Profilbild von Siraelia

Siraelia

Lesejury Star
offline

Siraelia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Siraelia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2022

für alle, die Anleitungen für anspruchsvolle Bahnen suchen.

GraviTrax. Das Pro-Buch für Fans und Profis
0

„GraviTrax – Das Pro Buch für Fans + Profis“ erschienen bei Ravensburger richtet sich an alle, die noch mehr Spielspaß mit ihrer GraviTrax Kugelbahn haben möchten. Es handelt sich hierbei bereits um das ...

„GraviTrax – Das Pro Buch für Fans + Profis“ erschienen bei Ravensburger richtet sich an alle, die noch mehr Spielspaß mit ihrer GraviTrax Kugelbahn haben möchten. Es handelt sich hierbei bereits um das zweite Buch und umfasst Baupläne, Challenges und know-how rund um dieses Kugelbahnsystem von Ravensburger.

Die Anleitungen werden in drei Bereiche aufgeteilt:
• Special Effect (neun Anleitungen)
• Race (drei Anleitungen) und
• Challenges (drei Anleitungen)
Diese sind auch farblich am oberen Seitenrand anhand von Farben zu erkennen, sodass man sich schnell im Buch orientieren kann.

Dazu kommen Erläuterungen in extra Kästchen, wenn eine von acht Erweiterungen eingesetzt werden. Diese sind:
• Dipper/Hammer
• Splitter
• Tunnel
• Spirale
• Brücken und
• Turntable / Helix
Am Anfang jeder Anleitung steht, welche GraviTrax Produkte eingesetzt wurden, um konkret diese Bahn nachbauen zu können.

Wir konnten nicht alle Anleitungen nachbauen, da wir nicht alle Komponenten zur Verfügung hatten, aber die, die wir nachbauen konnten, haben sehr gut funktioniert. Zudem ist uns bei einer Anleitung aufgefallen, dass diese nicht ganz vollständig war. Aber das hat meine junge Mitbauerin sofort ermittelt und behoben.

Insgesamt haben uns die Aufmachung und der Aufbau der Anleitungen sehr gut gefallen. Auch die Beschreibungen und Erläuterungen zu den Erweiterungen, sowie die Tipps waren sehr gut aufbereitet. Der Aufbau wird Schritt für Schritt mit Zeichnungen dargestellt, sodass man immer wieder nachvollziehen kann, wo man einen Fehler gemacht haben könnte, falls es nicht funktioniert. Uns ist positiv die Größe des Buchs aufgefallen, da wir von einem kleineren Format ausgegangen sind. Mit dieser Größe ist sichergestellt, dass man auch Details auf den Zeichnungen gut erkennen kann. Denn diese sind immens wichtig für den Aufbau.

Das Buch ist genau richtig für alle diejenigen, die sich vielleicht von der Vielzahl der Möglichkeiten des Aufbaus überfordert fühlen und die eine Bahn bauen wollen, bei der sichergestellt ist, dass diese auch funktioniert. Und natürlich für alle Fans, die nicht genug von diesem Kugelbahnsystem bekommen können. Allerdings benötigt man schon einiges an Material (meistens zumindest das PRO Starter-Set Vertical und das Starter-Set sowie die ein oder andere Erweiterung) Das sollt einem beim Kauf dieses Buches bewusst sein. Zudem weckt das Buch den Bedarf, die anderen Erweiterungen und Sets haben zu wollen. (und davon gibt es derzeit acht Sets, 20 Erweiterungen und drei Games)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2022

ein etwas anderer Regency Roman

Wie man sich einen Lord angelt
0

„Wie man sich einen Lord angelt“ ist der erste Teil der Ladies Guide von Sophie Irwin, übersetzt von Kristina Koblischke und Hannah Brosch und eingesprochen von Tanja Fornaro, der mich für einen Regency-Liebesroman ...

„Wie man sich einen Lord angelt“ ist der erste Teil der Ladies Guide von Sophie Irwin, übersetzt von Kristina Koblischke und Hannah Brosch und eingesprochen von Tanja Fornaro, der mich für einen Regency-Liebesroman wirklich überrascht hat. Ich hatte anfangs eine übliche süße Liebesgeschichte erwartet, in der die Frauen ihren Platz in der Gesellschaft kennen und sich dem mehr oder weniger anpassen.

Auch diese Geschichte lehnt an die Sitten und Gebräuche der Zeit um 1815 in Groß-Britannien an und auch hier sind die Oberflächlichkeiten und Bigotterie der gehobenen Schicht sichtbar. Allerding ist die Protagonistin Kitty Talbot erfrischend anders. Sie weiß ganz genau, dass sie reich heiraten muss, um für sich und ihre Schwestern einen gewissen Lebensstandard zu erhalten. Sie fühlt sich für ihre Schwestern verantwortlich, da ihre Eltern beide verstorben sind und ihr Vater der Familie einiges an Schulden hinterlassen hat. Im laufe der Geschichte erfährt man einiges mehr über die Geschichte der Familie Talbot.

Kitty macht sich mit ihrer jüngeren Schwester Cecily auf nach London, um dort in der Gesellschaft einen Mann zu finden, der reich genug ist, um die Schulden der Familie zu übernehmen. Dabei trifft sie auf viele Hindernisse, die sie erst überwinden muss.

Mir hat gefallen, dass Kitty äußerst realistisch ihre Situation durchleuchtet hat und sich der Aufgabe stellt, die sie sich selbst gesetzt hat, auch wenn sie dadurch ihr Glück vernachlässigen muss. Es gibt viele Szenen mit Situationskomik und auch wenn man schon recht früh erkennen kann, wie die Geschichte ausgehen wird, so wollte ich unbedingt wissen, welche Ideen die Autorin für Kitty und die anderen Figuren hat.

Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten und ich freue mich dass es einen weitern Teil geben wird, auf den ich sehr gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2022

eine gelungene Verknüpfung zweier Geschichten

Die versteckte Apotheke
0

„Die versteckte Apotheke“ von Sarah Penner, übersetzt von Julia Walther und gesprochen von Charlotte Puder beinhaltet zwei Geschichten in einer und wie die Erlebnisse der Menschen aus dem 18. Jahrhundert ...

„Die versteckte Apotheke“ von Sarah Penner, übersetzt von Julia Walther und gesprochen von Charlotte Puder beinhaltet zwei Geschichten in einer und wie die Erlebnisse der Menschen aus dem 18. Jahrhundert auch noch das Leben der Historikerin Caroline Parcewell, die in der heutigen Zeit lebt, beeinflusst. Es handelt auch um Entscheidungen, wie jeder Mensch, in diesem Fall jede Frau ihr Leben leben möchte.

Caroline Parcewell reist nach über 10 Jahren nach ihrem Studium der Geschichte aus den USA zurück nach London, um Abstand von ihrer Beziehung zu haben und sich über einige Dinge Gedanken machen zu können. Als Ablenkung nimmt sie an einer geführten Mudlarking Tour teil. Bei der Suche im Flutsaum der Themse findet sie ein kleines Fläschchen. Ihr dortiger Fund lässt sie weiter recherchieren und somit verknüpft sich der Erzählstrang ihrer Geschichte mit der aus dem 18. Jahrhundert, in der es um die Apothekerin Nella geht, die Frauen helfen möchte und daher auch nicht davor zurückschreckt, den Anfragenden Gift zur Verfügung zu stellen.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und die Verbindung der beiden Erzählebenen und wie die Geschehnisse aus dem 18. Jahrhundert das Leben von Caroline beeinflussen, haben mich überrascht. Mit einigen Wendungen habe ich nun überhaupt nicht gerechnet. Sehr gut beschrieben fand ich auch die ganzen Zusammenhänge rund um die eingesetzten Kräuter und Mittel.

Vor allem die Entwicklungen und das allmähliche Aufarbeiten des „warum“ haben mich überzeugt.

Die Mischung aus den verschiedensten Genres und den zwei Zeitebenen mit vielen Figuren vor allem im historischen Part haben mich bestens unterhalten, sodass ich eine klare Empfehlung aussprechen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

was für eine gelungene Idee und die Sprecherin ist klasse

Berlin Monster - Nachts sind alle Mörder grau
0

Hier eine Hörbuchempfehlung, die von Lübbe Audio eingespielt wurde und dessen zweite Teil in Kürze erscheinen wird!
Die Welt, die die Autorin Kim Rabe in einem alternativen Berlin kreiert hat, überzeugt ...

Hier eine Hörbuchempfehlung, die von Lübbe Audio eingespielt wurde und dessen zweite Teil in Kürze erscheinen wird!
Die Welt, die die Autorin Kim Rabe in einem alternativen Berlin kreiert hat, überzeugt mich total! Die Idee, die Wesen und vor allem die Interaktionen untereinander und wie die Protagonistin (mal nicht privilegiert) sich behauptet ist klasse.
Und die Sprecherin Britta Steffenhagen gibt allen Figuren gekonnt eine Stimme (der Berliner Dialekt)…
Ich freue mich auf den zweiten Teil und hoffe, dass dieser ebenfalls eingespielt werden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

besondere Reise mit unvorhersehbaren Entwicklungen

Das Antiquariat der verlorenen Dinge
0

Der Autorin Daphne Mahr ist mit ihrem zweiten Buch „das Antiquariat der verlorenen Dinge“ wieder ein schöner Roman für eine Leserschaft ab 12 Jahren gelungen.

Wir begleiten die zurückhaltende Clara auf ...

Der Autorin Daphne Mahr ist mit ihrem zweiten Buch „das Antiquariat der verlorenen Dinge“ wieder ein schöner Roman für eine Leserschaft ab 12 Jahren gelungen.

Wir begleiten die zurückhaltende Clara auf ihrer Reise nach Lyon. Ihre Mutter kommt aus der Gegend und obwohl ihr Großvater verstorben ist, nimmt eine Freundin der Familie Clara sehr herzlich auf und ermöglicht ihr, den Sommer in ihrem Antiquariat zu verbringen. Doch dabei bleibt es nicht, denn rätselhafte Entwicklungen bringen Clara und den Neffen der besagten Freundin dazu, sich auf eine Reise zu begeben, bei denen es zu vielen unvorhergesehenen Begegnungen kommt, bei denen aber auch Gefahren auf die beiden warten.

Das Buch ist ein Einzelband, der mich durch seinen flüssigen, beschreibenden Stil, gut unterhalten hat. Vor allem die Beschreibungen der Orte haben meine Reiselust geschürt, auch wenn ich anfangs einige Anlaufprobleme hatte, da mir das Verhalten der Protagonistin Clara auf den ersten Seiten als sehr schüchtern für ihr Alter vorkam.

In dieser Geschichte sind nicht nur fantastische Elemente eingewoben, auch eine zarte Romanze kann sich entwickeln, die der Zielgruppe ab 12 angepasst ist, sodass ich eine klare Empfehlung abgeben kann. Für eine ältere Leserschaft kann der Plot etwas zu vorhersehbar sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere