Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2019

Gelungener Reihenauftakt

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Inhalt: Als der Kronprinz während des Blütenmondes vergiftet wird und der Verdacht auf die Dienerin Rakel fällt, sieht das Mädchen keine andere Möglichkeit, als sich auf eine lange und gefährliche Reise ...

Inhalt: Als der Kronprinz während des Blütenmondes vergiftet wird und der Verdacht auf die Dienerin Rakel fällt, sieht das Mädchen keine andere Möglichkeit, als sich auf eine lange und gefährliche Reise zu machen, um sich zu rehabilitieren und vor allem um den jungen Prinzen zu retten. Ihr zur Seite ist nicht nur ihr treues Pferd Lil, sondern auch Ash, der Leibwächter des Prinzen. Zusammen müssen sie jede Menge Rätsel und Geheimnisse lösen. Und das, bevor es zu spät sein wird, um den künftigen Herrscher noch zu retten.

Meinung: „Shadowcent – Die Blume der Finsternis“, ist der Auftakt einer neuen Reihe. Der Leser gelangt in eine andersartige Welt, die von Düften bestimmt wird. Hier regiert Kaiser Kaddasch, der jedoch bereits im Sterben liegt. Zum Glück gibt es noch den Fünferrat, in dem seine Ehefrauen sitzen und sich um die Belange des Reiches kümmern können. Jede dieser Frauen stammt aus einer anderen Provinz und das Gesetz besagt, dass der Thronfolger immer aus einer anderen stammen muss, als sein Vorgänger. Nun ist die Wahl auf den jungen Prinzen Nisai gefallen, der ebenso neugierig, wie gutherzig ist. Man merkt, dass ihm sein Volk wichtig ist und so war er von Anfang an sympathisch.
Ash ist nicht nur sein Leibwächter, sondern auch ein enger Freund und Vertrauter. Die beiden sind bereits seit Kindertagen befreundet. Ash ist tapfer und treu. Jedoch verbirgt er etwas, das erst nach und nach zutage kommt.
Rakel hingegen ist arm. Das ganze Geld, dass sie durch Schwarzmarkthandel verdient, geht für die Medizin drauf, die ihr kranker Vater benötigt. Um ihm besser zu helfen und ihre eigene Zukunft zu sichern, lässt sich das Mädchen auf einen Handel ein, der sie allerdings zu einer Dienerin macht. Rakel ist durchsetzungsstark und behält meistens einen kühlen Kopf. Sie packt dort an, wo es nötig ist und hilft, wo sie kann.
Jedoch hat sie, außer ihrem treuen aber temperamentvollen Pferd Lil und ihrem besten Freund, dem Gardisten Barden, keine Freunde.
Was ich von Barden halten soll, wusste ich das ganze Buch über nicht. Erst am Ende wird vieles deutlich. Diesen Charakter kann man oft schwer einschätzen, allerdings macht gerade diese Tatsache ihn natürlich interessant.
Iddo ist Prinz Nisais Halbbruder und der Gardehauptmann. Da seine Mutter aus derselben Provinz wie der König kommt, ist er der einzige Nachkomme, der in dieser Generation nicht zum König werden kann und somit von Anfang an nicht zu den Verdächtigen gehört. Außerdem stehen sich die beiden Brüder sehr nah und immer wenn sie in einem Raum sind, wird die Zuneigung spürbar.
Die Geschichte und die ganze Welt, in der sie spielt, ist sehr interessant und spannend. Man reist mit den Charakteren durch das Land und begegnet allerlei Bräuchen und Geschöpfen. Ash und Rakel müssen nicht nur das Rätsel um ein mögliches Heilmittel lösen, sondern auch herausfinden, wer den Prinzen vergiften wollte. Nebenbei geraten sie noch in jede Menge gefährliche Situationen und werden von der königlichen Garde gejagt.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, sodass man gerne weiterlesen würde, um zu wissen, wie es mit den Figuren weitergeht.
Wer Bücher über andersartige Welten und mutige Charaktere mag, wird an diesem Buch sicher seine Freude haben.

Fazit: Gelungener Reihenauftakt. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2019

Abenteuerliche Geschichte

Die Ungeheuerlichen - Das Böse ist auf deiner Seite
0

Inhalt: In Rileys Heimatstadt gibt es jede Menge Geschichten über finstere Nobolde und böse Ungeheuerliche. Doch eines Tages sind es keine Geschichten mehr, sondern die Realität, denn ein Nobold ward in ...

Inhalt: In Rileys Heimatstadt gibt es jede Menge Geschichten über finstere Nobolde und böse Ungeheuerliche. Doch eines Tages sind es keine Geschichten mehr, sondern die Realität, denn ein Nobold ward in der Nähe gesichtet. Die einzigen, die diese Kreaturen stets aufhalten konnten, waren die Ungeheuerlichen. Aber die sind nichts mehr als Schauergeschichten, die den Kindern im Dorf erzählt werden. Oder doch nicht? Riley versucht zu helfen und gerät in das Abenteuer ihres Lebens.

Meinung: „Die Ungeheuerlichen – Das Böse ist auf deiner Seite“ ist eine spannende, etwas unheimliche und überaus unterhaltsame Geschichte für Kinder ab 11 Jahren und Junggebliebene. Denn obwohl ich nicht mehr zur Zielgruppe gehöre, hat mir das Buch gut gefallen.
Im Mittelpunkt steht die 11-jährige Riley, die mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester zusammenlebt. Ihre Mutter ist taff und mutig und hat ihren Töchtern, trotz eines Verbots des Grafen, das Lesen beigebracht.
Ihre kleine Schwester ist quirlig und ein liebenswerter kleiner Satansbraten.
Und Riley selbst ist ein neugieriger Wildfang mit großem Herzen. Sie ist mutig und loyal. Und sie hat mit dem treuen Quinn und Folly, deren Eltern ein Gasthaus besitzen, zwei gute Freunde.
Die Umgebung, vor allem das Moor und der Wald, über die viele Geschichten im Umlauf sind, ist sehr gut beschrieben und man kann sich gut an den Ort und in die Zeit, hineindenken.
Es gibt einen unfreundlichen Wachtmeister und einen strengen Grafen, der die Regeln macht und auf deren Einhaltung besteht.
Außerdem tauchen bald allerlei sonderbare Gestalten in und um die kleine Stadt auf, die Riley Rätsel aufgeben.
Die Geschichte ist spannend, an manchen Stellen unheimlich und immer abenteuerlich. Riley muss einiges herausfinden und Abenteuer bestehen, um sich und ihren Lieben zu helfen.
Das Buch ist für Kinder ab 11 Jahren empfohlen aber ich denke, dass auch ältere Leser ihren Spaß daran haben werden.

Fazit: Gelungenes Kinderbuch, das erwachsene Leser sicher ebenso begeistern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2019

Gelungenes Finale

Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten
0

Inhalt: In der Welt der Scythe hat sich einiges verändert: Der Thunderhead ist verstummt und redet nur noch zu Grayson Tolliver, was diesem treue Anhänger, aber auch gefährliche Feinde einbringt.
Und Scythe ...

Inhalt: In der Welt der Scythe hat sich einiges verändert: Der Thunderhead ist verstummt und redet nur noch zu Grayson Tolliver, was diesem treue Anhänger, aber auch gefährliche Feinde einbringt.
Und Scythe Goddard ist nun der oberste Scythe und regiert mit harter und brutaler Hand. So ist es kein Wunder, dass die Menschen immer unzufriedener werden und sich sogar gefährliche Randgruppen gebildet haben.
Zwischen Tod und Gewalt gibt es jedoch auch Freundschaft und Liebe. Und Charaktere, die alles riskieren müssen, um sich selbst und ihre Lieben zu retten.

Meinung: Auch der 3. Teil der Sycthe-Reihe ist außergewöhnlich und spannend. Man trifft viele bekannte Charaktere wieder und lernt ein paar interessante neue kennen.
Hierbei hat mir besonders Jeri gefallen. Jeri ist gleichzeitig männlich und weiblich und eine außergewöhnliche Figur. Jeri ist mutig, loyal und klug, was einigen anderen Figuren öfter das Leben rettet.
Gut gemacht ist auch die Art, wie Grayson Tolliver zum „Toll“, einer religiösen Figur wird, zu der die Leute regelrecht pilgern. Denn er ist der einzige, der den Thunderhead noch hören kann. Die beiden reden ständig miteinander und das ist oftmals sehr unterhaltsam, vor allem wenn der Thunderhead eigentlich nichts sagen darf und trotzdem versucht Grayson Hinweise und Warnungen zukommen zu lassen.
Die Geschichte ist spannend und wird aus unterschiedlichen Blickwickeln erzählt. So kann man sich gut auf die Figuren und ihre jeweiligen Situationen einstellen und bekommt sehr viel mit.
Natürlich muss man die vorherigen Teile lesen, um wirklich mitzukommen, da das Buch und die ganzen Protagonisten sehr komplex aufgebaut sind und man sonst sicher nicht alles versteht.
Außerdem vergeht in der Geschichte sehr viel Zeit. Man erlebt, was nach dem Untergang von Endura geschehen ist und auch, was einige Jahre später geschieht. Langweilig wird’s hierbei aber nicht.
Wer die ersten beiden Bücher mochte, für den ist sicher auch „Scythe- Das Vermächtnis der Ältesten“ etwas.

Fazit: Gelungener Abschluss einer gelungenen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2019

Spannender Jugendkrimi

A Good Girl’s Guide to Murder
0

Inhalt: Die kluge und geradlinige Pippa beschließt, für ein Schulprojekt, einen alten Mordfall nochmal aufzurollen. Denn sie glaubt nicht, dass die Schulschönheit Andie Bell vor 5 Jahren von ihrem Freund ...

Inhalt: Die kluge und geradlinige Pippa beschließt, für ein Schulprojekt, einen alten Mordfall nochmal aufzurollen. Denn sie glaubt nicht, dass die Schulschönheit Andie Bell vor 5 Jahren von ihrem Freund Sal Singh ermordet wurde. Doch als Pippa anfängt Fragen zu stellen, erntet sie nicht nur positive Reaktionen. Und bald gerät sie selber in Gefahr.

Meinung: „A Good Girl's Guide to Murder“ ist ein spannender Jugendkrimi, der die ganze Zeit über gut unterhalten kann.
Im Mittelpunkt steht Pippa, die engagiert, klug und durchsetzungsstark ist. Man muss sie und ihre geradlinige Art einfach mögen. Und ihr Durchsetzungsvermögen bewundern.
Sie beginnt einen 5 Jahre alten Mord zu recherchieren, vor allem weil sie sich nicht vorstellen kann, dass Sal wirklich der Mörder ist, für den ihn die ganze Stadt hält. Zu nett hat sie den jungen Mann in Erinnerung und außerdem war er ein enger Freund von Naomi, der Schwester ihrer besten Freundin, der Pippa ebenfalls sehr nah steht.
Ohnehin mochte ich das ganze Umfeld des Mädchens sehr gerne. Ihre Familie ist einfach der Hammer. Vor allem ihr lebenslustiger Stiefvater steht ihr nah und so hat Pippa einen wunderbaren und warmherzigen familiären Hintergrund.
Ein weiterer wichtiger Charakter in dem Buch ist Ravi. Er ist Sals jüngerer Bruder und kann ebenfalls nicht an dessen Schuld glauben. Mehr noch, werden er und seine Familie seit damals extrem angefeindet und gemobbt. Ravi ist ruhig, besonnen und schafft es schnell, Pippa und ihre Art zu verstehen und anzunehmen.
Die Geschichte ist spannend und man weiß wirklich lange Zeit nicht, was damals geschah und wie alles zusammenhängt. Immerhin findet Pippa immer neue Fakten und deckt neue Geheimnisse auf.
Auf diese Weise kann man das Buch kaum aus er Hand legen und fühlt sich die ganze Zeit gut unterhalten.
Mir zumindest hat „A Good Girl's Guide to Murder“ sehr gut gefallen und ich empfehle es Fans von gut gemachten und spannenden Jugendkrimis.

Fazit: Spannender Jugendkrimi, der die ganze Zeit über fesselnd und überraschend bleibt. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2019

Ein KLassiker neu interpretiert

Das Mädchen und der Lord
0

Inhalt: New York 1872: Als die 8-jährige Noelle erfährt, dass sie einen Großvater in England hat, ist sie begeistert. Doch bei ihm angekommen, stellt er sich nicht nur als Lord, sondern auch noch als alter ...

Inhalt: New York 1872: Als die 8-jährige Noelle erfährt, dass sie einen Großvater in England hat, ist sie begeistert. Doch bei ihm angekommen, stellt er sich nicht nur als Lord, sondern auch noch als alter Griesgram heraus. Außerdem macht er ihr schnell klar, dass sie als Mädchen ohnehin nicht als seine Nachfolgerin infrage kommt. Als dann noch ein weiterer Erbe auftaucht und plötzlich wertvoller Schmuck verschwindet, benötigt Noelle dringend Hilfe.

Meinung: „Das Mädchen und der Lord“ ist eine wundervolle Weihnachtsgeschichte, die auf dem bekannten Weihnachtsklassiker „Der kleine Lord“ basiert, aber doch etwas völlig anderes ist.
Nicht nur, ist der Hauptcharakter hier weiblich, auch die anderen Protagonisten sind nicht so, wie gewohnt.
Aber erstmal zu Noelle. Sie ist ein gutherziges und immer hilfsbereites kleines Mädchen, das man einfach ins Herz schließen muss. Außerdem setzt sie sich für andere ein, sogar gegen ihren neu entdeckten Großvater.
Lord Dorincourt ist griesgrämig und unfreundlich. Er macht schnell deutlich, dass ein Mädchen nicht das ist, was er erwartet und behandelt sie alles andere als liebevoll.
Ganz im Gegensatz zu ihrer Mutter, die in einer Fleischfabrik arbeitet und die bereit ist, für ihre Tochter zu tun, was immer nötig ist.
Die Geschichte selbst kommt zwar irgendwie bekannt vor, aber ist absolut nicht gleich und bietet viel Abwechslung. Nebenbei gibt’s noch jede Menge Wohlfühlatmosphäre und ein zu Weihnachten passendes warmes Gefühl.

Fazit: Die wunderbare Neuinterpretation eines Klassikers. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere