Profilbild von Siraelia

Siraelia

Lesejury Star
offline

Siraelia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Siraelia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2020

ein schöner Start in der Küche

Kinder backen mit Christina
0

Nachdem ich schon die Bücher Brote und Kuchen backen mit Christina kenne und liebe, habe ich mich sehr auf ihr jüngstes Buch „Kinder backen mit Christina“ von Christina Bauer gefreut. Auch dieses Buch, ...

Nachdem ich schon die Bücher Brote und Kuchen backen mit Christina kenne und liebe, habe ich mich sehr auf ihr jüngstes Buch „Kinder backen mit Christina“ von Christina Bauer gefreut. Auch dieses Buch, welches im Löwenzahn Verlag aus Österreich erschienen ist, ist Cradle to Cradle™-zertifiziert und wartet mit zwei Lesebändchen auf, sodass man sich direkt zwei Lieblingsstellen im Buch markieren kann.

Und es gibt viele Stellen im Buch, die zu einem Liebling werden können. Denn es werden nicht nur Rezepte aufgeführt, die Kinder schon gut mit etwas Hilfestellung allein backen können. Es werden auch kindgerecht viele Informationen über die angewandten Zutaten vermittelt. Zudem gibt es noch Wissen über das Leben auf einem Bauernhof und wie die genutzten Zutaten entstehen.
Das Ganze wird mit wunderschönen Momentaufnahmen im Alltag mit den Kindern auf dem Bauernhof abgerundet. Es ist einfach herzerwärmend dieses Leben im Laufe der Jahreszeiten miterleben zu können.

Natürlich ist das Highlight die ganzen durchdachten Rezepte, die einen den Tag über begleiten. So geht es nicht nur ums Kuchen oder Kekse backen, es gibt auch Rezepte für Brote, Pizzaspieße oder sogar für die Herstellung von Joghurt oder von Müsliriegeln.

Wir konnten uns nicht entscheiden, was uns am besten gefallen hat, denn gerade diese Mischung macht das Buch zu einem ganz besonderen Schatz, der in unsere Küche gehegt und viel genutzt wird und für den wir 5 von 5 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2020

ungewollt zur Elfe warten ungeahnte Abenteuer auf Lia

Lia Sturmgold – Die Macht der Kristalle
0

Eigentlich wollte Lia nur nach dem Training nach Hause und schwupp landet sie unverhofft in einem anderen Körper – und nicht nur das, sondern dazu auch noch in dem einer Elfenprinzessin, die doch eine ...

Eigentlich wollte Lia nur nach dem Training nach Hause und schwupp landet sie unverhofft in einem anderen Körper – und nicht nur das, sondern dazu auch noch in dem einer Elfenprinzessin, die doch eine ziemlich kesse Lippe hat.

Schon das Cover von „Lia Sturmgold – Die Macht der Kristalle, Band 1“ von Aniela Ley lässt die Herzen höherschlagen und verleitet dazu das Buch unbedingt in die Hand zu nehmen. Dazu der spannende Klappentext und schwupp ist man im Besitz eines weiteren Buches. Die Geschichte ist der Zielgruppe angepasst. Es gibt eine Protagonistin, mit der man sehr gerne tauschen möchte, denn welches Mädchen träumt nicht davon, einmal Elfenprinzessin zu sein und ein Zauberinternat besuchen zu können? Dazu noch ein Elfenbruder und einige hochnäsige Elfenmädels, denen gegenüber sich Lia behaupten muss, aber zum Glück findet sie schnell Freunde und behauptet sich in ihrer Gruppe. Zudem sind die ganzen Ideen rund um das Internat Springwasser einfach so magisch und kreativ, dass man einfach nur weiterlesen kann.

Auch wenn Lia Sturmgold keinen heftigen Cliffhanger hat, so wird einem schon klar, dass es sich um einen ersten Teil handelt. Auf wie viele Bände die Geschichte ausgelegt ist, konnte ich nicht herausfinden. Einen zweiten Teil wird es aber auf jeden Fall geben. Ich empfehle das Buch für einen Leserschaft ab ca. 10 Jahren und vergebe 4 von 5 Sterne für dieses kreative Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2020

Geschichte mit Gruselfaktor und kleinen Schwächen

A Witching Tale
0

Claudia Romes ist eine sehr vielseitige Autorin, die sich in den verschiedenen Genres sehr wohl fühlt und wunderbare Geschichten kreiert. So habe ich sehr gerne auch „A Witching Tale: Die Träume von Belvoir ...

Claudia Romes ist eine sehr vielseitige Autorin, die sich in den verschiedenen Genres sehr wohl fühlt und wunderbare Geschichten kreiert. So habe ich sehr gerne auch „A Witching Tale: Die Träume von Belvoir Castle“ eine Chance gegeben und wurde nicht enttäuscht.

Ich hatte mir eine mystische, spannende Geschichte erhofft und diese Erwartung wurde erfüllt! So habe ich bei dieser Geschichte ziemlich mit gerätselt und war hin- und her gerissen, denn zum einem wollte ich wissen, wie es weiter geht, aber auf der anderen Seite war es so gruselig, dass ich vor allem abends lieber nicht weiterlesen wollte. Es dauerte etwas bis mir die Protagonistin so richtig sympathisch wurde. Die Entwicklung gerade zwischen ihr und dem Verlobten ihrer verstorbenen Schwester fand ich anfangs undurchsichtig, aber im Laufe der Zeit haben sich die vielen offenen Fragen geklärt. Insgesamt hat mich insbesondere die Geschichte der Vorfahren sehr berührt und die damalige Ungerechtigkeit geradezu wütend gemacht.

Wer auf Gänsehaut und Grusel pur steht, ist bei dieser Geschichte gut aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Zwischen den Fronten

Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Auch bei „Night of Crowns: Spiel um Dein Schicksal“ von Stella Tack handelt es sich um einen Zweiteiler, in diesem Fall um den ersten Part der Dilogie. Der zweite Teil kommt „Kämpf um Dein Herz“ kommt ...

Auch bei „Night of Crowns: Spiel um Dein Schicksal“ von Stella Tack handelt es sich um einen Zweiteiler, in diesem Fall um den ersten Part der Dilogie. Der zweite Teil kommt „Kämpf um Dein Herz“ kommt im Dezember 2020 in den Buchhandel. Ravensburger hat somit einige romantische Dilogien mit fantastischen Elementen im Angebot. Hoffentlich kommen noch mehr davon auf den Markt, denn diese Geschichten sind bisher kurzweilig und spritzig.

So startet auch diese Geschichte sehr unterhaltsam. Die Protagonistin Alice wird von ihrer Freundin überredet eine Party im Wald zu besuchen, an der auch die Schüler von zwei Eliteinternaten teilnehmen. Dass diese beiden Internate etwas Besonderes umgibt wird ihr anfangs gar nicht klar, bis es zu spät ist und sie mitten zwischen den Fronten steckt…

Da man, wenn man weiter berichten möchte, spoilern würde, möchte ich einfach eine Empfehlung aussprechen, das Buch einfach selbst zu lesen. Der Schreibstil der Autorin macht es einem leicht, das Buch in einem Rutsch durchzulesen, so sehr fesselt der Plot einen.

Allerdings muss auch hier eine Warnung ausgesprochen werden: wie bei der anderen Ravensburger-Dilogie endet dieser erste Teil mit einem großen Cliffhanger und man sehnt geradezu den zweiten Teil herbei. Daher vergebe ich für diesen unterhaltsamen ersten Teil 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

gelungener Abschluss der Dilogie

Lovely Curse, Band 2: Botin des Schicksals
0

„Lovely Curse: Botin des Schicksals“ ist der abschließende Band der Dilogie von Kira Licht, der direkt an den ersten Teil anschließt, was auch gut ist, da dieser mit einem gemeinen Cliffhanger endete. ...

„Lovely Curse: Botin des Schicksals“ ist der abschließende Band der Dilogie von Kira Licht, der direkt an den ersten Teil anschließt, was auch gut ist, da dieser mit einem gemeinen Cliffhanger endete.

Schon allein das Cover des zweiten Teils ist wieder ein wahrer Hingucker und passt so gut zum ersten Part. Und was sich im ersten Teil schon entwickelt hat, spitzt sich zum Abschluss noch weiter zu. Aria, die Protagonistin ist – neben ihrer eigentlichen Aufgabe, die Welt zu retten – hin und her gerissen zwischen dem Darling Simon und Dean, dem Bad Boy der Schule. Die große Frage besteht darin, ob sie es mit Hilfe von Noemi und Dean schaffen wird sich allen Gefahren zu stellen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zudem war ich gespannt, ob sich meine Vermutungen in Bezug auf den Antagonisten bewahrheiteten.

Meine Erwartungen an den Fortgang der Geschichte haben sich zu 100% erfüllt. Kira Licht hat es auch hier geschafft, mich mit ihrem Schreibstil in den Bann zu ziehen und ließ mich das Buch nicht aus der Hand legen. Auch wenn ich einige Dinge vorhergesehen habe, so hat mir der vermehrte Fantasy Anteil (im Vergleich zum ersten Band) sehr gut gefallen, wofür ist 4,5 Sterne, aufgerundet auf 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere