Profilbild von Siraelia

Siraelia

Lesejury Star
offline

Siraelia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Siraelia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2020

Rundum gelungen mit guten Informationen zum Thema Zucker und tollen Rezepten

Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
0

„Das zuckerfreie Kochbuch für Kinder – einfach lecker und gesund“ von Cathy Hummels in Zusammenarbeit mit Dr. med. A. Gavazzeni und Dipl.-Oecotroph. C. Wiedemann bietet auf knapp 170 Seiten viele Informationen ...

„Das zuckerfreie Kochbuch für Kinder – einfach lecker und gesund“ von Cathy Hummels in Zusammenarbeit mit Dr. med. A. Gavazzeni und Dipl.-Oecotroph. C. Wiedemann bietet auf knapp 170 Seiten viele Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Reduzierung bzw. Weglassen von Zucker und über hundert Seiten mit vielen richtig gelungenen Rezepten.

Dadurch, dass hier ein Team mit einem versierten Hintergrund aktiv ist und wirklich auf die Vorlieben von Kindern eingegangen wird hält man hier einen wahren Schatz in der Hand, der zum einem viel Wissen rund um das Thema Zucker vermittelt und zum anderen mit vielen neuen Rezeptideen aufwartet.

Auch wenn mir schon viele Inhalte bekannt sind so ist die Einleitung immer wieder gut zu lesen, schon allein um einen neuen Ansatz oder etwas mehr Motivation sich täglich mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzten zu erhalten.
So wird erst mal darauf eingegangen, warum Kinder süßes lieben. Dann wird Wissen zum Thema Zucker vermittelt, wo alles Zucker enthalten sein kann, ohne dass man es mitbekommt, wenn man nicht sensibilisiert ist, warum zu viel Zucker ungesund ist und wie man es schafft, seine Kinder (und auch sich) Schritt für Schritt vom Zucker wegzuführen. Auch auf natürliche Zuckeralternativen und eine gesunde Kinderernährung und Superfood wird eingegangen. Und dann starten die abwechslungsreichen Rezepte!

Diese Rubrik wird unterteilt in die Bereiche
• Frühstück & Aufstriche
• Getränke & Snacks
• Sides & Beilagen
• Hauptgerichte und
• Süßes
Also eine sehr große Auswahl an Rezepten, wo wirklich jede/r etwas finden kann.
So gut wie alle Rezepte werden auf einer Doppelseite mit Informationen zur Zubereitung, Zutatenliste, Nährwertangaben, Anleitung und wirklich sehr schönen Bildern vorgestellt. Da ein großes Lob an die Herstellung der Gerichte und die Fotografin Coco Lang. Man merkt diesem schönen Kochbuch an, wie viel Liebe das gesamte Team beginnend vom Autorenteam über die Entwicklung der Rezepte durch Frau Wiedemann und dem Team des ZS Verlags aus München in das Buch gesteckt haben. Einzig die etwas zu kleine Schrift finde ich schade. Zum schnelleren Lesen hätte ich mir diese etwas größer gewünscht.

Gerne vergebe ich für diesen Rezepte-Schatz, der sicherlich häufig genutzt werden wird 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2020

genau das Richtige für Menschen, die ihrer Leber etwas Gutes tun möchten.

LebeR Gesund
0

„Lebe(r) Gesund – mit der richtigen Ernährung entgiften und heilen“ von Silvia Bürkle hält auf 140 Seiten alles bereit, um sich und seiner Leber etwas Gutes zu tun.

Für mich ist das Buch in zwei große ...

„Lebe(r) Gesund – mit der richtigen Ernährung entgiften und heilen“ von Silvia Bürkle hält auf 140 Seiten alles bereit, um sich und seiner Leber etwas Gutes zu tun.

Für mich ist das Buch in zwei große Bereiche, nämlich in den informativen Teil und in einen 48 seitigen Rezeptteil gegliedert. Zudem beinhaltet der informative Teil alle Fakten, rund um eine gesunde Leber. Es wird Wissen vermittelt, Fakten zur Fettleber und zum Verständnis von Laborwerten erklärt. Zudem wird aufgeführt, wie die Selbstheilungskräfte der Leber aktiviert und gestärkt werden können. Dafür wird auf Leber-stärkende Lebensmittel, Entgiftung, Darmreinigung und weitere Unterstützung für eine gesunde Leber eingegangen. Vor dem Rezeptteil wird auch noch eine Auflistung der Top 13 Lebensmittel, die Leber-stärkend wirken aufgeführt und eine Art Test für eine gesunde Leber angeboten.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen, da es konkrete Ansätze anbietet, um jederzeit einsteigen zu können und um etwas für seine Leber machen zu können, egal in welchem Stadium man sich gerade befindet. Auch die Rezepte bieten eine recht große Auswahl, sodass man immer mal was Neues ausprobieren kann. Zudem bietet das Buch mit knapp 15 Euro sehr viel Information für das Geld, daher vergebe ich 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2020

Gutes Debüt, tolle Idee, der fantastische Part hat mich mehr überzeugt

Die Aschebringerin: Sprung zwischen den Welten
0

„Die Aschebringerin – Sprung zwischen den Welten“ ein Debut von P.J.Ried ist ein Buch, welches im neuen Piper Label „Piper Wundervoll“ gestartet ist. Mit diesem fünften Angebot von Piper Digital soll vor ...

„Die Aschebringerin – Sprung zwischen den Welten“ ein Debut von P.J.Ried ist ein Buch, welches im neuen Piper Label „Piper Wundervoll“ gestartet ist. Mit diesem fünften Angebot von Piper Digital soll vor allem die Leserschaft von romantischer Fantasy angesprochen werden und auch in diesem Buch ist sowohl das eine als auch das andere vorhanden.

Der Autorin gelingt es, eine schöne Welt zu kreieren, die in einer möglichen Zukunft liegt und bei der Anfangs nicht klar ist, wer zu den „Guten“ und wer zu den „Bösen“ gehört. Dass Ash, die Protagonistin eigentlich ein normale Bürgerin des Systems ist, die durch einen Zwischenfall von der Regierung fallen gelassen wird und sie somit in eine gewisse Rolle gedrängt wird, die sie teilweise gar nicht innehaben möchte zeigt, dass in dieser Welt doch nicht alles so ist, wie man es sich wünscht. Zudem gibt es gewisse amouröse Spannungen zu dem weiteren Protagonisten, die den romantischen Part abdecken sollen. Allerdings konnte ich Ash nicht immer abkaufen, dass sie in lebensbedrohlichen Situationen nun gerade Herzchen Augen entwickelt und sie sich selbst zur Ordnung rufen muss, um nicht ans Küssen zu denken. Zudem empfand ich das Ende als sehr abrupt. Entweder hätte man einen zweiten Teil anschließen können oder dem Ende doch noch einige weitere Seiten gönnen können. Die Entwicklung des Plots und die Darstellung der Welt mit seinen diversen Satelliten fand ich sehr gelungen und so freute es mich, die verschiedenen Völker, die die Autorin sehr intensiv und bildhaft beschrieben hat, näher kennenlernen zu können. Zudem waren die Charaktere mehrdimensional dargestellt und nicht gleich auf Anhieb einzukategorisieren.

Mit der Aschebringerin ist Piper Wundervoll ein guter Start gelungen und ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher des Labels lesen. Zudem hat man hier eine schöne Mischung, bei der mich der fantastische Anteil mehr überzeugt hat als der romantische. Für dieses schöne Lesevergnügen vergebe ich 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2020

alles rund ums Thema Nachrichten optimal vermittelt

Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen
0

„Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen“ von Sarah Welk ist ein Buchschatz, der in jedes Kinderzimmer gehört, da es fast alle Fragen rund um die Entstehung von Nachrichten beantwortet ...

„Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen“ von Sarah Welk ist ein Buchschatz, der in jedes Kinderzimmer gehört, da es fast alle Fragen rund um die Entstehung von Nachrichten beantwortet und zwar schon auf Augenhöhe der originären Leserschaft, aber dennoch nicht zu vereinfacht oder gar langweilig.

Die Autorin hat selbst als Redakteurin bei der Tagesschau gearbeitet und weiß daher wovon sie berichtet, was man dem Buch positiv anmerkt. So kann man sagen, dass auf 127 Seiten geballte Informationen auf einen warten! Neben sieben Interviews mit Personen, die etwas mit Nachrichten zu tun haben, wie Ingo Zamperoni, Linda Zervakis, Anne Gellinek, Peter Kloeppel, Kai Gniffke, Marietta Slomka und Jennifer Sieglar wird dargestellt, warum es z. B. Nachrichten gibt, wer wofür verantworlich ist und wie sich die verschiedenen Nachrichtensender, die es in Deutschland gibt, inhaltlich unterscheiden. Zudem gibt das Buch antworten auf noch viele weitere Fragen rund um das Thema Nachrichten.

Der Text wird durch Illustrationen, Bilder und Tabellen von Dunja Schnabel ergänzt, die den Inhalt gekonnt auflockern und dadurch noch leichter verständlich machen. Zudem werden die Leserinnen und Leser immer wieder mit kleineren Rätseln zum selbstständigen überlegen angeregt.

Als erwachsene Begleitleserin ist mir sehr positiv aufgefallen, dass der Text nicht zu sehr vereinfacht wurde und dennoch die Leserinnen und Leser der Zielgruppe nicht überfordern sondern wirklich umfassend informiert. Häufig ist es für Sachbücher schwer, komplexe Inhalte altersgerecht aufzuarbeiten und dabei die Bandbreite der Leserschaft abzudecken. Das ist hier überhaupt nicht der Fall! So gab es auch noch für die älteren Leser viel Neues und Spannendes zu erfahren. Schön war auch, in den Interviews persönliches zu erfahren und dass auch auf den Umgang mit Fehlern eingegangen wurde.

Dieses Buch wird einen prominenten Platz in unserem Bücherregal erhalten, da es sicherlich häufiger hervorgeholt werden wird! Für diesen Schatz vergeben wir 5 von 5 Sternen und freuen uns, dass der ArsEdition Verlag sich, zusammen mit der Autorin, des Themas angenommen hat. Gerne kann daraus bitte eine ganze Reihe entstehen 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2020

Bösewichte, die etwas charmanter sind machen Independence unsicher

Rocky Mountain Hope
0

„Rocky Mountain Hope“ ist der 22. Band von Virginia Fox, der in dem fiktiven Städtchen Independence spielt und dieses Mal hat er mir außerordentlich gut gefallen. Endlich mal keine bösartigen Antagonisten, ...

„Rocky Mountain Hope“ ist der 22. Band von Virginia Fox, der in dem fiktiven Städtchen Independence spielt und dieses Mal hat er mir außerordentlich gut gefallen. Endlich mal keine bösartigen Antagonisten, sondern Gangster, die dazu auch eine positive, ja geradezu liebenswerte Seite von sich zeigen.

Auch wenn jeder Band in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnis der vorhergegangen lesbar ist, so ist es einfach schön, wieder zurück zu kommen und zu erfahren, was inzwischen so alles in Independence passiert ist. Auch wenn der Fokus jedes Mal auf neuen Protagonisten und deren Schicksal liegt, so schafft es die Autorin gekonnt bekannte Personen einzubinden.

In diesem Band geht es um Kristina, die leitende Ärztin des lokalen Krankenhauses und dem Farmer Kane, der sich als Witwer um seine schwer erkrankte Tochter kümmert. Auch in diesem Band spielen (domestizierte und wildlebende) Tiere eine Rolle. Dazu kommt auch wieder eine vertrackte Situation, die gemeinsam gemeistert werden muss und die die Protagonisten zusammenschweißt.

Ich kann diese Reihe sehr empfehlen (habe bisher auch jeden Band gelesen) und gerade in der heutigen Zeit ist ein Ausflug in die Rocky Mountains eine willkommene Unterbrechung des Alltags, der mich sehr gut unterhalten hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere