Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2023

Fantastisch und spannend!

Fabelheim Band 3
0

Irgendetwas geht in Fabelheim vor sich, eine Seuche greift um sich und alle Wesen des Lichts verwandeln sich in Geschöpfe der Dunkelheit. Als Seth es entdeckt, wird klar, dass dringend Hilfe benötigt wird. ...

Irgendetwas geht in Fabelheim vor sich, eine Seuche greift um sich und alle Wesen des Lichts verwandeln sich in Geschöpfe der Dunkelheit. Als Seth es entdeckt, wird klar, dass dringend Hilfe benötigt wird. Doch an wendet man sich in so einem Fall und dann steht noch die Frage im Raum, was mit der Sphinx ist? Ist sie tatsächlich ein Verräter?

In Band 3 ist ganz schön viel los, denn wo es zu Beginn wieder lustig beginnt, ändert sich der Ernst der Lage doch sehr schnell. Die Wege von Kendra und Seth trennen sich, denn Kendra geht in ein anderes Reservat, um dort ein wichtiges Artefakt zu finden. Doch dieses Abenteuer bringt viele Gefahren mit sich, die es zu bewältigen gibt. Von gefährlichen Gegnern, über Höhlen bis hin zu einem Drachen, darf man hier alles hautnah miterleben.
Gleichzeitig versuchen Seth, seine Großeltern und Freunde eine Lösung gegen die Seuche zu finden und Schlimmeres zu verhindern. Doch wird es nicht besser, sondern die Seuche breitet sich immer weiter aus und irgendwann ist auch das Haus nicht mehr sicher.
Ich habe etwas länger für das Buch gebraucht, es war toll, fantasievoll, magisch, spannend und hat mich super unterhalten. Doch sind die Kapitel so lange, dass ich mir gerne kürzere Abschnitte gewünscht hätte. Ich war mitten im Lesen und Kendra hatte ihren Auftritt, in der nächsten Zeile war Seth am Zug und manchmal hat es ein paar Zeilen benötigt, bis ich bemerkt habe, dass die Rolle gewechselt hat. Hier wäre ein deutlicherer Abschnitt oder neues Kapitel klasse gewesen.
Die Story selbst war spitze, es ist total spannend und man fragt sich, wie die Seuche entstanden ist und dieses Mal haben beide Kinder ihren wichtigen Part und Seth wird langsam etwas schlauer, was ich sehr gut fand.
Man erlebt die Abenteuer mit den alten Freunden, doch trifft man auch dieses Mal wieder auf neue Charaktere, die noch viel Abwechslung in die Geschichte bringen werden. Seth und Kendra sind in diesem Band nochmals total aus sich herausgekommen und an sich gewachsen. Die Entwicklung gefällt mir sehr gut und ich bin gespannt wie es sich weiterentwickelt.

Ich fand diesen Teil fantastisch und spannend. Es war ein tolles Abenteuer, das man erleben durfte. Die Neugierde auf den nächsten Band ist groß! Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Unbedingte Leseempfehlung!

Von Spaß war nie die Rede
0

Fee hat schon viel erreicht, täglich kämpft sie sich durch das Leben als Ehefrau, Mutter und Angestellter. Bei einem Familienurlaub, der etwas schiefläuft, kommt sie ins Grübeln, ob es das schon alles ...

Fee hat schon viel erreicht, täglich kämpft sie sich durch das Leben als Ehefrau, Mutter und Angestellter. Bei einem Familienurlaub, der etwas schiefläuft, kommt sie ins Grübeln, ob es das schon alles gewesen sein soll. Was ist aus ihren Träumen geworden? Ist sie schon am Ende angekommen oder gibt es da noch was?
Als sie auf den attraktiven Zumbatrainer Felix trifft, der ihr eine Reise vorschlägt, kommt sie auf die Idee, endlich nicht nur die brave Gattin zu sein, sondern in den Abenteuermodus umzuschalten.

Nachdem die letzten Ellen Berg Bücher für mich etwas zu überzogen waren, fand ich dieses wieder superklasse.
Fee sitzt im Hamsterrad ihres Lebens, sie muss jeden Tag funktionieren, organisieren und alles geben. Sie opfert sich regelrecht für ihre Familie auf, nur, dass sie immer mehr ins Hintertreffen gerät. Dazu kommt noch die geringe Wertschätzung, die sie durch die Familie und vor allem ihrem Mann erfährt und so leidet die Ehe extrem darunter.
Welche Frau, die das Spagat mit Familie, Beruf und sich selbst ausmachen muss, kennt es nicht, immer wieder vergisst man auf sich selbst zu achten. Manchmal wächst einem alles über den Kopf und bei Fee ist diese Situation in vollem Gange. Sie kann sich selbst nicht mehr lieben, die Liebe zu ihrem Mann ist auf dem absteigenden Ast und auch alles andere ist ihr einfach zu viel. Ihren Ausbruch kann man verstehen und es sind viele Phrasen und Denkanstöße im Buch, die wirklich wertvoll sind und so hat das Buch nicht nur Unterhaltungswert, sondern regt einen auch zum Nachdenken an.
Der Schreibstil ist klasse, der Humor und die schwierigeren Themen sind perfekt abgestimmt. Es war ein Buch, bei dem man lachen konnte, aber auch eine tolle Lesezeit hat.

Trotz des Titels gibt es viel zu lachen und zu schmunzeln, doch auch wie wichtig die Zufriedenheit vom eigenen Leben wird gut zum Leser transportiert. Mir hat es super gefallen. Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

Unbedingte Leseempfehlung!

Never Be My Date (Never Be 1)
0

Als der verschuldete Cameron auf einer High-society-Gala seinen Doppelgänger trifft, erhält er ein unwiderstehliches Angebot. Er soll mit ihm die Rollen tauschen und sich unter falschen Namen im Waterbury ...

Als der verschuldete Cameron auf einer High-society-Gala seinen Doppelgänger trifft, erhält er ein unwiderstehliches Angebot. Er soll mit ihm die Rollen tauschen und sich unter falschen Namen im Waterbury College einschleusen. Doch dann macht ein Dating-Spiel die Runde und er wird mit der Millionärstochter Aspen gematcht.

Cameron ist nun Jasper und landet durch seinen Handel auf dem Waterbury College. Doch kann man sich noch so gut einlesen, alles kann man nicht wissen und wenn dann Personen da sind, die einen kennen oder es scharfsinnige Menschen gibt, die ins Grübeln kommen, kann alles auf dem Spiel stehen.
Cameron muss sich als jemand ausgeben, der er in keiner Weise ist. Das fängt bei der Kleidung an und setzt sich bei seinen Kursen fort, die er so nicht gewählt hätte. Doch es nützt ihm alles nichts, denn zu dringend benötigt er das Geld, um seine Familie aus den Schulden zu holen. Doch auch seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein und dann trifft er auf Aspen, die in ihm Dinge hervorlockt, die er fest verschlossen glaubte.
Aspen flieht vor ihrer Familie und ist zwar eine Millionärstochter, doch ist sie von ihrer Familie verletzt und enttäuscht und hat mit Jasper (Cameron) ein perfektes Gegenstück, der sie nicht nur wegen ihres Geldes sieht. So entwickelt sich eine besondere Verbindung zwischen Romeo und Julia, die ihrer Story sehr nahekommen.
Es gibt sehr viele schöne Momente, Verwirrungen und offene Fragen, die im Lauf des Buchs immer mehr geklärt werden und auch wenn man Jasper zu Beginn eher als negativen Gegenpart von Cameron sieht, so hat er im Laufe der Geschichte sehr an Sympathie gewonnen, selbst, wenn man es so nicht wollte.
Mir hat die Story sehr gefallen und ich habe die Liebesbeziehung zwischen den Beiden sehr genossen. Mir hat die Rebellion und die Entwicklung von Aspen sehr gefallen. Sie ist zusammen mit Cameron an sich selbst gewachsen und auch Cameron lernt sich durch die ganze Situation neu kennen.

Für mich ein gelungenes Buch, welches mich sehr gut unterhalten hat. Eine Lovestory, die mich begeistert hat. Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Eine einfach tolle Fortsetzung!

Zimt − Zwischen den Welten geküsst
0

Die zweite Staffel geht weiter und Vicky findet sich in einer anderen Parallelwelt wieder. Doch dort hat sie auf einmal eine Schwester. Finn scheint weg zu sein, doch die Weltensprünge hören nicht auf. ...

Die zweite Staffel geht weiter und Vicky findet sich in einer anderen Parallelwelt wieder. Doch dort hat sie auf einmal eine Schwester. Finn scheint weg zu sein, doch die Weltensprünge hören nicht auf. Und dann findet ihre Schwester Konstantin klasse und ihr gefällt das gar nicht. Und in ihrer neuen Welt hat sie alle Hände voll zu tun, denn ihre Mutter will sich als Bürgermeisterin aufstellen lassen, ihre beste Freundin Pauline benimmt sich komisch und irgendwie macht ihr das Weltenspringen ganz schön zu schaffen.

Es hat wieder viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen und es fiel mir leicht, wieder in die Geschichte einzutauchen.
Die Grundstimmung war ein kleines bisschen trister und Vicky hat es nicht einfach. Es gibt einfach viele Baustellen, sei es in ihrer realen, wie auch in der Parallelwelt. Sie hat sie sich so sehr eine Schwester gewünscht und als sie in der neuen Welt ankommt, ist sie völlig überwältigt, doch gibt es das Problem, dass ihr Parallelwelt-Ich mit ihrer Schwester nicht gut klarkommt.
Und Konstantin ist für ihre Schwester sehr interessant. Was soll sie machen, damit sie sich besser mit ihrer Schwester versteht und gleichzeitig Konstantin aus ihrem Kopf kriegt?
Aber auch in der realen Welt macht ihr so einiges zu schaffen, denn ihre Mutter sieht teilweise nicht gut aus und Pauline hat ihre Probleme mit Nikolas und ihrer Suche in der Bibliothek.
Ich war das ganze Buch über am Überlegen, was da noch kommt, was noch rauskommt, warum sie nun in die neue Welt reist und was mit Pauline und ihrer Mutter los ist. Hier hat die Autorin Dagmar Bach die Spannung hochgehalten. Zwischendurch gab es natürlich wieder Verwechslungen, Verwirrungen und humorvolle Szenen, so dass es einfach ein schöner Mix geworden ist. Gerade das Ende war superspannend und ich bin schon so gespannt auf Band 3!

Eine super Fortsetzung, die einen durch die Story reißt und bei der man sich einfach nur wohlfühlen kann. Jetzt heißt es wieder warten, denn man fragt sich, wie alles endet! Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Spannende Story für Kinder

Nachtschattenwald. Auf den Spuren des Mondwandlers
0

Finn hat im gefährlichen Nachtschattenwald seine Schwester Hannah verloren. Diese wurde vom gefürchteten Mondwandler geholt, der in der Nacht zuschlägt. Auch wenn die Erwachsenen lauter Geschichten erzählen, ...

Finn hat im gefährlichen Nachtschattenwald seine Schwester Hannah verloren. Diese wurde vom gefürchteten Mondwandler geholt, der in der Nacht zuschlägt. Auch wenn die Erwachsenen lauter Geschichten erzählen, kann sich Finn nicht damit zufriedengeben und macht sich auf die Suche nach Hannah.

Die Autorin Kathrin Tordasi hat auch dieses Mal eine Welt erschaffen, die mit ihrer fantasievollen Beschreibung punktet.
Der Nachtschattenwald ist gefährlich, der Mondwandler eine stetige Gefahr, auch wenn ihn noch niemand richtig gesehen hat, doch immer wieder verschwinden Menschen. Finn und Samira begeben sich auf die Reise ins Unbekannte und versuchen das Rätsel zu lösen. So treffen sie auf eine Gruppe von Menschen, die den Nachtwandler besiegen wollen, denn jeder von ihnen hat jemand an ihn verloren. Doch Finn und Samira hoffen noch immer darauf, dass die Vermissten noch leben und möchten es auf eine andere Art und Weise lösen.
Es war teils superspannend, wenn man mit den Freunden durch den Nachtschattenwald schleicht. Die Orte sind detailliert beschrieben und der Wald, der sich seinen Lebensraum zurückholt, ist schon ein bisschen unheimlich.
Mit der Zeit kommen immer mehr Dinge ans Licht und es ist gar nicht so abwegig, dass so eine Situation eintreten könnte. Der Mensch nimmt sich immer mehr vom natürlichen Lebensraum und so mussten sich die Personen im Buch etwas einfallen lassen, was dann leider etwas außer Kontrolle geraten ist.
Es war sehr spannend immer mehr zu erfahren und immer weiter in den Wald mit seinen Gefahren vorzudringen. Am Ende geht es ganz schön zur Sache und auch dieses Problem ist nicht ganz so weit hergeholt.
Der Schreibstil war spitze, es hat sehr viel Spaß gemacht, der Geschichte zu folgen und die Kinder bei ihrem Abenteuer zu begleiten.

Für mich ein spannendes Buch für Kinder ab 10 Jahren. Teils ganz schön spannend und sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere