Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2021

Abenteuerhaft

Abenteuer Schiffsreisen
0

Wir haben bereits auf einige Arten die Flüsse und Meere der Welt bereist, dieses Buch verspricht aber Möglichkeiten an die wir im Leben nie gedacht hätten. Frachter - , Container - ,Binnen - und Wartungsschiffe ...

Wir haben bereits auf einige Arten die Flüsse und Meere der Welt bereist, dieses Buch verspricht aber Möglichkeiten an die wir im Leben nie gedacht hätten. Frachter - , Container - ,Binnen - und Wartungsschiffe um nur einige davon zu nennen. In diesem Buch eröffnet sich eine Vielfalt an abenteuerhaften Reisen, aber es ist ja auch eine Sammlung von lauter Schiffsrouten, die von verschiedenen Autoren und Autorinnen unternommen wurden. Europa, Asien, Ozeanien, Südamerika, Nordamerika, Afrika. Zunächst habe ich mir natürlich die Routen ausgeschaut, von denen ich bereits selbst schon einiges erkundet habe wie z.B. Europa und Südamerika. Schön ist, es findet sich zu jedem Schiff ein Foto, die Geschichte sowie die technischen Daten. Für mich begann die literarische Reise hier auf einem Binnenschiff. Anfangs jeder Tour findet sich eine anschauliche Übersichtskarte von wo bis wo die Reise geht. Dann geht es weiter mit der Anreise, allem an Bord, die Reise selbst bis hin zur Ankunft. Anreise und Buchungstipps incl.Gebühren finden sich am Ende einer jeden Reise.

Wirklich toll, was einem hier in dieser Sammlung geboten wird. Eine Tour interessanter als die andere. Der Schreibstil ist durchweg sehr angenehm, jede Reise ist bildhaft geschildert und macht Lust sich sofort auf eines solcher Schiffe zu begeben.

Für jeden, der gerne zur See fährt und abenteuerlustig ist , ein wahres Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2021

Raffiniert ausgedacht

Nichts
0

Da ich ständig auf Suche nach Kleinigkeiten als Mitbringsel bin war ich auf dieses Büchlein total gespannt. Nichts. Das bekomme ich im Bekanntenkreis auch häufig genannt, wenn man nach Wünschen für ein ...

Da ich ständig auf Suche nach Kleinigkeiten als Mitbringsel bin war ich auf dieses Büchlein total gespannt. Nichts. Das bekomme ich im Bekanntenkreis auch häufig genannt, wenn man nach Wünschen für ein Geschenk fragt. Ein toller Gag, schön verpackt und nett verziert guckt da garantiert manch einer komisch beim Auspacken und anschließenden Durchblättern.. Nichts ist kein Buch im herkömmlichen Sinne, es ist nutzbar als Notizheft, als Rezeptbuch, als Reisenotizbuch etc. Das dunkle Cover finde ich sehr edel und es gefällt mir. Es liegt mit seiner DIN Größe gut in der Hand und die 60 creme farbenen Seiten zum Beschriften haben genau die richtige Dicke für einen schönen Kugelschreiber. Ein schöner Gag von dem man längere Zeit einen Nutzen hat. Werde ich bestimmt bei der ein oder anderen Gelegenheit verschenken bzw. einfach nur mitnehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2021

Wunderschön

Trockenblumen: Natürlich schön
0

40 Dekoideen mit selbst getrockneten Blumen von zwei Bäuerinnen. Toll, für mich gehören schöne Blumen einfach zum guten Leben dazu, ich kann mich an ihren Farben, Formen und Gerüchen erfreuen. Leider ist ...

40 Dekoideen mit selbst getrockneten Blumen von zwei Bäuerinnen. Toll, für mich gehören schöne Blumen einfach zum guten Leben dazu, ich kann mich an ihren Farben, Formen und Gerüchen erfreuen. Leider ist das in der kargen Winterzeit eher nicht möglich und deswegen habe ich mich auf das Buch mit seinen vielen tollen Ideen richtig gefreut. Bis jetzt habe ich immer nur Hortensien und Rosen getrocknet. Echt langweilig, wenn ich mir die Vielfalt, die einem hier geboten wird, angucke. Die Kärntner Bäuerinnen Cornelia Mikitsch - Rogatsch und Sonja Steiner zeigen in ihrem Buch worauf es bei Trockenblumen ankommt und vor allem auch wie man sie gekonnt in Szene setzt. Zu erst einmal wird darauf hingewiesen welche Möglichkeiten es gibt und wie man Blumen überhaupt richtig trocknet oder gar presst. Dann bieten sich einem reichlich Projekte, zu denen jeweils das Material mit Anleitung aufgelistet wird incl. einer schön in Szene gesetzten farblichen Darbietung dessen. Zusätzlich bieten sich einem in extra Kästchen noch zahlreiche Tipps. Besonders gut haben mir die Pflanzenporträts gefallen, denn hier gibt es Infos zum Standort, zur Blütezeit und zur Trockenmethode. Ebenso erfreut haben mich auch die Porträts der beiden Autorinnen sowie das abschließende Pflanzenverzeichnis.

Ein Buch, das mit viel Liebe gestaltet und sehr hochwertig verarbeitet wurde. Wunderschön für jeden Dekopflanzenliebhaber um sich immer wieder neue, schöne Anregungen zu holen und sich anschließend nicht nur für einen Winter daran erfreuen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2021

Sehr tiefgründig

Warten auf Wind
0

Die Originalausgabe des Kinderbuches "Vänta pa vind" erschien 2019 in Schweden und wurde Gewinner des Literatupreises August 2019. Oftmals habe ich bereits die Erfahrung machen müssen, dass die deutsche ...

Die Originalausgabe des Kinderbuches "Vänta pa vind" erschien 2019 in Schweden und wurde Gewinner des Literatupreises August 2019. Oftmals habe ich bereits die Erfahrung machen müssen, dass die deutsche Übersetzung solcher Bücher nicht gerade vorteilhaft ist. Dieses Mal jedoch finde ich das hervorragend gelungen.

Vinga ist ein typischer Teenager, der mit vielem zu kämpfen hat. Mit ihrem Aussehen, ihrem nicht vorhandenen Selbstbewusstsein, ihren neugierigen Eltern, einer Patchworkfamilie und und und. Bei ihrem Opa auf der Insel, da fühlt sie sich wohl, da gibt es keine Probleme mehr. Nur Opa, die Weite des Meeres, der Geruch, die Ruhe. Doch dann erscheint Rut, die so ganz anders vom Typ her ist und die Insel hasst. Bei Vinga kommt alles durcheinander und wird doch irgendwie wieder gut.

Meine Mitleserin ( 14 J.) und mich konnte das Buch restlos begeistern. Der Erzählstil ist sehr ruhig, geht aber total unter die Haut. Man fühlt, denkt mit, denkt nach und erkennt zwischen den Zeilen. Es ist für Kinder keine leichte Lektüre und meine jüngeren Mitleser fanden es bereits nach den ersten Seiten zu langweilig. Eine Altersempfehlung würde ich hier eher erst ab 12 Jahren ansetzen, hängt aber auch vom Kind ab.

Der Titel ist übrigens toll gemacht, denn den haben wir im Text gefunden. Vinga bemerkt: " Opas Schrift ist krakelig, wellenartig und ziemlich unleserlich."

Ein tiefgründiges Buch mit Nachhall, was ich aber nicht jedem empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2021

Abenteuerhaft

Abenteuer Schiffsreisen
0

Wir haben bereits auf einige Arten die Flüsse und Meere der Welt bereist, dieses Buch verspricht aber Möglichkeiten an die wir im Leben nie gedacht hätten. Frachter - , Container - ,Binnen - und Wartungsschiffe ...

Wir haben bereits auf einige Arten die Flüsse und Meere der Welt bereist, dieses Buch verspricht aber Möglichkeiten an die wir im Leben nie gedacht hätten. Frachter - , Container - ,Binnen - und Wartungsschiffe um nur einige davon zu nennen. In diesem Buch eröffnet sich eine Vielfalt an abenteuerhaften Reisen, aber es ist ja auch eine Sammlung von lauter Schiffsrouten, die von verschiedenen Autoren und Autorinnen unternommen wurden. Europa, Asien, Ozeanien, Südamerika, Nordamerika, Afrika. Zunächst habe ich mir natürlich die Routen ausgeschaut, von denen ich bereits selbst schon einiges erkundet habe wie z.B. Europa und Südamerika. Schön ist, es findet sich zu jedem Schiff ein Foto, die Geschichte sowie die technischen Daten. Für mich begann die literarische Reise hier auf einem Binnenschiff. Anfangs jeder Tour findet sich eine anschauliche Übersichtskarte von wo bis wo die Reise geht. Dann geht es weiter mit der Anreise, allem an Bord, die Reise selbst bis hin zur Ankunft. Anreise und Buchungstipps incl.Gebühren finden sich am Ende einer jeden Reise.

Wirklich toll, was einem hier in dieser Sammlung geboten wird. Eine Tour interessanter als die andere. Der Schreibstil ist durchweg sehr angenehm, jede Reise ist bildhaft geschildert und macht Lust sich sofort auf eines solcher Schiffe zu begeben.

Für jeden, der gerne zur See fährt und abenteuerlustig ist , ein wahres Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere