Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2023

wo sind nur all die Sachen - Vorfreude in der Weihnachtszeit

Weihnachtszeit! Bald ist’s so weit
0

Inhalt:
Weihnachten ist bald und die Tiere in der alten Eiche sind voller Tatendrang. Viel gibt es nioch zu tun, aber wo sind die Werkzeuge, oder die Zutaten, oder der Liedtexte.

Meinung:
Das Format (etwas ...

Inhalt:
Weihnachten ist bald und die Tiere in der alten Eiche sind voller Tatendrang. Viel gibt es nioch zu tun, aber wo sind die Werkzeuge, oder die Zutaten, oder der Liedtexte.

Meinung:
Das Format (etwas größer als A4, mit dicken Pappseiten) ist passend für Kinder ab 2 Jahre. Das Cover mit seinen goldenen Applikationen und den 5 „Helden“ spricht Kinder an und fällt auf.

Auf 6 Doppelseiten begleiten junge Zuhörern 5 Tiere bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest.

So möchte das Kaninchen Kiki Papiersterne und Girlanden basteln, findet aber ihre Schere und das Buntpapier nicht.
Dachs Doro ist Weihnachtsbaumexpertin und soll sich um den passenden Weihnachtsbaum kümmern, aber ohne Maßband und Handschuhe geht das nicht.
Igel Ibo ist für die Beleuchtung zuständig, aber auch er kann seine Sachen nicht finden.
Und so geht es weiter und weiter.

Jedes Tier steckt mitten in den Vorbereitungen, findet aber benötigtes Material nicht, welche dann die jungen Zuhörern hinter diversen großen Klappen entdecken können. Schön dabei ist, das nicht hinter jeder Klappe ein gesuchter Gegenstand steckt, sondern weitere liebevoll dargestellte Details.

Die Aufforderung, Klappen zu öffnen, richtet die Autorin: Annette Moser als direkte Ansprache an die Kinder. Zuvor kommt ein kurzer Reim, welche Gegenstände vermisst werden.

Durch Fließtext und Reime ist die Geschichte sehr abwechslungsreich. Die Reime haben sich meine Kinder schnell eingeprägt und fleißig nachgesprochen.

Mir fehlt eine "Einleitung" in die Geschichte, warum machen die Tiere das alles, denn anscheint wollen sie das Weihnachtsfest zusammen mit allen Bewohnern der Eiche feiern und jedes Tier bekommt dabei seine Aufgabe.

Meinen Kindern war dies nicht so wichtig, sie fanden die Klappen toll, die Illustrationen haben ihnen gefallen, das die Tiere immer mit dem Anfangsbuchstaben des Tiernamen anfangen (Doris Dachs, Kiki Kaninchen...) ist bei ihnen gut angekommen und das es Reime gibt, hat sie ebenfalls begeistert.

Meine Kinder wollen dem Buch 5 Sterne geben (ich hätte dem Buch 1 Punkt weniger gegeben).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Vincent auf der Suche nach neuen Freunden

Vincent und das ängstliche Zebra (Band 3)
0

Inhalt:
Die Suche nach Freunden, die Vincent und Fritzi als Verbündete gegen die gemeine Katze an der Seite stehen, geht weiter.
Dank der Hilfe ihrer Lama-Freundes schaffen es die beiden dieses mal sogar ...

Inhalt:
Die Suche nach Freunden, die Vincent und Fritzi als Verbündete gegen die gemeine Katze an der Seite stehen, geht weiter.
Dank der Hilfe ihrer Lama-Freundes schaffen es die beiden dieses mal sogar in die Geisterwelt, wo alles Farblos ist. Ob sie hier einen neuen Freund finden?
Meinung:
Die Geschichte um die Halb-Geistfledermaus Vincent stecken voller Zauber und ein wenig Grusel. Denn so ein Halb-Geist hat es nicht leicht, gerade wenn mein eine wichtigen Auftrag hat, diese aber nur in der Geisterwelt erfüllt werden kann, die Vincent aber nicht betreten darf.
Auf seinen Abenteuern lernt Vincent tolle Freunde kennen, die alle etwas besonderes sind.
Aufgebaut ist das Buch als Art Comic, aber nicht mit den typischen Sprechblasen und vielen einzelnen Bildern, sonder immer mit einem vollflächigem Bild, zum Teil auch über eine Doppelseite. Die Sprechblasen werden dabei als Striche angedeutet, die sehr gut zu lesen sind, auch wenn Tiere miteinander reden, weiß der Leser immer wo es weiter geht. Dies gefällt mir und meinen Mitlesern besonders gut. Um die Geschichte voranzubringen, gibt es kurze Fließtexte.
Die Bilder sind einfach toll getroffen und bringen die Geschichte großartig in Szene. Dabei verraten gerade die Gesichtsausdrücke, wie sich die Tiere fühlen.
Besonders witzig fanden meine Kinder den Poltergeist Polly, der in jeden Gestanden schlüpfen kann und dann als 2 große runde, liebenswerte Augen zu erkennen ist.
Das Buch kann von (geübten) Erstleser gelesen werden, ebenso von Kinder, denen das Lesen etwas schwer fällt. Aber auch ältere haben ihren Spaß an Vincent und seinen Freunden.
Dieser 3. Band kann unabhängig von den ersten beiden Teilen gelesen werden, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist. Um aber die Facetten zu erfassen, empfiehlt es sich die Vorgängerbände zu kennen. 
Für uns eine wirklich tolle Reihe, mit einer schönen Geschichte und tollen Illustrationen.
Wir hoffen sehr das es eine weiteren Band geben wird, denn wir sind gespannt ob Vincent von seiner Vergangenheit berichtet und warum er eigentlich nicht in der Geisterwelt sein darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

ein Garten voller Geister

Holly Holunder und der magische Garten
0

Inhalt:
Arwid und seine Mutter wollen die Sommerferien auf dem Land verbringen. Denn seine Mutter hat ein Haus geerbt. So richtig kann Arwid sich seine Mutter auf dem Land und mit Rasenmäher in der Hand ...

Inhalt:
Arwid und seine Mutter wollen die Sommerferien auf dem Land verbringen. Denn seine Mutter hat ein Haus geerbt. So richtig kann Arwid sich seine Mutter auf dem Land und mit Rasenmäher in der Hand nicht vorstellen, denn sie telefoniert den ganzen Tag. Und auch er hat keine Lust auf die stinkende gute Landluft. Außerdem gibt es in Mühldorf kein Schwimmbad,kein Kino,  keine Freunde und der Rasen ist auch zu hoch zum Fußballspielen.
Aber dann trifft er Holly .

Meinung:
Holly Holunder ist eine wunderbare Geschichte über Freundschaft und die Natur. Aber auch das Abenteuer kommt nicht zu kurz, denn es gibt Einbrecher, einen verlorenen Schatz und einen Garten der gerettet werden muss.
Arwid, der anfangs so gar nicht begeistert war, hat schnell ein Auge für die Schönheit des verwilderten Gartens, vor allem nach dem er all seine magischen Geschöpfe entdeckt hat.
Arwids Mutter hat in unseren Augen wenig Zeit für Arwid, sie ist ständig am Telefon und wenn sie einmal ins Gespräch kommen und das Handy klingelt, muss Arwid warten 

Die Geschichte um Arwid, Holly und die Gartengeister ist altersgerecht geschrieben. Die Schrift ist etwas größer, sodass das Buch auch gut von geübten Zweitklässlern und mutigen End-Erstklässlern gelesen werden kann.
Schön finden wir, die vereinzelten schwarz-weiß Bilder, die das Erzählte unterstreichen und gerade Arwid als Geist oder auch die Versammlung aller Gartengeister finden wir besonders gelungen.

Auch sehr gut gefällt meinen Kindern der Einband mit der Darstellung aller Bäume und Sträucher und deren botanischen Namen. Schnell war ihnen bewusst das es mit diesen mehr auf sich hat.

Wir sind gespannt ob es einen weiteren Teil von "Holly Holunder" geben wird, meine Kinder würden es sich wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

temporeich, mit vielen unerwarteten Wendungen - der bisher spannendste Teil

Das Geheimnis der Flüstermagie (Band 3) – Die dunkle Hüterin
0

Inhalt:
Gerade ist Sophie aus der Unterwelt zurück und möchte ein paar Tage mit ihrer besten Freundin Paula verbringen, als diese plötzlich bei einem Badeausflug verschwindet.

Schnell wird klar, Paula ...

Inhalt:
Gerade ist Sophie aus der Unterwelt zurück und möchte ein paar Tage mit ihrer besten Freundin Paula verbringen, als diese plötzlich bei einem Badeausflug verschwindet.

Schnell wird klar, Paula ist nicht einfach verschwunden sie ist von Rea entführt worden, denn diese hat noch eine bitter böse Rechnung mit Sophie offen.

Zusammen mit Raffael begibt sich Sophie auf die Suche nach Paula, unterstützt werden die beiden von ihren magischen Freunden.

Meinung:
Der 3. Band der Flüstermagie-Reihe war für uns mit Abstand der spannendste und temporeichste. Und vor allem nicht ganz so düster wie der 2. Band, auch wenn es in diesem wieder einige Abgründe zu überwinden gibt. 
Die Suche nach Paula bringt Sophie und Raffael immer wieder an ihre Grenzen. So landen die beiden in einem undurchdringlichen Wald, müssen von hohen Felswänden gerettet werden, müssen einem dunklen Verlies entkommen und sich letztendlich Rea stellen.
Die nichts anderes will, als Sophie zur einer dunklen Hüterin zu machen.
Sophie mit ihrem großem Herz, stößt dabei immer wieder an ihre Grenzen und droht sich in der Dunkelheit zu verlieren.
Gerade als sich die  Geschichte dem Ende neigt, nimmt sie noch einmal richtig Fahrt auf, denn wer aus dem Großen Rat ist ebenfalls ein dunkler Hüter? Verdächtige gibt es viele, denn der alte Rat ist korrupt und fürchtet um seine Macht. Wer der oder die Verräterin ist, hat uns dann doch sehr überrascht.
Meine Kinder waren von diesem Band begeistert und gefesselt, denn "es passiert einfach so viel und es ist so unerwartet".Ebenfalls sehr gut gefallen hat ihnen, das Sophies Liebe zu Silvio immer wieder auf die Probe gestellt wird. Denn da ist auf einmal  Raffael und Sophies Gefühle spielen verrückt...oder sind es gar nicht Sophies Gefühle, ist da etwa dunkle Magie im Spiel?
Der 3. Band baut auf die beiden vorangegangen Bände auf, auch wenn die Geschichte in sich geschlossen ist.

Besonders gut gefällt uns auch wieder das Cover des Buches. In der Mitte befindet sich, wie auf den beiden vorangegangen Bänden auch, ein Kreis mit dem Titel des Buches. Darum ist der magische Wald zu sehen, mit vielen magischen (auch versteckten) Geschöpfen, die alle eine Rolle in diesem Band spielen. War Sophie auf dem ersten Band noch geduckt zu sehen, auf dem 2. ein wenig wackelig, steht sie auf diesem, fest und entschlossen da.

Wir sind gespannt, ob es einen weiteren Band geben wird. Wünschen würden wir es uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Müll ist nicht gleich Müll

Wieso? Weshalb? Warum? Rund um den Müll
0

Inhalt:
Auf insgesamt 8 Doppelseiten erfahren (neugierige) Kinder im Alter von 4-7 vieles über den Müll.
Wie entsteht Müll? Warum trennen wir diesen? Was ist Biomüll? Wie kann man Lebensmittel retten? ...

Inhalt:
Auf insgesamt 8 Doppelseiten erfahren (neugierige) Kinder im Alter von 4-7 vieles über den Müll.
Wie entsteht Müll? Warum trennen wir diesen? Was ist Biomüll? Wie kann man Lebensmittel retten? uvm.

Dabei laden die Klappen immer wieder zum Entdecken ein.

Meinung:
Die Wieso?Weshalb? Warum? Reihe mit ihren Klappenbüchern kommt bei meinen Kinder schon viele Jahre gut an. Vieles was in diesem Buch beschrieben wird, ist meinen Kindern bereits bekannt, dennoch, wenn sie es lesen / hören und die Buchseiten selber entdecken bekommt das Thema eine andere Bedeutung für sie.

Durch das Thema Müll begleitet die Kinder dieses Mal ein Klorollenmännchen - immer wieder schön, welche passenden "Maskottchen" sich Ravensburger und die Autoren zu den einzelnen Themen einfallen lassen.

Gelungen finden wir auch die Kreisläufe, die sehr anschaulich darstellen, wie man Papier wiederverwenden und recyceln kann oder was mit Glas passiert. Und, das auch die Natur "Müll" produziert, diesen aber in einem ständigen Kreislauf selber wiederverwerten kann.

Inspiriert durch dieses Buch, sind meine Kinder aufmerksamer beim Einkaufen - denn da wollen sie vor allem Plastikmüll sparen.

Meinung meines Kindes:
"Das Buch ist toll, weil man lernt wie man die Umwelt schützen kann und worauf man beim Einkaufen achten soll"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil