Lova vs. Luis
Belladaire Academy of Athletes - RivalsSo richtig konnte mich die Geschichte von Lova und Luis nicht packen. Es ist eine klassische Second Chance-Lovestory, die mit dem Haters-To-Lovers-Trope kombiniert ist. Darüber hinaus ist die Handlung ...
So richtig konnte mich die Geschichte von Lova und Luis nicht packen. Es ist eine klassische Second Chance-Lovestory, die mit dem Haters-To-Lovers-Trope kombiniert ist. Darüber hinaus ist die Handlung aber ein wenig dünn.
Lova fand ich als Mensch ganz interessant. Ich mag, dass sie nicht so abgehoben ist, wie man es von einer jungen Frau ihrer Gesellschaftsschicht erwarten würde. Ihr Gezicke Luis gegenüber war anfangs echt anstrengend, aber mal ganz abgesehen von Ihrer anfänglichen Wut auf Luis strahlt sie sehr viel Wärme und Lebensfreude aus. Ihr Thema im Buch ist eine Identitätskrise, die ganz heimlich, still und leise daher kommt. Ich fand es sehr schade, dass eben dieses Thema total hinter Luis' zurückstand und dass es am Ende auf gänzlich unrealistische und viel zu schnelle Weise aufgelöst wurde.
Luis kam von Anfang an superlieb rüber, so dass ich überhaupt nicht verstehen konnte, was für ein Problem zwischen Lova und ihm stehen könnte. Andeutungen gab es in der ersten Hälfte des Buchs viele, aber die Auflösung kam dann erst etwas später. Für mich hat sich das ziemlich künstlich angefühlt, mit dem alleinigen Ziel, den Spannungsbogen für den Leser aufrecht zu erhalten. Gut fand ich allerdings, dass er am Ende selbstständig zu einer erwachsenen und vernünftigen Lösung gefunden hat.
Die Lovestory konnte mich nicht besonders mitreißen. Leider fühlte sich jede Entwicklung furchtbar konstruiert an, wie in einem Drehbuch. Lova und Luis zusammen geben ein zuckersüßes Pärchen ab, aber irgendwie war ihre Geschichte für mich nicht stimmig.
Der Großteil des immerhin 462 Seiten langen Romans beschäftigt sich mit dem Kampf der Protagonisten um den Platz im Eliteteam, dem Kampf untereinander und - ab der Hälfte des Buchs - auch mit Luis' Kampf gegen seine Dämonen. Ja, man kann mit diesen Themen ein ganzes Buch füllen. Aber mir wars irgendwie zu wenig, die Geschichte war manchmal richtig zäh und langatmig und ich hätte mir mehr Aktion gewünscht.
Mein Fazit: So richtig begeistern konnte mich das Buch nicht, aber es war ok. Mehr als 3 von 5 Sternen möchte ich aber nicht vergeben.