Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2022

Entzückendes Erlebnis

Der Mäuseschwur
0

Das Hardcover ist ein wahrer Hingucker, auffallend sind sofort die entzückenden Mäuschen in der Mitte, die sich in einer Winterlandschaft an den Händen halten. Mäuserich Matteo ist ein kleiner Angeber ...

Das Hardcover ist ein wahrer Hingucker, auffallend sind sofort die entzückenden Mäuschen in der Mitte, die sich in einer Winterlandschaft an den Händen halten. Mäuserich Matteo ist ein kleiner Angeber und prahlt gerne herum, um sich in den Mittelpunkt zu stellen. Das macht ihn bei den anderen Mäusen nicht unbedingt beliebt. Dann trifft er auf das Mäusemädchen Miranda und macht ihr ein Versprechen. Das einzulösen gestaltet sich dann nicht so einfach.

Ich finde, es ist ein wunderschönes Buch für die Vorweihnachtszeit. Es eignet sich zum Selberlesen durch sein großes Schriftbild für Erstleser, aber auch zum Vorlesen für die etwas Kleineren. Die zahlreichen bunten Illustrationen von Christian Puille sorgen für eine zusätzliche gute Unterhaltung und es macht Spaß mit Matteo sein Abenzeuer zu erleben. Die sind total reizend gestaltet und die Geschichte selbst ist herzerwärmend. Es ist nicht unser erstes Buch von Dorothea Flechsig und wir mögen ihren einfühlsamen Schreibstil. Matteo weiß am Ende wie es sich anfühlt Liebe, Geborgenheit und Glück zu erfahren. Am Ende befindet sich für interessierte Leser*innen noch en Quiz, dessen Auflösung natürlich mit der Geschichte zu tun hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Gut gelungen

Amissa. Die Überlebenden
0

Amissa - Die Überlebenden, der Abschluss der Trilogie von Spiegel Bestsellerautor Frank Kodiak aka Andreas Winkelmann. Obwohl es schon wieder ein wenig her ist, war ich ziemlich schnell in der Geschichte ...

Amissa - Die Überlebenden, der Abschluss der Trilogie von Spiegel Bestsellerautor Frank Kodiak aka Andreas Winkelmann. Obwohl es schon wieder ein wenig her ist, war ich ziemlich schnell in der Geschichte drin. Frank Kodiak weiß es mich als Leser*in anfangs bereits mit seinem Schreibstil an das Buch zu fesseln. Amissa ist eine Hilfsorganisation , die weltweit nach vermissten Personen sucht und in dubiose Machenschaften verstrickt ist. Die Privatermittler Jan und Rica Kantzius versuchen Licht ins Dunkle zu bringen und setzen sich dadurch großen Gefahren aus. Auch der letzte Teil ist wieder wahnsinnig spannend. Besonders die Erzählstränge von Damals haben es mir dieses Mal angetan. Man merkt, Frank Kodiak ist ein erfahrener Thriller Autor. Es ist gruselig, duster, grausam, voller action, also eher nichts für Leute, die empfindsam sind. Perfekt für mich, da ich sowas gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit gerne lese.Was mich dieses Mal allerdings etwas gestört hat ist das Cover. Es passt nicht so ganz zu den Farben der Vorgänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Hexenabenteuer

Flora Flitzebesen (Bd. 3 für Leseanfänger)
0

Das wunderschöne Cover von Flora Flitzebesen vermittelt ein tolles Abenteuer und Spaß. die Glitzereffekte auf dem Cover fanden wir alle besonders schön. Flora Flitzebesen ist eine süße kleine Hexe, die ...

Das wunderschöne Cover von Flora Flitzebesen vermittelt ein tolles Abenteuer und Spaß. die Glitzereffekte auf dem Cover fanden wir alle besonders schön. Flora Flitzebesen ist eine süße kleine Hexe, die in der Schule lernt nur Gutes zu hexen, denn Schlechtes ist Schwarze Magie und kommt so immer wieder zu einem zurück. Sie geht mit ihren Hexenfreunden auf den großen Jahrmarkt und dort geht der kleine Feux Felix verloren. Die Freunde des wuseligen Wald Gnoms sind beunruhigt und bitten Flora um Hilfe. Das Abenteuer beginnt. Flora und ihre Hexenfreunde haben uns sehr gut gefallen. Schnell waren uns alle sympathisch und ans Herz gewachsen. Wir haben mitgefiebert und alles lebhaft vor Augen gehabt. Der Schreibstil ist kindgerecht, die Schriftgröße angepasst und für Erstleser, aber auch Lesefaule ideal. Es sind kurze Kapitel mit reichlich bunten Illustrationen. Am Ende eines jeden Kapitels befindet sich ein tolles Mitmachrätsel, was die Lesezeit noch auflockert. Eleni Livanios vermittelt mit ihrer Geschichte noch Werte, wie z.B. Verhalten anderen gegenüber, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Mut und falschen Verdächtigungen. Wir haben uns im Hexenrosenstädtchen richtig wohlgefühlt und empfehlen es ab einem Alter von 6 Jahren.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2022

Schmackhaft

Hot Cuisine
0

Éléne und Frédéric - das Gourmet Duo von "Hot Cuisine", zu finden im Instagram Format auf Elena Uhligs Kanal und nun auch als Kochbuch erschienen im ZS Verlag. Das hochwertige Pappcover macht sofort Laune ...

Éléne und Frédéric - das Gourmet Duo von "Hot Cuisine", zu finden im Instagram Format auf Elena Uhligs Kanal und nun auch als Kochbuch erschienen im ZS Verlag. Das hochwertige Pappcover macht sofort Laune das Buch in die Hand zu nehmen und zu blättern. Wer Elena und ihren Fritz noch nicht kennt, findet anfangs ihre Steckbriefe sowie ein Interview und dann geht es auch schon mit dem Kochen los. Für den kleinen Hunger davor bietet direkt passendes, weiter geht es mit Herzhafte Sattmacher, einmal ohne Fleisch, einmal mit Fleisch und Geflügel, einmal mit Fisch und Meeresfrüchten, Beilagen, Kleinen Gerichten und natürlich Süßem. Die Rezepte sind mit wenig und handelsüblichen Zutaten leicht nachkochbar, zusätzllich angegeben ist die Menge der Personen. Jedes Rezept ist doppelseitig und einige haben sogar QR Codes, die man scannen kann und somit auch noch in den Genuss des Hörens und Schauens kommt. Unsere Lieblingskapitel sind Für den kleinen Hunger davor und die Gaumenfreuden für zwischendurch. Da finden sich z.B. eine leckere Thunfischpastete, eine Lauchquiche und ein Schinken - Käse - Toast. Formidable, merci.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Magisch schön

Alea und die Katzengöttin
0

Hier hat uns das Cover aufmerksam werden lassen. Im Vordergrund ist eine Katze abgebildet, in der man eine Wüstenlandschaft mit zwei Kindern und einen Vollmond entdeckt, im Hintergrund eine Wand befüllt ...

Hier hat uns das Cover aufmerksam werden lassen. Im Vordergrund ist eine Katze abgebildet, in der man eine Wüstenlandschaft mit zwei Kindern und einen Vollmond entdeckt, im Hintergrund eine Wand befüllt mit Hieroglyphen. Alea und die Katzengöttin ist der erste Roman von Heike Westendorf. Wir mögen Ägypten und Museen, Zeitreiseabenteuer und alles was magisch ist. Genau die Dinge hat Heike Westendorf hier sehr geschickt mit Alea und ihrem Bruder Jori miteinander verwoben. Wir waren mit den beiden in Alexandria um dieses zu retten. Ein total spannendes Zeitreiseabenteuer nahm seinen Lauf. Das Buch hat 255 Seiten und jedes Kapitel startet mit einer total süßen Katzenvignette. Für uns hatte dieses Abenteuer einen totalen Sogeffekt, aber nicht in Form von Sand, sondern beim Lesen. Einmal angefangen hört man nicht mehr auf. Die Charaktere hatten wir von Anfang an ins Herz geschlossen und haben bis zum Ende mitgefiebert. Das Abenteuer geht rasant voran, ist mega fesselnd, magisch und spannend zugleich. Zum Glück ist das nächste Abenteuer schon in Arbeit und wir müssen nicht zu lange auf das nächste magische Zeitreiseabenteuer warten. Das empfohlene Lesealter liegt hier bei ab 10 Jahren, wobei es bei uns alle fasziniert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere