4 Jahre später...
The Years I Dreamed Of YouDie Fortsetzung der Loving-You-Reihe knüpft nahtlos an Teil 1 an. Bay und Dare treffen sich 4 Jahre nach ihrer Highschool-Romanze an der UCLA wieder, wo Bay gerade ihr Buchhaltungsstudium abgeschlossen ...
Die Fortsetzung der Loving-You-Reihe knüpft nahtlos an Teil 1 an. Bay und Dare treffen sich 4 Jahre nach ihrer Highschool-Romanze an der UCLA wieder, wo Bay gerade ihr Buchhaltungsstudium abgeschlossen hat und Dare mit seiner neuen Football-Mannschaft im Trainingslager ist. Die Gefühle kochen gleich wieder hoch, sowohl die guten wie auch die schlechten. Dare kämpft darum, Bay zu beweisen, dass er sich geändert hat und dass er ihrer nun wert ist - doch Bays Vertrauen ist nachhaltig erschüttert und so dauert es eine Weile, bis sie Dare wieder an sich heranlässt. Doch es wäre keine Trilogie, wenn unser Protagonisten-Paar schon in Band 2 sein Happy End erleben würde...
Man merkt Bay und Dare deutlich an, dass in der Zwischenzeit 4 Jahre vergangen sind. Beide sind gereift und haben einen erwachseneren Umgang miteinander. Dennoch wird schnell klar, dass Dare die Bürden seiner Vergangenheit noch lange nicht bewältigt hat - seine Zündschnur ist nach wie vor kurz und er neigt dazu, die Beziehung zu Bay auf toxische Weise auf einen Sockel zu heben. Und auch Bay glänzt anfangs nicht mit Feingefühl, als sie Dare für ihre Zwecke missbraucht. Man sieht also - die beiden haben noch einen steinigen Weg vor sich.
Die Liebesgeschichte ist durchzogen von ständiger Skepsis, ein andauerndes Auf und Ab, das irgendwann auch für mich als Leserin ermüdend wurde. Allerdings waren die Themen absolut nachvollziehbar, so dass ich nicht den Impuls hatte, das Buch aus der Hand zu legen.
Das Umfeld am College fand ich diesmal sehr mitreißend. Der Sport hat mehr Raum eingenommen, ebenso wie Bays Musik. Und mit großer Freude habe ich auch festgestellt, dass Knox diesmal eine größere Rolle spielen durfte als in Band 1. Im zweiten Teil macht er seiner Definition als bester Freund wahrhaft alle Ehre.
Auch diesen zweiten Band habe ich zu großen Teilen als Hörbuch gehört. Von der weiblichen Sprecherin bin ich nach wie vor sehr angetan, während es mir der männliche Sprecher diesmal etwas schwer gemacht hat. Er hat zwar eine sehr wandelbare Stimme, mit der er auch viel Gefühl transportiert, doch manchmal rutschte er gerade an den Kapitelenden zu sehr ins Pathetische ab. Ich nahm ihn leider viel zu oft als Vorlesenden denn als Handelnden wahr.
Mein Fazit: Eine sehr gelungene Fortsetzung, die trotz des ständigen Auf und Abs nicht langweilig wurde und auch mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten konnte. 4 von 5 Sternen - auf gehts zu Band 3!