Profilbild von SweetSmile

SweetSmile

Lesejury Star
offline

SweetSmile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SweetSmile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2021

Like Gravity

Like Gravity
0

Zum Inhalt:

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet – Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. ...

Zum Inhalt:

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet – Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?



persönliche Wertung:

Ich liebe dieses wunderschöne Cover! Die Farben, samt ihres Verlaufes finde ich traumhaft, ich kann gar nicht aufhören es anzustarren... ♥ Es zieht mich irgendwie in eine andere Welt und lässt mich nicht mehr los. Mir wäre es im Buchladen sofort ins Auge gesprungen. Schon als ich es das erste Mal gesehen habe wusste ich, dass ich es in meinem Regal haben möchte!
Auch der Klappentext hat mich gleich angesprochen und super neugierig gemacht. Beim Lesen der Leseprobe konnte ich einfach nicht aufhören und war total schockiert, als diese plötzlich endete und ich nicht wusste wie es weiter geht. Meiner Meinung nach sind Leseproben sowieso Folter, da sie immer an den gemeinsten Stellen enden und man dann gezwungen ist zu warten, bis man das Buch endlich in den Händen hält. Hier war es für mich ganz besonders schlimm, aber ich habe es überlebt und war dann super hibbelig als ich das Buch in den Händen gehalten habe und endlich weiter lesen konnte!!!
Ich bin gleich toll in die Geschichte gestartet. Der Prolog ist so unglaublich spannend und hatte mich von der ersten Seite an total im Griff. Für mich ein ganz besonderer und sehr ergreifender Start in eine Geschichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand nach diesen ersten Seiten nicht wissen will wie es weiter geht...
Die Geschichte an sich hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich liebe die Protagonisten, ich habe mich im Umfeld der Handlung gleich sehr wohl gefühlt und die Hintergrundgeschichte hat mich wahnsinnig erschüttert, gefesselt und mehr als einmal den Atem anhalten lassen. Einige Wendungen haben mich überrascht, andere waren schon eher vorhersehbar, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Ich bin voll und ganz in der Geschichte aufgegangen.
Brooklyn ist für mich ein sehr spannender Charakter. Ich kann mich in ihre Situation super schwer hineinversetzten, weil ich mir gar nicht vorstellen kann und will was solch ein Erlebnis, welches ihr wiederfahren ist, mit mir machen würde. Und trotzdem habe ich mich ihr sehr nahe gefühlt und konnte ihre Gedanken- und Gefühlswelt sehr gut mitempfinden. Natürlich konnte ich nicht alle Handlungen zu hundert Prozent nachvollziehen, aber bei welchem Buchcharakter kann man das schon... Ich habe mich mit Bee sehr wohl gefühlt und konnte zu einem kleinen Teil von ihr werden.
Finn, ach ja Finn... Was soll ich sagen, mal wieder ein männlicher Buchcharakter, welchem ich gern im echten Leben begegnen würde. Er hatte mich gleich nach den ersten Seiten um den Finger gewickelt. Alles an ihm wirkt auf mich anziehend, ich könnte stundenlang von ihm Schwärmen. Einfach ein Traummann... Besonders begeistern konnte mich sein Umfang mit Bee.
Super gut hat mir auch die Interaktion zwischen Bee und Finn gefallen. Es gab viele schlagfertige und dadurch lustige Dialoge, tolle, wahnsinnig gefühlvolle Momente, aber auch temperamentvolle Auseinandersetzungen. Ich habe während der gesamten Geschichte immer auf die Szenen hingefiebert bei denen beide aufeinander getroffen sind. Für mich ganz klar die schönsten Stellen des Buches.
Sehr schön finde ich auch, wie das Thema Musik im Buch eingebunden wurde. Es ist nicht zu vorherrschend, man merkt aber immer wieder ganz deutlich wie wichtig die Musik für die Protagonisten ist. Diese innere Verbundenheit, die Leidenschaft und der Trost haben mich tief beeindruckt.
Ein tolles Highlight für mich waren auch die Rückblenden / Erinnerungen / Träume, welche im Verlaufe des Buches immer wichtiger wurden. Irgendwie wurde hierdurch eine Geschichte in der Geschichte erzählt welche mich auch total mitgerissen hat.
Überraschend für mich war der für mein Empfinden recht große thrill Anteil der Geschichte. Dies kenne ich sonst von New Adult Büchern eher nicht so. Ich muss aber sagen, dass dies die Geschichte noch einmal um einiges spannender hat werden lassen. Auch wenn es sonst nicht zu meinem bevorzugten Genre gehört, hat es mir hier so im Zusammenspiel sehr gut gefallen. Ein bisschen Nervenkitzel ab und an scheine ich doch ganz gut zu vertragen...
Alles in Allem eine sehr schöne Geschichte welche mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett eingenommen hat. Ein wohlfühlbuch, welches ich in kürzester Zeit durchsuchtet habe und welches mich auch im Nachhinein noch beschäftigte. Und auch wenn das Ende letztendlich grundlegend etwas vorhersehbar war, kann ich nichts Schlechtes von der Geschichte sagen. Mich persönlich hat dies nämlich nicht gestört, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einige Leser geben wird die damit nicht so glücklich sind.



Fazit:

Eine super spannende Geschichte mit tiefen Gefühlen, eine Achterbahnfahrt für die Nerven und ein Setting welches mich gleich gefangen nehmen konnte. Ein Buch, für alle, die mit Spannung und Nervenkitzel umgehen können und sich von tiefen Gefühlen mitreißen lassen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.06.2021

Beyond the Sea

Beyond the Sea
0

Zum Inhalt:

Ich war auf alles vorbereitet – nur nicht auf dich

Seit dem Tod ihres Vaters will die 18-jährige Estella nur ihren Schulabschluss machen und Irland endlich den Rücken kehren. Doch ihre ...

Zum Inhalt:

Ich war auf alles vorbereitet – nur nicht auf dich

Seit dem Tod ihres Vaters will die 18-jährige Estella nur ihren Schulabschluss machen und Irland endlich den Rücken kehren. Doch ihre Pläne werden durchkreuzt, als der geheimnisvolle Noah auftaucht. Er ist nicht nur ganz anders als alle Jungen, denen Estella bisher begegnet ist, er gibt ihr das erste Mal seit langer Zeit das Gefühl, nicht ganz alleine auf dieser Welt zu sein. Estella verliebt sich jeden Tag ein kleines bisschen mehr in ihn, doch Noah ist nicht ohne Grund im Ort. Er hat ein Geheimnis, das alles zwischen ihnen zerstören könnte…



persönliche Wertung:

Eine Geschichte, auf welche ich durch ihr wunderschönes Cover und meine liebe zum Meer aufmerksam geworden bin. Diese Farben sind einfach nur wunderschön und es erinnert mich irgendwie an einen Tag am Meer. Die tosenden Wellen und die Gewissheit welche Macht hinter dem oft so harmlos erscheinenden Wasser stecken kann. Das Cover erinnert mich an die Rauheit, die Einzigartigkeit und die atemberaubende Schönheit dieser wundervollen Naturgewalt!!!
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, es ist mir sehr leicht gefallen in die Geschichte einzutauchen und ein Teil von ihr zu werden. Ich liebe es, wenn mich Autorinnen mit ihren Worten fesseln können, wenn sie Gefühle transportieren und mich berühren - all das hat L. H. Cosway in ihrem Buch geschafft.
Estella ist für mich eine sympathische junge Frau, die bis jetzt nicht wirklich viel Glück hatte in ihrem Leben. Ich bewundere ihre positive Einstellung und die Stärke mit der sie ihren Alltag regelt. Unglaublich, dass sie nach allem was sie ertragen muss, eine so liebe und gutmütige junge Frau geworden ist. Schön finde ich auch, dass man im Laufe der Geschichte eine starke Entwicklung ihres Charakters spürt. Sie wird immer mehr zu einer Frau, die für sich selbst einsteht und auch irgendwie zu sich selbst findet.
Noah, ach ja Noah, ich sage euch, er ist mal wieder ein absoluter Bad Boy der im Sturm mein Herz erobert hat. Ich liebe seine düstere Ausstrahlung, dieses Geheimnisvolle an ihm. Ich konnte ihn sehr lange Zeit nicht wirklich einschätzen, habe mich aber genau wie Estella vom ersten Augenblick an zu ihm hingezogen gefühlt. Mit jeder Seite konnte er mich noch mehr in seinen Bann ziehen. Besonders begeistert war ich von seiner führsorglichen, verletzlichen Seite, welche sich nach und nach immer mal wieder zeigt.
Ganz besonders begeistern konnte mich L. H. Cosway mit der Spannung, dem Knistern zwischen Estella und Noah, welches sie mit ihren Worten erschaffen hat und welches mich in jedem Augenblick mitfiebern, mitfühlen, teilhaben lies. Außerdem liebe ich die Dialoge zwischen Estelle und Noah. Viele Szenen habe ich immer und immer wieder gelesen, weil ich einfach nicht genug bekommen konnte.
Auch die Nebencharaktere haben mich des Öfteren in ein Gefühlschaos gestürzt. Bei Vee (Estellas Stiefmutter) beispielsweise hatte ich mir sehr schnell eine Meinung gebildet und ich konnte mir partout nicht vorstellen, dass sich daran im Laufe der Geschichte irgendetwas rütteln lässt. Ich war absolut davon überzeugt, dass nichts meinen Blick auf sie ändern könnte und doch hat mich die Autorin überrascht. Sie hat es geschafft, dass ich am Ende zumindest noch einmal aus einem anderen Blickwinkel auf sie geschaut habe...
Die Familiengeschichte konnte mich nochmal richtig schocken und das ist gar nicht so leicht, da ich durch meine Leseleidenschaft und der unzähligen New Adult Bücher in meinem Schrank, schon einiges gewöhnt bin. Aber mit diesem Ausgang hatte ich absolut nicht gerechnet - diese Geschichte lässt mich wirklich geschockt zurück.
Einzig einen kleinen Negativpunkt hatte die Geschichte für mich. Einen Punkt der mich beinahe dazu gebracht hätte das Buch abzubrechen, weil es einfach zu viel und für mich in dem Umfang nicht glaubwürdig war. Estella ist sehr gläubig, was ich ganz und gar nicht schlimm finde. Auch dies gehört zu unserer Gesellschaft und ich finde es wichtig und gut, auch dies einmal in einer Geschichte zu thematisieren. Ich hatte allerdings ein Problem mit dem Ausmaß, welches dieses Thema angenommen hat. Meiner Meinung nach war dieser Teil der Geschichte einfach unglaubwürdig und eindeutig "TOO MUCH".
Alles in allem bin ich trotzdem sehr glücklich das Buch bis zu Ende gelesen zu haben. Ich mochte die Geschichte wirklich gern und kann im Nachhinein auch ohne große Probleme darüber hinwegsehen. Ich mochte die Energie zwischen Estella und Noah, den kleinen Anteil Mystik, welcher in die Geschichte gestreut wurde, die für mich überraschenden Wendungen und die in diesem Maße unerwartete Familiengeschichte. Ich freue mich darüber diese tolle Geschichte in meinem Regal stehen zu haben. ♥



Fazit:

Eine Geschichte die es schafft das Knistern zwischen den Protagonisten an den Leser weiter zu geben, welche immer wieder überrascht und letztendlich zeigt, dass man die Taten eines Menschen hinterfragen sollte. Das Buch besticht durch einen schönen Schreibstil, interessante Charaktere, große Gefühle und Abgründe die man sich lieber gar nicht vorstellen möchte...

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.03.2021

Verlasse dich nicht auf den ersten Eindruck...

Mit dir bin ich unendlich
0

Zum Inhalt:

Die 17-jährige Olivia hat alles, was man mit Geld kaufen kann. Doch glücklich ist sie nicht. Seit sie denken kann, kämpft sie mit Versagensängsten. Als sie von der Privatschule fliegt ...

Zum Inhalt:

Die 17-jährige Olivia hat alles, was man mit Geld kaufen kann. Doch glücklich ist sie nicht. Seit sie denken kann, kämpft sie mit Versagensängsten. Als sie von der Privatschule fliegt und an eine öffentliche Highschool wechselt, wird Olivia dort schnell abgestempelt. Ihre Unsicherheit deuten die anderen als Arroganz. So auch Nathan, dem es eigentlich gar nicht ähnlich sieht, Menschen in Schubladen zu stecken. Doch als die beiden gemeinsam an einem Schulprojekt arbeiten müssen, blickt er hinter Olivias Fassade und entdeckt dort so viel mehr...


persönliche Wertung:

Ein Buch, auf welches ich mich wirklich sehr gefreut habe. Mir hat Verloren sind wir nur allein von der Autorin schon sehr gefallen, darum habe ich mich riesig gefreut "Mit dir bin ich unendlich" dank der Lesejury vorablesen zu dürfen.
Schon das Cover ist wieder ein absoluter Hingucker! ♥ Ich mag das Farbenspiel total gern, es versprüht absolute „Summer Vibes“ und ist genau das, was ich im Moment gebrauchen kann! :) Auch die Blumen im Hintergrund gefallen mir wirklich gut. Es strahlt neben dem Sommergefühl auch so eine gewisse Romantik aus, ist verspielt und verträumt und hat mich einfach sofort in seinen Bann gezogen!!!
Auch der Klappentext konnte mich gleich sehr neugierig machen. Auch wenn es ein wenig Klischeehaft klingt, habe ich gleich eine Verbindung zur Geschichte gespürt und war sehr gespannt, wie Mila Summers die Story zu ihrer ganz eigenen macht.
Ich bin gleich richtig gut in die Geschichte gestartet und habe mich vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt. Das bedrückende Gefühl, welches Olivia im Beisein ihrer Familie empfindet konnte die Autorin super mit ihren Worten transportieren! Ich habe mich gleich auf den ersten Seiten mit Olivias Gefühlswelt identifizieren können, obwohl ich selbst nie irgendetwas dieser Art erlebt habe. Im Laufe der Geschichte konnte ich mit Olivias Art allerdings immer weniger gut umgehen. Ihre Schüchternheit und Angst war in den ersten Kapiteln noch verständlich, aber umso weiter die Geschichte voranschritt umso mehr hätte ich mir eine Veränderung an ihr gewünscht. Natürlich entwickelte sich ihr Charakter weiter, aber für mich war dies nicht ganz rund. Viel zu lange stand sie still und dann als der Knoten endlich geplatzt ist, ging alles viel zu schnell - was die Geschichte doch eher Realitätsfremd erscheinen ließ.
Nathans Grundeinstellung fand ich super. Er engagiert sich für sozial Schwächere, ist sehr umweltbewusst und ist sehr stolz darauf, nicht zu den oberflächlichen Jugendlichen zu gehören. Aussehen und Smalltalk sind für ihn nicht wichtig, er steckt Menschen in keine Schubladen... Naja zumindest denkt er das von sich. Seine Reaktion auf Olivia hingegen zeigt, dass er im Grunde genauso ist wie alle anderen. Er verurteilt sie viel zu schnell und gibt ihr nicht wirklich eine Chance. Ich muss sagen, dass er für mich ein absoluter Traumtyp gewesen wäre, wenn er sich genau so verhalten hätte, wie er sich selbst sieht. Allerdings war ich schon sehr enttäuscht darüber, dass er sich überhaupt nicht so verhält. Für mich absolut unverständlich wie man so konträr sein kann. Wie man etwas ablehnen kann, was man selbst aber genauso macht... Auch er hat in der Geschichte eine Entwicklung durchlebt. Wie schon gesagt war ich anfangs sehr unglücklich mit seiner Figur, auch weil ich mir so viel mehr von ihm erhofft hatte. Im Laufe der Geschichte entwickelte er sich allerdings immer mehr in die Richtung und zu der Person, als welche ich ihn mir schon zu Beginn erhofft hatte.
Wie ihr seht hatte ich leider mit beiden Protagonisten meine Schwierigkeiten. Trotzdem ließ sich die Geschichte gut lesen, sie hatte eine angenehme Spannung und ich hatte nie das Gefühl das Buch aus der Hand legen zu müssen. Zwei der Nebencharaktere haben es mir total angetan - ich habe mich immer gefreut wenn von Sammy und Aria die Rede war. Auch haben mir die Grundgedanken, welche die Geschichte transportiert sehr gut gefallen. Es zeigt auf jeden Fall wie wichtig es ist, Menschen erst einmal kennen zu lernen, um sich ein Bild von ihnen zu machen. Vorurteile sind eindeutig immer der falsche Weg, zumal es einfach nicht fair ist jemanden zu verurteilen obwohl man sich nicht die Mühe gemacht hat, ihm eine Chance zu geben. Denn eine faire Chance hat einfach jeder verdient!
Auch die Persönlichkeit von Olivias Vater fand ich ausgesprochen spannend. Ein Mensch den man nicht mal seinem größten Feind als Teil seines Lebens wünschen würde.
Ich mochte den Fortlauf der Geschichte sehr gern und auch die Veränderungen die Nathan und Olivia und auch Olivias Mutter durchmachen, haben mir im Grunde sehr gut gefallen, nur war es hier die Umsetzung, mit der ich nicht ganz so glücklich war. Vieles hätte einfach etwas mehr Zeit gebraucht um realistisch zu wirken. Für mich hätte man mit dem Potential der Geschichte noch etwas mehr herausholen können. Das Buch war einfach nicht ganz rund, auch wenn es mir trotzdem gut gefallen hat, war ich ein klein wenig enttäuscht.



Fazit:

Alles in allem eine süße Geschichte, welche für einen entspannten Nachmittag eine super Lektüre ist. Auch wenn ich an einigen Stellen meine Schwierigkeiten hatte und mit der Umsetzung nicht zu 100% zufrieden war, so habe ich sie doch sehr gern gelesen und bin froh das Buch in meinem Besitzt zu haben. Besonders wertvoll finde ich die Lehre, die man aus der Geschichte ziehen kann. Stehe immer zu dir selbst, stecke niemanden in eine Schublade bevor du dir nicht die Mühe gemacht hast ihn kennen zu lernen und natürlich, ein Leben ohne Freundschaft ist kein wirkliches Leben!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Thema
  • Cover
Veröffentlicht am 28.02.2021

Neue Abenteuer

Die geheime Drachenschule - Das Erwachen der Blattfinger
0

Zum Inhalt:

In den Zeitungen des Königreichs taucht das verwackelte Bild eines Ungeheuers auf. Die Presse tippt auf einen Nachfahren des legendären Monsters von Loch Ness. Aber das Bündnis der Sieben ...

Zum Inhalt:

In den Zeitungen des Königreichs taucht das verwackelte Bild eines Ungeheuers auf. Die Presse tippt auf einen Nachfahren des legendären Monsters von Loch Ness. Aber das Bündnis der Sieben Feuer weiß es besser: Für die Drachenreiter ist klar, dass es sich um einen der versteinerten Blattfingerdrachen handeln muss, der nach Jahrhunderten erwacht ist. Henry und seine Freunde dürfen keine Zeit verlieren. Sie müssen den verschwundenen Blattfinger wiederfinden, bevor die fiese Lady Blackstone es tut …



persönliche Wertung:

Für mich ist es immer eine riesige Freude, einen weiteren Band dieser wundervollen Reihe in den Händen zu halten! ♥ Die geheime Drachenschule begleite ich nun schon seit der ersten Veröffentlichung und ich muss sagen, dass sie sich schnell einen festen Platz in meinem Herzen ergattern konnte und sich dort häuslich nieder gelassen hat... grins
Immer wenn ein neuer Teil bei mir einzieht, ich die erste Seite aufschlage und zurück nach "Sieben Feuer" reise, fühlt es sich an, als wäre ich nie weg gewesen, als gäbe es nichts Spannenderes und als würde ich genau da hin gehören. Es ist auch irgendwie immer eine Reise zurück in meine Kindheit. Ich liebe die Freundschaften im Buch und werde beim Lesen immer an meine eigene Vergangenheit erinnert. All die kleinen und größeren zwischenmenschlichen Problemchen, mit welchen sich Henry und seine Freunde auseinandersetzten müssen, sind aus meiner heutigen 30jährigen Sicht einfach nur niedlich. Aber ich kann mich eben auch noch genau daran erinnern, wie groß und bestimmend sie für mich in diesem Alter waren. Noch einmal Kind sein, dieser Wunsch wird mir beim Lesen dieser Reihe mit jedem Teil aufs Neue erfüllt!

"Internet", korrigierte Henry.
"Für mich ist es das Unternet", sagte Happy würdevoll.
"Unter aller Kanone" hat einer meiner früheren Reiter immer gesagt,
wenn ihm was nicht gefallen hat."
Kapitel 5; Seite 41

Außerdem liebe ich natürlich die Tatsache, dass es auf Sieben Feuer (eine geheime Insel) Drachen gibt. Die Verbindung der Drachenreiter zu ihren Drachen begeistert mich immer wieder! Sie ist so besonders, ich liebe die gedanklichen Unterhaltungen, den Witz darin und dass jeder Drache seinen ganz eigenen, sehr einzigartigen Charakter hat. Besonders angetan hat es mir Happy mit seiner doch eher kratzbürstigen Art und seinem großen Herz, was er geschickt zu verstecken versucht.
Auch die Abenteuer, welche Henry und Co immer wieder erleben sind super. Henrys Talent in Schwierigkeiten zu geraten erinnert mich sehr an die gleiche Eigenschaft eines Charakters meiner Lieblingsbuchreihe - Harry Potter. :) Beide ziehen Probleme einfach magisch an...
Toll finde ich auch, dass Henry trotz seiner besonderen Gabe nicht als perfekt dargestellt wird. Auch er macht Fehler, muss über seinen Schatten springen, ist ab und an unsicher und trifft die ein oder andere eher dumme Entscheidung. Aber genau das macht ihn so wahnsinnig liebenswert.

"Jemand sehr Wieses hat mal gesagt,
das der Feind deines Feindes dein Freund ist,
hatte ihn der Drache wissen lassen."
Kapitel 31; Seite 285

Ihr neues Abendteuer ist wieder außerordentlich spannend! Ich mochte die Ausflüge in die Welt fern von Sieben Feuer wahnsinnig gern. Ein bisschen traurig fand ich, dass einige Freunde von Henry in diesem Teil eine eher kleinere Rolle gespielt haben. Spannend fand ich auch die Charaktere, welche in diesem Buch neu dazu kommen. Gerade für Henry stellte die eine oder andere Begegnung eine große Herausforderung dar. Toll finde ich auch in welcher Weise der Aspekt des Bauchgefühls hier eingebaut wurde. Es ist ja immer so die Frage, kann ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen oder muss ich vielleicht auch mal über meinen eigenen Schatten springen und einen Menschen nicht nur nach dem ersten Eindruck beurteilen...



Fazit:

Alles in Allem wieder eine wundervolle Fortsetzung dieser tollen Reihe. Für mich ganz klar ein absolutes Muss für alle Abenteuerhungrigen. Eine so liebevoll gestaltet und erzählte Welt muss man einfach lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2021

Freundschaft ist manchmal nicht genug...

New Promises
0

Zum Inhalt:

Was tun, wenn man auf einmal entdeckt, dass man seine große Liebe schon fast ein ganzes Leben lang kennt? Und was, wenn da aber auf einmal noch jemand anderes ist: ein anderer Kerl, der auch ...

Zum Inhalt:

Was tun, wenn man auf einmal entdeckt, dass man seine große Liebe schon fast ein ganzes Leben lang kennt? Und was, wenn da aber auf einmal noch jemand anderes ist: ein anderer Kerl, der auch irgendwie verdammt anziehend wirkt?

Izzy, die als Snowboard-Lehrerin in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains arbeitet, hat sich damit abgefunden, dass sie für Will nie mehr sein wird als seine beste Freundin. Denn Will, beliebter Sheriff und Draufgänger, wird einfach niemals kapieren, was mit ihr los ist. Daran ändert auch dieser eine romantische Kuss an Silvester nichts. Eines Tages taucht Netflix-Star Cole Jacobs in Green Valley auf und bittet Izzy, ihm für eine Filmrolle das Ski-Fahren beizubringen. Je mehr Zeit Izzy mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und je näher sich Izzy und Cole kommen, desto mehr wird Will bewusst, dass die Gefühle für seine beste Freundin tiefer gehen, als er sich bisher eingestehen wollte. Doch was soll er nun tun? Mit „Liebe und so einem Kram“ kennt er sich doch gar nicht so gut aus. Und was will Izzys Herz?



persönliche Wertung:

Nachdem ich "New Beginnings" innerhalb kürzester Zeit verschlungen und während des Lesens alles um mich herum vergessen habe, war für mich klar, dass gar kein Weg daran vorbei führt gleich auch den zweiten Teil zu lesen!
Ich bin super in die Geschichte gestartet und war gleich wieder komplett in ihr gefangen. Es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach mitreisend. Ihre wundervollen Beschreibungen der Natur lassen mich immer wieder träumen. Auch emotional schafft sie es mich ganz tief in meinem Herzen zu berühren. Ich liebe es, wenn mich der Schreibstil einer Autorin alle Emotionen der Protagonisten miterleben/ mitfühlen lässt, Lilly Lucas ist eine Autorin mit genau diesem Talent. Ich bin einfach sofort ein Teil der Geschichte gewesen.
Izzy und Will hatte ich sowieso schon fest in mein Herz geschlossen, die Geschichte konnte also nur toll werden. Außerdem habe ich mich sehr darauf gefreut auch Lena und Ryan wieder zu treffen. Es ist einfach immer schön, wenn man lieb gewonnene Protagonisten nicht am Ende ihrer Geschichte verliert, sondern durch eine Reihe die Möglichkeit hat, sie immer wieder zu treffen! ♥
Ganz besonders gefreut habe ich mich darauf Izzy besser kennen zu lernen. Sie hatte mich schon im ersten Band total fasziniert. Ich liebe als erstes schon einmal ihre Dreads. Mädchen mit Dreadlocks können prinzipiell eigentlich schon mal nur supercool sein! Toll finde ich auch, dass sie ihre Leidenschaft, das Snowboardfahren, zu ihrem Beruf gemacht hat. Außerdem ist sie so ein wundervoll offener und herzensguter Mensch, ich glaube es gibt kaum jemanden, der sich in ihrer Nähe nicht wohl fühlt. Besonders schön finde ich, dass Ryan, Will und sie schon seit ihrer Kindheit eine ganz besondere Freundschaft begleitet und auch wenn nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, man weiß einfach, dass sie sich immer auf diese Freundschaft verlassen können. Genauso ein Team habe ich mir auch immer gewünscht!
Auch Cole konnte mich schnell begeistern. Anfangs wirkte er zwar sehr abgehoben, aber schnell wurde deutlich, dass er Humor hat. Ich mochte die Skistunden von Izzy und Cole wirklich gern. Izzy hat ihm bei all seinen Aussagen immer kontra gegeben und ihn eben nicht angehimmelt wie gefühlt jede andere. Die Wortwechsel zwischen den Beiden waren herrlich, ganz klar ein Punkt, neben vielen Weiteren, warum mich diese Geschichte so in ihren Bann gezogen hat. Ich mochte es wirklich sehr zu beobachten, wie sich eine neue Freundschaft zwischen den beiden entwickelte.
Toll beschrieben ist auch Wills Reaktion auf Cole. Seinen inneren Konflikt fand ich herrlich. Seine Eifersucht (welche er im Leben nie zugeben würde) auf den Mann, der Izzy als attraktive Frau wahrnimmt. Auch die Dialoge, die hieraus entstehen waren super. Die ganze Geschichte hat einfach so viel Humor, Temperament und Herz, dass ich sie einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Will ist ein wirklich toller Kerl. Als Freund ist er wirklich unschlagbar, man könnte sich keinen besseren wünschen. Schon im ersten Band habe ich mich gefragt warum er sich immer nur auf kurzweilige Geschichten mit Frauen einlässt. Er ist so ein toller Typ, warum schafft es keine ihn länger zu halten. Möchte er nicht irgendwann einfach ankommen?
Außerdem hat es Lilly Lucas tatsächlich geschafft mich für Berge und Schnee zu begeistern und das hat bis jetzt in den letzten 30 Jahren noch keiner geschafft - großartige Leistung!!!
Der einzige klitzekleine Kritikpunkt den ich anbringen könnte ist, dass en mir am Ende dann etwas zu schnell ging. Es fühlte sich irgendwie ein ganz klein wenig zu abgehackt an… Aber das ist wirklich Kritisieren auf ganz, ganz hohem Niveau.



Fazit:

"New Promises" ist eine wundervolle Fortsetzung dieser Reihe. Neben den wundervollen Charakteren und dem atemberaubenden Setting kommt auch der Humor, im Rahmen von wirklich tollen Wortwechseln, nicht zu kurz. Die Geschichte hat Pfeffer und beinhaltet neben Freundschaften, welche ich jedem wünschen würde, auch wieder die ganz großen Gefühle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere