Profilbild von Sternchen_16

Sternchen_16

Lesejury Star
offline

Sternchen_16 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sternchen_16 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2023

Bedrückender Roman mit wichtigen Themen

Lonely Summer Days
0

Katharina flieht vor ihrem Zuhause in Frankfurt und kommt bei ihrer leiblichen Mutter in England unter. Die beiden lernen sich im Laufe der Geschichte erst so richtig kennen, da Katharina bis zu diesem ...

Katharina flieht vor ihrem Zuhause in Frankfurt und kommt bei ihrer leiblichen Mutter in England unter. Die beiden lernen sich im Laufe der Geschichte erst so richtig kennen, da Katharina bis zu diesem Zeitpunkt ihre Mutter nicht kannte. Diese lebt in einer Welt voller Glamour und Luxus, von der die Protagonistin sehr fasziniert ist. Und dann ist da auch noch Adrian, der mehr über sie herausfindet als sie eigentlich möchte.

Der Start in das Buch ist mir nicht ganz leicht gefallen, denn am Anfang kamen sehr viele Charaktere auf einmal vor, sodass ich es ein bisschen verwirrend fand. Ich hätte mir da vielleicht ein paar Erklärungen gewünscht. Das besserte sich dann zum Glück und ich bin ganz gut in die Geschichte reingekommen. Ein sehr großes und wichtiges Thema ist in dieser Geschichte Mental Health. Die ganze Story ist eher düster und bedrückend, was mir persönlich schon ein bisschen zu bedrückend war. Ich hätte bei dem Cover einfach ein bisschen mehr Hoffnung und Zuversicht erwartet. Das Geschichte wird aus mehreren verschiedenen Perspektiven erzählt was mir ganz gut gefallen hat und auch den Schreibstil fand ich schön. Das Thema mit der Adoption und dem Kennenlernen ihrer leiblichen Mutter fand ich, dass gut dargestellt wurde. Das ist bestimmt nicht einfach. Katharina ist eine eher schwierige Protagonistin und ich mochte ihr Verhalten leider nicht. Sie stellt manchmal sehr hohe und unverschämte Forderungen und ist sehr unfreundlich gegenüber ihren Mitmenschen. Ich hatte immer das Gefühl, dass hinter dem ganzen mehr steckt, aber so ganz aufgelöst wurde das in diesem Buch leider nicht. Wahrscheinlich passiert das dann im zweiten Teil. :) Durch ihr Verhalten mochte ich die Protagonistin leider nicht besonders, was mir das Lesen erschwert hat. Ich hätte mir bei ihr eine Entwicklung gewünscht, die vielleicht noch eine andere Seite von ihr zeigt.

Von mir gibt es 3/5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.09.2023

Spannende Geschichte mit Social Media Thema

Forget me Someday
0

Alena, eine bekannte Beauty Bloggerin, möchte in Hamburg einen Neuanfang ohne Social Media wagen. Da die Studiengebühren für sie zu teuer sind, bewirbt sie sich für ein Stipendium. In der Endrunde dafür ...

Alena, eine bekannte Beauty Bloggerin, möchte in Hamburg einen Neuanfang ohne Social Media wagen. Da die Studiengebühren für sie zu teuer sind, bewirbt sie sich für ein Stipendium. In der Endrunde dafür muss sie allerdings eine Aufgabe erfüllen und zwar einen Nachruf für den erfolgreichen Youtuber Kill verfassen. Dieser ist allerdings überhaupt nicht tot und die beiden begegnen sich bei einem riskanten Video von ihm, weil Alena mehr über ihn herausfinden möchte.

Forget me someday ist eine sehr moderne Geschichte mit dem Hauptthema Social Media. Ich fand, dass dieses super gut umgesetzt wurde und man auch die Schattenseiten davon gesehen hat. Alenas Account wurde hauptsächlich von ihrer Mutter gemanaged und sie stand schon als Kind im Rampenlicht. Dieses Thema ist total wichtig und war mal was ganz anderes im New Adult Bereich. Die erste Hälfte konnte mich nicht ganz so überzeugen, irgendwie konnte ich noch keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Kill fand ich mit seinen riskanten Challenges eher unsympathisch und verrückt. Auch ein bisschen komisch fand ich, dass Alena immer mal wieder Fakten über Tiere genannt hat, die so überhaupt nicht zur Story gepasst haben. Das war zwar irgendwie auch humorvoll, aber trotzdem nicht ganz meins. Das änderte sich aber alles mit der zweiten Hälfte und ich war komplett in der Geschichte gefangen. Sie nahm eine komplett andere Wendung als ich erwartet hätte und wurde noch ein bisschen ernster und trauriger. Ich war komplett überrascht und fands richtig gut, dass auch noch ein anderes wichtiges Thema angesprochen wurde. Im weiteren Verlauf mochte ich Kill auch immer mehr und konnte ihn verstehen, warum er diese Challenges macht. Das Ende hat mir total gut gefallen und es hätte nicht perfekter sein können.

Von mir gibts eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.09.2023

Eine Fake-Dating Wohlfühlgeschichte

A Place to Shine
0

Als Poppy nach Hause fährt, kommt sie an einem Unfall vorbei. Im Wagen sitzt niemand anderes als der bekannte Countrystar Trace, der vor einigen Jahren einen Song über sie geschrieben hat. Sie kümmert ...

Als Poppy nach Hause fährt, kommt sie an einem Unfall vorbei. Im Wagen sitzt niemand anderes als der bekannte Countrystar Trace, der vor einigen Jahren einen Song über sie geschrieben hat. Sie kümmert sich um ihn und wird als seine Freundin gehalten - und dann nimmt das Chaos seinen Lauf, denn die Presse wird sehr aufdringlich und die beiden gehen einen Deal ein.

Es war sehr schön wieder zurück in Palisade auf der Cherry Hill Farm zu sein. A place to shine ist wieder ein richtiges Wohlfühlbuch, das man nur so genießen kann. Der Schreibstil von Lilly Lucas ist einfach einzigartig und ich hatte direkt wieder ein Kopfkino. Diesmal handelt es sich um eine Fake-Dating Geschichte, was auch immer sehr humorvoll ist. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und zwischen Trace und Poppy lief auch nicht immer alles gut, denn Poppy war immer noch sauer auf ihn, dass er damals einen Song über sie veröffentlicht hat. Die Mischung zwischen Knistern und so ein kleines bisschen Hass fand ich ganz gut. Mir hat nur ein bisschen das Besondere an der Geschichte gefehlt. Hätte mir vielleicht noch den ein oder anderen überraschenden Moment gewünscht. Schade, dass das schon der Abschluss der Reihe war. Ich hätte sehr gerne noch mehr über die Cherry Hill Farm gelesen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 23.09.2023

Highlight! Eine stürmische Geschichte, die ganz sanft erzählt wird

Kein Sturm zu nah (Tales of Sylt, Band 2)
0

Überstürzt verlässt Elisa nach einem Skandal ihr Leben in Australien und kehrt nach Sylt zurück, wo sie aufgewachsen ist. Dort begegnet sie Jonah, einen Profikiter, den sie noch von früher kennt. Er ist ...

Überstürzt verlässt Elisa nach einem Skandal ihr Leben in Australien und kehrt nach Sylt zurück, wo sie aufgewachsen ist. Dort begegnet sie Jonah, einen Profikiter, den sie noch von früher kennt. Er ist der Bad Boy der Insel und hat nicht wirklich einen guten Ruf. Sogar Elisas Freundinnen warnen sie vor ihm. Dennoch weckt er Gefühle ihn ihr und sie kann ein Stück hinter seine Mauer blicken.

Es ist eine stürmische Geschichte, die dem Titel alle Ehre macht, aber trotzdem ganz sanft erzählt wird. Ich liebe den Schreibstil und bin nur so durch die Seiten geflogen. Sylt ist als Setting wirklich einmalig und man hat einen sehr guten Einblick in die Insel bekommen. Die Szenen beim Sonnenaufgang und generell am Strand habe ich total geliebt. Ich hatte direkt Meeresrauschen in den Ohren. Schön fand ich, wie sehr sich Jonah um seine kleine Schwester Hannah kümmert und gut gefallen hat mir, dass sie eine so große Rolle in der Geschichte bekommen hat. Nach außen hin ist Jonah ein totaler Bad Boy, aber man merkt, dass er eigentlich einen ganz weichen Kern hat und das alles nach außen nur eine Mauer ist. Man lernte ihn im Verlauf der Geschichte total gut kennen und ich fand schön, wie Elisa versucht hat hinter die Mauern zu blicken um ihn besser zu verstehen. Sie hat ihn von einer ganz anderen Seite kennengelernt, als er sich eigentlich zeigt und sie hat richtig um ihn gekämpft. Das Kitesurfen als Thema hat mir total gut gefallen und auch den Wettkampf fand ich ziemlich spannend. Der Zusammenhalt in der E.M.I.L Clique ist einfach nur einzigartig und hat mich begeistert. Freue mich schon sehr auf den dritten Teil der Reihe.

Für mich war das Buch ein Highlight und bekommt eine ganz klare Leseempfehlung! 5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 19.09.2023

Jahreshighlight! Gefühlvoll, Emotional und einfach nur perfekt

Stay Here - New England School of Ballet
1

Rayne ist die Tochter eines Rockstars und hat durch einen Autounfall ihre Eltern verloren. Deshalb zieht sie nach Boston um, genauso wie ihre Mutter, ein Studium an der New England School of Ballet zu ...

Rayne ist die Tochter eines Rockstars und hat durch einen Autounfall ihre Eltern verloren. Deshalb zieht sie nach Boston um, genauso wie ihre Mutter, ein Studium an der New England School of Ballet zu starten. Dort trifft sie auf den Sänger Easton, mit dem sie auch schon vorher Kontakt hatte. Er weckt viele Gefühle in ihr und er scheint sie besser zu verstehen als jeder andere.

Wow Wow Wow! Ich kann nichts anderes sagen außer, dass ich dieses Buch soooo sehr geliebt habe. Für mich war die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite perfekt und ich wollte gar nicht, dass das Buch jemals endet. Es war schon liebe auf die erste Seite, von da an hatte das Buch mein Herz. Es lagen so unglaublich viele Gefühle schon allein auf den ersten Seiten. Das Buch lebt von Emotionen, Schmerz und Gefühlen und ich fand diese so greifbar. Ich glaube es war auch das erste Buch, dass mich nach nicht mal 30 Seiten zum heulen gebracht hat. Es ist eine ziemlich traurige Geschichte, doch trotzdem ist sie voller Hoffnung und Zuversicht. Stay here konnte ich überhaupt nicht mehr aus der Hand legen und hab einfach nur jedes Wort genossen beim Lesen. Die New England School of Ballet fand ich als Setting wieder total gut und auch Mae und Zoe, die Rayne bei ihrer Ankunft kennenlernt, fand ich super sympathisch. Das Buch enthält so viele Weise Worte und ich musste mir da einfach ein paar Sätze markieren. (Ich markiere eigentlich nie in Büchern). Eastons Nachrichten sind einfach nur wow! Ich habe glaube ich noch nie ein Buch mit so vielen Gefühlen gelesen. Musik und Tanz sind in dieser Geschichte so verbunden, was mir total gut gefallen hat.

Ganz, ganz viel Liebe an dieses Buch und ihr müsst es unbedingt lesen. 5+/5 Sterne.