Profilbild von SofiX

SofiX

Lesejury Profi
offline

SofiX ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SofiX über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2022

Guter Start, schlechter Werdegang

Was niemand von uns weiß - Burlington University
0

Puh, wo fange ich da an.
Also die ersten Kapitel haben mir noch ganz gut gefallen. Ich fand Kieran sehr sympathisch und Roddy hat mich mit seinem Losen Mundwerk zum Lachen gebracht.
Da hört es aber auch ...

Puh, wo fange ich da an.
Also die ersten Kapitel haben mir noch ganz gut gefallen. Ich fand Kieran sehr sympathisch und Roddy hat mich mit seinem Losen Mundwerk zum Lachen gebracht.
Da hört es aber auch schon auf.
Mir war das Buch einfach zu oberflächlich. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich die Charaktere kennen lerne und das hat sich meiner Meinung nach auch auf die Beziehung der beiden im Buch übertragen. Mir fehlte da einfach die Tiefe. Außerdem bekam ich immer mehr das Gefühl, dass die beiden ihre Probleme mit Sex lösen. Es gab kaum Gespräche die in die Tiefe gehen.
Ich finde es super, dass immer mehr Queere-Paare in LGBTIAQ+ Reihen repräsentiert werden. Ich hatte aber in diesem Fall einfach den Eindruck, dass es einen Aneinanderreihung von Klischees war.

Mein Fall war es einfach nicht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Lesemepfehlung

Kein Sommer ohne dich
0

Als ich das Buch gesehen habe, dachte ich mich erwartet ein schöner, lockerer Sommerroman und irgendwie ist es das auch - aber irgendwie auch nicht
Poppy und Alex können unterschiedlicher nicht sein. Sie ...

Als ich das Buch gesehen habe, dachte ich mich erwartet ein schöner, lockerer Sommerroman und irgendwie ist es das auch - aber irgendwie auch nicht
Poppy und Alex können unterschiedlicher nicht sein. Sie ist klein, er ist groß. Sie ist laut, er ist leise. Sie ist bunt, er liebt seine khakifarbenen Hosen. Und trotzdem sind die beiden beste Freunde und verbringen seit 12 Jahren jeden Sommer miteinander bis der Sommer vor 2 Jahren alles veränderte.

Als ich das Buch gelesen habe, habe ich gelacht, geweint, den Kopf geschüttelt und mit den beiden mitgefiebert. Auch wenn ich auf den ersten Blick weder Gemeinsamkeiten mit Poppy noch mit Alex habe, ging mir besonders Poppys Geschichte sehr nah. Ich konnte mich mit ihren Gedanken, Problemen und Äußerungen identifizieren. Viele Szenen haben sich für mich sehr real angefühlt und mich berührt.

Dazu kommt der locker, flockige Schreibstil und immer wieder die Backflashs zu vergangenen Sommern und nach beenden des Buchs muss ich sagen, dass ich in gewisser Weise neidisch auf die beiden bin. Auf ihre Reisen, ihre Abenteuer, aber auch auf die Liebe die sich im Laufe der Jahre zwischen den beiden entwickelt hat.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2022

Anna & Fynn

Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)
0

Anna hat ein Problem mit Nein-Sagen. Nein zu ihren Eltern, ihrem Bruder Paul, aber auch zu Männern. Ihr ist einfach zu wichtig was andere von ihr halten. Also versucht sie es mit aufgesetzter Höflichkeit ...

Anna hat ein Problem mit Nein-Sagen. Nein zu ihren Eltern, ihrem Bruder Paul, aber auch zu Männern. Ihr ist einfach zu wichtig was andere von ihr halten. Also versucht sie es mit aufgesetzter Höflichkeit und Freundlichkeit, und schluckt ihre eigenen Bedürfnisse runter. So landet sie auf einem Urlaub zu dem sie gar nicht wollte. Doch als sie in einem Cafe auf Helena trifft ändert sich alles.

Okay, wieso lag das Buch so lange ungelesen auf meinem e-Reader. Der Schreibstiel der Autorin ist locker und entspannt und hat mich mehr als nur einmal zum Lachen gebracht. Auch Anna (und ihre Freundinnen) haben mir gut gefallen. Sie ist ein Charakter mit dem man sich als Leser*in leicht identifizieren kann. Und auch wenn sie ihre Art gerne vor anderen Versteckt hat, brauch sie es gar nicht. Denn mir wurde sie von Seite zu Seite sympathischer.
Die Geschichte flog nur so an mir vorbei...in nicht mal 24h war ich durch und freu mich jetzt, dass Band 2 so bald erscheint. Ich mochte das Setting in Portugal und auch die Aufhangstation. Die Autorin hat es einfach geschafft wichtige Themen - z.B. der Druck von Sozialen Medien - in eine leichte und unterhaltsame Geschichte mit einzubinden.
Ich würde sagen es ist das Ideal Buch für den Sommerurlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2022

Aphrodite & Garett

Catching up with the Carters - In your eyes
0

Aphrodite und Garett haben mich mitgenommen in die Welt des Hollywood-Reality-TV und ich kann nur sagen ich habe es geliebt.
Die Seiten sind mit einer Leichtigkeit an mir vorbeigeflogen und die gesamte ...

Aphrodite und Garett haben mich mitgenommen in die Welt des Hollywood-Reality-TV und ich kann nur sagen ich habe es geliebt.
Die Seiten sind mit einer Leichtigkeit an mir vorbeigeflogen und die gesamte Story hat mich am Ball gehalten.
Ich bin ein Fan von Second-Chances und in diesem Fall auch irgendwie Friends-to-Lovers Trope.
Aphrodite - das Reality it Girl, dass jeder zu kennen scheint und Garett aus der verfeindeten Familie. Wer wäre ein besseres Paar?
Ich liebe die Geschichte der beiden und war überrascht welche Wendungen sie in der Vergangenheit und im Verlauf des Buches hatten.
Mir hat es sehr gut gefallen, dass das Buch auf beide Perspektiven eingeht und immer wieder Flashbacks mit einbaut. Ich fand es Interessant wie ähnlich sich auf gewissen Ebenen die Charaktere und doch irgendwie unterschiedlich sind.
Am liebsten hätte ich einen zweiten Band 2 den zweien.
Ich freu mich schon darauf wie es mit dem Carter-Clan weiter geht, auch wenn ich ein bisschen gehofft habe, dass Kat oder Henry ein Buch bekommen.

Von mir einen absolute Leseempfehlung. Definitiv ein Wohlfühlbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Herzensbuch

The Sunrise in Your Eyes
1

Am Anfang hatte es das Buch echt nicht leicht bei mir. Mir hat Band 1 einfach so gut gefallen und irgendwie war Band 2 ganz anderes als ich erwartet habe.

Und nach ein paar Kapiteln wusste ich... Band ...

Am Anfang hatte es das Buch echt nicht leicht bei mir. Mir hat Band 1 einfach so gut gefallen und irgendwie war Band 2 ganz anderes als ich erwartet habe.

Und nach ein paar Kapiteln wusste ich... Band 2 war besser.

Mav und Lela haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Mir hat es so gut gefallen, dass die beiden sich in ihren beiden Welten kennen gelernt haben, ohne es zu merken. Und beide eigentlich immer auf dem gleichen Gefühlslevel waren. Mir hat es sehr gut gefallen, dass beide in gewisser Weise ähnliche Interessen haben und dennoch ihr eigenes Leben, Hobbies und Berufe/Berufswünsche haben. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war einfach real und greifbar.

Das alles würde schön ein super Liebesroman machen, aber nein! Die Autorin spricht mit ihrem Buch auch noch ein wichtiges sozial-politisches Thema an - Skid Row. Ich finde es wichtig, dass auch in Romance-Büchern wichtige Themen, wie z.B. Obdachlosigkeit, angesprochen werden. Dabei geht die Autorin sehr sensibel vor. Ich selbst habe vorher schon etwas über Skid Row gehört, aber mich nie groß damit beschäftigt. Auch wenn es weit weg von meinem persönlichen Umfeld ist, hat es mich zum nachdenken (und in gewisser weise auch recherchieren) angeregt.

Vielen Dank für dieses wundervolle Buch!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere