Profilbild von SleepingButterfly

SleepingButterfly

Lesejury Star
online

SleepingButterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SleepingButterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Spannung in Tirol

Jenseits der Baumgrenze
0

Spannung in Tirol

Förster Arie Daamen entdeckt bei einem Kontrollgang mit seinem Hund eine Hand zwischen gestapelten Baumstämmen. Der vermutete Unfall entpuppt sich schnell als Mord. Während die Leiche ...

Spannung in Tirol

Förster Arie Daamen entdeckt bei einem Kontrollgang mit seinem Hund eine Hand zwischen gestapelten Baumstämmen. Der vermutete Unfall entpuppt sich schnell als Mord. Während die Leiche von den örtlichen Schreiner-Geschwistern geborgen wird, trifft bereits die Polizei zur Ermittlung ein. Für Daamen ist klar: Bis im Wald wieder Ruhe einkehrt, steht ihm eine unruhige Zeit bevor. Zusammen mit seinen beiden Dackeln geht die Aufklärung los.

Ich habe früher sehr viele Thriller gelesen. Es durfte blutig und nervenaufreibend sein. Die lese ich auch immer noch gern, doch darf es zwischendurch auch mal etwas ruhiger sein. Und daher war das Buch perfekt. Ein spannender Fall und dennoch ruhig, aber definitiv nicht langweilig geschrieben.

Arie und seine beiden Dackel habe ich eigentlich direkt ins Herz geschlossen. Auch wenn er zu Beginn eher eigenbrötlerisch wirkt, fand ich ihn direkt sympathisch. Er möchte eigentlich nur in Ruhe seine Arbeit verrichten. Kann ich sehr gut nachvollziehen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und man ist von Anfang an in der Geschichte. Zudem mag ich die kurzen Kapitel. Das lässt einem immer mal eine kleine Pause, um über den Inhalt nachzudenken. Auch war es nie drüber oder unglaubwürdig. Der Fall selbst war für mich gut konzipiert und auch am Ende gut aufgelöst.

Und ich mag das Cover. Es lässt zwar nicht sofort auf einen Krimi schließen, aber es zeigt dennoch die Stimmung und man hat sofort ein tolles Bild vor Augen.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergehen wird und freue mich auf weitere Teile der Reihe.

ISBN: 978-3311121060
Umfang: 272 Seiten
Autorin: Antonia Lechner
Verlag: Kampa
Erscheinungsdatum: 20.03.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Jusqu'à ce que le soleil brille

Bis die Sonne scheint
0

Jusqu'à ce que le soleil brille

Wir alle haben sie auf die ein oder andere Weise. Eine Familiengeschichte. Bei jedem sieht sie anders aus. Positiv oder eher mit Sorgen belastet. Eine große oder kleine ...

Jusqu'à ce que le soleil brille

Wir alle haben sie auf die ein oder andere Weise. Eine Familiengeschichte. Bei jedem sieht sie anders aus. Positiv oder eher mit Sorgen belastet. Eine große oder kleine Familie. So oder so gibt es hinter jeder Person eine Story.

Wie auch bei dem Autor. Der einen Teil seiner eigenen Geschichte in dieses Buch gepackt hat. Ich hatte das Glück, ihn auch bei einer kleinen Lesung zu hören und schon da wusste ich, dass das Buch sicher ganz toll werden wird.

Es ist 1983 und die Konfirmation von Daniel steht bevor. Doch da kommt das große Erwachen - seine Eltern sind pleite und es scheint weder ein Anzug noch eine Reise nach Frankreich möglich zu sein. In vielen Rückblenden erleben wir zudem das Kennenlernen seiner Eltern und wie alles so gekommen ist, wie es nun eben ist.

Der Schreibstil ist mit Humor und doch einer Ernsthaftigkeit geschrieben. Eine schöne Mischung und somit lässt es das Buch lebendig wirken. Die Protagonisten sind glaubwürdig, was daran liegen mag, dass Briefe aus der Zeit vorlagen und sich der Autor daran halten konnte. Sprache und Erlebtes übernehmen.

Ich hätte mir nur manchmal etwas mehr aus der Zeit gewünscht, in der Daniel sich gerade befunden hat. Das kam mir etwas zu kurz. Ja, ich verstehe, dass natürlich die Hintergründe beschrieben werden sollten, aber ich mochte Daniel und hätte ihn gern länger begleitet.

Dennoch war es ein schönes und kurzweiliges Lesevergnügen und vielleicht gibt es ja noch ein bisschen mehr von Daniel in der Zukunft.

ISBN: 978-3257073317
Umfang: 256 Seiten
Autorin: Christian Schünemann
Verlag: Diogenes
Erscheinungsdatum: 26.02.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Den Fokus nicht verlieren

Frankie
0

Den Fokus nicht verlieren

Ich habe mich ja schon des Öfteren gefragt, was unsere Katzen sich wohl denken, wenn sie uns beobachten. Wie sie unser Verhalten einstufen und für wie unfähig zum Leben sie uns ...

Den Fokus nicht verlieren

Ich habe mich ja schon des Öfteren gefragt, was unsere Katzen sich wohl denken, wenn sie uns beobachten. Wie sie unser Verhalten einstufen und für wie unfähig zum Leben sie uns wohl halten.

Daher fand ich die Idee, das Buch aus der Sicht einer Katze zu schreiben, toll. Und nein, es geht hier nicht um einen Klamauk, sondern es steckt eine tiefgründige Geschichte dahinter. Diese wird aber durch die Augen von Frankie auf eine ganz eigene und mal andere Weise erzählt.

Denn er platzt in das Leben eines Mannes, der nicht mehr leben will. Doch plötzlich ist da Frankie und der Mann hat eine Katze - ob er will oder nicht.

Der Schreibstil ist sicher erstmal für manche etwas gewöhnungsbedürftig. Denn es wird kein Blatt vor den Mund genommen und es kann auch mal etwas flapsig werden. Katzen kennen eben kein Schamgefühl. Doch genau das hat es für mich so gut gemacht. Ungefiltert und so wie das Leben eben ist. Manchmal kann man sich Dinge nicht schön reden und braucht jemanden an seiner Seite, der das auch genauso sagt.

Auch wenn das Buch an sich nicht lang ist, hat es mich doch sehr gut unterhalten und gern hätte ich noch mehr von den Beiden gelesen.

ISBN: 978-3328112204
Umfang: 192 Seiten
Autor: Jochen Gutsch und Maxim Leo
Verlag: Penguin
Erscheinungsdatum: 12.03.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Eine sehr gute Fortsetzung inkl. spannender Twists

Liga Lexis – Blutrote Tinte
0

Eine sehr gute Fortsetzung inkl. spannender Twists

Es geht weiter mit dieser tollen Reihe. Und das mit einem Ruck - denn die berühmte Figur Lady Hamilton wurde ermordet. Wie konnte das passieren und kann ...

Eine sehr gute Fortsetzung inkl. spannender Twists

Es geht weiter mit dieser tollen Reihe. Und das mit einem Ruck - denn die berühmte Figur Lady Hamilton wurde ermordet. Wie konnte das passieren und kann Annie, die Einzige, die über die Interlineas Bescheid weiß helfen?
Nachdem mich der erste Band schon sehr begeistert hat, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Ich war gespannt, ob der zweite Teil das Niveau halten kann und das hat er auf jeden Fall.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass die Protagonist*innen weiterhin glaubwürdig und greifbar bleiben. Wir erfahren neue und alte Geheimnisse und ich hatte das Gefühl, die Figuren und deren Vergangenheit noch besser kennenzulernen. Denn wir bekommen tiefere Einblicke in die Hintergründe einzelner Figuren, was viele ihrer Entscheidungen noch verständlicher macht bzw. überhaupt erklärt.

Auch die Beziehung zwischen Annie und Caspian finde ich gut geschrieben. Ein bisschen hin und her, ein bisschen ja und ein bisschen nein. Eine Liebe, die eigentlich nicht sein sollte, aber dann doch versucht zu bestehen.

Und auch die ganze Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und Familie ist auch diesmal wieder richtig gut gelungen. Es gibt emotionale Momente, spannende Wendungen und immer wieder Szenen, die mich überrascht haben, denn einige Twists gegen Ende habe ich wirklich nicht kommen sehen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen durch und nun ja… Jetzt heißt es wieder warten und hoffen, dass der dritte Band schnell erscheint.

Aber auch optisch ist Liga Lexis 2 ein Highlight. Das Buch fügt sich perfekt in die Gestaltung des ersten Bandes ein. Also von innen und von außen richtig schön.

Insgesamt ist es definitiv eine rundum gelungene Fortsetzung, die alles mitbringt, was ich mir von einem zweiten Band wünsche: Weiterentwicklung, Tiefe und Spannung.

ISBN: 978-3737372619
Umfang: 448 Seiten
Autorin: Mo Enders
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 23.04.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Eine schöne Mischung aus kochen und Kultur

Monsoon
0

Eine schöne Mischung aus kochen und Kultur

Ich bin ein großer Freund der indischen Küche und esse sie ganz gern. Doch selbst gekocht habe ich bisher noch nichts. So ganz habe ich mich nicht rangetraut. ...

Eine schöne Mischung aus kochen und Kultur

Ich bin ein großer Freund der indischen Küche und esse sie ganz gern. Doch selbst gekocht habe ich bisher noch nichts. So ganz habe ich mich nicht rangetraut. Die Gewürze, die Zubereitung usw. Doch als ich dann das Kochbuch gesehen habe, dachte ich mir - warum nicht einfach mal probieren?

Und das war eine sehr gute Entscheidung. Denn es ist viel mehr als nur ein Kochbuch, es ist eine Reise. Schon beim ersten Durchblättern merkt man, dass hier nicht nur Rezepte weitergegeben werden, sondern Erinnerungen, Traditionen und ganz viel Herz.

Asma Kahns persönliche Geschichten, die sie zwischen den Rezepten teilt, fand ich wirklich toll. So bekommt man direkt einen ganz anderen Bezug zu der indischen Küche. Man merkt sofort, dass hier jemand ein Buch geschrieben hat, die nicht nur gern kocht, sondern den Inhalt lebt und ihre Wurzeln mit Stolz feiert.

Was mich besonders begeistert hat, ist die Authentizität der Gerichte. Es sind keine angepassten „westlichen“ Versionen, sondern echte, traditionelle Rezepte aus verschiedenen Regionen Indiens. Manche eher einfach, manche etwas aufwendiger, aber alle gut zum Nachkochen. Natürlich muss man sich vorher im Klaren sein, dass die Gewürze, die man zu Hause hat, hier nicht ausreichen werden und man vorher auf jeden Fall einkaufen gehen muss.

Ich habe mich bereits an ein paar Gerichte gewagt und hatte großen Spaß dabei. Sicher muss man sich erstmal darauf einlassen, aber dann war es wirklich gut machbar..

Zudem ist das Buch nicht nur optisch wunderschön gestaltet, sondern auch übersichtlich und verständlich. Für mich ist „Monsoon“ nicht nur ein Rezeptbuch, sondern ein Stück Kultur, das mich inspiriert hat, tiefer in die indische Küche einzutauchen. Wer gerne mit Gewürzen spielt, neue Geschmackskombinationen entdecken will und Freude an Geschichten aus fernen Ländern hat, wird dieses Buch genauso mögen wie ich.

ISBN: 978-3831051281
Umfang: 256 Seiten
Autorin: Asma Kahn
Verlag: DK Verlag
Erscheinungsdatum: 06.03.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil