Profilbild von Tine13

Tine13

Lesejury Star
offline

Tine13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2021

Dystopischer Zukunfts-Klima-Thriller 

Dürre
0

Ein junger Informatikstudent hat die bahnbrechende Idee für eine App, die den CO₂ Verbrauch jedes Einzelnen kontrollieren kann. Eine erfolgreiche Geschäftsidee! Ein paar Jahre später beherrscht dieses ...

Ein junger Informatikstudent hat die bahnbrechende Idee für eine App, die den CO₂ Verbrauch jedes Einzelnen kontrollieren kann. Eine erfolgreiche Geschäftsidee! Ein paar Jahre später beherrscht dieses System ganz Europa. Es folgen Hungersnöte und Dürre, die Verteilung der Credits ist streng geregelt und überwacht! Da fällt der Blick der Kontrolleure, auch Bluthunde genannt, auf ein Geschwisterpaar aus Bayern, die sowieso schon um ihre Existenz kämpfen! Sie werden des CO₂ Betrugs beschuldigt! Ist dieses System wirklich gerecht und sicher?

Der Thriller „Dürre“ von Uwe Laub zeigt eine wirklich erschreckend vorstellbares Zukunfts-Szenario. Allein die Kontrolle des CO₂ Fußabdrucks des Einzelnen, fand ich gar nicht so abwegig. Die Idee des Erfinders, den Verbrauch sichtbar zu machen und gerechter zu verteilen ist per se erst einmal einleuchtend!
Doch wenn sich die Voraussetzungen ändern, überall Knappheit herrscht und der CO₂ - Credits zur Währung werden, bleibt der Missbrauch wohl nicht aus! Aus diesem Ansatz entwickelt sich die Handlung! Die Spannung baut sich langsam auf und überrascht mit unvorhersehbaren aber schlüssigen Wendungen. Der Autor hat sich hervorragend zu diesen Themen informiert und im Nachwort wird klar, sollten wir nicht langsam mal umdenken, ist solch eine Entwicklung gar nicht so weit entfernt…!

Mein Fazit:
Sehr unterhaltsamer dystopischer Zukunftsthriller, der mich wirklich beeindruckt hat. Besonders die im Buch gezeigte Klima-Entwicklung ist nach diesem Sommer mit seinen extremen Wetterkapriolen eigentlich fast schon so real, das man regelrecht Angst bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2021

Absolut fesselnder 2. Fall, mit Gänsehaut-Garantie!

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben?
0

Hanna, die Erholung auf rheinländischen Wanderpfaden sucht, befindet sich aber bald in einem alptraumhaften Szenario wieder! Sie steckt nackt in einem Glaszylinder, auch fünf andere Mitgefangene kann sie ...

Hanna, die Erholung auf rheinländischen Wanderpfaden sucht, befindet sich aber bald in einem alptraumhaften Szenario wieder! Sie steckt nackt in einem Glaszylinder, auch fünf andere Mitgefangene kann sie schemenhaft wahrnehmen! Im Netz beginnt eine Aktion, bei der in Live-Schaltung einer der Menschen im Glaszylinder zu Tode kommt! Wer ist das Opfer und was wird hier gespielt? Europol-Top-Agentin Inga Björk wird auf den Fall angesetzt, dazu gesellt sich auch Christian Brand, den sie vorher aber noch aus einer brisanten Lage befreien musste!

Es wird wieder megaspannend im neuen Fall „Nacht - Wirst du Morgen noch leben?“ mit Top-Ermittlerin Inga Björk von Europol. Autor Jan Beck hat sich wirklich einen haarsträubende zweiten Fall für sein spezielles Ermittler-Duo ausgedacht! Ein rasanter und gnadenlos spannender Thriller, der den Leser durch die Seiten jagt! Beck versteht es den Spannungsbogen straff zu ziehen und mit überraschenden Wendungen zu spielen! In schnell abwechselnden Kapiteln und Szenen aus Gegenwart und Vergangenheit enthüllt sich Scheibchenweise die ganze erschreckende Wahrheit. Opfer werden zu Tätern, Täter werden zu Opfern mit perfiden Racheplänen!

Mein Fazit:
Absolut spitze dieser Thriller, ein würdiger Nachfolger von "Das Spiel - Es geht um dein Leben" und ein absoluter Page-Turner! Freue mich schon auf weitere spannungsreiche Fälle dieser Serie mit ihrem außergewöhnlichen Ermittler-Team:).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

Hochspannender Abschluss der Serie

Die Salbenmacherin und der Fluch des Teufels
0

Herbst 1412: Olivera wird von einem verzweifelten Ratsherren um Hilfe gebeten. Seine Tochter sei schwer erkrankt, selbst der Medicus von Nürnberg ist ratlos. Doch auch Olivera kann dem Mädchen nicht mehr ...

Herbst 1412: Olivera wird von einem verzweifelten Ratsherren um Hilfe gebeten. Seine Tochter sei schwer erkrankt, selbst der Medicus von Nürnberg ist ratlos. Doch auch Olivera kann dem Mädchen nicht mehr helfen! Der Priester empfiehlt dem Rat einen Teufelsaustreiber zu rufen, denn die Seuche scheint in der Stadt um sich zu greifen! Mittlerweile kommen Olivera und der Medicus Matthäus möglichen Ursachen der Erkrankungen auf die Spur. Allen Betroffenen scheint eines gemein zu sein, sie haben Naschereien eines Zuckerbäckers zu sich genommen!

Der historische Roman “Die Salbenmacherin und der Fluch des Teufels”, ist der sechste und leider letzte Band aus der Serie um die ambitionierte Apothekergattin Olivera. Mittlerweile kenne ich schon einige Episoden aus dem Leben der sympathischen Olivera und ihrer Familie. Silvia Stolzenberg bietet ihren Lesern auch dieses Mal wieder einen unglaublich spannungsreichen und dramatischen Handlungsablauf. Es geht um eine schlimme unbekannte Krankheit. Doch hat hier wirklich der Teufel seine Hand im Spiel, wie manche Leute glauben? Schlimmer Aberglaube und die Hilflosigkeit der Betroffenen sehen teuflische Entwicklungen! Man sieht, schon immer gab es Krankheiten, die den Menschen Rätsel aufgaben, im Moment können wir dieses Problem der Nürnberger sehr gut nachvollziehen und das Bangen mit allen Beteiligten ist groß! Im Nachwort klärt uns die Autorin dann über die wahren Fakten von damals noch recht unbekannten Krankheiten und Behandlungsmethoden auf!

Mein Fazit:
Eine unterhaltsame und interessante Zeitreise, ins historische Nürnberg mit sehr lieb gewonnenen Protagonisten:). Mit den Machtspielen der Kirche war damals wirklich nicht zu spaßen, das macht diese Geschichte uns deutlich! Aberglaube und Misstrauen bewegte schon immer die Menschheit, einen Schuldigen zu finden ist immer praktisch;)!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Informatives Fachwissen für Einsteiger im Fachbereich Social Media

Erfolgreich Influencer werden
0

Der junge Autor und Influencer-Berater Niklas Hartmann, hat sein Wissen um das spannende Thema Social Media in einem Fachbuch mit dem Titel „Erfolgreich Influencer werden: Mehr Follower, Reichweite und ...

Der junge Autor und Influencer-Berater Niklas Hartmann, hat sein Wissen um das spannende Thema Social Media in einem Fachbuch mit dem Titel „Erfolgreich Influencer werden: Mehr Follower, Reichweite und Einkommen“ zusammengetragen.

Schon auf den ersten Blick wirkt das Buch sehr übersichtlich, es ist strukturiert mit vielen schönen Akzenten und wichtigen Zusammenfassungen. Die Kapitel sind in unterschiedliche Lektionen eingeteilt, hier Aktionen genannt und sie sprechen den Leser direkt an. Über Motivation, Medien, Vorgehensweise, Inhalte, Hashtags, die geschäftliche Seite, usw. wird der Job eines Influencers weitgehend beleuchtet. Auch wer wissen möchte was sich hinter Begriffen wie Meme, Affiliate -Marketing oder anderen Fachwörtern versteckt ist mit dem Buch gut bedient. Solche wichtigen Dinge, sowie Empfehlungen, Tipps, Hinweise und Planungen sind durch Einrahmung und farbige Markierungen markant hervorgehoben. Informativ fand ich besonders die rechtlichen Seiten und die unterschiedlichen Möglichkeiten Geld zu verdienen. Für Bilder, Texte und die Ausübung von Geschäftsbeziehungen sind positive und negative Beispiele vorhanden. Erfolgreiche Influencer als Anschauungsbeispiele runden die Informationsvielfalt des Buches ab



Mein Fazit:

Auch wenn ich im Moment noch weit davon entfernt bin ein kommerzieller Influencer zu werden, fand ich das Thema des Buches sehr interessant und spannend, denn ich wollte mein Wissen in diesem Bereich schon lange mal erweitern:). Dafür ist das Buch sehr gut geeignet, einiges war mir zwar schon bekannt, konnte aber auch noch viel Neues dazu lernen. Gerade für Einsteiger ist das Buch sicherlich sehr informativ, es ist angenehm zu lesen und für ein Sachbuch auch recht unterhaltsam geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2021

Geniale Tipps rund ums Wohlbefinden

Ich hätte da was für Sie
0

Das Fachbuch “Ich hätte da was für Sie” von Autorin und Gesundheitsexpertin Vera Cordes aus dem Gräfe und Unzer Verlag, hat wirklich so einiges an überraschenden, hilfreichen und simplen Tricks rund um ...

Das Fachbuch “Ich hätte da was für Sie” von Autorin und Gesundheitsexpertin Vera Cordes aus dem Gräfe und Unzer Verlag, hat wirklich so einiges an überraschenden, hilfreichen und simplen Tricks rund um die Gesundheit zu bieten! Vera Cortes ist seit über 20 Jahren Moderatorin der Sendung “Visite” beim NDR. Leider kenne ich ihre Sendung bislang nicht, liegt wohl daran das ich hier im Süden Deutschlands wohne, aber ich bin froh nun ihr Buch in Händen zu halten! Von ein paar Ratschlägen hat man vielleicht am Rande schon mal gehört, doch die genauen Fakten und Anwendungen gleich wieder vergessen. In diesem Buch dagegen, werden die Ratschläge gesammelt, sind übersichtlich geordnet und detailliert verpackt. Dazu sind die Empfehlungen auch noch sehr amüsant und angenehm zu lesen, mit eigenen Erfahrungen und Anekdoten verknüpft, sowie erprobt. Also ich bin wirklich sehr angetan und begeistert:).
Habe viele Ratschläge natürlich gleich getestet und für gut befunden! Die Augensauna und den Bauchnabel-Trick finde ich schon mal sensationell und auch Möhrchen sehe ich jetzt mit ganz anderen Augen:).

Mein Fazit:
Die Idee solch ein hilfreiches Sammelsurium anzulegen finde ich großartig! Besonders gelungen ist dabei die persönliche und freundliche Ansprache der Autorin, sowie ihre Mitteilsamkeit in puncto, eigener Erfahrungen und Erlebnisse. Das macht den großen Charme des Ratgebers aus, spornt an und ist einfach sehr sympathisch! Dieses hilfreiche Büchlein werde ich sicherlich noch des Öfteren zur Hand nehmen und weiterempfehlen:).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere