Profilbild von Tefelz

Tefelz

Lesejury Star
offline

Tefelz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tefelz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2022

Geniale Fortsetzung

Frau Morgenstern und der Verrat
0

Als eine beliebte Schweizer Politikerin ankündigt sich für den Posten der nächsten Nationalrätin zu bewerben, wird ein Attentat auf Sie verübt, das sie nur leicht verletzt, die Kugel aber abprallt und ...

Als eine beliebte Schweizer Politikerin ankündigt sich für den Posten der nächsten Nationalrätin zu bewerben, wird ein Attentat auf Sie verübt, das sie nur leicht verletzt, die Kugel aber abprallt und Ihre 8 Jährige Tochter sofort tötet. Um den Fall zu lösen setzt eine Expertenkommission die inoffizielle Abteilung " Tell" an den Fall, da man glaubt, wer Attentate ausübt weiss auch genau wie man sie verhindert und vor allem den Täter ausfindig macht. Ex Söldner Miguel, verzaubert von der Politikerin und hoch motiviert, kann den Auftragskiller verhaften, doch irgend etwas stimmt nicht... Währenddessen ist Violetta Morgenstern völlig neben der Spur, als eine Leiche in den Bergen entdeckt wird, die Ihr Vater sein könnte. Doch das wäre Merkwürdig, da er mit seiner Frau angeblich bei einem Autounglück ums Leben kam.

Schreibstil und Personen: Nachdem ersten und dritten Teil , den ich bereits gelesen habe, nimmt Teil 2 nicht die geringste Rücksicht und überzeugt auf ganzer Linie. Wundervolle Passagen, Spannung, hohe Erzählkunst und ein wunderbarer Humor um ein "Dream Team", das sich menschlich immer näher kommt. Die Personen sind das Hauptmenu und einfach nur Genial. Violette Ende 50, immer eine Idee im Kopf wie man jemand ausschalten oder so behandeln kann, dass er den gleichen Blödsinn nie wieder macht, auch wenn dabei sehr merkwürdige Situationen entstehen können. Miguel der durchtrainierte Ex-Söldner und Profi der Abteilung " Tell" immer ein Sticheln seiner Kollegin gegenüber auf den Lippen, doch auch nur ein Mensch.

Meinung: Eine so spannende Geschichte, wobei ich nicht immer weiß ob mir die Nebenstränge in dem Roman mehr Freude machen oder ob es der Hauptstrang und somit rote Faden der Geschichte ist. Der Humor ist so göttlich und alleine wie das Buch beginnt ist absolut Klasse und ich fange schon ein paar Seiten vorher an zu lachen, als das Siebenkornmüsli wieder heraus will. Ist der Tote tatsächlich Violettas Vater ? Ist Miguel wirklich so Naiv ? Oder ist alles eigentlich ganz anders ?

Fazit: 5 Sterne absolute Weltklasse ! Damit gibt es aktuell 3 Teile die niemand aus meinem Buchregal wieder herausbekommt. Bitte mehr davon und so schnell wie möglich. Ich lehne mich weit aus dem Fenster, aber das ist mit das Beste, was ich je gelesen habe und zwar alle 3 Teile.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2022

Sensationelles Debut

Frau Morgenstern und das Böse
0

Violetta Morgenstern, Ende 50, Frühpensionierte Lehrerin, hält nicht viel von dem Spruch " Schlägt er Dich auf die eine Wange so halte ihm auch die 2. Wange hin ". Viel eher sinnt sie bei absoluter Ungerechtigkeit ...

Violetta Morgenstern, Ende 50, Frühpensionierte Lehrerin, hält nicht viel von dem Spruch " Schlägt er Dich auf die eine Wange so halte ihm auch die 2. Wange hin ". Viel eher sinnt sie bei absoluter Ungerechtigkeit nach Rache und überlegt sich eine passende Strafe und führt sie in Selbstjustiz auch aus.

Als Sie allerdings von einer Kamera in der U-Bahn gefilmt wird, wie Sie einen Fahrgast auf die Gleise stuppst, ist das Leben das sie kennt, vorbei. Entweder Gefängnis oder sie hilft dem Ministerium, besser gesagt der inoffiziellen Killertruppe "Tell" beim beseitigen eines äußerst üblen Gegners. Violetta bleibt nichts anderes übrig als zu helfen, doch im Laufe der Zeit, entdeckt Sie dass es eigentlich Ihr Traumjob wäre....

Personen: Natürlich die überwältigende Violetta Morgenstern, die ein Traum von Superheldin darstellt. Nichts wird dem Zufall überlassen. Als sie auf ihren neuen Kollegen Miguel trifft, prallen zwei Welten aufeinander. Der Ex-Söldner und gut aussehende Mittdreißiger und die Rentnerin geben mit Ihren Streitereien und Dialogen ein Superpaar ab. Violetta die noch viel lernen muss bei Ihrem Auslandseinsatz auf der Insel Gozo / Malta aber durch Ihre Art auch wieder viel vermasseltes gut machen kann um den " Bösen" Schweizer zu enttarnen.

Schreibstil: Wenn das ein Debut ist, dann ist das der Hammer! Lustig, spannend und total durchdacht ist der Schreibstil flüssig. Durch knackige Kapitel kann aber der Leser jederzeit stoppen und wieder neu starten. Sämtliche Personen sind detailliert gestaltet und es ist ein Buch das niemand gerne zur Seite legen will und das am liebsten gar nicht aufhört. Es ist immer überraschend und alleine schon die Idee eines inoffiziellen Killerkommandos innerhalb der Regierung ist genial. Natürlich werden nur Leute eliminiert, die auch wirklich Böse sind.

Fazit: Weltklasse ! Krimi mit wunderschönem und feinen Humor, eingearbeitet in eine sehr spannende Geschichte, die keine Überlänge hat.

5 Sterne sind absolut klar und ohne jegliche Diskussion !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2022

Magie und Krimi- Bislang der stärkste Teil

Ein Wispern unter Baker Street
0

Geschichte : Als ein Amerikanischer Kunststudent in einem Tunnel der Londoner U-Bahn gefunden wird, spürt der hinzugezogene Polizist Peter Grant eine Aura der Magie und weiß, dass hier nichts mit normalen ...

Geschichte : Als ein Amerikanischer Kunststudent in einem Tunnel der Londoner U-Bahn gefunden wird, spürt der hinzugezogene Polizist Peter Grant eine Aura der Magie und weiß, dass hier nichts mit normalen Dingen zugegangen ist. Da der Tote, der Sohn eines US-Senators war, hat Peter auch noch eine Agentin des FBI im Rücken, die lieber selbst ermittelt und von Peter als Kollegen nichts hält. Doch in den Tunneln aus der alten Viktorianischen Zeit ist noch viel mehr versteckt, als alle am Anfang vermuten können...

Schreibstil und Personen: Der nun mittlerweile 3. Fall des Polizisten Peter Grant, oder besser gesagt des Magie-Lehrlings einer speziellen Abteilung der Londoner Polizei überzeugt mich in diesem Fall mehr als in den vorherigen Teilen. Peter ist reifer geworden und die Personen, die ihn umgeben sind wundervoll detailliert herausgearbeitet.Der Schreibstil ist Einzigartig und ragt aus der Masse heraus. Immer wieder neue Ideen verzaubern den Leser und das Bild von unentdeckten Tunneln im Londoner U Bahn System sorgen für eine gruselige Stimmung.

Serie : Wer die ersten 2 Bände nicht kennt, kann dieses Buch durchaus eigenständig lesen, doch wird ihm bei Vielem die Bedeutung einzelner Personen absolut unklar bleiben und das wäre wirklich Schade und nimmt einiges vom Spaß, speziell wer sind die Frauen, die immer wieder als Flüsse bezeichnet werden ?

Meinung: Peter Grant vermischt Fantasy mit Krimi und das so gekonnt, das es mit anderen Romanen einfach nicht vergleichbar ist und daher auch sicherlich so Erfolgreich.

Der Krimi-Anteil ist gut dosiert und der Plot wirkt logisch aufgebaut. Das alles begleitet von den wiederkehrenden Personen aus den ersten Teilen, d.h. Auch die Nebengeschichte hat einen hohen Stellenwert und wird kontinuierlich fortgesetzt.



Fazit: Für mich bislang der stärkste Teil der Reihe und trotzdem ich die einzelnen Bücher in großen Abständen lese, fällt es nicht sehr schwer immer wieder einzusteigen. 5 Sterne und eine Empfehlung an jeden Fantasy Begeisterten Leser sich mit der ganzen Reihe zu beschäftigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2022

Nahtlose Fortsetzung der Erfolgsserie

Skulduggery Pleasant - Folge 6 - Passage der Totenbeschwörer
0

Geschichte : Nachdem die Totenbeschwörer aufgegeben haben, Walküre zu Ihrer Todbringerin zu machen, dauert es einem Kleriker einfach zu lang auf neue Zeichen für einen neuen Todbringer zu warten und hilft ...

Geschichte : Nachdem die Totenbeschwörer aufgegeben haben, Walküre zu Ihrer Todbringerin zu machen, dauert es einem Kleriker einfach zu lang auf neue Zeichen für einen neuen Todbringer zu warten und hilft dem Zufall etwas nach. Er sucht sich eine junge mittelmäßig Begabte junge Dame und bereitet sie auf Ihre neue Rolle vor, in der Sie die Passage einleiten soll. Als jedoch einer der Totenbeschwörer aus Versehen das Geheimnis der Passage lüftet, sind Walküre und Skulduggery entsetzt. Der Preis der Unsterblichkeit ist etwas hoch und unsere beiden Helden müssen schnellstens einschreiten.

Teil 6 knüpft nahtlos an die bisherigen Folgen an und begeistert wieder mit Ideen und vor allem mit Dialogen. Zwar für Jugendliche gedacht und mit viel Humor versehen, gibt es dennoch einige sehr brutale Stellen, die mir für Jugendliche ab 12 Jahren doch etwas extrem vorkommen. Für Erwachsene ist das alles in Allem ein wirklicher Spaß mit Suchtfaktor. Kaum eine Serie, die mit Witz, Spannung, frischen Ideen und fantastischen Gesprächen daher kommt und alles abräumt. Die Welt ist so klar aufgeteilt denkt man, aber jeder Bösewicht hat so seine Seiten, die einem sofort zum lachen bringen und daher ist immer die Frage. Will man wirklich diesen Bösewicht für immer zur Strecke bringen oder hofft der Leser nicht eher, dass er doch bitte bald wieder auftauchen soll.

Erzählstil, aber vor allem der Sprecher Reiner Strecker ist Weltklasse und verleiht jedem Charakter einen unvergleichlichen eigenen Ton und es macht alles so lebendig. Reiner Strecker ist " der" Sprecher für diese Hörbücher, da er etwas ganz besonderes und Einzigartiges daraus macht. Kino für die Ohren und das fast 9 Stunden lang.

Serie: es macht nach wie vor absolut keinen Sinn, diese Folge ohne die anderen Teile zu hören oder zu lesen. Es passiert einfach zu viel und ohne die Vorgeschichte zu kennen, nur halb so viel Spaß machen würde. Alles baut aufeinander auf.

Fazit: Eine grandiose Fortsetzung um Walküre und Ihren Freund Skulduggery zumal sie sich langsam altersbedingt auch immer weiter entwickelt und langsam vom Kind zur Erwachsenen wird. Dieser Prozess tut der Geschichte richtig gut. Was Derek Landy langsam aufgebaut hat, wird konsequent fortgesetzt und es überrascht einen immer wieder , woher er diese einfachen und logischen Gespräche hernimmt. Unter 5 Sternen brauche ich nicht darüber nachdenken. Eine klare Empfehlung für jeden Fantasy Begeisterten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2021

Sehr starker Gerichtskrimi

Thirteen
0

Zum Ende des Jahres nochmal eine sehr starke Entdeckung in Form von Steve Cavanagh und seinem Gerichtskrimi...

Geschichte: Die Frau des Hollywood Stars Bobby Solomon wird in Ihrer eigenen Wohnung zusammen ...

Zum Ende des Jahres nochmal eine sehr starke Entdeckung in Form von Steve Cavanagh und seinem Gerichtskrimi...

Geschichte: Die Frau des Hollywood Stars Bobby Solomon wird in Ihrer eigenen Wohnung zusammen mit dem besten Freund und Bodyguard des Schauspielers ermordet. Beide liegen tot im Bett und alles deutet darauf hin, dass Bobby seine Frau erstochen und seinen Freund mit dem Baseballschläger erschlagen hat, zumal er sich an den Abend nicht mehr erinnern kann und damit der Hauptverdächtige ist und sofort festgenommen wird. Als auch das Filmstudio seinen Aufwand einstellt und den besten Verteidiger abzieht, steht niemand mehr an Bobbys Seite außer dem ehemaligen Trickbetrüger und Anwalt Eddie Flynn. Doch dieser ist von Bobbys Unschuld überzeugt und dann spielt Geld keine Rolle....

Das Cover ist ansprechend und der Klappentext macht mehr als neugierig, da es nicht nur um die klassische Geschichte vor Gericht geht, wer denn jetzt die besseren Argumentationen hat, sondern ein Killer der alles daran setzt in die Jury zu gelangen. Der Schreibstil ist fesselnd und Perfekt von den Kapiteln so gestaltet, dass zu jeder Zeit aufgehört und neu gestartet werden kann. Die Personen sind sympathisch und stur. Eddie lässt sich von nichts aufhalten, einmal ins Rollen gekommen und seine Helferin, eine ehemalige FBI Agentin steht ihm in nichts nach. Die Darsteller überzeugen, der Plot überzeugt und zeigt die Lücken, die ein Rechtssystem mit einer Jury darstellen kann. Wer die Maße psychologisch im Griff hat, hat gute Chancen den Prozess zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Auch wenn die Jury neutral urteilen muss, gibt es viele Möglichkeiten Einfluß auszuüben und das ist bedenklich.

Es ist für mich der erste Eddie Flynn und ich habe mich riesig darauf gefreut, denn Gerichtskrimis mit dieser Klasse sind sehr selten und ich weiß nicht, wann mich etwas, wie die "12 Geschworenen " mit Henry Ford , wieder begeistern konnte. Das hier kommt schon nah dran. In Deutschland anscheinend erst spät entdeckt, gibt es bereits auf englisch das nächste Buch, das gefeiert wird, während bei uns dieses noch nicht veröffentlicht ist. Eddie ist ein Held, der sein Familienleben opfert und völlig Selbstlos für Gerechtigkeit einsteht. Also ein Mensch der gerade zur jetzigen Zeit ein positives Signal setzt und für Verlässlichkeit steht.

Korruption unter den Cops, Unklare Ermittlungen, Fehler in den einzelnen Bundesstaaten, Manipulation der Beweismittel und eine FBI Beamtin, die zwar einer größeren Sache auf der Spur ist aber in diesem Fall nicht offiziell eingreifen darf.

Fazit: Ein für mich sehr starker Gerichtskrimi, der eigentlich keine Wünsche offen lässt. 5 Sterne und eine klare Empfehlung !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere