Profilbild von TokkiReads

TokkiReads

Lesejury Profi
offline

TokkiReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TokkiReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Koreanisches Fantasy

Kings & Thieves 1: Die Letzte der Sturmkrallen
0

Lina ist eine Sturmkralle, eine geschickte Diebin und tödliche Assassine. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als ihre Gang von den Schwarzkranichen brutal ausgelöscht wird. In einem grausamen Twist des ...

Lina ist eine Sturmkralle, eine geschickte Diebin und tödliche Assassine. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als ihre Gang von den Schwarzkranichen brutal ausgelöscht wird. In einem grausamen Twist des Schicksals wird Lina gezwungen, für die Mörder ihrer Gefährten zu arbeiten. Während eines riskanten Diebstahls begegnet sie unerwartet Rui, dem Herrscher der mächtigen und gefürchteten Dokkaebi. Als Strafe für ihren Übergriff entführt Rui sie in sein geheimnisvolles Reich.

Doch anstatt Lina zu bestrafen, schlägt Rui ihr einen ungewöhnlichen Handel vor: Wenn es ihr gelingt, ihn innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, wird er sie freilassen. Die Herausforderung scheint unüberwindbar, denn die Dokkaebi gelten als nahezu unsterblich. Während Lina sich dieser scheinbar unmöglichen Aufgabe stellt, findet sie sich unerwartet in einer komplizierten Beziehung zu Rui wieder. Mit jedem Tag, den sie in seinem Reich verbringt, kommen sie sich näher, was die Situation noch komplizierter macht.

Im Laden hat mich das Cover sofort angesprochen, und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich: Dieses Buch muss ich unbedingt lesen. Obwohl ich normalerweise kein großer Fan von Fantasy-Literatur bin, zog mich etwas an diesem Buch in seinen Bann. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden, besonders weil mir die koreanische Mythologie nicht sehr vertraut war. Oft musste ich die verschiedenen Wesen und Begriffe nachschlagen, um sie besser zu verstehen.

Doch je weiter ich in der Geschichte vorankam, desto mehr wurde ich von ihr gefesselt. Die unbekannten mythischen Kreaturen und die fremden kulturellen Elemente, die mir anfangs Schwierigkeiten bereitet hatten, begannen, mich zu faszinieren. Die Handlung wurde immer spannender, und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 29.05.2024

Mit Pfeil und Bogen

Valentina Amor. All you need is love (oder so)
0

Die göttliche Gestalt des Amor befindet sich in einem Zustand der Unruhe und des Unbehagens, und seine Fähigkeit, die Essenz der Liebe in die Welt zu tragen, ist geschwächt. Inmitten dieser Turbulenzen ...

Die göttliche Gestalt des Amor befindet sich in einem Zustand der Unruhe und des Unbehagens, und seine Fähigkeit, die Essenz der Liebe in die Welt zu tragen, ist geschwächt. Inmitten dieser Turbulenzen hegt seine Tochter Valentiere einen tief verwurzelten Wunsch, die Ausbildung zur Liebesgöttin zu beginnen. Doch dieser Weg ist nicht ohne Hürden, denn um ihr Ziel zu erreichen, muss sie sich einer anspruchsvollen Prüfung unterziehen. Diese Prüfung besteht darin, einem jugendlichen Sterblichen dazu zu verhelfen, die magische und unvergessliche Erfahrung seiner ersten Liebe zu erleben. Doch die Umsetzung dieser Aufgabe gestaltet sich als weitaus herausfordernder und komplexer als zunächst angenommen.


Die Erzählung entfaltete sich in einem fesselnden Stil, der mich in die Welt von Valentina hineinzog. Während ich Seite um Seite verschlang, teilte ich ihre Abenteuer und Herausforderungen. Mein Verlangen, mehr über die anderen Charaktere zu erfahren, blieb jedoch ungestillt, mit der Hoffnung auf Enthüllungen in Band 2. Die Struktur des Buches war geschickt aufgebaut und steigerte die Spannung, wobei sie immer mehr in die Tiefen der menschlichen Existenz vordrang. Dabei lag der Fokus nicht ausschließlich auf der Liebe, sondern auch auf den Facetten des Lebens ohne Liebe. Um diese Nuancen vollständig zu erfassen, ist es unumgänglich, das Buch selbst zu lesen.

Veröffentlicht am 29.05.2024

Liebespaare der Geschichte

Love Songs in London – Here comes my Sun
0

Das Praktikum bei "Past & Present" in London erfüllt Jamie mit einem Gefühl unbeschreiblicher Freude. Doch als ihr Partner sich plötzlich von ihr trennt, sieht sich Jamie unerwartet alleine und hilflos. ...

Das Praktikum bei "Past & Present" in London erfüllt Jamie mit einem Gefühl unbeschreiblicher Freude. Doch als ihr Partner sich plötzlich von ihr trennt, sieht sich Jamie unerwartet alleine und hilflos. Sie findet vorübergehend Unterkunft in der Wohngemeinschaft einer Kollegin, was sich als segensreiche Ablenkung erweist. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zusammen mit dem scheinbar überheblichen und zynischen Ryan die bedeutendsten Liebesgeschichten der Londoner Geschichte für das Magazin zu erforschen. Die Frage steht im Raum: Kann diese Zusammenarbeit überhaupt funktionieren?

Bald beginnt Jamie zu erahnen, dass Ryans scharfe Art nur eine Maske ist. Doch steht sie sich selbst gegenüber der Herausforderung gegenüber, sowohl Ryans tragische Vergangenheit als auch ihre eigene unerfüllte Liebesgeschichte zu konfrontieren?

Das Buch erstreckte sich in einigen Abschnitten über eine langgezogene Zeit. Die Tiefe und Komplexität einiger Themen zogen mich emotional stark in ihren Bann, und manchmal fühlte es sich an, als würde mich das Gewicht dieser Themen mental belasten. Dadurch konnte ich mich nicht vollständig in die Handlung hineinversetzen, wie ich es gerne getan hätte. Trotzdem betrachtet, war das Buch insgesamt von hoher Qualität und hat mich insgesamt positiv beeindruckt.

Veröffentlicht am 29.05.2024

Mit Anzug auf einem Pferd

MEADOW HIGHTS: Small Town Secrets
0

Dr. Maxwell Sharp schien das Leben in vollen Zügen zu genießen. Als Leiter der chirurgischen Abteilung eines angesehenen New Yorker Krankenhauses erfreute er sich eines komfortablen Einkommens und genoss ...

Dr. Maxwell Sharp schien das Leben in vollen Zügen zu genießen. Als Leiter der chirurgischen Abteilung eines angesehenen New Yorker Krankenhauses erfreute er sich eines komfortablen Einkommens und genoss die Bewunderung der Frauen sowie eine ständige Einladung zu exklusiven Veranstaltungen. Doch hinter dieser makellosen Fassade verbargen sich private Turbulenzen, die den brillanten Arzt bald in die Enge trieben. Als seine Probleme überhand nahmen, sah er nur noch einen Ausweg: eine Stelle in einem abgelegenen Provinzkrankenhaus in Meadow Heights anzunehmen.

Bei seiner Ankunft in dem verschlafenen Städtchen und der Begegnung mit seiner neuen Vermieterin Ivy wurde ihm schnell bewusst, dass sein Leben noch weiter abwärts gehen könnte. Ivy verkörperte schlechte Laune und zeigte wenig Interesse an einem Stadtmenschen, der nicht einmal wusste, wie man einen Pferdestall ausmistierte. Doch als Max ihr bei einem langjährigen Problem zur Seite stand, begann Ivy langsam, Vertrauen zu fassen. Doch sie hielt ihren wahren Hintergrund verborgen, denn Max durfte niemals ihre wahre Identität erfahren.

Diese langsame Entwicklung der Beziehung zwischen Max und Ivy, in der Vertrauen wachsen musste, wurde zu einer Slow Burn Romance, die zeigt, dass manchmal Zeit benötigt wird, um sich zu öffnen und sich auf jemanden einzulassen.

Anfangs zögerte ich, das Buch zu lesen, da es mir nach Klischee und wenig sympathisch erschien. Doch etwas in mir sagte mir, dass ich dem Buch eine Chance geben sollte. Vielleicht gab es ja doch mehr zu entdecken, als die oberflächlichen Eindrücke vermuten ließen. Es war vor allem Hailey, die ältere Schwester der Hauptfigur, die mich ansprach. Ihre Charaktertiefe und ihr warmherziges Wesen weckten mein Interesse und gaben mir den Anreiz, weiterzulesen.

Und ich wurde belohnt. Denn hinter der anfänglichen Oberflächlichkeit offenbarte sich eine Geschichte voller überraschender Wendungen, fein ausgearbeiteter Situationskomik und einer herzerwärmenden Liebesgeschichte. Die Autorin oder der Autor verstand es, die Charaktere mit Leben zu füllen und sie authentisch wirken zu lassen. Besonders die humorvollen Momente und die subtilen zwischenmenschlichen Beziehungen zogen mich in ihren Bann.

Es stellte sich heraus, dass das Buch viel mehr zu bieten hatte, als ich anfangs vermutet hatte. Es war eine angenehme Überraschung, dass sich meine anfänglichen Zweifel als unbegründet herausstellten. Manchmal lohnt es sich eben, über den ersten Eindruck hinauszublicken und einer Geschichte eine Chance zu geben.

Veröffentlicht am 29.05.2024

Tomatensuppe

Tee? Kaffee? Mord! Des Henkers letzte Mahlzeit
0

In Nathalies Hotel ereignet sich ein tragischer Vorfall: Ein Gast verliert sein Leben, und die unerklärliche Wunde an seiner Stirn lässt auf einen Mord schließen, weit entfernt von der Möglichkeit eines ...

In Nathalies Hotel ereignet sich ein tragischer Vorfall: Ein Gast verliert sein Leben, und die unerklärliche Wunde an seiner Stirn lässt auf einen Mord schließen, weit entfernt von der Möglichkeit eines Herzinfarkts. Nathalie und Louise, die Besitzerinnen des Hotels, sind zutiefst bestürzt und können sich kaum vorstellen, welcher Grund jemanden dazu bewogen haben könnte, ihren langjährigen Stammgast Nick Hemsley zu ermorden. Während sie sich bemühen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, stoßen sie auf ein Geflecht düsterer Geheimnisse, die das Leben im Hotel umgeben. Doch die Situation wird noch beängstigender, als sie erkennen, dass nicht nur Nick Hemsley Zielscheibe war, sondern auch jemand, der Nathalie und Louise außerordentlich nahesteht.



Dieses Buch hat mich erneut tief beeindruckt. Trotz der vorhandenen Möglichkeiten für zusätzliche humorvolle Momente blieben diese leider ungenutzt. Trotzdem war es äußerst befriedigend, die Wärme und Geborgenheit zu spüren, die das Buch vermittelte, ohne dabei durch eine übermäßige Anzahl von Charakteren überladen zu sein. Es schaffte es, eine subtile, aber dennoch einladende Atmosphäre zu erschaffen, die den Leser in eine Welt des Trostes und der Ruhe entführte.