Profilbild von Soley

Soley

Lesejury Profi
offline

Soley ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Soley über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2018

Ich wollte das Buch ganz fest umarmen und es nie wieder loslassen

Twisted Love
0

Meinung
Ich weiß grad wirklich nicht wie ich diese Rezension schreiben soll. Weil ich nach Visicous Love nicht dachte, dass es noch besser werden könnte. Aber die Autorin hat es geschafft mich zu überraschen. ...

Meinung
Ich weiß grad wirklich nicht wie ich diese Rezension schreiben soll. Weil ich nach Visicous Love nicht dachte, dass es noch besser werden könnte. Aber die Autorin hat es geschafft mich zu überraschen. Twisted Love ist wie sein Vorgänger aber wiederrum auch ganz anders. Ich habe es so gern gelesen und ich hätte locker noch viele weitere Seiten über Rosie und Dean lesen können. Ihre Story ist bittersüß und tragisch hat aber auch ihre glücklichen Momente.

Rosie und Dean kennen wir schon aus dem ersten Band. Beide haben eine Verbindung zu Emilia, sie ist die jüngere Schwester, er der Ex Freund. Tja ihr merkt schon kein so leichter Start für die beiden eine Beziehung aufzubauen. Was aber keiner weiß ist, dass sie sich schon verliebt haben bevor Dean und Emilia ein Paar wurden. Sie kamen nie voneinander los und nun ist der Zeitpunkt gekommen wo es heißt jetzt oder nie. Weil die Zeit drängt, Rosie ist krank und wer weiß wie lange sie noch ihr Leben miteinander teilen können.

Mir hat das Buch so unglaublich gut gefallen, ich kann es kaum in Worte fassen wie beeindruckt ich bin. Es ist genau wie der erste Band aus beiden Sichten geschrieben und wir haben auch die Rückblicke aus ihrer Jugend miteingebunden. Es war so schön zu lesen, wie Rosie und Dean sich als Jugendliche ineinander verliebt haben und wie ihre Beziehung als Erwachsene weiterwächst.



Rosie ist ganz anders als ihre Schwester, wo Emilia schüchtern und zurückhalten ist, da ist Rosie draufgängerisch und will ihr Leben in vollen Zügen genießen. Kein Wunder, sie will jede Minute ihrer Kostbaren Zeit ausnutzen und sich nicht von ihrer Krankheit einschüchtern lassen. Und Dean, ach Dean, er hat viele Eigenschaften von Vicious, aber er ist nicht grausam, sondern er kümmert sich um die Menschen, die er liebt. Er ist für Rosie da und fängt sie auf, wenn sie fällt. Ihre Bindung war wunderschön und ich kam aus dem schwärmen kaum raus.


Auch die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen, dadurch das man immer wieder Zeitsprünge hat und gleichzeitig die Perspektive abwechselt, bekommt die Story eine gewisse Dynamik. So hat man ein knapp 500 Seiten Buch in einem Rutsch durchgelesen und denkt sich nur bitte nicht, ich will doch nur weiterlesen.

Fazit
In meiner Rezension zum ersten Band hatte ich gesagt, dass ich das Buch gleichzeitig gegen die Wand schlagen und umarmen wollte. Twisted Love wollte ich aber nicht gegen die Wand schlagen, ich wollte das Buch ganz fest umarmen und es nie wieder loslassen. Auch wenn euch Vicious Love nicht gefallen haben sollte, versucht euch an diesem zweiten Band. Es ist wie gesagt gleich aber auch ganz anders, die emotionale Ebene hat so viel mehr Tiefe. Ich bin jetzt schon ganz aufgeregt den nächsten Band dieser Reihe zu lesen und zu erfahren was für eine Überraschung dieses Mal die Autorin parat hat.

Veröffentlicht am 27.09.2018

Es war einfach nicht meins, wenn ich ein Buch nicht berühren kann, dann werde ich mit diesem leider nicht warm

One Small Thing – Eine fast perfekte Liebe
0

Wenn ihr meinen Blog länger verfolgt, wisst ihr das ich die Bücher von Erin Watt sehr gern lese. Insbesondere When it´t Real war wohl eins meiner absoluten Favoriten von ihr. Deshalb war ich so unfassbar ...

Wenn ihr meinen Blog länger verfolgt, wisst ihr das ich die Bücher von Erin Watt sehr gern lese. Insbesondere When it´t Real war wohl eins meiner absoluten Favoriten von ihr. Deshalb war ich so unfassbar aufgeregt als ich sah, dass ein neues Buch von ihr erscheint.


Ein Blick auf den Klappentext und ich war Feuer und Flamme. Es versprach so gut zu werden!! Aber leider, und das sage ich wirklich nicht gern, hat es mir im Endeffekt nicht so gut gefallen wie erhofft.


Die ersten Seiten hatten so gut angefangen, man lernt Beth kennen und spürt ihre Zerrissenheit über den Tod ihrer Schwester. Ihr Leben ist ein einziger Haufen aus Scherben und ihre Eltern wollen so sehr an dem alten festhalten, dass sie dabei völlig vergessen das Beth Leben will. Sie weiß ihre Schwester ist tot, aber das Leben hört nicht auf. Sie will nicht in Watte gepackt werden und nur in ihrem Zimmer hocken damit ihr auch ja gar nicht geschieht. Aber ihre Eltern verstehen dies nicht.


Beth wird so eingeengt, dass es kein Wunder ist, das sie aus dem behüteten Zuhause ausbricht und ihre Grenzen austestet. Dabei begegnet sie auf einer Party Chase und die beiden haben vom ersten Augenblick an eine intensive Verbindung. Aber es sollte nur ein One Night Stand sein. Nun ja... am nächsten Tag in der Schule wartet eine Überraschung auf Beth und diese ist Chase. In ihrer Schule und alle scheinen Chase zu kennen...


Damit beginnt eine Turbulente Story über zwei junge Menschen, die sich erst im Leben zurechtfinden müssen, die verstehen müssen wohin sie gehören, was sie wollen und vor allem müssen sie verstehe was es heißt zu Lieben.


Ganz ehrlich, das Buch hat mich richtig aufgebracht. Ich konnte keinen einzigen Protagonisten fassen, außer Chase. Er war mir noch der sympathischste. Seine Handlungen hatten einen sinnvollen Grund, aber warum Beth so gehandelt hat, war mir unbegreiflich. Aber die schlimmsten Protagonisten waren ihre Eltern und ihre Freunde, bzw. die ganze Stadt. Ich verstehe nicht warum andere Menschen sich in das Leben von einen einmischen müssen, obwohl sie dazu kein Recht haben.



Fazit

Ich sag nicht, dass One small thing ein schlechtes Buch ist. Es war einfach nicht meins, wenn ich ein Buch nicht berühren kann, dann werde ich mit diesem leider nicht warm. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es einigen gefallen könnte. Und ich habe auch schon sehr viele positive Stimmen auf Instagram und Co gelesen, deshalb lasst euch von meiner Rezension nicht abbringen das Buch zu lesen.

Veröffentlicht am 25.09.2018

Wicker Kings ist ein Buch der besonderen Art

Wicker King
0

Meinung
Als ich Wicker King in meinem Briefkasten vorgefunden habe, war ich kurz etwas überrascht, überrascht weil die Aufmachung super interessant aussieht. Am Buchschnitt sieht man, dass die Seiten ...

Meinung
Als ich Wicker King in meinem Briefkasten vorgefunden habe, war ich kurz etwas überrascht, überrascht weil die Aufmachung super interessant aussieht. Am Buchschnitt sieht man, dass die Seiten immer dunkler werden und die letzten Seiten sind komplett schwarz. Was also hat es mit dieser Gestaltung auf sich, warum werden die Seiten immer dunkler?

Begierig habe ich mich auf das Buch gestürzt und bin blind in die Story gesprungen. Was ich vorgefunden habe, waren zwei Jungs, die von ihrem Umfeld und ihren Eltern vernachlässigt wurden. Beide gehen mit der Situation anders um. Jack ist der Rebell und gleichzeitig lebt er in seiner eigenen phantasievollen Welt. August ist sehr ernst und zurückhaltend, er übernimmt die Erwachsenen Rolle und kümmert sich darum , dass Jack auch immer etwas zu essen hat. Sie sind ein Duo, das zusammenhält, was auch immer geschieht.

Aber Jacks verträumte Art wird immer seltsamer und irgendwann kann er nicht mehr erkennen, was Realität ist und was eben nicht. August weiß, dass er eigentlich um Hilfe bitten sollte, aber Jack ist sein Freund und sie beide stehen immer alles zusammen durch. Sie schlagen einen gefährlichen Weg ein und werden in einen Strudel gezogen, indem sie sich immer mehr und mehr ihrem Spiel aus Lügen ergeben.

Der Einstieg in die Handlung ist etwas holprig da die Kapitel sehr kurzgehalten werden. Außerdem wird man regelrecht ohne viel Info in die Story geworfen, sodass man sich erst Orientieren muss. Aber ist man einmal im geschehen drin, ist man gefangen und muss immer weiter und weiterlesen. Ich habe das Buch an einem Abend gelesen und war überwältigt wie die Autorin es geschafft hat, mich in demselben sog zu ziehen wie Jack und August. Und obwohl die Story nicht wirklich viel Spannung und Aktion bietet, hatte ich nicht das Gefühl es passiert nichts.

Vielmehr lebte das Buch von dem besonderen Schreibstil der Autorin. Sie hat eine einzigartige Art die Welt zu beschreiben, Gefühle zu verbildlichen und Charaktere zu erschaffen die sehr real sind aber wiederum auch skurril. Trotzdem, oder gerade deswegen, fand ich die Handlung temporeich. Unterstütz wird dies durch viele grafische Elemente, unter anderem durch Playlisten und Zeichnungen.

Fazit
Wicker Kings ist ein Buch der besonderen Art, und ich kann mir gut vorstellen das es nicht jedermanns Geschmack entspricht. Aber mir hat es sehr gut gefallen, ich habe es geliebt die Informationen zu sammeln und die Puzzelteile langsam zusammenzusetzen. Und am Ende wusste ich doch nichts, aber das war gut so, weil es das Buch gut wiederspiegelt.

Veröffentlicht am 09.09.2018

Eine Reihe, die von Band zu Band an Komplexität annimmt, findet man nicht so oft.

Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin
0

Meinung
Ich kann immer noch nicht glauben, dass dies mittlerweile der fünfte Band der Throne of Glass Reihe ist. Und wie auch seine Vorgänger hat mich dieser von sich überzeugen können. Ich meine wir reden ...

Meinung
Ich kann immer noch nicht glauben, dass dies mittlerweile der fünfte Band der Throne of Glass Reihe ist. Und wie auch seine Vorgänger hat mich dieser von sich überzeugen können. Ich meine wir reden hier von Sarah J Maas, da erwarte ich nichts anderes.

Aber ich hatte bei diesem Buch einige anfängliche Schwierigkeiten wieder in die Handlung abzutauchen. Zwar waren mir die Ereignisse aus dem vierten Band noch sehr präsent im Kopf, aber trotzdem sprang der Funke nicht sofort über. Es wurde vieles politisches besprochen, und genau dies war mein Problem. Ich lese normalerweise keine Bücher, die sehr viel mit Krieg und Politik zu tun haben, und das hat mich dann leider etwas aus dem Konzept gebracht. Jedoch habe ich nach einer kleinen Eingewöhnungszeit wieder voll und ganz in die Story eingefunden und war ab diesem Zeitpunkt Feuer und Flamme.

Sarah J Maas schafft es, dass ich mir Nächte um die Ohren schlagen will, weil ich nicht aufhören kann zu lesen. Ich saß nächtelang wach vor diesem Buch und habe die Abenteuer von Celaena, Dorian, Rowan und Co verfolgt. Die knapp 800 Seiten sind irgendwann gar nicht mehr so wuchtig erschienen und ich dachte mir nur bitte mehr, mehr Seiten, mehr Inhalt, einfach mehr.

Besonders gefallen hat mir, wie sie es geschafft hat Bezüge von den Vorherigen Büchern hier anzuknüpfen. Unnötige Szenen, die man schon fast vergessen hatte, wurden auf einmal wichtige Schlüsselinformationen, die eine Situation komplett um 180 Grad gewandelt haben. Ein Plotttwist folge dem anderen und ich als Leser war unfassbar geflasht. Mein Herz wollte irgendwann nicht aufhören zu schlagen vor lauter Aufregung.

Und auch ihre Charaktere waren wieder einmal unfassbar Ausdrucksstark. Die Entwicklung, die einige innerhalb der letzten Bände gemacht habe, ist unglaublich. Allen voran Dorian und Elide sind kaum wiederzuerkennen. Und wo ich gerade schon bei Elide bin, sie war wohl meine größte Überraschung in diesem Buch. Ich fand sie im vierten Band zwar toll, aber in diesem Band habe ich nur so darauf hin gefiebert, dass ihre Kapitel doch auftauchen mögen.

Und dieses Ende?? Sarah diese Worte gehen direkt an dich!! Was war das bitte für ein Ende??? Wieviel mehr willst du uns Leser noch quälen? Ich hoffe inständig, dass wir bald erlöst werden und erfahren wie es nun weitergeht. Ob ich noch länger warten kann bezweifele ich stark.

Fazit

Eine Reihe, die von Band zu Band an Komplexität annimmt, findet man nicht so oft. Aber in diesem Fall habe ich eine gefunden, und ich weiß ganz genau, dass Sarahs Bücher, und vor allem ihre Throne of Glass Reihe, einen besonderen Platz in meinem Herzen haben werden. Ich gehe jetzt und verstecke mich in einer Ecke bis ich den nächsten Band dieser Reihe in den Händen halten kann.

Diese Reihe ist eine klare Herzensempfelung von mir

Veröffentlicht am 01.09.2018

Ein Buch das magisch, poetisch und zauberhaft ist

Queen and Blood
0

Bird & Sword war wohl eines meiner Jahreshighlights 2017. Mit diesem Buch hat sich Amy Harmon zu einer meiner Top Autorinnen katapultiert. Deshalb ist es kein Wunder, dass ich auch den zweiten Band Queen ...

Bird & Sword war wohl eines meiner Jahreshighlights 2017. Mit diesem Buch hat sich Amy Harmon zu einer meiner Top Autorinnen katapultiert. Deshalb ist es kein Wunder, dass ich auch den zweiten Band Queen & Blood unbedingt lesen wollte.

In diesem zweiten Band ist Kjell von Jeru, der Halbbruder König Tiras, der Hauptprotagonist. Ich war schon in Bird & Sword sehr gespannt was sich hinter seiner mürrischen Fassade verbirgt. Und in diesem Buch hat er mein Herz für sich erobert. Warum, Weshalb, Wie erzähle ich euch jetzt.

Am Ende des ersten Bandes hat Kjell festgestellt, dass auch er eine Gabe besitzt. Er ist ein Heiler, aber er weiß nicht wie er mit dieser Erkenntnis umgehen soll. Kjell war doch immer ein Krieger, jemand der Stärke und Macht ausstrahlt, und niemand sanftes der Menschen heilt. Für ihn ist die neue Lage verwirrend und wirklich eingestehen will er es sich auch nicht. Bis er auf die Sklavin Sasha trifft, die seine Hilfe benötigt. Er heilt sie und erschafft hierbei ein Band, das sie verbindet.

Er lockt sie mit den Worten “Komm zu mir, und ich werde versuchen die zu lieben. Ich werde versuchen dich zu lieben, wenn du nur zu mir kommst” zu sich. Kann er, der von sich behauptet niemanden außer seinen Bruder zu lieben, einer Frau sein Herz schenken? Kann er sanft und gefühlvoll sein? Kann er über seinen Schatten springen und seine Seele öffnen und den Heiler in ihm akzeptieren?

Bird & Sword hatte eine Anziehung, einen Zauber an sich, dass man von der allerersten Seite an gespürt hat. In diesem zweiten Band war es anders, es war ein langsamer Prozess, indem sich die Magie offenbart hat. Je mehr Kjell sich der Magie geöffnet hat, desto mehr konnte man auch als Leser diesen Sog spüren. Amy Harmon hat einen wunderbaren Schreibstil, der poetisch und märchenhaft ist. Sie erschafft Bilder die wunderschön sind, ich hatte teilweise Gänsehaut, weil sie allein mit ihren Worten Szenen lebendig in meinem Kopf zaubern konnte.

Bird & Sword hatte eine Anziehung, einen Zauber an sich, dass man von der allerersten Seite an gespürt hat. In diesem zweiten Band war es anders, es war ein langsamer Prozess, indem sich die Magie offenbart hat. Je mehr Kjell sich der Magie geöffnet hat, desto mehr konnte man auch als Leser diesen Sog spüren. Amy Harmon hat einen wunderbaren Schreibstil, der poetisch und märchenhaft ist. Sie erschafft Bilder die wunderschön sind, ich hatte teilweise Gänsehaut, weil sie allein mit ihren Worten Szenen lebendig in meinen Kopf zaubern konnte.

Das hier, genau so muss ein Buch meiner Meinung nach sein, man fängt an zu lesen und ist sofort gefangen in der Handlung. Es ist eine emotionale Reise, die viele Auf und Abs hat. Es ist träumen mit offenen Augen. Ein Traum der Schönheit, die Liebe und eine Zukunft offenbart. Es ist ein einziger wunderschöner Traum. Ich wäre am liebsten nie aus dem unglaublichen Universum aufgewacht, das Amy Harmon mit diesen beiden Büchern erschaffen hat.

Ich garantiere euch Queen & Blood ist ein Buch das magisch, poetisch und zauberhaft ist. Man merkt jedem Wort an, dass Amy Harmon versucht hat dem Buch Leben einzuhauchen. Und meiner Meinung nach hat sie dies auch geschafft. Ich liebe sowohl Bird & Sword als auch Queen & Blood und weiß mit Sicherheit, dass ich die restlichen Bücher der Autorin ganz bald lesen muss. Weil ihre Art zu Schreiben kaum zu vergleichen ist.