Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2020

Erschreckend

Phase 5
0

"Phase 5" von Kai Ringsletter ist ein Thriller, der auch eine große Portion Horror beinhaltet. In dem Buch geht es um ein Experiment, dass die Menschheit in Angst und Schrecken versetzen sollte, wenn es ...

"Phase 5" von Kai Ringsletter ist ein Thriller, der auch eine große Portion Horror beinhaltet. In dem Buch geht es um ein Experiment, dass die Menschheit in Angst und Schrecken versetzen sollte, wenn es gelingt.
Adam ist ein ganz normaler Typ mit einem eher langweiligen Tagesablauf. Eines Tages wird er von Unbekannten zu einem Gespräch "eskortiert", dass darin mündet, dass er sein weiteres Leben in einer Anlage verbringt. Dort spielt Geld keine Rolle mehr, er bekommt alles, was er für seine Bedürfnisse braucht und macht die Arbeit, die ihm zugewiesen wird.
Im Hintergrund laufen aber ganz andere Experimente als dieses Leben ohne Geld. Erst durch jemand anderen wird Adam darauf aufmerksam gemacht und versucht aus seiner Situation zu entkommen.
Die Idee hinter dieser Geschichte ist wirklich großartig, die Umsetzung noch nicht ganz so gelungen. Die Charaktere blieben für mich blass und farblos, ich konnte keine Sympathien aufbauen. Über diese ganze Geschichte und die Hintergründe hätte ich gerne noch soviel mehr erfahren, als hier dargestellt wird. Der Schreibstil ist einfach und verständlich und auch Spannung war vorhanden. Die Idee an sich sollte definitiv noch weiter ausgebaut werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2020

Schönheit hat ihren Preis

Dornteufel
3

Am Anfang von "Dornteufel" von Eva Almstädt steht der Suizid einer jungen Frau, die im wahrsten Sinne des Wortes alt aussieht. Ein Polizist hängt sich in die Sache rein, es soll sein letzter Fall werden. ...

Am Anfang von "Dornteufel" von Eva Almstädt steht der Suizid einer jungen Frau, die im wahrsten Sinne des Wortes alt aussieht. Ein Polizist hängt sich in die Sache rein, es soll sein letzter Fall werden. Eine andere junge Frau beginnt ihre Arbeit als Ingenieurin in einem Kosmetikkonzern in Indien und macht da schon sehr bald für sie lebensgefährliche Entdeckungen. Wir begleiten sie bei ihrer rasanten Flucht. Zwei junge Männer sitzen als blinde Passagiere versteckt an Bord eines Schiffes in einem Container und sind kurz vor dem Verdursten.
In diesem Thriller wird in sehr schneller Abfolge zwischen den verschiedenen Handlungssträngen umgeschaltet und es kommen auch noch neue hinzu. Dieser Wechsel macht die Geschichte sehr rasant und abwechslungsreich.
Leider ahnt man schon sehr zeitig, auf was alles hinausläuft und wie es zusammenhängt. Die handelnden Personen blieben mir etwas zu blass und farblos, es fehlte hier ein Sympathieträger. Einige der Handelnden waren mir zu schnell wieder weg. Das Buch war spannend, an manchen Teilen war die Geschichte zu schnell abgehandelt, da hätte ich gerne mehr Aufklärung erfahren. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir, es liest sich gut.
Das Thema des Buches stufe ich als sehr interessant und auch aktuell ein und es regt zum nachdenken an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2020

Etwas enttäuschend

Rache, auf ewig (Ein Grall-und-Wyler-Thriller 3)
0

"Rache, auf ewig" von Lars Schütz ist der dritte Teil einer Reihe um die beiden Ermittler Rabea Wyler und Jan Grall. Die ersten beiden Teile kenne ich nicht und ich glaube ,mich hat das auch etwas gestört. ...

"Rache, auf ewig" von Lars Schütz ist der dritte Teil einer Reihe um die beiden Ermittler Rabea Wyler und Jan Grall. Die ersten beiden Teile kenne ich nicht und ich glaube ,mich hat das auch etwas gestört. Nicht wegen der Handlung, aber es gab doch schon immer Anspielungen, die ich nicht verstand.
Das Buch beginnt mit einem absolut grausamen Mord, ein schnellwachsender Bambus, ein festgeschnallter Mann und ein Mädchen, welches zu ihm spricht. Nach seinem Tod stellt sich heraus, dass er sehr viel Geld verdient und das Gegenteil von Umweltschutz betreibt.
Bei dem einen Opfer bleibt es natürlich hier nicht, der "Erlöser" mordet weiter und man begleitet die Ermittler bei ihrer Arbeit.
Ich konnte mich mit diesem Thriller nicht anfreunden, für mich blieben die Figuren fremd und die Spannungskurve flach, obwohl die Morde alle sehr innovativ beschrieben waren. Vielleicht fehlte mir hier wirklich die Kenntnis der Vorgängerbände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2020

Über das Wandern

Fräulein Draußen
0

"Fräulein Draußen: Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand" ist ein Buch über das Wandern von Kathrin Heckmann. Das Buch ist in einzelne Kapitel unterteilt, die unterschiedliche Wanderungen ...

"Fräulein Draußen: Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand" ist ein Buch über das Wandern von Kathrin Heckmann. Das Buch ist in einzelne Kapitel unterteilt, die unterschiedliche Wanderungen beinhalten. Die Wanderungen sind von sehr unterschiedlicher Länge und führen durch verschiedene Länder, wie Schottland, Südafrika, Island, Dänemark, Australien und auch Deutschland.
Ganz bewundernswert finde ich, dass die junge Frau alleine wandert und die Natur genießt. Mir hat da so ein wenig gefehlt, wie sie sich auf die einzelnen Touren vorbereitet hat, was da jeweils zu beachten ist und was alles im Gepäck war. Aber vielleicht war das ja auch nicht das Ziel dieses Buches und hätte hier den Rahmen gesprengt.
Sehr gut hat mir gefallen, welch schöne Worte sie für die Beschreibungen der Natur finde und sie so manche Erkenntnis davon auch auf ihr restliches Leben überträgt.
"Manchmal verliert sich der Weg, auf dem man gerade noch lebte, einfach im Nichts, manchmal kann man ihn einfach nicht mehr erkennen, manchmal stellt man vielleicht auch fest, dass dieser Weg niemals ein Weg war, sondern nur ein Trampelpfad, dem man gefolgt ist, weil es einfacher war."
Mir gefällt, dass sie den Blick für die hübschen Sachen am Wegrand hat und auch hier direkt vor der Haustür eine Wandertour mit drin hat. Mir persönlich fehlt auch hier wieder ein bißchen was zum organisatorischen. Ein Buch das gut geeignet ist zum Fernweh erwecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Vergangenheit und Heute

Das Leben ist ein wilder Garten
0

°Das Leben ist ein wilder Garten" ist ein sehr ruhiger Roman von Roland Buti.
Carlo ist Landschaftsgärtner und man merkt ihm seine Liebe zu seinem Beruf auch an, aber ansonsten ist in seinem Leben so ...

°Das Leben ist ein wilder Garten" ist ein sehr ruhiger Roman von Roland Buti.
Carlo ist Landschaftsgärtner und man merkt ihm seine Liebe zu seinem Beruf auch an, aber ansonsten ist in seinem Leben so einiges durcheinander geraten. Seine Frau hat ihn verlassen, die gemeinsame Tochter studiert in London und seine Mutter rückt aus dem Seniorenheim aus.
Eine sehr interessante Figur ist hier auch der Hilfsgärtner Agon, ein Hüne aus dem Kosovo. Dieser war mal Lehrer und man merkt ihm die Liebe zur Natur und seinen Pflanzen mit jedem Wort an. Agon kann zupacken und hat ein großes Herz. Er hilft Carlo bei der Suche nach seiner Mutter.
Im Buch stehen wunderschöne Beschreibungen der Natur und auch einzelner Szenen im Vordergrund, der Autor findet hier sehr schöne poetische Worte. Auch die Charaktere stehen mir bildhaft vor Augen, wobei ich mir hier noch einige Informationen mehr aus ihrem Leben gewünscht hätte.
Es ist sehr schön zu sehen, wie sich Bruchstücke der Vergangenheit der Mutter vor Carlo ausbreiten, von denen er so gar keine Ahnung hatte. Auch da hätte ich gerne noch mehr gelesen, so bleibt es für mich eine kurze Geschichte in wunderschönen Worten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere