Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2019

Schöne Geschichte zu Weihnachten

Das Glück liegt unterm Weihnachtsbaum
0

Zitat - Seite 18 & 19
(Oma Erna war auf einer Beerdigung)

"Gut, bis sie Oma gebeten haben zu gehen", mischt Mieke sich ein.....
....."Wie meinst du das?", hake ich nach....
....."Oma hat nach der Trauerrede ...

Zitat - Seite 18 & 19
(Oma Erna war auf einer Beerdigung)

"Gut, bis sie Oma gebeten haben zu gehen", mischt Mieke sich ein.....
....."Wie meinst du das?", hake ich nach....
....."Oma hat nach der Trauerrede vorgeschlagen, einen Strauß Blumen zu werfen, um zu gucken, wer als Nächstes dran ist."

Die Geschichte:

Elin möchte Weihnachten wieder zuhause mit ihrer Familie feiern und fährt deshalb in ihr Heimatdorf. Dort bekommt sie mir nichts dir nichts einen Hundewelpen zu Weihnachten geschenkt. Ein Foto des süßen Hündchens postet sie natürlich direkt auf ihrem Instagram-Account und promt erhält sie Nachrichten von einem Unbekannten, der auch ein Foto eines Hundes selber Rasse als Profilbild hat. Sie tauschen regelmäßig Nachrichten aus. Um die Weihnachtsfeiertage rum bringt aber mehr als nur eine unerwartete Bekannschaft alles durcheinander....

Meine Meinung:

Das Cover war das erste was mich angesprochen hat. Es gefällt mir sehr sehr gut. Vom Cover her ist es wirklich das perfekte Buch zu Weihnachten. Die Geschenke, der Schnee, das Haus und die Zweige. Alles spricht für Weihnachten. Dazu der Basset Hound. Perfekt, weil der Basset Hound eine wichtige Rolle in diesem Buch spielt.
Das Cover ist wirklich perfekt.

Der Klappentext hörte sich für mich auch echt super an. Nachdem ich zu diesem Buch bei einer Leserunde nicht gewonnen hatte, habe ich mir das Buch in der Buchhandlung angesehen und auch gekauft.

Die letzte Überzeugung zu dem Buch brachte mir die Schreibpersepektive. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive aus Sicht von Elin geschrieben. Diese Perspektive ist für mich die Beste.

Die Charaktere finde ich super. Am coolsten ist eh Elins Oma. Aber alle sind wirklich sympatisch. Auch der prummelige Oliver ist mir von Anfang an sympatisch gewesen.

Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war der Schreibstil. Es war zwar in der Ich-Perspektive geschrieben, aber ich habe mir wriklich sehr schwer getan beim Lesen. Ich habe für dieses Buch wirklich länger als sonst gebraucht, obwohl es nicht sehr lang ist. Ich kann leider nicht direkt sagen, was mich daran so gestört hat, aber irgendwas passte nicht.

Mein Fazit:

Das Buch war perfekt für Weihnachten. Leider hat mich etwas ziemlich gestört und deshalb muss ich einen Stern abziehen. Aber ich kann trotzdem das Buch weiterempfehlen.

Zitat - Seite 30

"Was essen denn Vegetartiana eigentlich zu Wihnachten?", fragt Libi und rzunzelt angestrengt die Stirn. Nane zuckt mit den Achseln. "Den Tannenbaum, vielleicht?"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2019

Erotikroman mit wirklich "derber" Ausdrucksweise

Mister Q
0

Meine Meinung:

Das Cover ist für mich sehr ansprechend. Der pinke Titel auf dem schwarzen Hintergrund fällt total auf. Auch die fliegenden Federn sehen toll auf dem Cover aus. Ich finde das Cover durch ...

Meine Meinung:

Das Cover ist für mich sehr ansprechend. Der pinke Titel auf dem schwarzen Hintergrund fällt total auf. Auch die fliegenden Federn sehen toll auf dem Cover aus. Ich finde das Cover durch die Farben schlicht, edel und auffällig.

Als ich das Buch beendet hatte, haben mir am Anfang die Worte gefehlt. ich wusste nicht wie ich dieses Buch beschreiben soll. Es war was ganz anderes, wie die Bücher die ich davor gelesen habe.

Mir viel es sehr schwer in das Buch rein zu kommen. Woran das lag, kann ich nicht sagen. Am Schreibstil lag es nicht.

Der Schreibstil war gut, aber wer nicht auf "derbe" Wortwahl steht, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Auch wenn jemand ein Problem mit sehr viel Erotik in Büchern hat, sollte dieses Buch nicht lesen. Es strotzt vor Erotik.

Vielleicht bin ich nicht so ganz mit den Charakteren am Anfang warm geworden. Ich weiß es wirklich nicht woran es lag.
Bereits ab der 5. Seite war ich stark am hin und her schwanken, ob ich das Buch überhaupt weiterlesen soll. Ich hätte es fast weggelegt.
Zum Glück habe ich das nicht getan und das Buch zuende gelesen.

Zum Ende hin hatte ich einen richtigen Kloß im Hals. Meine Gefühle überschlugen sich. Es war doch zum Ende hin viel Spannung und viel Emotionen in der Geschichte. Das hätte ich am Anfang überhaupt nicht erwartet.

Wie ich bereits erwähnt habe, war es mal was ganz anderes von der Geschichte her, wie die Bücher, die ich davor gelesen habe, deshalb muss ich schon sagen, dass es der Geschichte nicht an Originalität mangelt.

Mein Fazit:

Ich kann das Buch schon weiterempfehlen. Auch wenn ich nicht gut in das Buch reingekommen bin, kann ich nicht ganz so viel Negatives zu diesem Buch sagen und das möchte ich auch nicht. Weil es im Großen und Ganzen doch gut war. Für zwischendurch einfach ein schönes Buch mit "derber" Ausdrucksweise. Ich ziehe ein Sternchen ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2019

Guter Roman mit leider einer nervigen Hauptfigur

My Dearest Enemy
1

Die Geschichte:

Nachdem Daisy ihr Medizinstudium beendet hat, kehr sie in ihre Heimatstadt Hamilton zurück um die dort ansässige Arztpraxis von Dr. McCormick zu übernehmen. Was sie erst vor Ort erfährt, ...

Die Geschichte:

Nachdem Daisy ihr Medizinstudium beendet hat, kehr sie in ihre Heimatstadt Hamilton zurück um die dort ansässige Arztpraxis von Dr. McCormick zu übernehmen. Was sie erst vor Ort erfährt, hat ihr Erzfeind Lucas genau das Selbe vor hat.
Die Rivalität entfacht erneut und Daisy entwickelt einen Plan um Lucas los zu werden. Doch warum fühlt sich seine Nähe plötzlich so seltsam an?

Meine Meinung:

Fangen wir mal mit dem Cover an.
Die Farben finde ich sehr schön und herausstechend. Das Türkis, das am unteren Rand in ein Pink ausläuft, lässt den Hintergrund frisch wirken und fröhlich (Mein Mann meinte, die Farben verbindet er mit Miami oder Karibik grins).
Die Schrift in Pink steht etwas hervor, so dass man beim Darüberlangen die Schrift erfühlen kann.
Ich finde es immer wieder gut, wenn Personen auf dem Cover abgebildet werden. Ich kann mir dann immer die Protagonisten besser vorstellen. Zumindest bekommt man schon mal einen kleinen Vorgeschmack.

Der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Bisher hatte ich es noch nirgends in den Läden stehen sehen und als ich es dann in Berlin vor ein paar Wochen doch endlich gesehen habe, musste ich es unbedingt mitnehmen.

Ich bin sehr leicht in die Geschichte rein gekommen. Der Schreibstil war flüssig und es war eine gute Ausdrucksweise. Dass das Buch in der "Ich"-Perspektive aus der Sicht von Daisy geschrieben war, hat mir sehr gut gefallen.
Was mich etwas gestört hat, war die Schriftgröße.
Ich bin zwar noch nicht so alt, dass ich kleine Schriften nicht lesen kann, aber ich fand es schon arg klein.
Es hätte echt vielleicht 1-2 Nummern große gedruckt werden können.

Ich habe von der Geschichte echt viel erwartet, weil mich sowohl das Cover als auch der Klappentext direkt für sich eingenommen haben.
Um so enttäuschter war ich dann, als ich das Buch gelesen habe.
Daisy ging mir voll auf die Nerven. Ich verstehe einfach nicht warum die Autorin, die weibliche Hauptfigur so ätzend gemacht hat. Mehr als die Hälfte des Buches ging mir Daisy nur auf die Nüsse. Sie legte ein absolut kindisches und nerviges Verhalten an den Tag. Lucas hingegen war weder unreif noch nervig. Er war mir von Anfang sehr sympatisch.
Erst weit zum Ende hin, war mir Daisy sympatisch.

Mein Fazit:

Für mich war leider schnell klar, dass ich hier keine 5 Sterne vergeben kann. Ich war nur hin und her gerissen, wie viele es nun endgültig werden.
Leider war mir die Schriftgröße echt zu klein und da mir Daisy über mehr als die Hälfte des Buches echt unsympathisch war (auch wenn sie zum Ende hin die Kurve bekommen hat), kann ich nur 4 Punkte vergeben.
An sich war die Geschichte schon originell und gut.

Veröffentlicht am 17.11.2019

Wenn beste Freunde nicht die Finger voneinander lassen können

You - Ich darf dich nicht begehren
0

Die Geschichte:

Chase ist Arzt und sucht ein Appartement. Seine beste Freundin Josie sucht eine neue Mitbewohnerin und weil weder Chase Glück bei seiner Suche nach einem neuen Appartement hat, noch Josie ...

Die Geschichte:

Chase ist Arzt und sucht ein Appartement. Seine beste Freundin Josie sucht eine neue Mitbewohnerin und weil weder Chase Glück bei seiner Suche nach einem neuen Appartement hat, noch Josie Glück bei der Suche nach einer neuen Mitbewohnerin hat, beschließen die beide, dass sie doch zusammen ziehen könnten. Somit wären beide Probleme aus der Welt geschafft.
Beiden ist klar, dass zwischen ihnen sowieso nichts laufen wird, da sie beste Freunde sind und es deshalb gar kein Problem zwischen ihnen geben wird.... doch das Leben spielt manchmal nicht mit...

Meine Meinung:

Ich liebe die Bücher von Lauren Blakely.
Die Cover sind immer recht farbenfroh. Ein Wort prangt immer im Vordergrund. Die Farben bei diesem Buch sind wie bei den anderen Büchern gut aufeinander abgestimmt. Das lila mit den rosafarbenen Blütenblättern passt hervorragend zusammen.

Der Schreibstil war wie immer einfach und flüssig. Ich kam sehr schnell in das Buch rein.
Ich liebe es, dass die Autorin kein Blatt vor den Mund nimmt.
Lauren Blakely's Bücher sind nicht wirklich jugendfrei. Das liebe ich aber an diesen Büchern.
Es ist sehr erotisch und sinnlich und kann einen schon mal die Röte ins Gesicht treiben.
Man sollte bei diesen Büchern kein Problem mit Erotik, Sinnlichkeit und Sexualität haben.

Mir hat bei diesem Buch eigentlich alles ganz gut gefallen, aber leider war es mir nicht originell genug um die vollen 5 Sterne zu geben.

Die Geschichte, dass aus besten Freunden mehr wird, habe ich leider nun schon zu oft gelesen. Da es aber gut geschrieben ist, hat es mich nicht gelangweilt.

Dass dieses Buch aus der Sicht des männlichen Hauptcharakters geschrieben ist, hat mich extrem überzeugt.
Die meisten Bücher, die ich bisher gelesen habe, sind immer aus der Sicht des weiblichen Charakters geschrieben oder wechseln sich zwischen beiden ab. Ein Großteil der Bücher, die ich von Lauren Blakely gelesen habe, sind hauptsächlich aus der Sicht des Mannes geschrieben.
Dies finde ich eine gelungene Abwechslung.

Mein Fazit:

Aufgrund der nicht überzeugenden Originalität und im Vergleich zu den Büchern, die ich bereits von Lauren Blakely gelesen habe, würde ich einen Stern abziehen und vergebe daher 4 Sterne.
Ich kann euch das Buch trotzdem wärmstens empfehlen. Es ist ein gutes Buch für Zwischendurch. Durch seine Länge, kann man es an einem Tag wirklich gut gelesen.
Man sollte allerdings keine Angst vor vulgärer Sprache haben ;)

Veröffentlicht am 14.11.2019

Ein Drama-Liebesroman mit Ecken und Kanten

From Here to You
0

Der Klappentext:

„Als Darby Dixon an ihrem Hochzeitstag in einem winzigen Bad in einer Kirche in Texas sitzt und einen positiven Schwangerschaftstest in Händen hält, wird ihr klar, dass eine Ehe mit ...

Der Klappentext:

„Als Darby Dixon an ihrem Hochzeitstag in einem winzigen Bad in einer Kirche in Texas sitzt und einen positiven Schwangerschaftstest in Händen hält, wird ihr klar, dass eine Ehe mit ihrem gewalttätigen Verlobten die schlechteste Entscheidung ihres Lebens wäre. Sie war zwar noch nie sehr gut darin, auf sich selbst aufzupassen, aber jetzt geht es verdammt nochmal um die Zukunft ihres Babys. Also flieht sie mit wenig Geld und einer großen Portion Mut, um mit neuem Namen ein besseres Leben zu beginnen.

Als Elitesoldat hat es Scott »Trex« Trexler in die gefährlichsten und korruptesten Krisengebiete der Welt verschlagen. Mit seinem neuesten, strenggeheimen Auftrag kehrt er nun endlich an den Ort zurück, an dem er sich das letzte Mal wirklich wohl gefühlt hat: Colorado Springs.

In dem Moment, als Trex das Hotel betritt, in dem Darby inzwischen arbeitet, weiß sie, dass er gefährlich für sie ist. Er gibt zwar vor, nur einer der vielen heißen Feuerwehrmänner zu sein, die gegen den nahegelegenen Waldbrand kämpfen, aber Darby ahnt, dass etwas stimmt nicht. Auf keinen Fall wird sie sich wieder auf einen Mann einlassen, dem sie nicht völlig vertrauen kann - und Trex erzählt ihr offensichtlich nicht alles. Aber schon bald fällt es Darby trotzdem immer schwerer, ihr Herz davor zu schützen, doch Feuer zu fangen ...“

Meine Meinung:

Ich war am Anfang durch den Klappentext und das schöne Cover sehr neugierig auf das Buch. Es war eines der ersten 10 Bücher, die ich gelesen habe, seit dem ich das Lesen für mich entdeckt habe ;)
Das Cover ist sehr schön. Die orangen Flammen glitzern ein wenig und mir gefällt Glitzer ;)

Zum Schreibstil bin ich etwas hin und her gerissen. Ich fand ihn nicht schlecht, aber habe auch schon besseren Schreibstil erlebt. Ich habe etwas gebraucht um damit mich anzufreunden. Hat mich aber nicht davon abgehalten, dass Buch bis zum Schluss zu lesen.

Die Charaktere wurden von der Autorin gut beschrieben. Ich konnte mir sie recht gut vorstellen. Sie waren auch meiner Meinung nach ganz authentisch.

Die Geschichte an sich, war mir persönlich an manchen Punkten etwas weit hergeholt. Manche Stellen und Ereignisse waren überdramatisch. Passte im Großen und Ganzen zwar zum Buch, aber mich hat das nicht so überzeugt. An sich war es allerdings mal eine Geschichte, die nicht oft in so einem Buch behandelt werden. Mir hat es schon Spaß gemacht, das zu lesen.

Mein Fazit:

Ich kann für das Buch keine vollen 5 Sterne geben, dafür sind mir manche Stellen zu überzogen. Allerdings hat mir die Originalität und die Charaktere ganz gut gefallen. So, dass ich nur einen Stern abziehe und 4 Sterne vergebe. Ich würde trotzdem jeden das Buch empfehlen, weil ich nicht finde, dass es ein Buch ist, das ich Laden versauern sollte. Dafür ist es dann doch zu gut :)