Profilbild von Steffi_liest

Steffi_liest

Lesejury Star
offline

Steffi_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2025

Lova vs. Luis

Belladaire Academy of Athletes - Rivals
0

So richtig konnte mich die Geschichte von Lova und Luis nicht packen. Es ist eine klassische Second Chance-Lovestory, die mit dem Haters-To-Lovers-Trope kombiniert ist. Darüber hinaus ist die Handlung ...

So richtig konnte mich die Geschichte von Lova und Luis nicht packen. Es ist eine klassische Second Chance-Lovestory, die mit dem Haters-To-Lovers-Trope kombiniert ist. Darüber hinaus ist die Handlung aber ein wenig dünn.

Lova fand ich als Mensch ganz interessant. Ich mag, dass sie nicht so abgehoben ist, wie man es von einer jungen Frau ihrer Gesellschaftsschicht erwarten würde. Ihr Gezicke Luis gegenüber war anfangs echt anstrengend, aber mal ganz abgesehen von Ihrer anfänglichen Wut auf Luis strahlt sie sehr viel Wärme und Lebensfreude aus. Ihr Thema im Buch ist eine Identitätskrise, die ganz heimlich, still und leise daher kommt. Ich fand es sehr schade, dass eben dieses Thema total hinter Luis' zurückstand und dass es am Ende auf gänzlich unrealistische und viel zu schnelle Weise aufgelöst wurde.
Luis kam von Anfang an superlieb rüber, so dass ich überhaupt nicht verstehen konnte, was für ein Problem zwischen Lova und ihm stehen könnte. Andeutungen gab es in der ersten Hälfte des Buchs viele, aber die Auflösung kam dann erst etwas später. Für mich hat sich das ziemlich künstlich angefühlt, mit dem alleinigen Ziel, den Spannungsbogen für den Leser aufrecht zu erhalten. Gut fand ich allerdings, dass er am Ende selbstständig zu einer erwachsenen und vernünftigen Lösung gefunden hat.

Die Lovestory konnte mich nicht besonders mitreißen. Leider fühlte sich jede Entwicklung furchtbar konstruiert an, wie in einem Drehbuch. Lova und Luis zusammen geben ein zuckersüßes Pärchen ab, aber irgendwie war ihre Geschichte für mich nicht stimmig.

Der Großteil des immerhin 462 Seiten langen Romans beschäftigt sich mit dem Kampf der Protagonisten um den Platz im Eliteteam, dem Kampf untereinander und - ab der Hälfte des Buchs - auch mit Luis' Kampf gegen seine Dämonen. Ja, man kann mit diesen Themen ein ganzes Buch füllen. Aber mir wars irgendwie zu wenig, die Geschichte war manchmal richtig zäh und langatmig und ich hätte mir mehr Aktion gewünscht.

Mein Fazit: So richtig begeistern konnte mich das Buch nicht, aber es war ok. Mehr als 3 von 5 Sternen möchte ich aber nicht vergeben.

Veröffentlicht am 29.06.2025

War ok.

The Time I Stayed With You
0

Der Abschlussband der Loving-You-Trilogie von Maya Hughes war ok, aber er konnte mich nicht so sehr mitnehmen wie die ersten beiden Bände. Wahrscheinlich lag das daran, dass Bay inzwischen berühmt ist ...

Der Abschlussband der Loving-You-Trilogie von Maya Hughes war ok, aber er konnte mich nicht so sehr mitnehmen wie die ersten beiden Bände. Wahrscheinlich lag das daran, dass Bay inzwischen berühmt ist und ich ihre bodenständige Art nicht mit dem hektischen Leben und dem Glamour einer Pop-Ikone vereinbaren konnte. Das war irgendwie nicht unsere Bay, die da in diesem Buch vorkam.

Außerdem war mir das Ende deutlich zu kitschig, angefangen bei der "großen Geste" bis hin zum Epilog.

Der Rest der Geschichte war ok. Keaton fand ich super gut, ein richtiger Book-Boyfriend, auch wenn er an einer Stelle mal eben in alte Verhaltensmuster zurückfallen musste. Aber ich fands total süß, wie er sich um Bay gesorgt und gekümmert hat, gleichzeitig auch nicht mehr auf so toxische Art und Weise, wie ich das im ersten Band empfunden habe.

Mein Fazit: Die Trilogie beschreibt die komplette Romanze von Bay und Keaton, angefangen bei der Highschool-Romanze, über eine heiße Affäre im Erwachsenenalter, bis hin zur reifen Beziehung. An sich ein interessanter Ansatz, aber gerade zum Ende hin war das ganze nicht mehr stimmig für mich. Dennoch eine schöne Lovestory, die man absolut lesen kann, aber nicht muss. 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 24.06.2025

4 Jahre später...

The Years I Dreamed Of You
0

Die Fortsetzung der Loving-You-Reihe knüpft nahtlos an Teil 1 an. Bay und Dare treffen sich 4 Jahre nach ihrer Highschool-Romanze an der UCLA wieder, wo Bay gerade ihr Buchhaltungsstudium abgeschlossen ...

Die Fortsetzung der Loving-You-Reihe knüpft nahtlos an Teil 1 an. Bay und Dare treffen sich 4 Jahre nach ihrer Highschool-Romanze an der UCLA wieder, wo Bay gerade ihr Buchhaltungsstudium abgeschlossen hat und Dare mit seiner neuen Football-Mannschaft im Trainingslager ist. Die Gefühle kochen gleich wieder hoch, sowohl die guten wie auch die schlechten. Dare kämpft darum, Bay zu beweisen, dass er sich geändert hat und dass er ihrer nun wert ist - doch Bays Vertrauen ist nachhaltig erschüttert und so dauert es eine Weile, bis sie Dare wieder an sich heranlässt. Doch es wäre keine Trilogie, wenn unser Protagonisten-Paar schon in Band 2 sein Happy End erleben würde...

Man merkt Bay und Dare deutlich an, dass in der Zwischenzeit 4 Jahre vergangen sind. Beide sind gereift und haben einen erwachseneren Umgang miteinander. Dennoch wird schnell klar, dass Dare die Bürden seiner Vergangenheit noch lange nicht bewältigt hat - seine Zündschnur ist nach wie vor kurz und er neigt dazu, die Beziehung zu Bay auf toxische Weise auf einen Sockel zu heben. Und auch Bay glänzt anfangs nicht mit Feingefühl, als sie Dare für ihre Zwecke missbraucht. Man sieht also - die beiden haben noch einen steinigen Weg vor sich.

Die Liebesgeschichte ist durchzogen von ständiger Skepsis, ein andauerndes Auf und Ab, das irgendwann auch für mich als Leserin ermüdend wurde. Allerdings waren die Themen absolut nachvollziehbar, so dass ich nicht den Impuls hatte, das Buch aus der Hand zu legen.

Das Umfeld am College fand ich diesmal sehr mitreißend. Der Sport hat mehr Raum eingenommen, ebenso wie Bays Musik. Und mit großer Freude habe ich auch festgestellt, dass Knox diesmal eine größere Rolle spielen durfte als in Band 1. Im zweiten Teil macht er seiner Definition als bester Freund wahrhaft alle Ehre.

Auch diesen zweiten Band habe ich zu großen Teilen als Hörbuch gehört. Von der weiblichen Sprecherin bin ich nach wie vor sehr angetan, während es mir der männliche Sprecher diesmal etwas schwer gemacht hat. Er hat zwar eine sehr wandelbare Stimme, mit der er auch viel Gefühl transportiert, doch manchmal rutschte er gerade an den Kapitelenden zu sehr ins Pathetische ab. Ich nahm ihn leider viel zu oft als Vorlesenden denn als Handelnden wahr.

Mein Fazit: Eine sehr gelungene Fortsetzung, die trotz des ständigen Auf und Abs nicht langweilig wurde und auch mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten konnte. 4 von 5 Sternen - auf gehts zu Band 3!

Veröffentlicht am 21.06.2025

Die Fechterin und der Schwimmer

Belladaire Academy of Athletes - Liars
0

Fechterin Nika und Schwimmer Ambrose sind das erste Pärchen, das wir in der Belladaire-Academy-Reihe von Maren Vivien Haase begleiten dürfen. Er ein klassisches Mitglied der High Society, sie ein Mädchen ...

Fechterin Nika und Schwimmer Ambrose sind das erste Pärchen, das wir in der Belladaire-Academy-Reihe von Maren Vivien Haase begleiten dürfen. Er ein klassisches Mitglied der High Society, sie ein Mädchen aus ganz normalen Verhältnissen - kann das gut gehen?

Ich bin leider überhaupt kein Fan von Protagonisten, die ein Lügengebilde um sich herum aufbauen. Insofern hatte Nika von Anfang an keinen guten Stand bei mir. Dennoch hab ich sie im Laufe des Buchs zwar nicht zu lieben, aber zu verstehen gelernt. Es war gut, dass sie an Ambroses Seite aufrichtig sein konnte und dass sie zumindest bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihr schlechtes Gewissen gezeigt hat.
Mit Ambrose konnte ich total gut mitfühlen. Der kleine Bruder, der immer im Schatten des älteren steht und ständig von Eltern und Trainer unter Druck gesetzt wird - sein Verhalten konnte ich absolut nachvollziehen, auch wenn eine Aktion natürlich total überzogen war. Dennoch ein von Grund auf anständiger Kerl, mit dem man sicherlich Pferde stehlen könnte.

Ich hatte ursprünglich ein wenig Bedenken, ob mir das Buch nicht zu versnobbt sein würde. Aber ich wurde eines besseren belehrt - klar, es gibt absolut High Society Vibes, aber Nika brachte die nötige Bodenständigkeit rein und auch Ambrose und einige von Nikas Kommilitoninnen kamen im Herzen sehr normal rüber.

Ein großes Plus an der Geschichte ist die Lovestory. Maren Vivien Haase erzählt die Geschichte auf sehr gefühlvolle Art, so dass man den Funkenflug zwischen Nika und Ambrose förmlich spüren konnte.

Mein Fazit: Ein überaus gelungener Reihenauftakt. Ich freu mich schon jetzt auf die Geschichte der "Rivals" - vieles deutete ja schon in Band 1 auf eine Liebesgeschichte mit unglücklichem Ende hin. Mal sehen, ob die beiden das Ruder nochmal rumreißen können.
Für Band 1 gibts von mir 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 21.06.2025

Nette Highschool-Romanze

The Moment I Fell For You
0

Der Anfang des Buchs hat mich zugegebenermaßen ein wenig verwirrt - ich hatte eine Highschool-Romanze erwartet, aber Bay war zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit schon kein Teenie mehr. Des Rätsels Lösung ...

Der Anfang des Buchs hat mich zugegebenermaßen ein wenig verwirrt - ich hatte eine Highschool-Romanze erwartet, aber Bay war zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit schon kein Teenie mehr. Des Rätsels Lösung kam in Kapitel 2: Band 1 der Trilogie erzählt quasi die Kennenlerngeschichte von Bay und Dare, die 4 Jahre vor Kapitel 1 spielt. Also: Nicht wundern - einfach weiterlesen.

Die Charaktere haben mir an sich gut gefallen. Vor allem Dare fand ich mit seinen Ecken und Kanten ganz erfrischend, aber auch Bay mit ihrer kratzbürstigen Teenie-Art konnte mir das ein oder andere Lächeln entlocken. Schade fand ich, dass die beiden sehr isoliert gewirkt haben. Es gibt zwar jeweils einen Best Buddy, aber beide spielen nur eine untergeordnete Rolle, und man hat nicht den Eindruck, als hätte einer der beiden ein funktionierendes Sozialleben. Und nachdem ja nun auch die Familienkonstellationen so sind wie sie sind, kommt auch zu Hause das Gefühl von Isolation auf.

Die Lovestory entwickelt sich seeeehhhr langsam. Für die Slowburn-Fans also genau das richtige Buch. Für mich selbst wars in Ordnung, aber ich hätte mir stattdessen mehr Tiefe bei anderen Themen gewünscht. So plätscherte das Buch leider über lange Phasen dahin, ohne dass so richtig etwas passierte.

Der Schreibstil von Maya Hughes konnte mich dennoch gut mitnehmen. Ich mochte die vielen kleinen Details, die die Geschichte sehr anschaulich gestalteten und die es mir leicht machten, mich in die Szenerie hineinzuversetzen.

Mein Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt, der für meinen Geschmack mit zu wenig Handlung und Tiefe daherkam. Ich habe einige Strecken des Buchs gehört - die Stimmen fand ich passend, so dass ich die Bände 2 und 3 vermutlich ebenfalls hören werde. Für Teil 1 gibts von mir 3,5 von 5 Sternen.