Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2023

Drama, Liebe, Intrigen ...

Westwell - Bright & Dark
0

"Westwell - Bright and Dark" ist schon der zweite Teil aus dieser Trilogie und ich kann es kaum erwarten, auch den dritten zu lesen. Zusätzlich zu einer herzzerreißenden Liebesgeschichte kommt hier noch ...

"Westwell - Bright and Dark" ist schon der zweite Teil aus dieser Trilogie und ich kann es kaum erwarten, auch den dritten zu lesen. Zusätzlich zu einer herzzerreißenden Liebesgeschichte kommt hier noch eine gute Portion Spannung dazu, während man - zusammen mit den Protagonisten - herauszufinden versucht, was wirklich zum Tod von Valerie und Adam geführt hat. Diese Frage wird uns wohl auch noch im nächsten Band beschäftigen, denn man wird mit einem bösen Cliffhanger zurück gelassen.
Zwischendurch war es mir beinahe zu wenig Liebesgeschichte. Wie die Figuren sich verhalten haben, passte zwar meiner Meinung nach zur Handlung und zu ihren Charakteren, dennoch wünscht man sich als Leser einer Liebesgeschichte etwas mehr als sehnsüchtige Blicke ... Gegen Ende kommt man da schon eher auf seine Kosten. Das Ende ging mir dann fast etwas zu schnell, im Vergleich zum sonstigen Tempo des Buches.
Was mir in diesem Buch besonders gut gefallen hat, war, dass man zwei alte Bekannte aus der "Don't love me"- Reihe wieder gesehen hat. Darüber hab ich mich total gefreut und ich kann mir vorstellen, dass es vielen Fans so gehen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Für einen neuen Blickwinkel

Aufstehen oder liegen bleiben?
0

In "Aufstehen oder liegen bleiben" werden einem einige nützliche Tipps, Tricks und Denkanstöße zur Seite gestellt, die dabei helfen können, die mentale (und auch körperliche) Gesundheit zu verbessern. ...

In "Aufstehen oder liegen bleiben" werden einem einige nützliche Tipps, Tricks und Denkanstöße zur Seite gestellt, die dabei helfen können, die mentale (und auch körperliche) Gesundheit zu verbessern. Was mir besonders gefallen hat, war der Fokus darauf, dass viele unserer Ängste, Gedankenspiralen etc. aus Sicht unseres Gehirns Sinn ergeben. Zu hören/lesen, wie unser Gehirn arbeitet und wie es uns zu schützen versucht, fand ich hilfreich, um manchen Dingen eine neue Perspektive zu geben. Leider wiederholt sich das (Hör-)Buch immer wieder, was zum Teil wohl auch der Tatsache geschuldet ist, dass die Kapitel unabhängig voneinander gelesen/gehört werden können und manche Dinge deshalb immer wieder aufgegriffen werden. Auch bleiben manche Tipps meiner Meinung nach recht vage. Insgesamt find ich das Buch aber nützlich, um einige Probleme oder Sorgen von einem anderen Standpunkt als bisher zu betrachten.

Veröffentlicht am 13.10.2022

Drama unter Apfelblüten

Das Apfelblütenfest
0

"Das Apfelblütenfest" würde ich irgendwo zwischen "Der Geschichtenbäcker" und den Kriminalromanen des Autors einsortieren. Es ist nicht ganz ein Krimi, aber es geht doch mehr zur Sache als bei einem "normalen ...

"Das Apfelblütenfest" würde ich irgendwo zwischen "Der Geschichtenbäcker" und den Kriminalromanen des Autors einsortieren. Es ist nicht ganz ein Krimi, aber es geht doch mehr zur Sache als bei einem "normalen Wohlfühl-Roman". Das Setting hat mir sehr gut gefallen und wie auch in den anderen Büchern des Autors spielt Genuss hier eine entscheidende Rolle. Da bekommt man beim Lesen/Hören glatt selbst Durst. Die Geschichte selbst ist eine gut gelungene Mischung aus fröhlichen, lockeren Szenen und Spannungs-Momenten. Allerdings hat mir ein wenig gefehlt, den Verlauf der Krankheit - die ja entscheiden für das Buch ist - "mitzuerleben". Da hätten ein paar mehr Details sein dürfen. Insgesamt ein gutes Buch, das ein Muss für Apfel-Freunde ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

gruselig gut

SCHNEE
0

"Schnee" ist das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe, wird aber vermutlich nicht das Letzte bleiben. Die Erzählung entführt uns nach Island und man bekommt - trotz des brutalen Settings - ...

"Schnee" ist das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe, wird aber vermutlich nicht das Letzte bleiben. Die Erzählung entführt uns nach Island und man bekommt - trotz des brutalen Settings - Lust, dorhin zu fahren und ein Teil der kleinen, eingeschworenen Gemeinde Islands zu werden. Der Fall selbst packt einen von Anfang an, doch zwischendurch war ich mir etwas unsicher, ob man es nicht eher mit einem Fantasy (beziehungsweise Geisterbuch) zu tun hat. Immer wieder gibt es Szenen, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen - am liebsten möchte man nach dem Lesen nicht im Dunkeln schlafen! Auf jeden Fall etwas für Grusel-Fans. Dennoch entpuppt sich das Buch als Krimi, der bis zur letzten Seite spannend bleibt und noch mit einigen Überraschungen aufwartet. Das Buch kann ich jedem empfehlen, der sich auch an übernatürlicher Mystery nicht stört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Etwas fürs Herz

All I (don’t) want for Christmas
0

"All I (don't) want for christmas" ist genau die Art von Buch, die man sich für die kalte Jahreszeit wünscht. Es ist romantisch, es ist witzig und natürlich weihnachtlich! Also am Besten mit einem Kakako ...

"All I (don't) want for christmas" ist genau die Art von Buch, die man sich für die kalte Jahreszeit wünscht. Es ist romantisch, es ist witzig und natürlich weihnachtlich! Also am Besten mit einem Kakako einkuscheln, während die Protagonisten sich durch ein kaltes, verregnetes London kämpfen. Die Geschichte selbst ist natürlich nicht neu, bringt einen aber immer wieder zum Schmunzeln und verträumt seufzen. Die Chemie zwischen unseren Helden passt super. Auch wenn mein Lieblingscharakter definitiv Hund Hamlet ist - er ist eine klasse Persönlichkeit, die dem Buch eine perfekte Würze gibt. Leider fand ich das Ende des Buches etwas zu hektisch und die Art, wie der Konflikt letztendlich gelöst wurde, ging mir zu schnell. Außerdem bleiben meiner Meinung nach noch Fragen offen, aber vielleicht werden die ja noch in den anderen Bänden geklärt. Kurz: Es ist eine süße Weihnachtsgeschichte, die perfekt auf die schönste Zeit des Jahres einstimmt.
Zum Hörbuch: Die Stimme ist sehr angenehm zum Hören, allerdings fand ich die einzelnen Stimmen teilweise zu wenig voneinander abgesetzt, sodass man manchmal ein paar Sätze brauchte, um zu wissen, wer jetzt eigentlich spricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere