Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2022

Familie Backes und der Führerschein

Nur Rita raste rasanter
0

In diesem neuen Band der Reihe um Dorfpolizist Jupp Backes und seine Familie steht Inges Fahrschule im Mittelpunkt. Inge will unabhängig werden und versucht, den Führerschein zu machen. Wer Inge kennt, ...

In diesem neuen Band der Reihe um Dorfpolizist Jupp Backes und seine Familie steht Inges Fahrschule im Mittelpunkt. Inge will unabhängig werden und versucht, den Führerschein zu machen. Wer Inge kennt, kann sich vorstellen, dass das kein einfaches Unterfangen ist! Und dann wird der Fahrschullehrer ermordet.... Witzige und unterhaltsame Nebenhandlungen bekommen die Leser hier durch Jupps schwedischen "Praktikanten, Omas neue Geschäftsidee und die Hippiebraut Rita. Langweilig wird es hier nicht, es dauert allerdings ein wenig, bis es ein wenig spannend wird. Zahlreiche skurrile und witzige Situationen und Dialoge entschädigen dafür, dass es nicht sooo spannend ist. Das Ende war für mich überraschend und nicht vorhersehbar - es gab schon recht viele Spuren, die den Leser verwirren können! Gute Dorfkrimiunterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2022

Finnische Krimiunterhaltung zum Mitfiebern und Rätseln

Feindesopfer
1

Die Story und den Aufbau der Spannungskurve finde ich hier wirklich gelungen und genial beschrieben. Kurze Kapitel und ein lebendiger, flüssig wirkender Schreibstil haben bei mir zur Lesefreude beigetragen.
Es ...

Die Story und den Aufbau der Spannungskurve finde ich hier wirklich gelungen und genial beschrieben. Kurze Kapitel und ein lebendiger, flüssig wirkender Schreibstil haben bei mir zur Lesefreude beigetragen.
Es wird in zwei Zeitebenen erzählt: der Gegenwart, in der sich der Mord ereignet und in der Vergangenheit, die dem Leser vermittelt, was zur eigentlichen Tat geführt hat. Die Ermittlerin Jessica steht in diesem Teil nicht im Mittelpunkt der Reihe, es gibt von ihr hier nur "Einblendungen", die aber für Leser, die die Vorgängerbände nicht kennen, etwas schwer zu verstehen sind. Für mich war es eher schwierig, daher ein Punkt Abzug.. Der eigentliche Fall an sich ist aber abgeschlossen. Etwas ungewohnt und gewöhnungsbedürftig waren für mich zu Beginn die finnischen Namen und Ortsbezeichnungen, aber daran gewöhnt man sich. Die Spannungsteigt kontinuierlich an, und man vermutet vieles, aber mit dem eigentlichen Ende - einer überraschenden Wendung habe ich so nicht gerechnet. Definitiv gelungene Krimiunterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 19.09.2022

Gegenwart und Vergangenheit - untrennbar verbunden

Lügentod – Wenn die Wahrheit stirbt: Thriller
0

Lügentod - Wenn die Wahrheit stirbt - bietet Spannung und gute Unterhaltung zugleich. Der Leser erfährt viel zum Entstehen der Situation durch den gut eingebauten Rückblick in die Jugend der beiden Hauptfiguren ...

Lügentod - Wenn die Wahrheit stirbt - bietet Spannung und gute Unterhaltung zugleich. Der Leser erfährt viel zum Entstehen der Situation durch den gut eingebauten Rückblick in die Jugend der beiden Hauptfiguren Becca und Hugo. Erst am Ende wechselt die Story dann wieder in die Gegenwart und kommt zum Ende, das für mich ein wenig zu plötzlich und wenig ausgebaut war. Das Motiv bleibt für mich unklar. Für mich hat das Buch zum einen durch die gut gemachte Story mit der Kombi aus Gegenwart und Vergangenheit, den beiden sympathischen Hauptfiguren und auch den erzeugten Emotionen, die die Autorin durchaus geschaffen hat, überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2022

Überraschend gute Unterhaltung

Die Hochzeit meines besten Exfreundes
0

"Die Hochzeit meines besten Exfreundes ist eine witzige, turbulente und vor allem romantische Geschichte über Familie, Freundschaft und Liebe. Ein Roman darüber, warum wir uns verlieben – und entlieben ...

"Die Hochzeit meines besten Exfreundes ist eine witzige, turbulente und vor allem romantische Geschichte über Familie, Freundschaft und Liebe. Ein Roman darüber, warum wir uns verlieben – und entlieben – und wie wir den Menschen finden, der uns wirklich glücklich macht" (Klappentext)

Ich finde, das umschreibt den Roman ziemlich gut. Die Geschichte hat mich überrascht und ist bei weitem nicht so kitschig, wie das Cover auf ersten Blick wirkt. Erzählt aus abwechselnder Perspektive von Adam und Sophie wird unterhaltsam und kurzweilig erzählt - eine Hochzeit, die definitiv nicht die meine wäre, aber perfekt zum Brautpaar passt. Es gibt viele Beteiligte, die mir persönlich sehr unsympathisch waren, aber auch einige, die ich wirklich ins Herz geschlossen habe - wie Tims Mutter etwa. Ihr Part hat mich wirklich berührt. Gut, dass Sophie ihren Weg findet und dazu den passenden Partner!
Mich hat die Geschichte gut unterhalten, ein wirklich schöner Sommerroman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2022

Wenn die Mutter mitermittelt...

Mutterherz
0

Ein Thriller von Tess Gerritsen ist für mich bisher immer Garant für extrem hohe Spannung gewesen. Hier wurde ich erstmals ein wenig enttäuscht.
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass "Mutterherz" keine Spannung ...

Ein Thriller von Tess Gerritsen ist für mich bisher immer Garant für extrem hohe Spannung gewesen. Hier wurde ich erstmals ein wenig enttäuscht.
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass "Mutterherz" keine Spannung enthält, aber diesmal etwas weniger Thrill als gewohnt und etwas zu viel an Nebenhandlung. Wie gewohnt hat mich der kurzweilige Schreibstil rasant durchs Buch geführt. Neben dem eigentlichen Fall gibt es verschiedene andere (Neben-)Handlungen, die mich als Leser einerseits verwirren und ablenken (die Nachbarschaftsgeschichte z.B.) andererseits aber natürlich auch den eigentlichen Täter nicht so ganz leicht zu erkennen machen. UNd leider war einiges davon für mich doch vorhersehbar, das bin ich so auch nicht von der Autorin gewohnt.

Mutter Angela ist für mich auch etwas zu sehr im Mittelpunkt - klar, der Buchtitel "Mutterherz" kommt nicht von ungefähr, aber Angelas Auftreten ist an einigen Stellen oft zu dominant im Vordergrund und hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Zu Beginn fand ich sie noch recht amüsant, am Ende dann eher nervig.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, es ist aber bei weitem nicht so spannend wie erwartet und eher ein Krimi als ein Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere