Cover-Bild Idefix und die Unbeugsamen 08
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Bäng
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Antropomorphistische- & Tiergeschichten
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 72
  • Ersterscheinung: 08.07.2025
  • ISBN: 9783770408818
René Goscinny, Albert Uderzo, Lison d’Andréa, Philippe Clerc, Olivier Serrano

Idefix und die Unbeugsamen 08

Die Jagd nach dem grünen Fläschchen
Klaus Jöken (Übersetzer), Federico Mancuso (Illustrator)

Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt … Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge.

Teutates sei Dank ist Idefix gewiefter, Turbine schneller und Dertutnix stärker als Zerberus und jeder aus seiner Wachmeute. Das hindert die Besatzer allerdings nicht am Versuch, eine römische Ordnung in Lutetia herzustellen. Aber nicht, solange Idefix und seine Freunde noch ein Wörtchen mitzureden haben! Denn Hunde, die bellen, beißen auch – aber nur die Römer!

 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2025

Wieder ein Muss für alle Fans und die, die es noch werden wollen

0

Idefix und die Unbeugsamen 08: Die Jagd nach dem grünen Fläschchen


„Die Jagd nach dem grünen Fläschchen“ ist das nunmehr 8. Abenteuer rund um Idefix und die Unbeugsamen.

Zu aller erst möchte ich auf ...

Idefix und die Unbeugsamen 08: Die Jagd nach dem grünen Fläschchen


„Die Jagd nach dem grünen Fläschchen“ ist das nunmehr 8. Abenteuer rund um Idefix und die Unbeugsamen.

Zu aller erst möchte ich auf die großartigen Zeichnungen eingehen, welche in diesem Band erstmals F. Mancuso lieferte, die, immer wieder aufs Neue, den altbewährten Stil Goscinnys & Uderzos einfangen.

Und auch die drei Kurzgeschichten lassen mein Herz wieder höher schlagen, gerade, weil ich als Asterix & Obelix Fan der ersten Stunde diese zeitlosen Abenteuer verfolge und sagen kann: Spaß, Spannung und eine große Portion Römer sind stets mit von der Partie.

Auch in diesem Band zeigen die Texter, wie sie aus scheinbar banalen Dingen originelle, pfiffige, mutige und humorvolle Geschichten erzählen können. So bleibt letztlich wieder nur zu sagen: Prima Darstellung und unbedingt mehr davon!


Bewertung: 5/5 ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Großer Spaß mit den listigen und lustigen Unbeugsamen!

0

Der achte Band aus dem mittlerweile bei uns sehr beliebten Idefix-Universum musste natürlich gleich durchgelesen werden und fand bei Groß und Klein begeisterten Anklang. In drei verschiedenen Geschichten ...

Der achte Band aus dem mittlerweile bei uns sehr beliebten Idefix-Universum musste natürlich gleich durchgelesen werden und fand bei Groß und Klein begeisterten Anklang. In drei verschiedenen Geschichten müssen Idefix und seine Freunde sich wieder gegen die Römer bzw. deren Tiere durchsetzen, wobei es jede Menge turbulentes Chaos gibt, das mit Schläue und vereinter Tatkraft beseitigt wird.

Die Ideen, die von stinkenden Düften über vorgetäuschte Liebe bis hin zu taktischer Zeugenbefragung reichen, sind sehr kreativ und sorgen für beste Unterhaltung. Dabei sind charmante Wortspiele, zitatwürdige Sprüche und prägnante Anspielungen reichlich zu finden. Auch die elegante Hundedame Vitamine, die neu hinzugekommen ist und Dertutnix gehörig den Kopf verdreht, belebt die Truppe und ist eine willkommene Bereicherung der rasanten Comics.

Die altbekannten Figuren sind ebenfalls wieder mit von der Partie und stürzen sich voller Energie in den üblichen Kampf gegen die römischen Besatzer. Ganz besonderen Spaß hat uns dabei die letzte Story gemacht, in der die Handlung aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird und die zeigt, wie unterschiedlich verschiedene Charaktere die gleiche Szene wahrgenommen und auf den eigenen Vorteil bedacht, dargestellt haben!

Insgesamt wieder liebevoll illustriert, actionreich und durchgehend unterhaltsam. Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer - man kann einfach nicht genug bekommen von den listigen und lustigen Unbeugsamen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Drei tolle Kurzabenteuer mit Idefix und seinen Unbeugsamen

0

Meine Meinung:
Dies ist der achte Band des Asterix-Spin-Offs, der wieder drei tolle Kurzabenteuer von Idefix und seinen Freunden enthält.

Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie gut es den Textern ...

Meine Meinung:
Dies ist der achte Band des Asterix-Spin-Offs, der wieder drei tolle Kurzabenteuer von Idefix und seinen Freunden enthält.

Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie gut es den Textern und vor allem den Zeichnern gelingt, auch ohne die großartigen Goscinny & Uderzo echtes „Asterix-Feeling“ in dieser Comic-Reihe zu erschaffen. Das in diesem Band zum ersten Mal F. Mancuso die Zeichnungen geliefert hat, lässt sich nicht erkennen – so „dicht“ sind Optik und Stil an den Vorgängerbänden der Reihe. Und auch zu den alten „Original“-Asterix-Bänden findet man hier keinen störenden Stilbruch, auch wenn die Farbgestaltung insgesamt etwas farbenfroher ist als früher – ein tolles, stimmiges und zeitgemäßes Artwork!

Und auch die drei Geschichten, die dieser Band erzählt, passen wieder perfekt in das „Asterix-Universum“: Pfiffige Helden, trottelige Römer, rasante Verfolgungsjagden und staubaufwirbelnde Raufereien – natürlich stets mit einem guten Ausgang für Idefix und seine Unbeugsamen! So muss das einfach sein. Es geht diesmal um einen (wenig) betörenden Trank, einen fiesen Plan rund um eine Liebschaft und einen Laib Brot - ja genau, einen Laib Brot: selbst daraus basteln die Texter ein unterhaltsames Kurz-Abenteuer. Prima gemacht!

FAZIT:
Ich freue mich sehr, dass sich zu der klassischen Asterix-Reihe dieses schöne Spin-Off um den (nicht mehr) heimlichen Helden Idefix etabliert hat! Danke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Gallien gewinnt

0

Der neue Idefix-Band enthält wieder mehrere Geschichten im Comic-Stil. Die Länge der Geschichten ist angemessen und eignet sich auch gut zum Vorlesen.
In der Hauptrolle befindet sich Idefix, auch die ...

Der neue Idefix-Band enthält wieder mehrere Geschichten im Comic-Stil. Die Länge der Geschichten ist angemessen und eignet sich auch gut zum Vorlesen.
In der Hauptrolle befindet sich Idefix, auch die grundlegende Geschichte rund um Gallien und Rom, bekannt aus der Asterix und Obelix- Reihe wird grob umrissen. In dieser Serie sind die gallischen Tiere im Mittelpunkt und trotzen Rom wie bisher. Idefix wird von seinen Freunden, genannt die Unbeugsamen, unterstützt. Zusammengesetzt aus Hunden, Katzen und Vögeln zeigt jeder seine Stärken und Schwächen und die Geschichte ist sehr unterhaltsam und humorvoll.
Zu Beginn des Comics werden alle Tiere kurz vorgestellt – bildlich und mit kurzem Lebenslauf. „Idefix und die Jagd nach dem grünen Fläschchen“ ist bereits der 8.Band der Reihe.
Natürlich gewinnt, wie immer, Gallien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2025

Wieder ein actionreicher und humorvoller Band der tollen Reihe

0

Meine beiden Enkelinnen sind ganz große Fans der Geschichten rund um den pfiffigen und putzigen kleinen Hund Idefix. Auch dieses kurzweilige und lustige Abenteuer "Die Jagd nach dem grünen Fläschchen" ...

Meine beiden Enkelinnen sind ganz große Fans der Geschichten rund um den pfiffigen und putzigen kleinen Hund Idefix. Auch dieses kurzweilige und lustige Abenteuer "Die Jagd nach dem grünen Fläschchen" hat sie begeistert: Die Römer versuchen, in Lutetia römische Ordnung durchzusetzen – doch Idefix und seine tierischen Freunde setzen alles daran, das zu verhindern.
Die farbenfrohen und ausdrucksstarken Illustrationen kommen sehr gut an, besonders die herrlichen Gesichtsausdrücke der Tiere. Die Figuren sind allesamt sympathisch und liebevoll, die Handlung spannend, lebendig und witzig.
Insgesamt hatten meine Enkelinnen viel Freude beim Lesen und haben sich lange mit dem Comic beschäftigt. Auch die Omi findet es herzallerliebst und amüsant. Eine unterhaltsame Geschichte, die dem Geist des Originals treu bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere