Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2022

Ein toller Roman

Die Stewardessen. Bis zum Horizont
0

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich mit einer mitreißenden Storyline unterhalten und mich in eine vergangene Zeit hineinkatapultieren. Genau dies ist bei diesem Roman gegeben, deshalb war ...

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich mit einer mitreißenden Storyline unterhalten und mich in eine vergangene Zeit hineinkatapultieren. Genau dies ist bei diesem Roman gegeben, deshalb war ich auch sehr gespannt darauf. Und auch wenn ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe, wurde ich absolut gut von dem Buch unterhalten, so dass ich mir jetzt so schnell wie möglich auch Band 1 besorgen werde.

Die Geschichte dreht sich um Margot Frei, die als Stewardess die halbe Welt bereist, doch ihre Familie missbilligt dieses unabhängige Leben zutiefst. Die Lufthansa wiederum legt großen Wert darauf, dass alle Flugbegleiterinnen ungebunden bleiben, und spätestens mit der Eheschließung endet jede Karriere. Als für Margot alles auf dem Spiel steht, bekommt sie die einmalige Chance, für die legendäre Fluggesellschaft Pan Am zu arbeiten. Doch auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist nicht alles Gold, was glänzt. Margot steht vor einer schweren Entscheidung: Ist sie bereit, alles hinter sich zu lassen – auch den Piloten, an dem ihr Herz noch immer hängt?

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden, was auch am tollen Schreibstil lag, der sehr gut zum Genre passt, bildlich und flüssig daherkommt. Zuerst hatte ich etwas bedenken, da ich den ersten Band der Reihe nicht kenne, aber es gab keinerlei Probleme damit, denn die Autorin schafft es, vergangene Ereignisse in die Geschichte einfließen zu lassen. Jedoch werde ich das erste Band auf jeden Fall im Anschluss noch lesen, damit ich das ganze Hintergrundwissen erhalte.

Die einzelnen Figuren sind auf jeden Fall interessant beschrieben und vor allem Margot ist mir im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen. Mit ihrem Denken und Handeln konnte ich mich sehr gut identifizieren. Ein weiterer Pluspunkt: Die Autorin lässt historischen Ereignisse der Zeit mit in die Geschichte einfließen. Das finde ich immer richtig toll, denn so lerne ich auch noch immer etwas dazu.

Die Geschichte blieb die ganze Zeit mitreißend und Längen sucht man hier vergebens. Ich finde es richtig schade, dass das Buch nun zu Ende ist. Von mir erhält der Roman auf jeden Fall 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2022

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Remember when Love was new
0

Ich lese immer wieder sehr gerne Liebesgeschichten, die mit einigen Irrungen und Wirrungen daherkommen. Deshalb war ich gleich sehr gespannt auf dieses Buch nachdem ich den Klappentext dazu gelesen habe. ...

Ich lese immer wieder sehr gerne Liebesgeschichten, die mit einigen Irrungen und Wirrungen daherkommen. Deshalb war ich gleich sehr gespannt auf dieses Buch nachdem ich den Klappentext dazu gelesen habe. Und was soll ich sagen? Ich wurde von der Storyline so mitgerissen, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte und regelrecht verschlungen habe.

Die Geschichte dreht sich um Hamish und Aileen. 13 Jahre ist es nun her, dass Hamish ihr das Herz gebrochen hat - mit einer SMS. Dreizehn Jahre, in denen Aileen es geschafft hat, ihre Jugendliebe hinter sich zu lassen. Eine Kleinstadt aber vergisst nicht, und so findet die große Neuigkeit im schottischen Stonehaven schnell den Weg zu ihr: Hamish ist in die Heimat zurückgekehrt, gemeinsam mit seinem Sohn. Doch was ist der Grund für seine Rückkehr? Und wo ist eigentlich die Mutter des Jungen? Als der kleine Nick sogar in Aileens Klasse kommt und dort Unruhe stiftet, bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit Hamish auseinanderzusetzen - und mit der Erkenntnis, dass ein gebrochenes Herz vielleicht heilt, aber niemals loslässt. Nicht ganz und gar…

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden, was auch am Schreibstil liegt, der locker-leicht, absolut humorvoll und flüssig daherkommt. Das hat auch dazu geführt, dass ich das Buch in nur wenigen Tagen regelrecht verschlungen habe.

Die einzelnen Figuren wurden auf jeden Fall interessant und facettenreich beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Und vor allem Leena ist mir richtig ans Herz gewachsen. Mit ihrem Denken und Handeln konnte ich mich absolut identifizieren. Auch Hamish hat sich langsam aber sicher in mein Herz geschlichen und von da an habe ich den Beiden absolut die Daumen gedrückt.

Die Geschichte selbst blieb die ganze Zeit unterhaltsam und mitreißend, Längen gab es hier so gut wie keine. Das Ende war dann noch einmal richtig emotional. Deshalb kann ich das Buch von ganzem Herzen weiterempfehlen und vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Mitreißende Fortsetzung der Reihe

Gregs Tagebuch 17 - Voll aufgedreht!
2

Unsere Kinder sind absolut große Gregs Tagebuch-Fans und waren natürlich mehr als gespannt auf das bereits 17. Band der Reihe. Und was sollen wir sagen? Wir wurden von der Storyline wieder so mitgerissen, ...

Unsere Kinder sind absolut große Gregs Tagebuch-Fans und waren natürlich mehr als gespannt auf das bereits 17. Band der Reihe. Und was sollen wir sagen? Wir wurden von der Storyline wieder so mitgerissen, wie auch bei den anderen Bändern. Hoffentlich wird es die Reihe noch sehr lange geben.

Im 17. Band hat Greg eigentlich nur ein Ziel: eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch auch wenn er es toll fände, seinen Namen in Leuchtbuchstaben zu lesen, hält er das Promi-Leben für viel zu anstrengend. Sein Plan: Jemand aus der Familie muss den Job übernehmen. Also beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn der Bandname Folle Vindl lautet. Und auch sonst verlangt ihm der Alltag in der Band so einiges ab: lange Nächte, unbezahlte Auftritte, Streit unter den Bandmitgliedern und Geldsorgen ... Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?

In die Geschichte findet man wieder ohne Probleme hinein. Der Comic-Stil und die Zeichnungen sind typisch wie immer, aber absolut toll! Genau diesen Stil lieben meine Kinder. Das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren war einfach schön und die Geschichte selbst wurde wieder spannend und mitreißend erzählt.

Schade, dass das Band nun schon zu Ende ist. Wir warten somit sehnsüchtig auf Nachschub! Wir vergeben hierfür ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Thema "Gregs Tagebuch - Voll aufgedreht"
  • Cover "Gregs Tagebuch - Voll aufgedreht"
  • Bastelspaß
Veröffentlicht am 24.11.2022

Spannender Mittelalter-Krimi

Isengrim
0

Ich lese sehr gerne historische Romane, aber einen historischen Krimi habe ich bisher noch nicht gelesen. Deshalb war ich sehr gespannt auf das Buch, als ich davon erfahren habe. Und was soll ich sagen? ...

Ich lese sehr gerne historische Romane, aber einen historischen Krimi habe ich bisher noch nicht gelesen. Deshalb war ich sehr gespannt auf das Buch, als ich davon erfahren habe. Und was soll ich sagen? Ich wurde so gut davon unterhalten, dass ich das Buch wirklich in zwei Tagen regelrecht verschlungen habe.

Die Storyline spielt im Jahr 1194, in dem ein mittelalterlicher Jack the Ripper sein Unwesen treibt. Die Bevölkerung schreibt die Verbrechen ob ihrer Grausamkeit einem Werwolf zu und nennt ihn ehrfürchtig „Isengrim“, das Eisengesicht. Der durch einen mysteriösen Unfall ins Mittelalter zurückgeworfene Niki Wolff glaubt nicht an Monster. Gemeinsam mit seinem langsamen, aber gewissenhaften Adlatus Bertram sucht er zwischen den Hurenhäusern und den Palästen der Reichen und Schönen nach dem wahren Täter. Als Niki selbst zum Verdächtigen wird und seine große Liebe
Engeltrud ins Visier des Mörders gerät, muss er alles, was er jemals von Sherlock Holmes und Hercule Poirot gelernt hat, in die Waagschale werfen, um Isengrim das blutige Handwerk zu legen.

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist genau mein Ding: Er passt wirklich gut zu dem Genre, ist schön bildlich und flüssig, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Toll finde ich auch die ganzen Infos über das Mittelalter, so konnte ich auch noch einiges dazu lernen, was ich immer sehr gut finde bei einem historischen Roman.

Die Ermittlungen zu dem Fall sind spannend und mitreißend beschrieben und die einzelnen Charaktere sind ebenfalls sehr interessant gezeichnet. Ich habe auch die ganze Zeit über mitgerätselt.

Ein wirklich tolles Buch, das mich von Anfang bis Ende wirklich überzeugt hat. Diesen Autor werde ich mir nun sicherlich merken. Von mir erhält das Band auf jeden Fall 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Ein Muss für alle Bond-Fans

James Bond: Mit der Absicht zu töten
0

Als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war ich gleich sehr gespannt darauf, denn ich bin ein sehr großer Bond-Fan. Und was soll ich sagen? Ich wurde wirklich von Anfang bis zum Ende gut davon ...

Als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war ich gleich sehr gespannt darauf, denn ich bin ein sehr großer Bond-Fan. Und was soll ich sagen? Ich wurde wirklich von Anfang bis zum Ende gut davon unterhalten, so dass ich es nicht mehr zur Seite legen konnte.

Die Storyline des bereits 41. Bond-Romans dreht sich um die Beerdigung von M. Doch ein Mann fehlt am Grab: der Verräter, der den Abzug betätigt hat und der nun in Haft sitzt, weil er des Mordes an M beschuldigt wird – James Bond. Hinter dem Eisernen Vorhang will eine Gruppe ehemaliger Smersh-Agenten den britischen Spion für eine Operation einsetzen, die das Gleichgewicht der Weltmacht verändern wird. Bond wird in die Höhle des Löwen geschmuggelt – aber wessen Befehle befolgt er und wird er ihnen gehorchen, wenn die Stunde der Wahrheit gekommen ist? In einer Mission, in der Verrat allgegenwärtig ist und eine falsche Bewegung den Tod bedeutet, muss sich Bond mit den dunkelsten Fragen über sich selbst auseinandersetzen. Doch nicht einmal er selbst weiß, was aus dem Mann geworden ist, der er einmal war...

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist genau mein Ding: Locker-leicht und schön flüssig, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Deshalb habe ich das Buch in nur zwei Tagen regelrecht verschlungen. Dieses Buch schließt zudem unmittelbar an Flemings letzten Roman "Der Mann mit dem goldenen Colt" an und spielt Anfang der Sechziger Jahre.

Überhaupt blieb die Geschichte von Anfang bis zum Ende spannend – man wird einfach in eine bondtypische Geschichte hineingeworfen und muss einfach weiterlesen. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Bond-Fans. Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere