Profilbild von Trilogeli

Trilogeli

Lesejury-Mitglied
offline

Trilogeli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Trilogeli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2025

Turmspringerin trifft auf Schwimmer und sorgen für eine spicy Sportsromance 🌶️

Deep End – Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe
0

Scarlett ist Turmspringerin, die sich bei einem Wettkampf schwer verletzt hat. Lukas ist Schwimmer, der bereits bei den Olympischen Spielen gewonnen hat. Durch ein spicy Arrangement finden die beiden ...

Scarlett ist Turmspringerin, die sich bei einem Wettkampf schwer verletzt hat. Lukas ist Schwimmer, der bereits bei den Olympischen Spielen gewonnen hat. Durch ein spicy Arrangement finden die beiden Sportler, die von außen nicht unterschiedlicher scheinen könnten, zusammen 🤭
Natürlich kommen, wie in allen Hazelwood-Büchern, starke Frauen in MINT-Berufen nicht zu knapp 😌

Ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood und jedes neue Buch wird direkt mit genommen! Über „Deep End“ habe ich viele verschiedene Rezensionen gelesen, weil es nicht „das typische Ali Hazelwood“-Buch ist und das stimmt. Mir hat es trotzdem so gut gefallen! Die Dynamik zwischen Scarlett und Lukas und diese tension, ich hab’s geliebt! Auch wenn es nicht die typische RomCom war, musste ich immer wieder grinsen. Und natürlich kamen auch frühere Hazelwood-Charaktere vor 🤫

Wer steamy Sportsromance mag macht mit diesem Buch nichts falsch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Leider sehr enttäuschend

A Touch of Ruin
0

Persephone und Hades haben ihre Liebe öffentlich gemacht und das bleibt natürlich nicht ohne Folgen! Für die Göttin Persephone, die ihre Kräfte vor den Sterblichen immer noch geheim hält, ist Ehrlichkeit ...

Persephone und Hades haben ihre Liebe öffentlich gemacht und das bleibt natürlich nicht ohne Folgen! Für die Göttin Persephone, die ihre Kräfte vor den Sterblichen immer noch geheim hält, ist Ehrlichkeit und Gerechtigkeit wichtig und das sorgt immer wieder zu Streit zwischen ihr und dem Gott des Todes 💀
Hält ihre Liebe dem allen stand?

Ich habe mich sehr auf Band zwei gefreut und wurde leider sehr enttäuscht… mit etwas mehr Kommunikation zwischen den Protagonisten wären viele Streitigkeiten unnötig gewesen. Häufig endeten Streits zwischen Persephone und Hades in Sex und auch das hat mich irgendwann nur noch genervt… viele „Plottwist“ waren sehr vorhersehbar und der „große“ twist am Ende war nach zwei Seiten auch wieder geklärt… ich fand das Buch leider sehr langweilig und langatmig 🥺

Bin mir auch sehr unschlüssig, ob ich dem dritten Band noch eine Chance geben soll…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Liebe Lucy…

Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)
0

Lucy ist wütend auf Gregor, weil dieser vor zwei Jahren, nach einer gemeinsam Zeit in Berlin, einfach den Kontakt abgebrochen hat. Jetzt taucht er ab ihrer Universität auf und sie werden Co-Hosts des Hochschulpodcasts. ...

Lucy ist wütend auf Gregor, weil dieser vor zwei Jahren, nach einer gemeinsam Zeit in Berlin, einfach den Kontakt abgebrochen hat. Jetzt taucht er ab ihrer Universität auf und sie werden Co-Hosts des Hochschulpodcasts. Alte Gefühle flammen wieder auf, aber Lucy fragt sich trotzdem, weshalb Gregor überhaupt in Köln aufgetaucht ist 🫣

„Jetzt sind wir echt“ ist der Reihen Auftakt zu der „Jetzt“-Trilogie und mir hat das Buch richtig gut gefallen! Lucy wirkt nach außen immer tough und unbekümmert, aber im inneren schlummern Selbstzweifel und der Drang der Gesellschaft alles recht zu machen.
Ich liebe es, dass die Autorin immer wieder Gesellschaftskritische Themen und Feminismus in ihre Büchern integriert!

Viele Kritiken, die ich gelesen habe, bezogen sich darauf, dass die beiden Protagonisten so viel und über eine lange Zeit aneinander vorbei geredet haben. Aber, wenn wir alle mal ehrlich sind, wie oft bekommen wir es hin, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, aneinander vorbei zu reden? Ich verstehe die Kritiken und ja ich war auch zeitweise genervt. Dann habe ich mir aber wieder gedacht: die beiden sind Anfang 20, treffen gerade ihr große Liebe wieder, sind beide in einer Selbstfindungsphase, wem passiert dass dann mal nicht? Und vielleicht sind viele gerade davon genervt, weil es in vielen Stellen der Realität entspricht! Gerade das hat mir an dem Buch so gut gefallen! 💜

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

𝐹𝓇𝒾𝑒𝒹𝑒𝓃 𝒾𝓈𝓉 𝓃𝓊𝓇 𝑒𝒾𝓃 𝒲𝑜𝓇𝓉, 𝒹𝒶𝓈 𝓈𝒾𝑒 𝒷𝑒𝓃𝓊𝓉𝓏𝑒𝓃, 𝓌𝑒𝓃𝓃 𝓈𝒾𝑒 𝒹𝒾𝒸𝒽 𝓇𝓊𝒽𝒾𝑔 𝒽𝒶𝓁𝓉𝑒𝓃 𝓌𝑜𝓁𝓁𝑒𝓃.

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Ein einziger Tag reicht, damit Du alles verlierst, was Du liebst… Jeder, der die Tribute von Panem - Reihe gelesen hat, weiß wie Haymitch ist, aber wie ist er zu dieser Person geworden?

Die 50. Hungerspiele, ...

Ein einziger Tag reicht, damit Du alles verlierst, was Du liebst… Jeder, der die Tribute von Panem - Reihe gelesen hat, weiß wie Haymitch ist, aber wie ist er zu dieser Person geworden?

Die 50. Hungerspiele, das zweite Jubeljubiläum, Distrikt 12, das Kapitol. Alles so bekannt und vertraut und dann doch wieder so unbekannt. Neue Charaktere, die Einfluss auf die Original Reihe haben und auch viele bekannte Charaktere und Namen!

Ich war so gespannt auf das Buch und habe mich gleichermaßen gefreut und hatte auch Angst. Von der ersten Seite an, war ich wieder komplett gefangen von Panem 😍 Haymitch ist einer meiner Lieblingscharaktere aus der original Reihe und ich war so neugierig darauf, wie er so geworden ist, wie er ist. Das Buch hat mich an vielen Stellen komplett geschockt, sei es die Ernte, bei der Haymitch „ausgelost“ wurde oder die Parade der Tribute. So oft war ich einfach nur traurig und frustriert von der Ungerechtigkeit des Kapitols und durch Präsident Snow...
Je weiter die Geschichte fortschritt, desto deutlicher wurde es, wie viel „Pech“ Haymitch in seinem Leben hatte… das Ende hat mich nur noch gebrochen und der Epilog hat mir dann den finalen Stoß gegeben. 🥺

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Chaosqueen trifft Ordnungsfreak 🤭

Chapters unfinished
0

Coulter hasst eigentlich alles an Evie und Evie liebt es Coulter zu provozieren. Aus der Feindseligkeit entwickelt sich Tension, aus heftigen Auseinandersetzen entsteht sexuelle Spannung 🤭
Ob der Ordnungsfreak ...

Coulter hasst eigentlich alles an Evie und Evie liebt es Coulter zu provozieren. Aus der Feindseligkeit entwickelt sich Tension, aus heftigen Auseinandersetzen entsteht sexuelle Spannung 🤭
Ob der Ordnungsfreak Coulter und die personifizierte Unordnung Evie ihre Differenzen überwinden können?

Ich liebe den Schreibstil von Kathinka Engel und mit Chapters Unfinished hat sie ein großartiges Ende für die Badger Books-Reihe geschaffen 😍
Die Spannung zwischen Evie und Coulter war von Anfang an so fesselnd und ich habe dieses Buch so verschlungen!
Ich habe es geliebt, wenn Evie Coulter provoziert hat und Coulters trockene Kommentare haben mich nicht nur einmal zum Lachen gebracht 😄

In Summe hat mir das Buch und auch die Reihe so gut gefallen und es ist eine absolute Wohlfühlreihe 😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere