Ein ungewöhnlicher Thriller, der überrascht
Alex BrandtEin sehr ungewöhnlicher Fall beschäftigt Alex Brandt und sein Team: In einem Restaurant werden fünf Leichen entdeckt. Ihnen fehlen die Herzen, die mit Präzision entfernt worden sind. Das Makabere daran ...
Ein sehr ungewöhnlicher Fall beschäftigt Alex Brandt und sein Team: In einem Restaurant werden fünf Leichen entdeckt. Ihnen fehlen die Herzen, die mit Präzision entfernt worden sind. Das Makabere daran ist, dass die Opfer keine Angst oder keinen Schmerz in ihren Augen tragen, sondern selig lächeln. Es gibt keine brauchbaren Zeugen. Und so tappt Ermittler Brandt erst einmal im Dunkeln. Zusammen mit seinen Mitarbeitern beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn nicht nur die Bürgermeisterin und die Presse sitzt ihnen im Nacken, sondern auch die Gewissheit, dass das Morden weitergehen könnte.
Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn ich nicht gleich mit Alex Brandt warm wurde. Er hat mich mit der Zeit dennoch überzeugt, weil er sich selbst gut analysiert hat und ein fähiger Ermittler ist. Sein Sarkasmus ist triefend und manchmal huschte mir ein Grinsen über das Gesicht, wenn er einen fiesen Spruch absonderte. Er ist ein Charakter, der zwar äußerlich sich nichts anmerken lässt, der jedoch sehr an seiner Schwester hängt. Er ist schon arrogant, weil er weiß, was er kann.
Auch seine Mitarbeiter haben sehr gute Figurenzeichnungen erhalten. Oft ist es so, dass sich alles um den Hauptcharakter dreht, aber hier erfährt man auch weniger oder mehr über die Hintergrundgeschichten des Teams und kann in in die Gefühlswelten eintauchen, was ich besonders spannend bei Julia fand. Als Ermittler wollen sie den Toten eine Stimme geben und für Gerechtigkeit sorgen. Privat sind sind eben Menschen, die auch ihre Probleme, Sehnsüchte und Träume haben.
Die Suche nach dem Mörder war spannend inszeniert. Hier erfährt man sehr viel über die geradezu detektivische Tätigkeiten der Einheit, damit sie das Rätsel lösen.
Immer mal wird der Autor poetisch in seinen Beschreibungen: "Tatorte bargen stets eine düstere Mischung aus Schrecken und Trauer. Der Tod lauerte hier, in all seiner grausamen Pracht."
Das gefiel mir.
Man tappt einige Zeit im Dunkeln, was die Auflösung anbelangt, und ich war sehr überrascht, welche es dann war. Ich fand die Erklärung andersartig und ungewöhnlich. So etwas ist immer spannend, weil man es nicht so erwartet. Ich finde es wagemutig, wie die Geschichte gedreht wurde.
Zudem gesellte sich Mystik dazu, was ich zwar schon im Vorfeld las, aber in der Form nicht kommen sah.
Der Schreibstil ist flüssig. Die Beschreibungen der Handlung und der Orte und Situationen passten zu der fesselnden Atmosphäre.
Ein Thriller, der verblüfft und mit Überraschungen aufwartet.