Platzhalter für Profilbild

Tweety1

Lesejury Profi
offline

Tweety1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tweety1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2025

Schöne Fortsetzung

Sommersehnsucht und Meeresglitzern
0

Der zweite Band der Reihe über drei Schwestern, die die Insel ihres Vaters nach Jahrzehnten neu entdecken und endlich eine Verbindung zu ihrer Großmutter herstellen können.

In diesem Teil geht es um ...

Der zweite Band der Reihe über drei Schwestern, die die Insel ihres Vaters nach Jahrzehnten neu entdecken und endlich eine Verbindung zu ihrer Großmutter herstellen können.

In diesem Teil geht es um die zweitgeborene Schwester Lina, die von ihrem Ehemann betrogen wurde und sich Sorgen um ihre Tochter Marie macht. Aus der fröhlichen und lebensbejahenden Marie ist eine verschlossene und traurige junge Frau geworden.

Neben den eigenen Ehe- und Tochterproblemen wollen die Schwestern noch immer herausfinden, warum ihr Großvater sie verbannt hat, um endlich damit abzuschließen. Doch man sollte immer bedenken, dass das Wissen über einen Menschen, auch die Wahrnehmung von ihm verändern kann.

Auch in diesem Fall lernen wir die Mutter Ulla kennen, die eine sehr tiefgreifende Persönlichkeit ist und vielleicht jetzt endlich die Liebe ihres Lebens finden kann.

Alle Charaktere und Probleme sind toll und sehr nachvollziehbar beschrieben. Das Einzige, das mich hin und wieder stört ist, dass einige Sätze nicht komplett sind, wie z. Bsp. "Weil traurig."

Ich bin dennoch auf den nächsten Teil gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2025

Interessante Idee

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)
0

Das Buch ist wie ein Comic anlegt und meistens sehr farbenfroh gestaltet. Hin und wieder geben einem Pfeile vor, wie man die einzelnen Kästchen lesen soll, was ich sehr praktisch finde. Die Hauptdarsteller ...

Das Buch ist wie ein Comic anlegt und meistens sehr farbenfroh gestaltet. Hin und wieder geben einem Pfeile vor, wie man die einzelnen Kästchen lesen soll, was ich sehr praktisch finde. Die Hauptdarsteller sind Tiere und ebenso die Nebenprotagonisten. Für jeden scheint ein Tier dabei zu sein.

Es sind so viele Rätsel, dass ich sie nicht mitgezählt habe und es gibt unheimlich viel zu entdecken und das nicht nur bei den Rätseln.

Das Buch oder der Comic, wie man es sehen möchte, hat mir sehr viel Spaß gemacht, hin und wieder habe ich mit dem Denglisch und der Jugendsprache schwer getan, daher würde ich das Buch eher für Jugendliche empfehlen, da ich es für Kinder zu herausfordern finde und für Erwachsene, ohne viel Kontakt zu Jugendsprache, auch etwas schwierig. Dennoch finde ich das Buch eine tolle Idee und werde es an die entsprechende Altersgruppe weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2025

Toll

Wenn heute wieder gestern wird
0

Der erste Band der Reihe beginnt rasant mit einem Unwetter, welches nicht nur die Heimkehr der Protagonisten verhindert, sondern auch ungeahnte Möglichkeiten aufzeigt, wenn man sie zulässt.

Durch Erinnerungen ...

Der erste Band der Reihe beginnt rasant mit einem Unwetter, welches nicht nur die Heimkehr der Protagonisten verhindert, sondern auch ungeahnte Möglichkeiten aufzeigt, wenn man sie zulässt.

Durch Erinnerungen erfahren wir viel über die Vergangenheit von Laney und Josh und können so auch gut nachvollziehen, wieso die beiden als Erwachsene so sind, wie sie sind. Schnell kann man erkennen, dass der Unterschied zwischen arm und reich nicht unbedingt dazu führt, dass das Leben der reichen einfacher und besser ist.

Wir lernen Laney und Josh richtig kennen und sie sich ebenso.

Eine spannende Geschichte mit vielen Hochs und Tiefs. Ich bin gespannt, wie die Geschichten der Beiden weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 24.07.2025

Leseempfehlung

Idefix und die Unbeugsamen 08
0

Ein schöner, kindgerechter Comic im Asterix-Stil. Die Bilder sind wirklich klasse und für Lesefaule können die Bilder allein schon eine Geschichte erzählen.
Zu Beginn des Buches werden alle wichtigen ...

Ein schöner, kindgerechter Comic im Asterix-Stil. Die Bilder sind wirklich klasse und für Lesefaule können die Bilder allein schon eine Geschichte erzählen.
Zu Beginn des Buches werden alle wichtigen Hauptcharaktere vorgestellt, die in diesem Fall Hunde sind. Das Buch selbst unterteilt sich noch einmal in drei kürzere Geschichten, sodass es sich auch gut für Leseanfänger eignet, da man es nicht auf einmal durchlesen muss, weil man wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht.
Die Wortwitze waren für mich auf jeden Fall sehr unterhaltsam, ob jedes Kind sie verstehen würde, kann ich nicht beurteilen. Das Buch ist unterhaltsam und spannend zu gleich, wie der "große Bruder" die Asterix- und Obelix-Bücher, allerdings kann man diesen kurzen Geschichten auch gut folgen, wenn man die anderen Bücher nicht kennt, was ich sehr gut finde.
Eine klare Leseempfehlung für Jung und Alt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2025

Spannend

FriesLandGier (Küstenkrimi)
0

Dieses Buch war mein erstes von Nele Bruun, aber sicher nicht mein letztes Buch von ihr. Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und erreicht es, dass das Buch bis zum Schluss spannend bleibt. Durch ...

Dieses Buch war mein erstes von Nele Bruun, aber sicher nicht mein letztes Buch von ihr. Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und erreicht es, dass das Buch bis zum Schluss spannend bleibt. Durch ihre Beschreibungen kann der Leser sich sehr gut in die Personen und Umgebungen hineinversetzen. Da ich schon oft auf Sylt war, finde ich die Beschreibungen sehr passend, auch, dass es eben nicht nur ein Inselparadies ist.
Mir haben die Perspektivwechsel sehr gut gefallen, weil man so einen besseren Eindruck von den Hintergründen und den Beweggründen der agierenden Personen erhält.
Die beiden Ermittler sind für mich ein super Team und ich finde es toll, dass man auch mehr über ihre Vergangenheit erfährt, weil man so den Charakter besser verstehen kann.
Ein spannender Roman mit Urlaubsfeeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere