Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Tolle Faction

Die Dahlien-Morde
0

Nach einer traumatischen Internet-Erfahrung in ihrer Jugend findet Reagans Leben in Sydney fast ausschließlich offline statt: kein Smartphone, keine sozialen Medien. Nach Jahren der Paranoia, verbunden ...

Nach einer traumatischen Internet-Erfahrung in ihrer Jugend findet Reagans Leben in Sydney fast ausschließlich offline statt: kein Smartphone, keine sozialen Medien. Nach Jahren der Paranoia, verbunden mit einigen Umzügen, fühlt sie sich nun sicher. Bis sie beim Joggen nahe ihrer Wohnung über eine zerstückelte Leiche stolpert. Die tote Frau sieht ihr zum Verwechseln ähnlich. In den Wochen danach fühlt sich Reagan beobachtet, dann erhält sie bedrohliche E-Mails und als weitere Morde im selben Stil Sydney in Aufruhr versetzen, ist Reagan überzeugt, dass ihr Stalker von früher sie gefunden hat...

“Die Dahlien-Morde" ist Fiktion, die Prämisse beruht allerdings teilweise auf wahren Begebenheiten, die sich 1947 in Los Angeles ereigneten: Die 22-jährige Elizabeth Short wurde tot auf einer Wiese gefunden – brutal verstümmelt. Die Presse nannte sie wegen ihrer schwarzen, lockigen Haarpracht Black Dahlia.

Die Stimmung ist von der ersten Seite an beklemmend: Reagans Ängste werden greifbar geschildert, ihre Paranoia ist nachvollziehbar, die zermürbend gleißende Hitze des australischen Sommers kommt hautnah an, genau wie Reagans Alltagssorgen – die sie eigentlich als willkommene Ablenkung betrachtet, bis sie erdrückend werden...

Reagan besitzt eine Gärtnerei in Sydney, doch es läuft nicht gut. Dann ist da noch ihre toxische Mutter, die sie immer wieder mit passiv aggressiven Vorwürfen und kleinlichen Forderungen schikaniert. Ihre beste Freundin Min, eine True-Crime-Journalistin, ist die einzige Vertraute in Reagans Leben. Es gibt aber auch einige Männer (Bekannte, Stammkunden…), die alle mehr oder weniger undurchsichtig wirken…

Obwohl es für mich, als sehr erfahrene Thriller-Leserin, einen offensichtlichen Verdächtigen gab, blieb es spannend, denn hier ist nichts ganz so wie es scheint...

Schreibstil ist so mitreißend, dass sich das Buch quasi von selbst liest! Die Charaktere sind interessant und die düsteren, nervenaufreibenden Geschehnisse erhalten durch kleine, nette Nebenhandlungen sowie Reagans Selbstironie und schwarzem Humor etwas Leichtigkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Nervenaufreibend!

Sie hat angefangen
0

Während der Sekundarstufe bildeten Annabel, Esther, Tanya and Chloe eine beliebte Clique, die den Ton angab. Mittlerweile haben sie sich auseinandergelebt, doch die unerwartete Einladung zu einer Hen Party ...

Während der Sekundarstufe bildeten Annabel, Esther, Tanya and Chloe eine beliebte Clique, die den Ton angab. Mittlerweile haben sie sich auseinandergelebt, doch die unerwartete Einladung zu einer Hen Party bringt sie wieder alle zusammen. Eine Mitschülerin von damals, Poppy, lädt ein, in die Karibik und obwohl keine der vier in den letzten 10 Jahren Kontakt mit Poppy hatte und sie die Außenseiterin sogar gemobbt haben. Die vier gehen davon aus, dass Poppy ihnen vergeben hat oder niemanden sonst hat, um zu feiern – egal, schließlich lässt man sich eine kostenlose 4-tägige Auszeit auf einer tropischen Privatinsel nicht entgehen...

“Sie hat angefangen” ist ein fesselnder, ereignis- sowie temporeicher Thriller voller Sonne, Strand und Tod, denn dieser Junggesellinnenabschied in der Karibik ist ein Rachefeldzug: Als die Verwalterin der Privatinsel die fünf Frauen nach der 4-tägigen Hen Party abholen will, sieht sie am Strand nur die Braut, sie ist blutüberströmt und sagt: Sie hat angefangen...

Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, zudem gibt es Tagebucheinträge der jugendlichen Poppy, die verdeutlichen, wie sehr die fiesen Schikanen der Clique ihr Selbstwertgefühl zerstört haben.

Annabel, Esther, Tanya and Chloe haben es als Erwachsene nicht weit gebracht. Sie sind auch schon lange keine echten Freundinnen mehr, sie geben sich nur noch miteinander ab. Sie sind nicht ehrlich zueinander und haben dunkle Geheimnisse voreinander – aber Poppy weiß alles über alle und sie legt es darauf an, die vier gegeneinander auszuspielen...

Daraufhin eskalieren die Geschehnisse: Am 3. Morgen wird eine der Frauen vermisst, kurz darauf wird eine andere tot aufgefunden, dann kommt ein Sturm auf, und unter den Verbliebenen geht paranoides Misstrauen um: Jede verdächtig jede...

“Sie hat angefangen” ist ein tolles Spannungsdebüt: Unheilvoll, packend, psychologisch düster, dramatisch sowie voller Überraschungen. Der flüssige, locker leichte Schreibstil, die bedrohliche Stimmung auf der paradiesischen Insel und die erschütternden Enthüllungen, die sich mit fortschreitender Handlung häufen, sind absolut mitreißend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Bittersüß!

Divine Rivals
0

Während Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris sich und ihre, dem Alkohol verfallene, Mutter zu ernähren, denn ihr Bruder ist in den Krieg gezogen. Sie schreibt für eine renommierte ...

Während Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris sich und ihre, dem Alkohol verfallene, Mutter zu ernähren, denn ihr Bruder ist in den Krieg gezogen. Sie schreibt für eine renommierte Zeitung und will zur Kolumnistin aufsteigen, doch da der arrogante Roman denselben Job will, entwickelt sich ein Wettstreit zwischen den beiden.

Ja - das nette, arme Mädchen verknallt sich in den herablassenden, reichen Kerl, was ich eigentlich ziemlich “abgenutzt” finde, aber hier wird diese Prämisse weitestgehend originell umgesetzt, auch weil “Der Snob” seine Arroganz schnell ablegt. Als Iris eines Abends auf der alten Schreibmaschine ihrer Großmutter einen Brief an ihren Bruder tippt landet dieser bei einem Unbekannten, da die beiden durch ihre magischen Schreibmaschinen miteinander verbunden sind. Er klärt das Missverständnis auf, dennoch entwickelt sich eine innige Brieffreundschaft – mit Roman, der sie über seine Identität im Dunkeln lässt. Dann überschlagen sich die Ereignisse aufgrund des Kriegsgeschehens mehrmals...

“Divine Rivals” ist herrlich altmodisch und doch zeitlos: Es geht um Familie, Freundschaft, Güte, Diversität, die Stärke sich und anderen etwas zuzumuten, den Mut etwas zu riskieren - für die Familie, die Karriere, romantische Liebe, sich selbst...

Der geistreich ausdrucks- und bildstarke Schreibstil kreiert eine bittersüße Atmosphäre, die mich ab Seite eins eingefangen hat. Die großartig gezeichneten Haupt- sowie Nebenfiguren sind herzallerliebst und die Handlung ist ereignisreich - ich fand sie auch immer wieder Mal spannend, vor allem zum Ende hin - für mich wird die Geschichte jedoch hauptsächlich von der gemütlichen, melancholischen Stimmung sowie den mitreißend feinsinnigen Gefühlen, Gedanken und Handlungen der wunderbaren Charaktere getragen.

Da der Fokus auf der Romanze zwischen Iris und Roman liegt, die von den sich zuspitzenden Kriegsereignissen beeinflusst wird, vergebe ich 4 Sterne, denn Liebesgeschichten sind nicht wirklich mein Ding. Die Fantasy-Elemente, Familien- sowie Freundschaftsthemen spielen nur am Rand eine Rolle, was ich schade fand. Ich denke, ich werde Band 2 (Ruthless Vows) dennoch lesen, denn Band 1 endet mit einer wirklich unerwarteten Wendung, die in einen “fiesen” Cliffhanger mündet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Nervenaufreibend!

Das Resort
0

Inhalt:

Mila und Ethan sind auf dem Weg zur Hochzeit von Milas Schwester, doch auf dem Weg zum Veranstaltungsort, einem Luxusresort in den Bayrischen Bergen, verfahren sie sich. Da sie weit und breit ...

Inhalt:

Mila und Ethan sind auf dem Weg zur Hochzeit von Milas Schwester, doch auf dem Weg zum Veranstaltungsort, einem Luxusresort in den Bayrischen Bergen, verfahren sie sich. Da sie weit und breit niemanden finden, das Auto dann auch noch den Geist aufgibt, ruhen sie sich in einer verlassen, halb verfallenen Hütte aus, die Teil einer historischen, unbewohnten Siedlung ist. Mila schläft ein, als sie aufwacht, ist Ethan weg! Es ist kalt, es schneit, Mila hat wenig zu Essen und noch weniger zu trinken mitgenommen, sodass ein Überlebenskampf beginnt. Aber die Natur ist nicht ihr einziger Feind, oder bildet sie sich die menschliche Bedrohung nur ein? Schließlich entdeckt sie einen möglichen Ausweg, etwas, das wie eine Rettung aussieht, doch der Albtraum, zu dem Milas Leben geworden ist, will kein Ende nehmen...

Meine Meinung:

Das Buch hat mich während der ca. 1. Hälfte zwiegespalten: Für meinen Geschmack werden einige Elemente unnötig oft wiederholt oder zu Tode erklärt. Es gibt viele fesselnde Stellen, manche Passagen empfand ich allerdings als eher zäh. Ab etwa der 2. Hälfte ändere sich das für mich: Ich fand es dann durchgehend spannend, ereignis-sowie einfallsreich und überraschend! Meiner Meinung nach sind manche Begebenheiten ziemlich abenteuerlich, doch die Autorin stellt sie plausibel dar.

Die Figurenzeichnung ist toll, besonders die Einblicke in die Vergangenheit der Protagonistin Mila (ihre toxischen Eltern, ihre Adoleszenz, das komplizierte Verhältnis zur Schwester) fand ich eindrucksvoll! Mila ist seeehr menschlich, voller Schwächen und Macken, sie ist jedoch selbstkritisch, stets dabei an sich zu arbeiten, was sie sympathisch macht. Auch die Nebenfiguren sind authentisch sowie interessant.

Die rätselhaften, unheimlichen, wendungsreichen Geschehnisse empfand ich größtenteils als atmosphärisch und packend geschildert. Das – in vielerlei Hinsicht – erschütternde Ende hat mich mit der 1. Hälfte, die mir nicht so gut gefallen hat, versöhnt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Düster, tiefschürfend, packend

Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)
0

Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft und fesselnd:

Eine junge, verstörte Frau nimmt eine Tonbandkassette für ihr ungeborenes Kind auf: Sie erzählt davon, dass sie so richtig in der Klemme steckt...

Eine ...

Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft und fesselnd:

Eine junge, verstörte Frau nimmt eine Tonbandkassette für ihr ungeborenes Kind auf: Sie erzählt davon, dass sie so richtig in der Klemme steckt...

Eine berühmte Wohltäterin wurde ermordet und bizarr zur Schau gestellt. Ihre Tochter, eine Klimaaktivistin, gerät unter Verdacht...

Dann ist da noch Arts turbulentes Privatleben und sein Talent in Schwierigkeiten zu geraten...

Aber auch Neles persönliche Probleme sind nicht ohne und wie bei Art verschmelzen sie mit den Ermittlungen, sodass es für beide gefährlich wird...

Der Vorleser sowie die Vorleserin haben angenehme Stimmen und beide erzählen natürlich ausdrucksstark - besser geht’s nicht!

Der Stil ist locker leicht, stellenweise (auf schwarze, hintergründige Weise) humorvoll und eindrücklich. Die Charaktere sind authentisch und die sich abwechselnden Handlungsstränge bringen Vielfalt sowie anhaltende Spannung mit sich.

In “Die Dämmerung” ermitteln der eigenwillige Art Mayer und die schwangere Nele Tschaikowski zum 2. Mal gemeinsam: Man kann diesen Band sicher gut verstehen, wenn man den 1. Teil nicht kennt, doch da persönliche Hintergründe wieder aufgegriffen und weiterentwickelt werden, wäre es mMn optimal die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Marc Raabe hat einfach ein Händchen für düstere, tiefschürfende Thriller, die auch noch unterhaltsam sind! Und in “Die Dämmerung” wird zudem gelungene Gesellschaftskritik zu hochaktuellen Themen mit der Haupthandlung verwoben.

Einige Elemente fand ich nicht 100%ig überzeugend, aber bei der Fülle von tollen Wendungen sowie erschütternden Erkenntnissen trübte das mein Lesevergnügen kaum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere