Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2020

Ein tolles Sachbuch über das Thema Nachrichten

Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen
0

Da ich selbst lange Zeit als Redakteurin in einer Online-Redaktion tätig war und sich meine Tochter sehr für meinen Beruf interessiert, war ich gleich Feuer und Flamme für dieses Sachbuch, das sich kindgerecht ...

Da ich selbst lange Zeit als Redakteurin in einer Online-Redaktion tätig war und sich meine Tochter sehr für meinen Beruf interessiert, war ich gleich Feuer und Flamme für dieses Sachbuch, das sich kindgerecht um das Thema Nachrichten dreht. Ich muss auch sagen, dass ich selbst mehr als begeistert davon bin – und auch meine Tochter, die sich nun mit Nachrichten viel mehr auseinandersetzt.


Das Sachbuch zeigt auf, wie Nachrichten ausgewählt und gemacht werden, die wir täglich sehen und hören. Den ganzen Tag über passieren überall auf der Welt Abertausende von interessanten Dingen – und nur ganz wenige davon finden ihren Weg in Nachrichtensendungen oder -berichte. Wer wählt sie aus? Wie werden sie bearbeitet? Stimmt eigentlich immer alles, was die Nachrichtensprecher sagen? Und was passiert, wenn es Pannen im Studio gibt? Das sind einige der Fragen, die in diesem Kindersachbuch ab zehn Jahren beantwortet werden - altersgerecht geschrieben und mit vielen Illustrationen, Fotos und Faktenkästen aufgelockert. Außerdem gibt es ein Extrakapitel über das Thema Fake News und interessante Interviews mit tollen Interviewpartnern: von Ingo Zamperoni und Marietta Slomka bis zu Jennifer Sieglar aus der Kinder-Nachrichtensendung logo.

Das Thema ist zwar kindgerecht beschrieben, aber auch Erwachsene erfahren darin sehr viel Wissenswertes über das Thema. Die Texte sind leicht verständlich geschrieben und meine Tochter hat das Buch regelrecht verschlungen. Ich kann auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung aussprechen und vergebe dafür 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

Ein tolles Buch für alle Lego Disney-Fans

LEGO® Disney Prinzessin™ – Das magische Zimmer
0

Unsere Tochter ist ein absoluter Lego Disney-Fan und besitzt alle Prinzessinnen mit ihren Schlössern. Deshalb war sie gleich Feuer und Flamme für dieses Buch, denn da sie nun in der zweiten Klasse ist ...

Unsere Tochter ist ein absoluter Lego Disney-Fan und besitzt alle Prinzessinnen mit ihren Schlössern. Deshalb war sie gleich Feuer und Flamme für dieses Buch, denn da sie nun in der zweiten Klasse ist und alleine lesen kann, ist es natürlich einfach toll, wenn sich das Buch dann auch noch gleich um ihre Disney-Figuren dreht.

Dieses Buch dreht sich um Belle, die in der Bibliothek ihr Lieblingsbuch sucht. Dort entdeckt sie plötzlich ein Buch mit einer Anleitung für einen Portalbau. Als dann auch noch die geheimnisvolle Botin den Prinzessinnen eine Karte vom Schloss überreicht, beginnt für die Freundinnen ein spannendes Abenteuer. Wohin wird sie die mysteriöse Karte führen, was hat es mit dem Portal auf sich und was passierte mit den verloren geglaubten Dingen?

Wie bereits bei den vorherigen Lego Disney-Büchern hat meine Tochter ohne Probleme in die Geschichte hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und passt sehr gut zu der Zielgruppe. Meine Tochter geht in die zweite Klasse und kann die Geschichte ohne Probleme alleine lesen. Außerdem sind die Illustrationen natürlich auch immer ein absoluter Hingucker.

Die besonderen Eigenschaften von jeder einzelnen Prinzessin spielen bei der Bewältigung der Aufgabe im Buch eine große Rolle und zeigen, dass die Freundinnen zusammen alles schaffen können. Eine wirklich schöne Geschichte über Freundschaft und Magie! Von uns gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2020

Sehr schönes Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen

Edda aus dem Moospfad 1
0

Meine Tochter ist zu einer richtigen Leseratte mutiert und wir sind immer wieder auf der Suche nach interessanten Kinderbüchern. Als sie den Klappentext zu diesem Buch hier gelesen hat, war sie gleich ...

Meine Tochter ist zu einer richtigen Leseratte mutiert und wir sind immer wieder auf der Suche nach interessanten Kinderbüchern. Als sie den Klappentext zu diesem Buch hier gelesen hat, war sie gleich Feuer und Flamme dafür. Enttäuscht wurde sie nicht und sie würde sehr gerne weitere Bücher über Edda und ihr Leben lesen.

Die Geschichte dreht sich um die sechsjährige Edda, die im Moospfad lebt und am liebsten mit ihren Freunden in „Amerika“ spielt, dem verwilderten Grundstück auf der anderen Straßenseite. Doch dann wird ausgerechnet dort ein Haus gebaut. Klar, dass Edda die neuen Bewohner für immer hassen wird! Nur zu dumm, dass sie sich auf Anhieb super mit dem zugezogenen Nachbarsjungen versteht…

Meine Tochter ist nun 8 Jahre alt und hat sehr gut in die Story hineingefunden. Die Autorin schreibt locker-leicht, humorvoll und der Schreibstil passt sehr gut zu der Zielgruppe ab sechs Jahren. Das Buch eignet sich zum selberlesen und auch zum Vorlesen. Die gezeichneten Bilder, die die Story unterstützen, sind schön farbenfroh und echte Hingucker.

Edda ist sehr sympathisch und eine sehr lebensfrohe Sechsjährige, die ein behütetes Leben verlebt. Man lernt ihr Leben besser kennen – ihren letzten Kindergartentag, ihren ersten Schultag und generell ihren Alltag. Zudem ist Eddas Geheimversteck, der Rhododendron-Busch, ist ein echtes Highlight. Welches Kind hätte nicht gerne so ein tolles Versteck? Im Laufe der Geschichte macht Edda einige Erfahrungen und findet neue Freunde.

Meine Tochter wurde von der Storyline sehr gut unterhalten und sie würde absolut gern weitere Bücher über Edda lesen. Für dieses Buch vergeben wir deshalb 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2020

Absolut mitreißender Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe

City of Elements 1. Die Macht des Wassers
0

Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Fantasy-Reihen, die mich mitreißen. Als ich den Klappentext zu dem Auftaktbuch der „City of Elements“-Reihe gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme ...

Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Fantasy-Reihen, die mich mitreißen. Als ich den Klappentext zu dem Auftaktbuch der „City of Elements“-Reihe gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür. Enttäuscht wurde ich nicht. Im Gegenteil, denn meine Erwartungen wurden sogar übertroffen.

Die Story dreht sich um Tessarect, eine Stadt, streng aufgeteilt nach den vier Elementen – und denjenigen, die sie beherrschen. Hierher wird Kia entführt. Sie erfährt, dass ihr Leben in Gefahr ist, weil sie das Kind zweier unterschiedlicher Elemententräger ist - und damit einzigartig. Aber ausgerechnet Kias Entführer Will ist ihr Inventi - geboren, um sie zu schützen. Leider ist er nicht nur unausstehlich, sondern auch ziemlich gut in seinem Job, denn er lässt Kia nicht aus den Augen. Doch irgendwie muss sie ihm entkommen, um herauszufinden, wem sie in diesem undurchschaubaren Geflecht aus Allianzen und Geheimnissen trauen kann – und um das außergewöhnliche Talent zu wecken, das angeblich in ihr schlummert...

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein total schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Außerdem schreibt die Autorin so schön bildlich, dass ich mich inmitten des Geschehens gefühlt habe und Tessarect vor mir gesehen habe. Ich war von Anfang an von der Storyline gefesselt, so dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen konnte und es wahrlich verschlungen habe.

Kia habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Sie ist mir sehr sympathisch und ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Aber auch Eve und Will sind tolle Charaktere von denen ich noch mehr erfahren möchte. Sowieso sind alle Figuren sehr gut beschrieben und überzeugend.

Nach und nach erfährt man immer mehr Infos über diesen mysteriösen Ort und die Elementarträger und deren Fähigkeiten. Ich war teilweise sprachlos, welch tolle Welt die Autorin geschaffen hat. Einfach klasse! Langweilig wurde es bei dem Buch nie, denn die Spannungsschraube wurde immer höher gedreht. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen – bis zum Showdown mit einem solchen Cliffhanger, der mich richtig richtig neugierig auf die Fortsetzung macht. Ich bin auf jeden Fall mehr als begeistert von dem Auftaktbuch der Reihe und vergebe sehr gute 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2020

Toller Start einer neuen Kinderbuch-Reihe

Talisman und die blauen Rätsel
0

Unsere Tochter ist zu einer richtigen Leseratte mutiert und als sie den Klappentext zu diesem Buch hier gelesen hat, war sie gleich Feuer und Flamme dafür. Enttäuscht wurden wir nicht – und auch ich als ...

Unsere Tochter ist zu einer richtigen Leseratte mutiert und als sie den Klappentext zu diesem Buch hier gelesen hat, war sie gleich Feuer und Flamme dafür. Enttäuscht wurden wir nicht – und auch ich als 35-jährige Leserin war von der Storyline gefangen. Nun sind wir sehr gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte!

Die Story dreht sich um den Jansenhof im emsländischen Werpeloh. Dort bieten die Hofbesitzer Britta und Sören „Mutmach-Ferien“ an – Kinder wie Cordula, Lars-Olaf und Katla sollen in dieser Zeit ihre Ängste überwinden. Und das Pferd Talisman hilft ihnen dabei. Britta und Sören haben ein Geheimnis. Und schon bald merken die Kinder, dass auf dem Hof seltsame Dinge vor sich gehen. Cordula & Co. brauchen viel Mut, um den Geheimnissen auf den Grund gehen. Bald schon stoßen sie auf die blauen Rätsel. Doch ohne Talismans Hilfe lassen sich diese nicht lösen …

Der Schreibstil ist wirklich zielgruppengerecht und optimal für 8 bis 12-Jährige. Die Geschichte liest sich locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt.

Die einzelnen Figuren sind interessant beschrieben und jeder hat mit seinen eigenen Ängsten zu kämpfen. Vor allem Cordula ist sehr sympathisch und ist uns gleich ans Herz gewachsen. Sowie auch das Pferd Talisman, das ein schlaues Kerlchen mit einer Portion Humor ist. Vor allem die Passagen, die aus seiner Sicht erzählt sind, hat meine Tochter sehr gerne gelesen.

Ab der Mitte des Buches wird es sehr mysteriös und spannend – bis zur Auflösung, die Cordula & Co. vor eine Herausforderung bringen, die sie lösen können aber zugleich vor einem neuen Problem stehen lassen 😊 Es geht also weiter für die Freunde – im Fortsetzungsbuch, das wir sicherlich auch lesen werden, da wir vom ersten Band sehr gut unterhalten wurden. Von uns gibt es 5 von 5 Sternen dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere