Profilbild von SweetSmile

SweetSmile

Lesejury Star
offline

SweetSmile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SweetSmile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2020

Eine echte Überraschung...

Trust
0

Zum Inhalt:

Edie Millen hatte hohe Erwartungen an ihr letztes Highschooljahr – mitten in einen Raubüberfall zu stolpern, gehörte jedoch nicht dazu. Als ihr das Gerede ihrer Mitschüler zu viel wird, wechselt ...

Zum Inhalt:

Edie Millen hatte hohe Erwartungen an ihr letztes Highschooljahr – mitten in einen Raubüberfall zu stolpern, gehörte jedoch nicht dazu. Als ihr das Gerede ihrer Mitschüler zu viel wird, wechselt sie die Schule – nicht ahnend, dass sie dort auf John Cole treffen würde, der ihr an jenem Abend das Leben rettete. Wilde Gerüchte ranken sich um John – er sei gewalttätig und deale mit Drogen. Edie weiß, dass sie ihr Herz aufs Spiel setzt, doch kann sie nicht gegen die Gefühle ankämpfen, die John in ihr hervorruft...


persönliche Wertung:

Nachdem ich mit meinem ersten Buch von Autorin Kylie Scott "perfect mistake" nicht zu hundert Prozent glücklich war, wurde mir bei Instagram dieses Buch von ihr empfohlen und nachdem ich den Klappentext gelesen und vor allem dieses wunderschöne Cover gesehen habe stand fest, dass ich es unbedingt zeitnah lesen muss!!!
Das Cover finde ich wirklich traumhaft schön, nach meinem Empfinden ist es eins der schönsten Cover welche ich in meinem Regal beherberge. Ich liebe die Düsternis und Einfachheit. Es passt so perfekt zur Geschichte und zieht meinen Blick immer wieder an - richtig magisch!
Ich war gleich wahnsinnig gespannt auf die Geschichte. Ich stehe ja wahnsinnig auf Bad Boys ♥, das heißt sie konnte eigentlich nur gut werden. Besonders begeistern konnte mich, dass das Buch mit dem Raubüberfall sehr aktionreich startet. In den meisten Büchern dauert es eine Weile bis etwas Spannendes passiert, da der Leser die Protagonisten erst einmal kennenlernen soll. Hier war dies anders. Ich wurde direkt in das Geschehen geworfen und es war keine Zeit für ein Kennenlernen, allerhöchstens für einen ersten Eindruck. Mir hat es richtig gut gefallen, dass es gleich zur Sache ging und man als Leser bei dem Ereignis live dabei ist, welches Edies Leben nachhaltig verändert. Ich fand es schön dies zur Abwechslung mal nicht erst nach und nach über Rückblenden bruchstückchenhaft herausfinden zu müssen.
Die Seiten sind nur so an mir vorbei geflogen, ich liebe die Spannung im Buch. Ich habe es, mit einer Unterbrechung zum Schlafen, in einem Rutsch durchgelesen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es gewesen wäre, wenn ich nicht die Zeit dazu gehabt hätte die Geschichte am Stück zu lesen... Ich denke da hätte ich ganz schön zu kämpfen gehabt mich zwischenzeitlich auf etwas anderes zu konzentrieren.

Die Protagonisten mochte ich wirklich gern. Edie ist eine tolle junge Frau und ich bewundere sie für ihren Mut. Die Veränderung die sie nach dem Geschehen im Drop Stop durchmacht kann ich sehr gut nachvollziehen und meiner Meinung nach hat es Kylie Scott auch wirklich gut geschafft die Gedanken und Gefühle von Edie an mich als Leser weiter zu geben. Besonders gut fand ich auch den Zwiespalt in ihr beschrieben. Einerseits mag sie sich so wie sie ist und möchte gerade was die Ernährung betrifft das essen was sie glücklich macht und nicht hungern oder eine Diät machen, andererseits hat sie dann aber doch Probleme mit ihrem Körper (besonders, weil sie deswegen von Anderen immer gemobbt wurde). Im Laufe der Geschichte wird sie immer selbstbewusster und lässt vor allem nicht mehr alles auf sich sitzen. Ich finde es toll, was Kylie Scott damit aussagt: Liebe dich selbst, denn du bist gut so wie du bist. Sei glücklich und lass dir das von niemandem nehmen und stehe für dein Glück ein. Keiner hat das Recht dich klein zu machen.
John mochte ich vom ersten Augenblick an. Ich mag seine geheimnisvolle Aura und seine distanzierte Art. Für mich als Leser war gleich klar, dass er kaum einen an sich ran lässt und sich von dem Hype um seine Person nicht beeindrucken lässt. Er zieht sein eigenes Ding durch, was ich ausgesprochen sexy finde. Auch er macht nach dem Erlebten eine krasse Veränderung durch, welche sehr viel Stäke voraussetzt. Seine Sicht auf seine eigenes Leben und seine Zukunft dreht sich um 180°.
Ein besonderes Highlight für mich waren die Momente an Edies Zimmerfenster, wenn die Beiden ersthafte Gespräche geführt haben, der Humor der in ihren Dialogen zum Vorschein kam und ihre beiden besten Freunde Hang und Anders. Die beiden sind echt der Wahnsinn! In ihrer Gegenwart habe ich mich sehr sehr wohl gefühlt!
Mit dem Schreibstil von Kylie Scott habe ich mich leider nicht zu 100% wohl gefühlt. Klar ich bin super schnell durch die Geschichte geflogen und konnte mich auch emotional sehr gut auf sie einlassen und habe mich auch mit den Protagonisten und dem Setting sehr wohl gefühlt, aber irgendwas, da kann ich nicht mal wirklich sagen, was genau mein Problem war, hat mich gestört. Es war einfach so ein Gefühl und Gefühle sind ja das was einen Großteil des Lesens ausmacht. Letztendlich habe ich mich definitiv wohler gefühlt als bei "perfect Mistake", aber nicht ganz so wohl wie beispielsweise in der Again-Reihe von Mona Kasten oder der First-Reihe von Bianca Iosivoni.


Fazit:

Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen und konnte mich mit seiner Geschichte absolut in seinen Bann ziehen. Mit Bad-Boy-Geschichten kann man mich einfach um den Finger wickeln. :) "Trust" zählt für mich auf jeden Fall zu den Büchern, die einen besonderen Platz in meinem Regal bekommen und welche ich immer mal wieder zur Hand nehmen und lesen werde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

2. Chance

The Brooklyn Years - Was von uns bleibt
0

Zum Inhalt:

Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen …

Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher ...

Zum Inhalt:

Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen …

Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington – seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat …


persönliche Wertung:

Bei diesem Buch bin ich wirklich dankbar, dass ich über die Lesejury darauf aufmerksam geworden bin. Im Laden wäre es mir ganz sicher nicht aufgefallen oder gar in die Hände gefallen. Ich weiß, wirklich viele sind begeistert von den Covern des LYX-Verlages und viele finde ich auch wirklich sehr schön, doch in letzter Zeit bin ich leider nicht mehr ganz so glücklich mit der Optik einiger Geschichten. Denn auch hier bei diesem Buch finde ich das Cover wieder eher nichtssagend und viel zu rosa für eine Geschichte, welche sich hauptsächlich in der doch eher brutalen Welt des Eishockeys bewegt. Für mich passt es einfach überhaupt nicht zur Geschichte, was ich sehr schade finde. So Mädchenhaft und unschuldig ist einfach nichts in dieser Geschichte. Ich finde es vermittelt einen ganz falschen Eindruck. Und wäre für mich von der Optik her eher abschreckend gewesen. Zumal ich finde, dass dieses Cover Georgias Persönlichkeit überhaupt nicht wiederspiegelt, genauso wenig wie es zur Beziehung von Georgia und Leo passt und naja zu Leo passt es ja gleich gar nicht. Aber ok, ich glaube ich habe nun deutlich gemacht, dass es mir einfach absolut nicht gefällt und widme mich jetzt wieder positiven Dingen, also der Geschichte an sich.
Bei dieser Geschichte hat mir schon die Leseprobe wirklich gut gefallen. Ich war gleich Teil der Geschichte und habe mich von Seite 1 an sehr wohl gefühlt, mit den Charakteren aber auch mit dem Setting.
Georgias Art konnte mich vom ersten Moment an verzaubern. Sie ist eine tolle junge Frau, welche für Ihre Arbeit brennt und sich nicht davor scheut schon mit ihren jungen Jahren Verantwortung zu übernehmen. Ich mag ihre professionelle Einstellung und die taffe Art mit der sie sich in dieser Männerdomäne durchsetzt. Meiner Meinung nach sollte es viel mehr Frauen geben, die sich in solchen männerdominierten Branchen durchsetzen. Außerdem bewundere ich sie sehr dafür, dass sie die Schatten ihrer Vergangenheit auch als solche ansieht. Klar wird man von schrecklichen Momenten/ Erlebnissen beeinflusst, aber wichtig ist, dass man sich nicht sein Leben lang von ihnen leiten lässt und sie als Ausrede für alles nutzt. Klar wurde ihr Leben von den Geschehnissen der Vergangenheit beeinflusst, aber sie kämpft dagegen an und analysiert sich und ihr Leben sehr gut. Ich bin von ihrer Persönlichkeit einfach sehr beeindruckt. Das einzige, wo ich ab und an ein wenig die Augen verdreht habe, ist ihre Unentschlossenheit Leo gegenüber. Irgendwie konnte ich ihren Entscheidungen ihm gegenüber oft nicht so ganz nachvollziehen, weder die Entscheidungen der Vergangenheit, noch die Aktuellen. Hier war ich eher ganz bei Leo.
Hach ja Leo, er hat mir ja ganz schnell den Kopf verdreht… Ich liebe es ja, wenn Männer wissen was sie wollen und Leo weiß dies vom ersten Moment dieser Geschichte. Vielleicht sind nicht alle seine Entscheidungen schlau, aber bei wem sind sie das schon immer zu 100%? Er kämpft für das, was ihm wichtig ist und das an mehreren Fronten. Er kämpft um seine Leidenschaft, das Eishockey, dafür ein Teil der Mannschaft zu sein. Er möchte immer sein Bestes geben und die Mannschaft weiter bringen. Ich bewundere seine Einstellung und fühle mich von seiner Liebe zu seinem Job/Sport angesteckt!!! Und er kämpft mit der gleichen Leidenschaft um seine erste und große Liebe Georgia. Mich hat es total beeindruckt, dass er sich seiner Gefühle von Anfang an so sicher ist und dass er in jedem Moment auf die Verbindung zwischen sich und Georgia vertraut. Außerdem lässt er sich von keinem Rückschlag unter kriegen und strahlt eine tolle, ansteckende Positivität aus.
Nicht nur Georgia und Leo haben mir sehr gut gefallen, ich mochte auch die Nebencharaktere wirklich gern und habe mich im ganzen Umfeld der Geschichte einfach richtig wohl gefühlt. Schön fand ich auch, dass die Erfahrungen aus der Vergangenheit hier mal in einem anderen Licht beleuchtet wurden. Ich hoffe ich kann dies jetzt richtig rüber bringen... Es gibt einfach Themen, die meistens auf eine ganz bestimmte Weise angesprochen werden und genau dies erwartet man dann auch. Hier hatte ich das Gefühl mal eine andere Sicht kennen zu lernen und auch eine andere Art des Umgangs mit der Vergangenheit. Da ich nicht Spoilern möchte, kann ich hier nur kryptisch vor mich hin faseln in der Hoffnung dass ihr mich spätestes dann versteht, wenn ihr die Geschichte gelesen habt. Mich hat genau dies, was ich hier versuche zu umschreiben/ anzudeuten, wirklich beeindruckt. Außerdem hat es die Geschichte geschafft, mir den Sport Eishockey näher zu bringen mit dem ich bis dahin noch nicht wirklich etwas anfangen konnte. Nun freue ich mich schon riesig auf die noch folgenden Geschichten. Und überlege sogar mir auch die "The Ivy Years" zuzulegen. Ich bin echt auf den Geschmack gekommen...



Fazit:

"The Brooklyn Years - Was von uns bleibt" ist eine wunderschöne Geschichte, welche mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten konnte. Ich habe mich mit den Charakteren sehr wohl gefühlt, konnte das Buch einmal begonnen nicht mehr aus der Hand legen und war schon nach den ersten gelesenen Seiten ein Fan!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.09.2020

Für mich kein typisches Nicholas Sparks Buch...

Wenn du zurückkehrst
0


persönliche Wertung:

Ein neues Buch von Nicholas Sparks. Ich habe mich riesig auf die, seine neue Geschichte gefreut! Ich habe schon so viele wundervolle, wirklich ergreifende, emotional zerstörende ...


persönliche Wertung:

Ein neues Buch von Nicholas Sparks. Ich habe mich riesig auf die, seine neue Geschichte gefreut! Ich habe schon so viele wundervolle, wirklich ergreifende, emotional zerstörende Bücher von ihm gelesen, dass ich es kaum erwarten konnte in seine neuste Welt einzutauchen. Zumal mich schon der Klappentext wirklich begeistern konnte. ♥ Vor allem Callie war es, die mich schon bevor ich mit der Geschichte gestartet habe, in ihren Bann gezogen hat. Ich war wahnsinnig neugierig auf ihre Geschichte und habe mich unglaublich darauf gefreut Sie, sowie Trevor und auch Natalie kennen zu lernen.
Ich bin gleich gut in die Geschichte gestartet, ich fühle mich mit dem Schreibstil von Nicholas Sparks einfach wohl. Alles was er mit seinen Worten beschreibt, sehe ich sofort direkt vor meinem inneren Auge. Besonders wohl habe ich mich gleich im Cottage von Trevors Großvater gefühlt. Das Haus und vor allem der Garten sind ein magischer Ort an dem man sich einfach nur wohl fühlen kann. Und auch die Umgebung mit dem Fluss und den Tieren finde ich super. Einen Bootsausflug in dieser Umgebung kann ich mir richtig gut vorstellen. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, dass genau dieser stattgefunden hat. Alligatoren und Seeadler sind einfach toll und haben mich gleich in ihren Bann gezogen.
Leider kann ich das von der Geschichte eher nicht behaupten. Die ersten zwei Drittel des Buches haben sich beim Lesen leider wahnsinnig gezogen. Ich bin einfach nicht wirklich Teil der Geschichte geworden. Die Verbindung zwischen Trevor und Natalie konnte einfach nicht auf mich überspringen. Ich habe weder ein knistern, noch eine tiefe Verbundenheit spüren können, auch wenn immer wieder davon die Rede war. Emotional konnte mich ihre Geschichte einfach so gar nicht packen, was ich wahnsinnig schade fand, vor allem weil ich von Nicholas Sparks Büchern so viel mehr Emotionen gewöhnt bin, bzw. überhaupt Emotionen. Meine Worte klingen jetzt vielleicht ganz schön hart, aber ich bin von diesem Buch einfach wirklich sehr enttäuscht. Es war für mich eher ein Zwang überhaupt weiter zu lesen, das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen. Ja, vielleicht hatte ich von Anfang an zu hohe Erwartungen, aber jedem der seine Bücher kennt, wäre es genauso ergangen.
Für mich war die ganze Geschichte zwischen Natalie und Trevor eher ein oberflächliches Beisammensein bei dem ich nicht verstehen konnte, wie man so schnell von der Liebe des Lebens sprechen konnte. Mir hat hier einfach Tiefgründigkeit gefehlt und auch das Talent, den Leser emotional zu packen.
Das letzte Drittel hingegen hat mich dann doch wieder etwas milder gestimmt. Endlich kam die lang vermisste Spannung auf und endlich, endlich, endlich spielte Callie eine entscheidende Rolle. Ab da konnte mich die Geschichte dann zumindest etwas packen und ich habe das Buch wieder lieber in die Hand genommen. Callie ist eine unglaublich bewundernswerte junge Frau mit einer sehr beeindruckenden Geschichte. Nach meinem Geschmack hätte sie viel mehr Raum in diesem Buch bekommen müssen. Sie und ihre Geschichte haben so wahnsinnig viel Potential, welchem man ein größeres Augenmerk hätte geben müssen.
Hier in diesem Buch wurden für mich eindeutig die falschen Prioritäten gesetzt. Callie hätte für mich die Hauptgeschichte bekommen müssen und Natalie die Nebengeschichte, vielleicht bzw. wahrscheinlich hätte mich das Buch dann bedeutend mehr gepackt. Sehr schade...



Fazit:

Alles in allem für mich leider eine Enttäuschung. Die Geschichte plätscherte so vor sich hin, konnte mich aber lange Zeit überhaupt nicht begeistern. Für mich kein typischer Nicholas Sparks. Alle Fans werden vermutlich eher verwundert und enttäuscht zurück bleiben. Meine Empfehlung wäre lieber ein anderes Buch des Autors zu lesen, es gibt sooo viel bessere Geschichten von ihm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Eine echte Überraschung...

Game on - Mein Herz will dich
0

Zum Inhalt:

Anna Jones will vor allem eins: einen guten Collegeabschluss. Dass sie sich in den Star-Quarterback Drew Baylor verliebt, passt daher ganz und gar nicht in ihren Plan. Auch nach der ersten ...

Zum Inhalt:

Anna Jones will vor allem eins: einen guten Collegeabschluss. Dass sie sich in den Star-Quarterback Drew Baylor verliebt, passt daher ganz und gar nicht in ihren Plan. Auch nach der ersten gemeinsamen Nacht mit ihm ist Anna sich sicher: Mehr als ein One-Night-Stand darf die Sache nicht werden. Aber Drew hat sich in den Kopf gesetzt, Anna für sich zu gewinnen. Und wenn er beim Football eines gelernt hat, dann, dass man hartnäckig bleiben muss, wenn man den Sieg davontragen will.


persönliche Wertung:

Ich muss gestehen, dass mir persönlich das Cover der Neuauflage leider gar nicht gefällt. Für mich hat es einfach nichts mit der Geschichte zu tun und außerdem finde ich es leider sehr nichtssagend. Mir wäre es im Laden nie ins Auge gestochen. Wäre ich nicht über die Lesejury auf das Buch aufmerksam geworden, hätte ich eine wundervolle Geschichte verpasst, was wirklich sehr schade gewesen wäre... Das Cover wird diesem wundervollen New Adult Buch überhaupt nicht gerecht und kann dem Alten absolut nicht das Wasser reichen. Ich bin sogar echt ganz schön traurig, dass ich das Buch und zukünftig die Reihe nicht in seiner alten, wunderschönen Optik in meinem Regal stehen habe... :( Aber solang die Geschichte mich von sich überzeugen kann, kann ich über das Cover hinweg sehen. Find es nur sehr schade, dass es meiner Meinung nach nichts dafür tut, dem Leser ins Auge zu springen.
Ich habe mich in der Geschichte gleich sehr wohl gefühlt. Schon die Leseprobe hatte mich absolut in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil von Autorin Kristen Callihan konnte mich bereits auf den ersten Seiten absolut fesseln. Der Witz, den sie in ihrer Erzählung rüber bringt, ist herrlich.

"... Ich werde jetzt nicht behaupten, es sei Liebe auf den ersten Blick gewesen. Nein, es war mehr so etwas wie Oh-zum-Teufel-ja-bitte-das-hätte-ich-gerne."
Kapitel Prolog, Seite 15

Diese absolut tollen, humorvollen Dialoge zwischen Anna und Drew sind der Hammer. Sie haben mir mein Leseerlebnis versüßt und die Geschichte für mich zu etwas ganz Besonderem werden lassen! ♥ Ich liebe die Stimmung zwischen Anna und Drew. Die Anziehungskraft zwischen den Beiden ist vom ersten Augenblick an greifbar. Die Funken fliegen nur so durch die Gegend und springen mir als Leser förmlich ins Gesicht. Diese Energie zwischen zwei Menschen, welche Kristen Callihan in ihrem Buch beschreibt ist für mich einfach nur faszinierend. Genau diese Energie möchte ich in meinem Leben auch einmal spüren, genau diese Verbindung erleben. Kristen Callihan schafft es mit ihren Worten einfach, mich absolut zum Träumen zu bringen und auch irgendwie dahin, weiterhin an die große Liebe zu glauben. Daran, dass es irgendwo auf dieser Erde einen Menschen gibt, der nur auf mich gewartet hat und dem dies genau wie mir im ersten Augenblick der Begegnung klar wird! Auch wenn sich dieser Gedanke wahnsinnig kitschig und unrealistisch anhört, so liebe ich Bücher einfach dafür, dass sie die Kraft haben mich genau davon träumen zu lassen.
An Anna gefällt mir besonders, dass sie so herrlich schlagfertig ist. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und lässt sich vor allem in keine Schublade stecken. Ich mag die Stärke die sie nach außen hin zeigt und kann die Unsicherheit in ihrem Inneren so wahnsinnig gut nachvollziehen. Der Welt nur das zu zeigen, was sie sehen soll kommt mir einfach so wahnsinnig bekannt vor.
Besonders begeistern konnte mich Drews Kampfgeist. Ich liebe Männer, die wissen was sie wollen und sich davon nicht abbringen lassen. Dass er sich um Anna bemüht, um sie kämpft, hat ihn für mich zu einem absoluten Traummann werden lassen. Und auch obwohl es so scheint, als wäre sie gegen seinen Charme absolut resistent, er gibt nicht auf.
Toll finde ich auch, dass die Geschichte anders ist, als ich sie erwartet habe, anders als ich es von New Adult Büchern gewöhnt bin. Ich mochte diese Abwechslung super gern und war überwältigt, dass mich ein Buch dieses Genres mit seiner Art und Weise wie es erzählt ist, noch so überraschen kann. Und wie ihr wisst lese ich zu 85%, wenn nicht sogar noch mehr, New Adult Bücher! Eine Geschichte die sich von anderen Bücher aus ihrem Genre abhebt, egal wodurch, ist immer etwas sehr fesselndes und für mich absolut faszinierend.

"Was genau an unserer Bekanntschaft hat dich darauf gebracht, dass ich irgendeine Ähnlichkeit mit den Mädchen haben könnte, die du sonst so kennst?"
Kapitel 31, Seite 402

Viele werden als negativen Punkt wahrscheinlich anmerken, dass sich im Laufe der Geschichte sehr viel zwischen Anna und Drew um Sex dreht. Mich persönlich hat dieser Umstand tatsächlich nicht gestört. Ja der Anteil an Sexszenen war tatsächlich sehr hoch, aber für mich hat dies zur Geschichte gepasst. Vielleicht hätte es an der ein- oder anderen Stelle ein bisschen mehr Tiefgang haben können, aber alles in allem war es für mich sehr stimmig.
Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf den zweiten Teil dieser Buchreihe, dieser wird sich nämlich um Gray, Drews besten Freund, drehen. Gray ist mir schon in dieser Geschichte mit seiner Art sehr ans Herz gewachsen und ich kann es kaum erwarten auch seine Geschichte zu lesen.


Fazit:

Dieses Buch konnte mich mit seiner Geschichte wirklich überraschen. Eine absolute Empfehlung, wenn man mal eine etwas andere New Adult Geschichte lesen möchte. Ganz besonders begeistern konnte mich die Energie zwischen den beiden Hauptprotagonisten Anna und Drew. Ich hatte wahnsinnig oft während des Lesens ein Lächeln auf den Lippen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, immer ein sehr gutes Zeichen! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.06.2020

Ob man etwas riskiert, hängt nicht davon ab, was man zu verlieren hat, sondern davon, wie sehr man etwas will.

Truly
0

Zum Inhalt:

Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter?

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen ...

Zum Inhalt:

Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter?

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere …


persönliche Wertung:

Ich habe mich riesig auf die Geschichte von Andie und Cooper gefreut! ♥ Im Rahmen der diesjährigen virtuellen Buchmesse habe ich eine Lesung von Autorin Ava Reed auf dem LYX-Instagramkanal verfolgt in der sie ein paar ausgewählte erste Seiten aus Ihrem New Adult Schätzchen gelesen hat. Und was soll ich sagen, ich war vom erstem Moment an hin und weg. Ihre Protagonisten haben mir vom ersten Augenblick an super gut gefallen und auch die Geschichte hatte mich gleich gefangen genommen. Die Live-Lesung war noch nicht zu Ende, ich mir aber schon sicher, dass ich dieses Buch, nein die ganze Reihe unbedingt lesen muss!!!
Umso glücklicher war ich natürlich, dass es bei der Lesejury die Möglichkeit gab, dieses wundervolle Buch schon vorab im Rahmen einer Leserunde zu lesen. Als ich es denn endlich in den Händen hielt, gab es für mich kein Halten mehr! Dieses Buch ist einfach so unglaublich schön! Ich könnte die ganze Zeit nur schwärmen. Schon allein das Cover ist wieder einmal so liebevoll gestaltet und hatte mich mit seiner schlichten Eleganz gleich in seinen Bann gezogen. Manchmal braucht ein Cover nicht viel um im Gedächtnis zu bleiben...
Bei "Truly" habe ich tatsächlich ein/ zwei Kapitel gebraucht, bis ich komplett in der Geschichte angekommen war. Dann hatte mich die Story aber fest im Griff. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Ich muss mir wirklich angewöhnen die Bücher vom LYX-Verlag an Freitagen zu starten, sonst befürchte ich, dass ich irgendwann Probleme mit meinem Arbeitsgeber bekommen könnte wenn ich mir ständig die Nächte um die Ohren schlage... Es ist aber auch einfach immer so unglaublich schön der Realität zu entfliehen und sich ganz in einer Geschichte fallen zu lassen...

"Ob man etwas riskiert, hängt nicht davon ab,
was man zu verlieren hat, sondern davon,
wie sehr man etwas will."
Kapitel 32, Seite 345

Andie ist eine tolle junge Frau. Ich bewundere ihre Stärke und ihren Mut. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es geschafft hätte meine Sachen zu packen, meine Familie, bei der ich ganz sicher weiß, dass sie mich braucht, hinter mir zu lassen und in eine mehr als ungewisse Zukunft zu starten. Dieses Gefühl so hinter seinem Traum zu stehen und alles für ihn zu geben, lässt mein Herz höher schlagen. Ich glaube jeder von uns weiß, wie schwer es sein kann den eigenen Traum zu verwirklichen, sich allen Steinen, die das Leben einem in den Weg wirft zu stellen. Mich persönlich begeistern Protagonistinnen immer ganz besonders, wenn sie den Mut haben, zu sich und ihren Träumen zu stehen und sie anzugehen. Sie sind meine Heldinnen. Ich finde es immer wirklich bemerkenswert, wenn sie wissen, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen - ich mein, ich selbst bin jetzt fast 30 Jahre alt und habe meinen Platz im Leben irgendwie noch nicht zu 100% gefunden...
Cooper ist vom ersten Moment an ein sehr geheimnisvoller Mann. Hätte die Autorin nicht einige Kapitel aus seiner Sicht geschrieben wäre es für mich sehr schwer gewesen eine Verbindung zu ihm aufzubauen, da er sich Andie gegenüber eher abweisend und irgendwie auch verwirrend verhält. Da man allerdings auch einen Teil der Geschichte aus seiner Sicht erzählt bekommt, konnte er mich dann doch sehr schnell von sich überzeugen. Wie Ihr wisst liebe ich es ja, Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven zu lesen, dieser Perspektivwechsel, der Blick in die Gedanken- und Gefühlswelt beider Protagonisten, macht für mich das Leseerlebnis immer zu einem ganz Besonderem. ♥ Auch wenn ich Coopers Handlungen lange Zeit nicht wirklich verstehen konnte, habe auch ich das Besondere in ihm erkannt und konnte somit Andies Gefühle ihm gegenüber sehr gut nachvollziehen.
Ava Reed hat es mit ihren Worten geschafft ein Knistern in den Raum zu zaubern. Ich konnte die Verbindung zwischen Andie und Cooper durch den Raum flimmern sehen und mich gefühlsmäßig absolut auf sie einlassen.
Ein besonderer Herzensmoment in der Geschichte für mich war "Socke". Jeder Augenblick in dem er auftauchte oder nur von ihm die Rede war hat mein Herz aufgehen lassen. Er war definitiv mein persönliches Highlight der Geschichte, ich habe mich augenblicklich in ihn verliebt.
Toll finde ich auch die Freundschaft von Andie und June. Eine solche Verbindung wie die Beiden zueinander haben würde ich jedem Mädchen wünschen. Eine Freundin an seiner Seite zu haben, die immer für einen da ist und auf die man sich egal was ist zu hundert Prozent verlassen kann ist ein Geschenk des Himmels. Ich finde es wird im Laufe der Geschichte auch sehr deutlich wie wichtig es ist jemanden an seiner Seite zu haben, der nicht immer nur Fragen stellt, sondern auch ohne Worte versteht was Sache ist.

Und dann säuselt June: "Du wirst mich niemals so zum
Stöhnen bringen wie dieser Cocktail."
Kapitel 2, Seite 40

Ein weiteres besonderes Highlight für mich waren June (Andies beste Freundin) und Mason (Coopers bester Freund) - die beiden haben so viel Humor und Feuer in die Geschichte gebracht, dass ich regelmäßig wenn die beiden aufgetaucht sind ein Lächeln auf den Lippen hatte. Ihr könnt euch meine Euphorie vorstellen, als mir klar wurde, dass es in Madly um die Beiden gehen wird!!! Ich liebe die Geschichte schon jetzt und kann den Erscheinungstermin kaum erwarten.



Fazit:

"Truly" ist eine sehr schöne Geschichte welche mit seinen wundervollen Charakteren und neben vielen ernsten Themen auch einer tollen Portion Humor überzeugt. Neben der Liebe steht vor allem die Freundschaft im Mittelpunkt. Ich liebe die Verbindung, welche zwischen den Protagonisten entsteht. Für mich wird in diesem Buch sehr gut deutlich, dass neben der Liebe die Freundschaft eine entscheidende Rolle im Leben spielt. In einer Umgebung in der man sich wohl fühlt und unter Menschen die einen so akzeptieren wie man ist, wird es leichter gegen seine eigenen inneren Dämonen anzukämpfen...

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl