Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2022

Anouk besteht weiterhin neue Abenteuer

Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft! (Anouk 2)
0

Ein Vorlesebuch ,vom Verlag für Kinder ab 5 Jahren empfohlen,da kann ich nur zustimmen. Anouk,die Protagonistin,geht mittlerweile gerne abends zum schlafen ins Bett .Seitdem sie des nachts kleine Abenteuer ...

Ein Vorlesebuch ,vom Verlag für Kinder ab 5 Jahren empfohlen,da kann ich nur zustimmen. Anouk,die Protagonistin,geht mittlerweile gerne abends zum schlafen ins Bett .Seitdem sie des nachts kleine Abenteuer erlebt,freut sie sich nun jeden Abend auf neue Abenteuer-Geschichten.
Diese sieben Geschichten handeln von Mut,Toleranz und Freundschaft.Anouk hat auch in den verzwicktesten Situationen einen Lösungsansatz und auch brenzlige Situationen werden gemeistert. Das wird von dem Autorenpaar unaufgeregt und kindgerecht vermittelt.
Abgerundet wird dieses Bilderbuch von stimmigen Zeichnungen von Joëlle Tourlonias.

Durch das abendliche Ritual des Vorlesens kann eine größere Bindung zum Vorleser entstehen und die Liebe zum selberlesen kann auch auf diese Weise geweckt werden .

Der Sänger Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer haben durch dieses schöne Bilderbuch ihrer Tochter Anouk ein Denkmal gesetzt. Ich kann es nur empfehlen.
Fazit: Ein Bilderbuch zum Vorlesen und selber lesen .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Bodenloses Internet

Stille blutet
0

Ich habe mich sehr auf den neuen Thriller von Ursula Poznanski gefreut und der Hörbuch-Sprecherin Julia Nachtmann höre ich sehr gerne zu. Mit ihrer angenehmen Klangfarbe begleitet sie mich durch diesen ...

Ich habe mich sehr auf den neuen Thriller von Ursula Poznanski gefreut und der Hörbuch-Sprecherin Julia Nachtmann höre ich sehr gerne zu. Mit ihrer angenehmen Klangfarbe begleitet sie mich durch diesen Thriller.
Schnell und problemlos kann ich diesem Thriller folgen. Meiner Meinung nach eher ein Krimi mit Thriller-Anteilen,doch macht Euch selbst ein Bild.

Ich lerne Serafina Plank, vom Ermittlungsteam der Mordgruppe 1 kennen.Hier ist sie als Fina bekannt und ermittelt mit ihren männlichen Kollegen in Wien. Die Autorin beschreibt realitätsnah und gut nachvollziehbar, das Ermittlungsverfahren langatmig , aber auch spannend und überraschend sein können.
Natürlich läuft es im Ermittlungsteam nicht immer alles rund, doch persönliche Querelen geraten in den Hintergrund, als unter dem Hashtag
inkürzetot
Social Media -Ikonen grausam ermordet werden. Seltsamerweise ist Tibor Glaser oft zur falschen Zeit am falschen Ort und wird schnell zum Hauptverdächtigen abgestempelt.
Durch die unterschiedlichen Erzähl-Perspektiven bleibt der Krimi durchweg spannend und ich bekomme hautnah mit, was Fina und Tibor bewegt . Fina ist mir dadurch schnell sympathisch,während ich bei Tibor unentschlossen bin.
Durch unerwartete Wendungen bleibt der Krimi durchweg spannend und die Stimme aus dem Off erhöht das Gänsehaut- Feeling immens.
Ich freue mich sehr auf den nächsten Fall und wie es mit Fina weitergeht.

Vielen Dank an den Argon Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2022

Ekaterina und Giulio

Clans of New York (Band 1)
0

Das Buch lebt von seinen beiden interessanten Charakteren Ekaterina und Giulio.
Die Trigger Warnung zu Anfang des Buches sollte beherzigt werden,das Buch enthält Gewalt und ins Detail gehende Liebesspiele. ...

Das Buch lebt von seinen beiden interessanten Charakteren Ekaterina und Giulio.
Die Trigger Warnung zu Anfang des Buches sollte beherzigt werden,das Buch enthält Gewalt und ins Detail gehende Liebesspiele. Dark Romantasy eben.
Die Kapitel werden abwechselnd von Ekaterina und Giulio erzählt und somit erhalte ich einen Einblick,was sie fühlen und was sie bewegt und antreibt.Dadurch bin ich schnell in diese Geschichte gestartet.
Der Autorin ist hier eine Mischung aus dark Romance mit mafiösen Anteilen gelungen. Ekaterina hat schlimmes erlebt und unter den Fittichen von Giulio entwickelt sie sich hier vom naiven russischen Mädchen zur
gefährlichen Mafiabraut .
Giulio wird mir persönlich immer sympathischer und avanciert hier vom Unmensch zum Mafiaboss .
Schreckliche Attentate, rivalisierende Gangs , Rache bis aufs Blut und wilde Verfolgungsjagden werden hier eindrücklich geschildert.
Die Autorin bedient hier landläufige Klischees, es mindert aber den Lesegenuss nicht. Durch unerwartete Wendungen bleibt der Roman spannend.
Für Liebhaber dieses Genres zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2022

Zartbitter

Das Apfelblütenfest
0

Die angenehme und weiche Stimme von dem Hörbuch-Sprecher Richard Barenberg passt ausgezeichnet zu diesem Roman von Carsten Henn. Ruhig und gelassen schickt er mich auf eine Reise in die Normandie.
Durch ...

Die angenehme und weiche Stimme von dem Hörbuch-Sprecher Richard Barenberg passt ausgezeichnet zu diesem Roman von Carsten Henn. Ruhig und gelassen schickt er mich auf eine Reise in die Normandie.
Durch den flüssigen Schreibstil des Autors und seinen feinen und hintersinnigen Humor bin ich mitten im Geschehen und erlebe die zartbittere Liebesgeschichte von Lilou und Jules hautnah mit.
Der Autor macht einen kleinen Zeitsprung von zwanzig Jahren, als der Protagonist Jules eine Haushaltshilfe für seinen verwitweten Vater sucht. Kleine Begebenheiten passieren, die im weiteren Verlauf der Geschichte für Jules wichtig sind.
Als Lilou zwanzig Jahre später in sein Leben tritt, hat sich einiges verändert und Lilou bringt durch ihr lebhaftes Wesen wieder Schwung in Jules Leben.
Lilou und Jules sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich befand mich hier in einem Wechselbad der Gefühle. Ich habe mit beiden gezittert ,Tränen zerdrückt und an manchen Stellen aufgeatmet und manchmal einfach nur wohl gefühlt. Hört selbst, was diese ungewöhnliche Liebesgeschichte so ausmacht.

Ich habe mich über 10 Stunden lang gut unterhalten gefühlt und kann diesen bewegenden Roman nur empfehlen.
Vielen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag und an Netgalley für diese schöne Challenge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2022

Idylle?

Als das Böse kam
0

Nach der Lektüre des Klappentexts, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Durch den flüssigen Schreibstil des Autors bin ich schnell in diese Geschichte gelandet . Gut ...

Nach der Lektüre des Klappentexts, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Durch den flüssigen Schreibstil des Autors bin ich schnell in diese Geschichte gelandet . Gut aufgebaut und konstruiert lässt er diesen Roman aus der Sicht der sechzehnjährigen Juno erzählen . Somit bin ich hautnah bei Juno, wie sie sich fühlt und was sie antreibt.
Zunächst lerne ich hier ein idyllisches Familienleben kennen, die Mutter unterrichtet ihre beiden Kinder selbst , während der Vater mit dem zwölfjährigen Sohn dafür sogt,das Fisch oder Fleisch auf den Teller kommt. Die sonntäglichen Kuchen und Brettspiele rundet dann die Woche ab. Juno hinterfragt die vorgegebenen „Gesetze“ der Eltern und ahnt, dass etwas nicht stimmt und fordert somit das Schicksal heraus .
Die Idylle zerfällt nach und nach und mit jedem Kapitel steigt die Spannung und ich kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Ich habe schon so eine Idee,wohin die Geschichte führt,nichtsdestotrotz bin ich auf die Auflösung gespannt.
Juno findet ungeheuerliches heraus und kombiniert und schlussfolgert. Ich bin hautnah dabei und habe auch Angst um Juno und auch um ihren Bruder Boy.
Ich kann diesen Thriller nur empfehlen,auch wenn es sehr vorhersehbar ist. Die Spannung steigt bis zum erlösenden Showdown ,der es wirklich in sich hat.
Vielen Dank an dtv und an NetGalley ,für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere