Platzhalter für Profilbild

Tschy

Lesejury Profi
offline

Tschy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tschy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2024

Freundschaft, Liebe und Kunst zwischen Florenz und London

Das Fenster zur Welt
0

Das Cover mit dem Papagei Claude passt genau zur Geschichte der älteren Kunsthistorikerin Evelyn und dem jungen, britischen Soldaten Ulysses. Ulysses lässt sich in Florenz auf ein Gespräch mit Evelyn und ...

Das Cover mit dem Papagei Claude passt genau zur Geschichte der älteren Kunsthistorikerin Evelyn und dem jungen, britischen Soldaten Ulysses. Ulysses lässt sich in Florenz auf ein Gespräch mit Evelyn und das eröffnet in einem Kopf ganz neue Welten, die ihm zuvor verschlossen waren. Die Zeit ist nicht leicht, es herrscht Krieg. Nach Kriegsende kehrt Ulysses zunächst nach London in die alte Heimat zurück, aber er kann seine Erfahrungen aus Florenz nicht vergessen und kehrt dorthin zurück, um ein Erbe anzutreten.
Das Buch schafft es toll diese unterschiedlichen Stimmungen zu beschreiben und man kann sich als Leser toll in die Geschichte reinversetzen. Es geht um Kunst, Kultur, Poesie und fremde Länder und vor allen Dingen um den Wert von wahren Freundschaften. Am Anfang hatte ich irgendwie Probleme in die Geschichte zu kommen, aber es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben. Italienliebhaber werde besonders auf ihre Kosten kommen, da alles sehr detailliert beschrieben wird. Eine gute Sommerlektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Theorie und Praxis - Bewegung mit Spaß

Die Bewegungs-Docs – Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit
0

Das Buch startet mit einem sehr interessanten Theorieteil über Muskeln, Stress, Atmung und Ernährung. Obwohl ich auf diesem Gebiet schon über einiges Wissen verfüge, habe ich eine Menge dazugelernt. Die ...

Das Buch startet mit einem sehr interessanten Theorieteil über Muskeln, Stress, Atmung und Ernährung. Obwohl ich auf diesem Gebiet schon über einiges Wissen verfüge, habe ich eine Menge dazugelernt. Die Hinweise zu einem gesunden Lebensstil sind sehr gut verständlich und absolut alltagstauglich, was ich sehr wichtig finde. Auch Themen wie Schlaf haben ein eigenes Kapitel, mir gefällt besonders gut, dass auch erklärt wird, wann man wirklich von einer Schlafstörung spricht und was getan werden kann, um diese zu beheben. Der Praxisteil 3 Wochen Workouts schließt sich an und auch hier wurde ich positiv überrascht, da man wirklich nur 10 Minuten Trainingszeit am Tag benötig dafür und die sollte man investieren können! Meine Tochter war von dem 7 Minuten Selbsthilfeprogramm bei Kopf- und Rückenschmerzen begeistert. Ich persönlich hätte den hinteren kurzen Teil mit den Rezepten weggelassen, das wirkt etwas hineingequetscht, auch wenn die Rezepte ganz interessant klingen. Positiv hervorzuheben ist aber, dass alle Rezepte nicht nur Angaben zu Kalorien haben, sondern auch zur Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratmenge. Ein tolles gut bebildertes und verständliches Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

1939 bis 1949 die Geschichte zweier Familien aus Blankenese

Blankenese - Zwei Familien
0

Der zweite Teil des Buchs um zwei Familien aus Blankenese ist der Autorin Michaela Grünig wirklich super gelungen. Es gibt ganz viele Geschichten, die parallel laufen und alle für sich unheimlich spannend ...

Der zweite Teil des Buchs um zwei Familien aus Blankenese ist der Autorin Michaela Grünig wirklich super gelungen. Es gibt ganz viele Geschichten, die parallel laufen und alle für sich unheimlich spannend sind und dann natürlich immer irgendwie miteinander in Verbindung stehen. Die Zeit, in der die Geschichte spielt, ist die Hochzeit der Nazis von 1939 bis zum Ende der Luftbrücke 1949. Es ist ein toller historischer Roman eingebettet in diese verschiedenen Erzählstränge. Immer wieder konnte ich mich sehr gut in die innere Zerrissenheit der Protagonisten hineinfühlen. Ich habe auch einiges noch an geschichtlichen Sachen dazu gelernt. Das Buch ist sicherlich keine leichte Kost dadurch, dass es in den Kriegszeiten spielt, und auch den Krieg auf jeden Fall nicht verherrlicht, aber das Buch ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden. Besonders das Ende hat mich sehr berührt. Man denkt, jetzt ist der Krieg endlich vorbei, aber da wird einem schmerzlich bewusst, dass viel Leid noch weitergeht. Ich fand es super, dass auch die Luftbrücke Teil des Buches war und auch der Wunsch des Protagonisten Otto im von Russen besetzten Gebiet zu wohnen und zu arbeiten. Weiterhin ist es super gut gelungen, dass der ehemalige Inhaber der Reederei John auch sagt er kann erst mit dem Krieg abschließen, wenn er ein Buch geschrieben hat, damit diese schrecklichen Sachen nicht noch einmal passieren können. Insofern hat es einen perfekt gespannten Bogen zur heutigen Zeit. Ein kurzweiliger historischer Roman, gut recherchiert und spannend geschrieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Die vielen Geheimnisse der Familie Starling

Sommerhaus am See
0

Die Eltern Starling, möchten das Sommerhaus der Familie verkaufen, um sich in Florida zur Ruhe zu setzen. Daher haben sie ihre beiden Söhne Michael und Thad mit ihren Partnern Diane und Jake eingeladen, ...

Die Eltern Starling, möchten das Sommerhaus der Familie verkaufen, um sich in Florida zur Ruhe zu setzen. Daher haben sie ihre beiden Söhne Michael und Thad mit ihren Partnern Diane und Jake eingeladen, um ein letztes Mal dort Zeit zusammen zu verbringen und in Erinnerungen zu schwelgen. Es geht aber gleich heftig los, als ein Kind am See ertrinkt und der Rettungsversuch von Michael scheitert. Auch sonst läuft es nicht immer harmonisch ab, zumindest, wenn man unter die Oberfläche schaut. Die Mutter bemüht sich, die Familie zusammenzuhalten. Jeder in der Familie hat eine Menge Geheimnisse, die im Laufe des Buches ans Licht kommen. Es geht um Erwartungen, Alkohol- und Drogensucht, Homosexualität, Schwangerschaft, plötzlichen Kindstod, Fremdgehen und Erfolglosigkeit im Beruf. Die sechs Protagonisten durchleben alle ihre Höhen und Tiefen und haben Geheimnisse, die sie Stück für Stück mal mehr mal weniger freiwillig mit der Familie teilen.
Es ist also keine leichte Lektüre von David James Poissant, aber es ist durchaus interessant. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um in das Buch und die Geschichte zu finden und erst am Ende fand ich es wirklich gut. Diese drei Tage, die die Familie zusammen verbringt, erstreckt sich auf 384 Seiten und auch wenn viele unterschiedliche Themen angeschnitten wurden, ist das etwas lang für mein Empfinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Die Schwester voller Geheimnisse

Das Glück wartet am Strand
0

Die beiden Schwestern Letty und Tanya haben eine schwere Kindheit mit einer Mutter, die sich nie so richtig um die Mädchen gekümmert hat. Letty ist dann nach New York gezogen, hat in Cafés gejobbt und ...

Die beiden Schwestern Letty und Tanya haben eine schwere Kindheit mit einer Mutter, die sich nie so richtig um die Mädchen gekümmert hat. Letty ist dann nach New York gezogen, hat in Cafés gejobbt und dort Evan kennengelernt, der ihr einen Job in seiner zwielichtigen Immobilienverwaltung anbietet. Letty und Evan sind ein Paar bis zu dem Zeitpunkt als Tanya auftaucht und Lettys Hilfe braucht, sie verliebt sich in Evan. Dieser wiederum verlässt Letty für Tanya. Nun gab es einen schweren Schicksalsschlag und Letty ist Tanyas Ersparnissen und deren 4-jähriger Tochter Maya auf der Flucht vor Evan. Sie kommen bei der super sympathischen Vermieterin Ava unter in Florida im Murmuring Surf. Die Adresse hat Letty in Tanyas Unterlagen gefunden, weiß aber nicht warum. Ihre Schwester hatte eine Menge Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen. Letty fasst langsam Vertrauen zu Ava, deren Tochter und verliebt sich in ihren Sohn Joe. Sie will sich allerdings ihre Gefühle nicht eingestehen und hat noch ganz andere Probleme zu lösen, schließlich ist sie auf der Flucht. Ava greift Letty mit einem Job im Motel unter die Arme und die verwöhnten Stammgäste gewöhnen sich auch an Letty.
Das Buch ist ein toller Roman, die Geschichte ist schlüssig und total spannend geschrieben, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Protagonisten sind toll beschrieben worden, vor allen Dingen Letty, die süße Maya, Joe aber auch Ava, ihrer Tochter, die Stammgäste und auch Vikki. Das Buch ist aber nicht nur spannend, sondern zwischendurch auch sehr sehr lustig, vor allen Dingen, wenn es um die Stammgäste des Motel geht, die dann auch noch in den Krimi verwickelt werden, wenn sie nicht gerade bei Hawaii Bingo sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere