Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2019

Toll gestaltet

Zweite Pause Zoff und Zucker. Nickis geheime Notizen
0

Wer denkt nicht gerne an die Teenagerjahre zurück? In Nickis Buch, welches aus ihren geheimen Notizen besteht wird man direkt in diese Welt versetzt. Herrlich, wie chaotisch doch so ein Teenageralltag ...

Wer denkt nicht gerne an die Teenagerjahre zurück? In Nickis Buch, welches aus ihren geheimen Notizen besteht wird man direkt in diese Welt versetzt. Herrlich, wie chaotisch doch so ein Teenageralltag sich gestaltet. Ein wenig davon findet sich im eigenen Leben nach wie vor wieder, z.B. der Bad Hair Day.
Nicki würde auf jeden Fall gerne den irischen Austauschschüler Liam erobern. Das gestaltet sich aber eher holprig und chaotisch.
Zweite Pause Zoff und Zucker ist im dtv junior Verlag erschienen und umfasst 200 liebevoll gestaltete Seiten. Die Leseempfehlung liegt hier bei ab 12 Jahren.
Der Schreibstil von Ulrike Rylance ist Teenager gerecht und es liest sich zügig. An Charakteren haben wir alles vorgefunden, was es in unserer Umgebung auch so ähnlich gibt. Lebhaft und chaotisch.
Nicki könnten wir uns gut als unsere Freundin vorstellen. Ihre Rezepte und Cocktails haben hier großen Anklang gefunden. Die Käsestangen wurden bereits ausprobiert.
Die Illustrationen und die Handletterings müssen ebenfalls erwähnt werden. Es gibt zahlreiche Darstellungen, die die Geschehnisse erst so recht unterstreichen. Man kommt des öfteren aus dem Lachen nicht mehr raus. Das Highlight sind bei uns die Ilustrationen vom Mops Ralfi gewesen.
Nicki wird die nächste Zeit hier noch für weitere Gesprächsthemen und Backorgien sorgen.

Veröffentlicht am 05.09.2019

Reise in eine neue Welt 1841

Im Langboot
0

Im Langboot von D.O.Hasselmann erschienen bei Books on Demand begebe ich mich im März 1841 auf eine Reise in eine neue Welt. 65 Passagiere aus Liverpool reisen auf engstem Raum zusammengepfercht über den ...

Im Langboot von D.O.Hasselmann erschienen bei Books on Demand begebe ich mich im März 1841 auf eine Reise in eine neue Welt. 65 Passagiere aus Liverpool reisen auf engstem Raum zusammengepfercht über den Nordatlantik in einem Segelschiff mit der Hoffnung auf ein besseres Leben in den Vereinigten Staaten. Sie haben dabei aber nicht mit der Profitgier, der Skrupellosigkeit und der menschenverachtenden Besatzung des Schiffes gerechnet.
Ein Dank gilt der guten Recherche von D.O.Hasselmann denn damit hat er es geschafft mich durch seine Geschichte voll und ganz in seinen Bann zu ziehen. Der Schreibstil ist so flüssig und angenehm lesbar da war ich von der ersten bis zur letzten Seite
begeistert dabei. Der Spannungsbogen zieht sich von Anfang bis Ende durch. Die Szenen, die Charaktere, die Ortschaften und auch die Atmosphäre sind sehr lebhaft und detailgetreu dargestellt.
Hier konnte ich erleben, empfinden, sogar Hilfslosigkeit spüren.
Erschütternde Szenen liefen vor meinen Augen ab.
Ein Thema, aktueller denn je und ich empfehle es jedem zu lesen.

Veröffentlicht am 02.09.2019

Toller Auftakt

Beast Changers, Band 1: Im Bann der Eiswölfe
0

Beast Changers Im Bann der Eiswölfe ist Band eins einer Trilogie von Amie Kaufmann erschienen bei Ravensburg. Es umfasst 351 Kapitel und jedes Kapitel beginnt am oberen Rand jeweils mit einer schwarz weiß ...

Beast Changers Im Bann der Eiswölfe ist Band eins einer Trilogie von Amie Kaufmann erschienen bei Ravensburg. Es umfasst 351 Kapitel und jedes Kapitel beginnt am oberen Rand jeweils mit einer schwarz weiß Zeichnung eines Wolfskopfes. Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Hier dreht es sich um Fantasy und handelt von Wölfen sowie Drachen. Hauptsächlich geht es um die 12 jährigen Zwillinge Anders und Rayna. Durch Zufall stellen sie fest Tierwandler zu sein. Anders ist allerdings ein Eiswolf während seine Schwester sich in einen Feuerdrachen wandeln kann. Undenkbar in der Welt der Tierwandler, da es doch Zwillinge sind , schließlich herrscht zwischen Wölfen und Drachen eine uralte Feindschaft.
Die Charaktere hier sind sehr gut ausgedacht und dargestellt. Anders ist als Mensch ein ebensolcher Aussenseiter wie als Wolf.
Sehr schön kommt im Laufe der Geschichte seine Entwicklung heraus, er lernt endlich selbstständig zu handeln und zu denken.
Man spürt förmlich die innere Zerissenheit die ihn treibt während der Zeit als Wolf. Bemerkenswert sind auch die vielen Informationen bezüglich des Lebens eines Wolfes. Da wurde gut recherchiert.
Rayna steht immer gerne vorne an und ist somit der dominantere Zwilling. Sie achtet mehr auf sich selbst und stellt Anders gerne hinten an bzw. nimmt ihm alles ab.
Die Leseempfehlung beläuft sich auf 10-12 Jahre, wobei ich der Meinung bin, die Trilogie scheint für alle Fantasy Fans interessant und gut lesbar.
Wir warten nun voller Spannung auf das kommende Frühjahr und erwarten Band 2 mit großem Interesse.

Veröffentlicht am 28.08.2019

Interessantes Tierabenteuer

Die hamsterstarken Drei
0

Hamster Harry und Rennschildkröte Gerda fallen bei der Übung eines wagemutigen Kunststückes aus ihrem Buch mitten in ein Klassenzimmer hinein. Hier lernen sie das Schulmeerschweinchen Herkules kennen mit ...

Hamster Harry und Rennschildkröte Gerda fallen bei der Übung eines wagemutigen Kunststückes aus ihrem Buch mitten in ein Klassenzimmer hinein. Hier lernen sie das Schulmeerschweinchen Herkules kennen mit dem sie sich in ein gefährliches Abenteuer stürzen, denn sie wollen ganz schnell wieder in ihren Buchzirkus zurück, wissen aber nicht wie das gehen soll.
Eine wunderschöne Geschichte mit einer Leseempfehlung ab 6 Jahren.
Zunächst muß ich aber einmal ein Lob bezüglich der herrlichen lustigen bunten Illustrationen von Florentine Prechtel aussprechen. Die wurden während des Vorlesens richtiggehend herbeigesehnt. Sie sind alle wirklich gut der Geschichte angepasst und machen das Lesen erst so richtig zum Vergnügen für kleine und große Leute.
Der Schreibstil ist kindgerecht, angenehm vom Schriftbild her, lustig,spannend und lehrreich. Sogar auf Umweltsünden wird auf witzige Art und Weise hingewiesen. Ausserdem handelt es noch von Freundschaft, Zusammenhalt und sich gegenseitigem Helfen.
Sehr empfehlenswert, da überaus lebendig und liebevoll gestaltet.

Veröffentlicht am 27.08.2019

Angenehmes Ende

Die Ärztin: Die Wege der Liebe
0

Ich habe Ricarda nun schon von Anfang an begleitet und habe den letzten Band der Trilogie regelrecht herbei gesehnt. Ich war im berlin zur Kaiserzeit, Habe die Sternstunden der Medizin im deutschen Kaiserreich ...

Ich habe Ricarda nun schon von Anfang an begleitet und habe den letzten Band der Trilogie regelrecht herbei gesehnt. Ich war im berlin zur Kaiserzeit, Habe die Sternstunden der Medizin im deutschen Kaiserreich erleben dürfen und bin nun 1915 angelangt wo die Welt im Umbruch liegt. Eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Auch hier scheint das Autorenpaar wieder sehr gut recherchiert zu haben. Der Krieg und alles was damit zusammen hängt kommt hier richtig gut zum Vorschein. Die Hungersnot, nichts zum Heizen, Männer, die wenn überhaupt nur als Krüppel wieder nach Hause kamen. Ein hartes Schicksal dem sich da alle stellen mußten.
Obwohl der letzte Band schon wieder einige Zeit her war, war ich sofort wieder in Ricardas Welt. Durch geschickt eingestreute Rückblicke war einem das Vorangegangene sofort wieder vor Augen. Man sollte jedoch alle Bände der Reihe nach lesen um alles richtig zu verstehen.
Die Charakter sowie die Schauplätze sind auch hier sehr lebhaft und glaubhaft geschildert.Alle Ortschaften hatte ich bildhaft vor Augen.
Der Schreibstil ist durchgängig interessant und man liest die 572 Seiten relativ zügig durch.
Eigentlich schade, dass man nun am Ende angelangt ist. Zum Glück war es für mich ein angenehmes.