Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2023

Ich liebe ihre Bücher einfach!

Love, theoretically
0

Mit "Love, theoretically" hat Ali Hazelwood wieder einen Volltreffer gelandet. Alles, was man aus ihren anderen Büchern kennt und liebt, findet man auch hier: Jede Menge Wissenschaft, die für Laien in ...

Mit "Love, theoretically" hat Ali Hazelwood wieder einen Volltreffer gelandet. Alles, was man aus ihren anderen Büchern kennt und liebt, findet man auch hier: Jede Menge Wissenschaft, die für Laien in humorvolle Portionen verpackt ist, Romantik, Feminismus, Frauen in den MINT-Fächern, große Gefühle, fliegende Fetzen und starke Persönlichkeiten, die man nie wieder hergeben möchte. Ein paar Elemente wiederholen sich tatsächlich verdächtig häufig, was mich allerdings nicht gestört hat, sondern zum Hazelwood-Faktor beiträgt, der quasi eine Garantie für eine RomCom ist, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. Schön fand ich in diesem Buch, wie das Thema Diabetes eingearbeitet wurde, sodass man "nebenbei" etwas mehr über diese Krankheit gelernt hat. Natürlich fehlen auch die großartigen Wortgefechte und prickelnde Szenen nicht. Einfach super! Ich kann es nicht erwarten, das nächste Buch zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Konnte nicht aufhören!

Easton High 1: Dear Love I Hate You
0

"Dear Love I hate you" klang auf den ersten Blick ganz nett, aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich dieses Buch so lieben würde. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz und auch wenn ich ...

"Dear Love I hate you" klang auf den ersten Blick ganz nett, aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich dieses Buch so lieben würde. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz und auch wenn ich mir ein paar mehr Kapitel aus Xaviers Sicht gewünscht hätte, kann man sich in beide super gut hinein versetzen. Mir gefällt, dass hier nicht das typische bad-boy-Klischee bedient wurde (auch wenn wir unsere bad boys ja mögen) und die enemies-to.lovers-Story schnell an Fahrt aufnimmt. Eine gute Mischung aus Drama, Romance und spice - hat mir super gefallen. Gern mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

Super Fortsetzung

No Longer Lost - Mulberry Mansion
1

"No longer lost" hat mich mindestens genauso überzeugt wie der erste Band aus dieser Reihe. Mir gefällt besonders, dass in dieser Reihe tatsächlich miteinander geredet wird und die Dramen nicht künstlich ...

"No longer lost" hat mich mindestens genauso überzeugt wie der erste Band aus dieser Reihe. Mir gefällt besonders, dass in dieser Reihe tatsächlich miteinander geredet wird und die Dramen nicht künstlich verlängert werden, weil jemand zu stur auf seinem Standpunkt beharrt oder/und nicht bereit ist, zuzuhören. Die Dynamik zwischen May und Wes fand ich super (gut, eine Drama-Schleife weniger hätte es vielleicht auch getan, aber das Buch ist wunderbar stimmig). Hier geht es allerdings nicht nur um die große Love-Story, sondern auch darum, was Familie bedeutet, wie wichtig Freundschaft ist und dass es sich lohnt, für Sachen einzustehen und zu kämpfen. Der Schreibstil selbst hat mir auch wieder richtig gut gefallen - es waren einige Sätze dabei, die ich mir gleich rausgeschrieben habe und auch viele, die mich einfach zum Lächeln gebracht haben, weil so schön mit der Sprache umgegangen wird.
Ein richtig schönes Buch aus einer klasse New-Adult-Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2023

So muss Fantasy sein!

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Wenn es noch keine Steigerung von "Lieblingsbuch" gibt müssen wir für "Fourth Wing"ganz schnell eine erfinden! Cover und wunderschöner Farbschnitt haben schon gereicht, um mich zu verlieben, dann noch ...

Wenn es noch keine Steigerung von "Lieblingsbuch" gibt müssen wir für "Fourth Wing"ganz schnell eine erfinden! Cover und wunderschöner Farbschnitt haben schon gereicht, um mich zu verlieben, dann noch der Klappentext und ich war definitiv hin und weg. Drachen, Spannung, prickelnde Enemies-to-Lovers-Story, Blut und Magie - was will man mehr? Das alles noch gewürzt mit einer Prise Humor und getoppt von zwei absolut großartigen Protagonisten und wir haben ein neues Fantasy-Abenteuer, das absolut süchtig macht!! Ich habe keine Ahnung, wie ich es aushalten soll bis Dezember auf den zweiten Teil zu warten!
Die Story und die Figuren - auch die Nebencharektere sind super toll und lassen einen noch mehr in dieser ganzen Welt versinken - nehmen einen absolut gefangen, sodas man gar nicht aufhören kann (oder will) zu lesen. Mir hat super gefallen, wie sich die Geschichte und die Chemie zwischen den Figuren entwickelt. Violets Art, an die Sachen heranzugehen und sich ihre eigenen Gedanken zu machen bricht ein paar Klischees auf, was ich super fand. Man begleitet sie wirklich gerne durch diese Welt, die voller Gewalt und Verlust ist und doch auch so viel Schönheit, Freundschaft und Liebe bieten kann.
Abgesehen davon sind diese Drachen einfach nur großartig! Mir fällt absolut nichts ein, was es hier auszusetzen gäbe - außer der Tatsache, dass es einfach zu lange dauert, bis man endlich weiterlesen kann! Auf jeden Fall ein absolutes Lese-Highlight dieses Jahr! Wenn dieses Buch nicht verfilmt wird, dann weiß ich es auch nicht ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

Ein paar Seiten Hoffnung

Miteinander
0

"Miteinander" von Claudia Hammond ist ein wunderbar positives Buch, das einem ein wenig den Glauben an die Menschheit zurückgibt - oder einen darin bestärkt! Unsere Gesellschaft ist nämlich gar nicht so ...

"Miteinander" von Claudia Hammond ist ein wunderbar positives Buch, das einem ein wenig den Glauben an die Menschheit zurückgibt - oder einen darin bestärkt! Unsere Gesellschaft ist nämlich gar nicht so unfreundlich wie man häufig annimmt. Mit einer schönen Mischung aus (aktuellen) wissenschaftlichen Studien, eigenen Erfahrungen und Berichten anderer Menschen zeigt die Autorin wie vielseitig Freundlichkeit ist und dass nicht nur andere sondern auch wir selber davon profitieren, freundlich zu sein. Mir hat auch gut gefallen, dass ganz klar angesprochen wird, dass freundlich zu sein nicht bedeutet, sich alles gefallen zu lassen und dass auch schwere Entscheidungen dazu zählen können. Insgesamt zeichnet das Buch ein sehr positives und ermutigendes Bild und ich kann es jedem nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil