Profilbild von SmilingKatinka

SmilingKatinka

Lesejury Profi
online

SmilingKatinka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SmilingKatinka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2024

Was für ein Ritt!

Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England
0

Brandon Sanderson hat eine große Fanbase. Mit Hilfe dieser Fanbase hat er sich seine 4 Secret Projects auf Kickstarter finanziert, wovon dieses Buch Nr 2 ist. Man merkt auf jeder Seite die Liebe und Begeisterung, ...

Brandon Sanderson hat eine große Fanbase. Mit Hilfe dieser Fanbase hat er sich seine 4 Secret Projects auf Kickstarter finanziert, wovon dieses Buch Nr 2 ist. Man merkt auf jeder Seite die Liebe und Begeisterung, die in diesem Werk steckt und ich habe es geradezu verschlungen.
Stellen wir uns vor, es gibt neben unserer bekannten Dimension noch weitere Dimensionen der Erde und es gäbe eine Möglichkeit, in diese zu reisen und sie gar zu besitzen. Der Held dieses Buches landete in eben so einer Dimension. Im Mittelalter. Leider ging wohl irgendetwas schief und so wusste er am Anfang nichts. Nicht, warum er da ist, nicht, wer er ist und, nun ja, nichts eben. Für uns Leser ist dies natürlich optimal. Denn wenn wir den gleichen Kenntnisstand haben, dann ist die Geschichte noch spannender, können wir doch zusammen mit unserem Helden John die Welt erkunden. Zum Glück gibt es auch Fragmente eines Handbuches, welche immer mal wieder in die Geschichte eingewoben werden, die uns mehr über das Dimensionsreisen erzählen.

Dieses Buch macht so unsagbar viel Spaß, dass ich am Liebsten Urlaub genommen hätte. Ich habe gelacht, ich habe gebangt, ich habe nervös vor Spannung ins Kissen beißen wollen. Kurzum: ich war von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Johns Charakterentwicklung ist immens und doch gut nachvollziehbar, die Welt ist perfekt entworfen und die Geschichte wirklich spannend. Dazu der bekannt gute Schreibstil Sandersons und schon hat man ein absolut empfehlenswertes Buch.

Ich bin begeistert

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2024

Kleine Inspirationen für zwischendurch

99 Dinge, die du von der Natur lernen kannst
0

„Die Stille ist nicht leer, sie ist voller Antworten“ und doch nehmen wir uns viel zu selten Zeit für die stillen Momente in der Natur. Dies ist nur einer von 99 Dingen, die wir von der Natur lernen können ...

„Die Stille ist nicht leer, sie ist voller Antworten“ und doch nehmen wir uns viel zu selten Zeit für die stillen Momente in der Natur. Dies ist nur einer von 99 Dingen, die wir von der Natur lernen können und die uns dieses Buch wieder ins Bewusstsein bringt. Die kleinen Impulse helfen uns, achtsamer durch die Natur zu gehen und somit auch unser Leben achtsamer zu gestalten.

Dieses Buch ist ein wunderschöner Begleiter und auch ein gelungenes Herzensgeschenk für jeden, der ab und an daran erinnert werden muss, dass wie als Teil der Natur, auch ohne Stress und Hektik funktionieren.

Ein gelungenes kleines Geschenk für sich selbst und andere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein tolles Einstiegsbuch in die Welt der Regency Romane

Dangerous Relations
0

Ich habe letztes Jahr entdeckt, dass man durchaus auch mit Anfang 40 Jugendromane lesen und genießen kann. Ja, sie helfen einem sogar, einfach mal abzuschalten. Dies zusammen mit meinem guilty pleasure ...

Ich habe letztes Jahr entdeckt, dass man durchaus auch mit Anfang 40 Jugendromane lesen und genießen kann. Ja, sie helfen einem sogar, einfach mal abzuschalten. Dies zusammen mit meinem guilty pleasure für regency Romane hat mich Hals über Kopf in dangerous relations eintauchen lassen.
Dieses Buch ist vielleicht nicht immer historisch korrekt und manche Szenen fallen da durchaus auf, aber das ist, jedenfalls für mich, auch nicht der Anspruch an einen regency Roman, besonders nicht für Jugendliche. Hier möchte ich Atmosphäre, rauschende Bälle, interessante und intelligente Frauen, Gentlemen und natürlich Spannung und was fürs Herz. All dies bietet dieses Buch.
Besonders gefallen haben mir die Jane Austen Bezüge und Zitate. Ich habe zwar alle Bücher von Jane Austen gelesen, aber dieses Buch macht wirklich Lust darauf, die „alten Schinken“ wieder auszugraben und darin zu versinken. Vielleicht weckt es ja auch bei jüngeren Leserinnen die Lust auf Jane Austen. Das würde mich sehr freuen.

Ein wunderschönes Buch für Fans von Regency Romanen, Jane Austen, Bridgerton und allen, die es werden wollen. Ich empfehle es gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2024

Wunderschöner Einstieg in den Frühling und die neue Reihe

Season Sisters – Frühlingsgeheimnisse
0

Ich glaube, im Handel wäre ich an diesem Buch vorbeigelaufen, da es nach einer typischen Familiengeschichte aussieht, was nicht so ganz mein Metier ist. Doch dieses Buch bietet so viel mehr.

Die junge ...

Ich glaube, im Handel wäre ich an diesem Buch vorbeigelaufen, da es nach einer typischen Familiengeschichte aussieht, was nicht so ganz mein Metier ist. Doch dieses Buch bietet so viel mehr.

Die junge Spring Season muss Sozialstunden ableisten und tut dies bei der alten Dame Sophia. Sophia wohnt sehr stilvoll, aber in ärmlichen Verhältnissen, bietet Spring aber das, was sie ihr Leben lang vermisst hat: Ordnung und Struktur. Die beiden so unterschiedlichen Frauen freunden sich an und merken schnell, dass beide ein Geheimnis haben und man vor seiner Vergangenheit nicht immer nur die Augen verschließen kann.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe gelingt es Anna Helford zwei grundsätzlich verschiedene Protagonistinnen zu entwerfen, die doch beide unglaublich liebenswürdig sind und sich schnell in das Herz des Lesers schleichen. Die Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitsträngen, einmal die Gegenwart und einmal spätes 19. Jahrhundert, die beide gleichermaßen schön und auch spannend sind. Manchmal ist es mir ein wenig schwer gefallen, von einem Strang in den anderen zu wechseln, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht, doch beide Zeitstränge wissen, zu überzeugen.
Etwa ab der Mitte des Buches wurde es auch richtig spannend und ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Die Autorin weiß wirklich, wie sie ihre Leser fesseln kann.
Ein wunderschönes Buch über die Liebe, Familie, alte Konventionen und die Notwenigkeit von Träumen. Dieses Buch gibt jedem Mit, der ein wenig strauchelt und nicht weiß, was er tun soll. Ich freue mich schon sehr, mehr über die anderen Season Schwestern zu erfahren und lege dieses Buch jedem Fan von schönen Familiengeschichten ans Herz. Es war mir ein wahres Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2024

Wichtiges Buch

Putins Krieg gegen die Frauen
0

In „Putins Krieg gegen die Frauen“ berichtet Autorin Sofi Oksanen zuerst von ihrer stummen Großtante, die nach Verhören die Sprache verloren hat. Dies ist ein sehr guter Einstieg in ein Buch, welches eben ...

In „Putins Krieg gegen die Frauen“ berichtet Autorin Sofi Oksanen zuerst von ihrer stummen Großtante, die nach Verhören die Sprache verloren hat. Dies ist ein sehr guter Einstieg in ein Buch, welches eben jenen eine Stimme gibt, die so oft überhört werden: den Frauen. Offen, ehrlich und schonungslos berichtet Oksanen von Gewalt gegen Frauen als Kriegswaffe, von Vertreibung und Identitätsverlust. In einem der ersten Kapitel berichtet sie davon, dass keine Fotos behalten werden durften, die an die alte Heimat erinnern. Als Enkelin von Heimatvertriebenen hat mich das sehr getroffen, weiß ich doch, wie wichtig gerade diese Fotos für die eigene Identität sind. Diese ersten Kapitel schaffen es meisterhaft, den Leser an das Buch zu binden und ihn auch emotional zu involvieren, sollte das nicht schon davor der Fall gewesen sein.
In den weiteren Kapitel erläutert die Autorin, wie Soldaten zu Kriegsverbrechern werden, wie Menschen beeinflusst werden und was Russland tut, um seine Stellung zu halten. Auch gibt es einen Crashkurs in russischem Kolonialismus.
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und ich musste es oft weglegen, um das Gelesene zu verdauen. Doch es ist ein wichtiges Buch und ich danke Autorin und Übersetzern dafür, dass sie die Sprache so einfach wie möglich gehalten haben, um dieses Buch wirklich jedem Interessierten zugänglich zu machen. Dieses Buch erklärt, warum der Krieg in der Ukraine für Kenner nicht so überraschend kam wie für den Rest von uns. Was hinter einigen Aussagen steckt, die wir nicht verstanden haben und bietet Kontext und Argumente für diese unsäglichen Diskussionen, die wir noch immer führen müssen. Mir hat es sehr geholfen, einiges besser zu verstehen und ich werde es sicher sowohl empfehlen als auch verschenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil