aufhören zu lesen.

Mein Fazit

Normalerweise stehe ich nicht auf die Erzählperspektive bei Büchern, aber ich habe mich schon lange nicht mehr so abgeholt gefühlt von einem Buch. Ich fühlte mich mehr als gut unterhalten bei diesem Buch. Ich konnte mich trotz der fehlenden Ich-Perspektive in die Charaktere hineinversetzen und ihre Entscheidungen, Gefühle und Ängste fühlten sich für mich so richtig echt an.
Ich kann euch nur eine klare Leseempfehlung für dieses Buch aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2020

Schöne Liebesgeschichte in Berlin

Nothing Between Us
0

Die Geschichte

Ella musste schon früh auf schmerzhafte Weise lernen für sich selbst zu sorgen. Das tut sie auch ganz gut und tut nun alles dafür endlich ihre Schwester zu sich zu holen und mit ihrer Vergangenheit ...

Die Geschichte

Ella musste schon früh auf schmerzhafte Weise lernen für sich selbst zu sorgen. Das tut sie auch ganz gut und tut nun alles dafür endlich ihre Schwester zu sich zu holen und mit ihrer Vergangenheit abzuschließen.
Das Thema Liebe ist bei ihr schon lange abgeschlossen. Laut Ella gibt es Liebe auf den ersten Blick nicht und Liebe und Beziehung wird überbewertet. Für sie kommt eine Beziehung nicht in Betracht.
Dann taucht Levi auf. Er lässt nicht locker, da er Ella sehr interessant findet. Er versucht auf seine Art Ella kennezulernen und versucht Ellas Mauern einzureisen.

Meine Meinung

Dieses Buch stand schon eine Weile auf meiner Lesewunschliste.
Nun habe ich es endlich von meinem Bruder und seiner Freundin zu Weihnachten geschenkt bekommen. Eigentlich wollte ich es nicht direkt lesen, aber ich habe bereits so viele Bücher in meinen 2 Wochen Weihnachtsurlaub gelesen, dass es nun doch schon dran glauben musste. ^^
Es ist das zweite Buch, dass ich jetzt in 2020 gelesen habe.

Das Cover ist farblich sehr schön gestaltet. Der Hintergrund des Covers ist schwarz, sowie der Titel. Der Titel ist auf drei Farbstrichen hinterlegt.
Die Farben sind schön gewählt, da es sich um auffällige Farben handelt. Trotzdem wirkt das Cover sehr edel und nicht zu überladen.
Schön wäre es noch gewesen, wenn vielleicht die Farbstreifen etwas hochgedrückt wären, dass man sie fühlen könnte, wenn man darüber langt. Das hätte sicher nochmal einen ganz tollen Effekt gegeben.

Dies ist auch das erste Buch, dass ich von Claudia Balzer lese. Deshalb wusste ich auch nicht, was mich bei dem Schreibstil erwartet.
Ich war wirklich positiv überrascht. Es war ein wirklich einfacher und flüssiger Schreibstil.
Das Buch wechselt zwischen den Hauptcharakteren Ella und Levi ab. Jeder erzählt mal aus seiner Sicht. Das Buch ist auch in der Ich-Perspektive geschrieben. Das überzeugt mich sowieso immer. Dieser Schreibstil lässt mich einfach viel tiefer in die Geschichte hineintauchen. So kann ich mir es immer viel besser vorstellen, selbst Teil der Geschichte zu sein.

Der Klappentext hatte mich auf dieses Buch aufmerksam werden lassen. Er hatte mich bereits angesprochen und mich neugierig auf mehr gemacht.

Die Charaktere waren mir sehr sympatisch. Sie waren alle authentisch. Die Vergangenheit von Ella tat mir so leid. Keiner sollte so eine Kindheit haben.
Ich habe wirklich an vielen Stelle leichte nasse Augen. Weinen musste ich zwar nicht direkt, aber feuchte Augen hatte ich trotzdem. Ich habe nur einfach so mit den Protagonisten mitgefiebert. Das was dann gegen Ende passiert, hatte ich nicht so auf dem Schirm. Das hat mich doch mal echt überrascht und nochmal richtig in Schock versetzt. Meiner Meinung nach, war das vorher wirklich nicht vorherzusehen.

Mein Fazit:

Ich kann das Buch wirklich empfehlen. Es hat mich zwar nicht zum Weinen gebracht, aber feuchte Augen habe ich an manchen Stellen trotzdem bekommen.
Ich fand es ein gutes Buch. Im Vergleich zu anderen Büchern, denen ich bisher 5 Sterne verteilt habe, kann es mit vielen zwar nicht mithalten, aber für mich gibt es hier keinen Grund warum ich einen Stern abziehen sollte. Es war ein rund um gutes Buch. Es erhält von mir volle 5 Punkte, aber wird nicht zu meinen Lieblingsbüchern dazugefügt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2020

Mein erotischer Auftakt des Jahres 2020

Mine - Ich gehöre dir
0

Die Geschichte

Es ist wieder soweit. Die neue Saison hat begonnen und der Boxer Remington Tate möchte sich den Titel holen. Remy ist immer noch total verliebt in Brooke und hat nur Augen für sie. Das ...

Die Geschichte

Es ist wieder soweit. Die neue Saison hat begonnen und der Boxer Remington Tate möchte sich den Titel holen. Remy ist immer noch total verliebt in Brooke und hat nur Augen für sie. Das Glück ist endlich auf seiner und ihrer Seite. Doch die Vergangenheit stellt beide vor harte Herausforderungen. Können sie diese Hindernisse überwinden ohne dabei sich und ihre Liebe zu verlieren?

Meine Meinung

Dies ist der zweite Band der Reihe rund um den Boxer Remington Tate.
Band 1 habe ich bereits gelesen und ich muss ehrlich zu geben, dieser hatte mir nicht ganz so gefallen. Ich habe für Band 1 nur 3 Sterne vergeben und wollte keinen der anderen Bände lesen.
Irgendwie habe ich mich dann doch hinreisen lassen, Band 2 zu kaufen, weil ich die anderen Bücher, die ich bereits von Katy Evans gelesen habe, wirklich sehr toll fande.
Ich wollte Remy noch eine Chance geben.

Der Schreibstil war wie immer sehr gut. Die meisten Bücher von Katy Evans liebe ich. Ihr Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Den Schreibstil habe ich bei Band 1 etwas kritsiert, weil ich mi diesem Band damals nicht warm geworden bin. Band 1 war für mich wirklich schwer zu lesen. Irgendwie hatte ich bei Band 1 den eigentlichen Schreibstil von Katy Evans vermisst. Aber bei Band 2 hat der Schreibstil mich wieder völlig von den Socken gehauen. Perfekt.

Das Cover finde ich wieder äußerst gelungen. Es ähnelt leicht dem von Band 1. Die Personen die abgebildet sind, sind wieder die von Band 1. Was perfekt ist. Das Cover ist schlicht gehalten. Lediglich das wesentliche Wort des Titels ist in Pink gehalten. Dadurch wirkt das Cover sehr edel.

Bei Band 1 habe ich das Buch gelobt für seinen Originalität. Da es in der Geschichte mal um eine psychische Erkrankung ging, die man zwar vielleicht schon mal gehört hat, aber ansonsten wohl kaum was über sie weiß. Auch in Band 2 ging es erneut um diese Krankheit und ich finde es einfach gut, dass sie weiterhin erwähnt wird.

In Band 1 ist mir besonders aufgefallen, dass es in diesem Buch nicht hauptsächlich um Sexszenen und Erotik ging. Dies habe ich bei meiner damaligen Rezension gelobt.
Hier in diesem Band stellt sich die Sachlage etwas anders da, aber ich lob dieses genau so, weil es diesmal irgendwie trotzdem gepasst hat.
Es kamen extrem viele Erotikszenen in diesem Buch vor und es wurde von der Autorin kein Blatt vor den Mund genommen. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass mehr als 80% des Buches aus Erotikszenen bestand.
Es macht dieses Buch schon ganz schön speziell. Entweder man mag es, dass soviel Szenen drin sind oder man mag es nicht.

Man spürt bei diesem Buch, aber auch die Liebe zwischen Remy und Brooke. Also ich habe sie auf alle Fälle durchweg gespürt. Für mich war diese Intensität wirklich greifbar. Das fande ich ganz besonders toll an diesem Buch.

Mein Fazit

Meine Skepsis aufgrund von Band 1 hat Band 2 wirklich wieder wett gemacht. Ich bin hellauf begeistert und werde wohl nun Band 3 bald auch noch bestellen.
Ich habe mit Remy und Brooke mitgefiebert von der ersten Seite an. Ich bin so froh, dass ich mich entschieden habe, Katy Evans bei dieser Reihe nochmal eine Chance zu geben. Das Buch hat mich wirklich gefesselt.
Es war für mich das erotischste Buch was ich bisher gelesen habe und das erste Buch in 2020.
Ich kann einfach nur für Band 2 die vollen 5 Sterne vergeben und euch eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Aber lesen solltet ihr das Buch nur, wenn ihr Band 1 bereits gelesen habt
Band 1 kann man getrennt von Band 2 lesen, aber umgekehrt, funktioniert dies nicht so gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere